Seite 3 von 50

Verfasst: Freitag 8. April 2005, 23:05
von Dr. Dirk
Man darf über alles predigen, nur nicht über 10 Minuten.

(ein Pfarrer mit Erfahrung)

Verfasst: Samstag 9. April 2005, 07:17
von Linus
Juergen hat geschrieben:Trinkfest und arbeitsscheu
aber der Kirche treu
Halleluja!


(zu singen auf die Melodie "Heil dir im Siegerkranz")
bist wohl CVer wa? :mrgreen:

Fern der Heimat - treu dem Glauben

die burschenschaftliche Variante:

Fern dem Glauben - treu der Heimat ;)

Verfasst: Samstag 9. April 2005, 08:00
von Angelika
So wird es eine entscheidende Regel jedes christlichen Gemeinschaftslebens sein, die dem einzelnen das heimliche Wort über den Bruder verbietet.

(Dietrich Bonhoeffer)

Verfasst: Sonntag 24. April 2005, 20:39
von Angelika
Habt keine Angst vor Christus! Er nimmt nichts, und er gibt alles.

(Benedikt XVI. am 24.4.2005)

Verfasst: Donnerstag 28. April 2005, 13:42
von Juergen
Unter Strohköpfen kann ein Geistesblitz lebensgefährlich sein.


Mode kann man kaufen; Stil muß man haben.

Verfasst: Donnerstag 28. April 2005, 20:45
von Poliven
was du heute kannst besorgen,
das verschiebe nicht auf morgen.


Oh was würd ich alles dafür geben dannach auch zu handeln :D

Verfasst: Sonntag 8. Mai 2005, 18:53
von Juergen
Three witches watch three swatch watches.
Which witch watchs which swatch watch?

Verfasst: Sonntag 8. Mai 2005, 19:07
von Robert Ketelhohn
Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Ich bin umgeben von dummen Sprüchen, blöder Anmache, lauten Parties. -- Ich glaube, ich bin gerade in der besten Phase meines Lebens. :)
So kann man sich die sogenannte ,,Mitlifecrises" auch schön reden, wenn man eine 3 vor seinem Alter hat. :D
Auch das geht vorüber! ;D

Verfasst: Montag 9. Mai 2005, 22:19
von Petra
Ich bremse auch für Protestanten. (Stefan Raab)

Verfasst: Montag 9. Mai 2005, 22:49
von Stefan
Petra hat geschrieben:Ich bremse auch für Protestanten. (Stefan Raab)
:/

Verfasst: Montag 9. Mai 2005, 23:35
von Linus
Also ich find den gut. :D

"Foaht da Bus im Kreis herum,
hauts di oidn Weiba um."
(Alkbottle)

Verfasst: Dienstag 10. Mai 2005, 21:24
von Junia
Dirk hat geschrieben:Man darf über alles predigen, nur nicht über 10 Minuten.

(ein Pfarrer mit Erfahrung)
Eine Predigt soll sein:
kurz wie ein Minirock,
das Wesentliche umfassend.

(ebenso ein Pfarrer mit Erfahrung)

Verfasst: Dienstag 10. Mai 2005, 22:21
von Petra
Wer nicht leiden will, muss hassen. (Horst Eberhard Richter)

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2005, 09:06
von Helena
Das stimmt doch jetzt echt nicht, wer nicht leiden will muß tolerant sein und seine Mitmenschen lieben (versuchen muß er es zumindest) :)

Das hat ein sehr guter Bekannter von mir "gerappt"

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:43
von Ecce Homo
[edit]

"Dies ist die Nacht, da Christus die Fesseln des Todes zerbrach
und aus der Tiefe emporstieg als Sieger" (Osterlob).

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:48
von Juergen
Ein schöner "Spruch für den Alltag". Ich werde ihn mir merken und bei passender und unpassender Gelegenheit dann aufsagen :roll:

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:51
von Ecce Homo
Jürgen, ich habe schon bereut und ihn editiert - sorry oder "mea culpa"...
Gruß, Bk :/

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:58
von Petra
Helena hat geschrieben:Das stimmt doch jetzt echt nicht, wer nicht leiden will muß tolerant sein und seine Mitmenschen lieben (versuchen muß er es zumindest) :)
Den obigen Spruch verstehe ich eher so: wer nicht über Unrecht, selbst erlitten oder andere betreffend, weinen kann, dessen Trauer wird Wut.

Übrigens ist Lieben eine der schwierigsten Gebote überhaupt.

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2005, 21:00
von Petra
Lieben und Leiden sind untrennbar miteinander verbunden. Wer sich öffnet, wird verwundbar. (Bischof Kamphaus)

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2005, 08:07
von Helena
Petra hat geschrieben:
Helena hat geschrieben:Das stimmt doch jetzt echt nicht, wer nicht leiden will muß tolerant sein und seine Mitmenschen lieben (versuchen muß er es zumindest) :)
Den obigen Spruch verstehe ich eher so: wer nicht über Unrecht, selbst erlitten oder andere betreffend, weinen kann, dessen Trauer wird Wut.

Übrigens ist Lieben eine der schwierigsten Gebote überhaupt.
Ich hab auch nicht gemeint, man soll Unrecht einfach so hinnehmen, es ist natürlich mit Wut und Trauer zu reagieren, nur eben hoffentlich nicht mit Haß. Auch Wut hilft nur kurz, um mit dem anderen sinnvoll umzugehen und eine gemeinsame Lösung zu finden ist Wut nicht geeignet. Wenn man wütend ist, kritisiert man nicht konstruktiv sondern ist einfach nur wütend

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2005, 09:40
von Linus
Helena hat geschrieben:Das stimmt doch jetzt echt nicht, wer nicht leiden will muß tolerant sein und seine Mitmenschen lieben (versuchen muß er es zumindest) :)
"Toleranz ist Mißtrauen gegen ein eigenes Ideal". F. Nietzsche

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2005, 11:30
von Helena
Toleranz ist Mißtrauen gegen ein eigenes Ideal". F. Nietzsche
Man verdirbt einen Jüngling am sichersten, wenn man ihn verleitet, den Gleichdenkenden höher zu achten als den Andersdenkenden.

Auch Nitzsche


Man muß ein "Ideal" haben um tolerant zu sein. Wenn man keines hat, kann man es auch nicht von dem des anderen abgrenzen

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2005, 12:46
von Linus
Helena hat geschrieben:[quote"Toleranz ist Mißtrauen gegen ein eigenes Ideal". F. Nietzsche
Man verdirbt einen Jüngling am sichersten, wenn man ihn verleitet, den Gleichdenkenden höher zu achten als den Andersdenkenden.

Auch Nitzsche


Man muß ein "Ideal" haben um tolerant zu sein. Wenn man keines hat, kann man es auch nicht von dem des anderen abgrenzen[/quote]

Vom Gleichdenkenden kannste nix neues lernen, nur die bessere Argumentation, schon klar aber Toleranz wie sie heute verstanden wird, hebt sich selbst zum Ideal. und des is mMn falsch.

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2005, 12:58
von Helena
Vom Gleichdenkenden kannste nix neues lernen, nur die bessere Argumentation, schon klar aber Toleranz wie sie heute verstanden wird, hebt sich selbst zum Ideal. und des is mMn falsch.
Das sehe ich auch so.
Aber ich definiere Toleranz anders. Toleranz ist weder Gleichgültigkeit noch Beliebigkeit sondern Achtung vor der Meinung des anderen, auch wenn sie falsch ist. Mit Achtung meine ich nicht "Übernehmen" der Meinung

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2005, 18:09
von Petra
Bei den meisten ist Toleranz aber Gleichgültigkeit. Wenn ihnen etwas wichtig ist, wird aus der Toleranz oft eisernes Beharren auf der eigenen Meinung. Erinnere mal einen begeisterten Mercedes-Fahrer an den Elchtest oder stell dich neben die Liebfrauenkirche in München und sag was gegen den FC Bayern. :D

Und wenn mir selbst etwas wichtig ist und mir der Mensch, mit der gegensätzlichen Meinung, sehr nahe steht, dann bin ich auch ziemlich intolerant. Und das m.E. zu recht! 8)

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2005, 21:30
von Sven.Garde
Ich bin Gott darin ähnlich, daß er immer geschehen läßt, was er nicht will. Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

"tolerare" bedeutet "erdulden, erleiden" - letztlich ist Passion im Kern Toleranz. Toleranz ohne Liebe ist eher schon Ignoranz.

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2005, 22:13
von Petra
Das ist eine zutiefst spirituelle Aussage, absolut richtig! :ja:

Aber die Feld-Wald-Wiesen-Toleranz, die so gerne als Ideal der Gesellschaft gepriesen wird, hat damit leider wenig zu tun.

Verfasst: Freitag 13. Mai 2005, 00:08
von Sven.Garde
Petra hat geschrieben:Das ist eine zutiefst spirituelle Aussage, absolut richtig! :ja:

Aber die Feld-Wald-Wiesen-Toleranz, die so gerne als Ideal der Gesellschaft gepriesen wird, hat damit leider wenig zu tun.
So in dem Sinne:

Was heutzutage unter Toleranz verstanden wird, müßte eigentlich Tolleranz heißen.
Friedrich Löchner (*1916), deutscher Aphoristiker

Das können wir ja ändern (lassen...).

Verfasst: Freitag 13. Mai 2005, 10:28
von Linus
Unser Trauspruch(der in unseren Ringen eingraviert ist) heißt "Posse pati consortium amoris" (Rupert v. Deutz) für die Nichtlateiner in Verwandt und Bekanntschaft haben wir auf der Einladung die Übersetzung "Dulden können heißt Gemeinschaft der Liebe" wo wir prompt ein "warum habt ihr nicht 'Tolerant sein 'übersetzt?" eingefahren haben.

Linus, der was gegen Toleranzlinge hat. :mrgreen:

Verfasst: Freitag 13. Mai 2005, 10:39
von Sven.Garde
Linus hat geschrieben:Linus, der was gegen Toleranzlinge hat. :mrgreen:
Da wir im gleichen Boot sitzen, sollten wir froh sein,
daß nicht alle auf unserer Seite stehen.
Ernst Ferstl (*1955)

....auch gemeinsame Abneigungen kann man geniessen. :huhu:

Verfasst: Freitag 13. Mai 2005, 12:22
von Juergen
Der Kirche weht ein starker Gegenwind ins Gesicht -- Das hält das Gesicht jung und frisch.


(In Anlehnung an einen Text von Bischof Reinhard Marx)

Verfasst: Sonntag 15. Mai 2005, 14:40
von Juergen
Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es anderen juckt.