Kreuzgang mit neuem Anstrich

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Nietenolaf »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Besser?
:nein: Ich kann keine Änderung feststellen... wat sacht der Opernfreund Leguan?
ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.

Benutzeravatar
Leguan
Altmoderator
Beiträge: 1924
Registriert: Samstag 4. März 2006, 14:30

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Leguan »

Nietenolaf hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Besser?
:nein: Ich kann keine Änderung feststellen... wat sacht der Opernfreund Leguan?
Tu mal deinen Cache leeren.
If any stupid priest or bishop in Nigeria feels he wants to copy the American model, then there is something wrong with his head. --Olubunmi Anthony Kardinal Okogie

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Nietenolaf »

Hurra! Das hat's echt gebracht. Danke!
ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.

michaelis
Beiträge: 1308
Registriert: Montag 25. April 2005, 20:47
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von michaelis »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
michaelis hat geschrieben:Was ist aus der "/recent"-Funktion geworden?
Wat meinste?
Wenn ich den "alten" Kreuzgang mit "www.kreuzgang.org/recent.php" gestartet habe, bekam ich eine Ansicht aller Themen, die seit meinem letzten Besuch geändert wurden.

Wenn ich das jetzt eingebe, bekomme ich die Meldung "Seite konnte nicht gefunden werden."

Ich habe diese Funktion sehr geschätzt. Wäre schade, wenn es die jetzt nicht mehr gäbe. :ratlos:

Magnifikat
Beiträge: 274
Registriert: Sonntag 9. September 2007, 22:44

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Magnifikat »

Im alten Kreuzgang waren nach dem Ausloggen und erneutem Einloggen alle bisher ungelesenen Themen als gelesen markiert. Das ist jetzt nicht mehr so: Wenn man sich ausloggt und später wieder einloggt, erscheinen diese Themen weiterhin als ungelesen. Klar, sie sind ja auch ungelesen, aber wenn sie mich nicht interessieren, muss ich nun in jedem Unterboard auf den Button "Themen als gelesen markieren" klicken. Find ich irgendwie lästig, die frühere Variante hat mir besser gefallen. Mögliche Alternative wäre ein Button "Themen als gelesen markieren" für das ganze Forum.

Magnifikat
Selig, die keine Gewalt anwenden, denn sie werden das Land erben. (Mt. 5,5,)

Aletheia
Beiträge: 944
Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2008, 09:34

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Aletheia »

Lieber Robert,
jetzt sind meine Kritikpunkte weitgehend behoben. Danke.

Nachtrag - wo finde ich denn meine Lesezeichen wieder?
Das war so schöne - da konnte ich vorher oben anklicken und habe alle Beiträge mit Lesezeichen. Und jetzt sind die weg.

Raphaela
Beiträge: 5483
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Raphaela »

Magnifikat hat geschrieben:Im alten Kreuzgang waren nach dem Ausloggen und erneutem Einloggen alle bisher ungelesenen Themen als gelesen markiert. Das ist jetzt nicht mehr so: Wenn man sich ausloggt und später wieder einloggt, erscheinen diese Themen weiterhin als ungelesen. Klar, sie sind ja auch ungelesen, aber wenn sie mich nicht interessieren, muss ich nun in jedem Unterboard auf den Button "Themen als gelesen markieren" klicken. Find ich irgendwie lästig, die frühere Variante hat mir besser gefallen. Mögliche Alternative wäre ein Button "Themen als gelesen markieren" für das ganze Forum.

Magnifikat
??? Ich verstehe das nicht, bei mir werden die neuen Themen wunderbar angezeigt. Oben rechts steht "neue Beiträge". Wenn ich das anklicke, werden alle Treads gezeigt, bei denen sich seit meinem letzten Besuch etweas getan hat

Allerdings: Ich logge mich nicht aus, ich bleibe automatisch eingeloggt. Vielleicht ist das ein Unterschied?

Raphaela
Beiträge: 5483
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Raphaela »

Was mich wundert: Wenn ich einen Beitrag schreibe, diesen dann absende, und ganz normal zurückgehe, heißt es mindestens einmal, manchmal auch öfters:
"Die Webseite ist abgelaufen"
Woran liegt das?

(Oder müsste die Frage jetzt zur Technik?)

Magnifikat
Beiträge: 274
Registriert: Sonntag 9. September 2007, 22:44

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Magnifikat »

Raphaela hat geschrieben:
Magnifikat hat geschrieben:Im alten Kreuzgang waren nach dem Ausloggen und erneutem Einloggen alle bisher ungelesenen Themen als gelesen markiert. Das ist jetzt nicht mehr so: Wenn man sich ausloggt und später wieder einloggt, erscheinen diese Themen weiterhin als ungelesen. Klar, sie sind ja auch ungelesen, aber wenn sie mich nicht interessieren, muss ich nun in jedem Unterboard auf den Button "Themen als gelesen markieren" klicken. Find ich irgendwie lästig, die frühere Variante hat mir besser gefallen. Mögliche Alternative wäre ein Button "Themen als gelesen markieren" für das ganze Forum.
??? Ich verstehe das nicht, bei mir werden die neuen Themen wunderbar angezeigt. Oben rechts steht "neue Beiträge". Wenn ich das anklicke, werden alle Treads gezeigt, bei denen sich seit meinem letzten Besuch etweas getan hat
Es geht darum, alle (für mich uninteressanten) ungelesenen Threads mit einem Klick als gelesen zu markieren. Das geht nicht - früher war das nach dem Ausloggen automatisch geschehen.

Magnifikat
Selig, die keine Gewalt anwenden, denn sie werden das Land erben. (Mt. 5,5,)

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Nietenolaf »

Magnifikat hat geschrieben:Im alten Kreuzgang waren nach dem Ausloggen und erneutem Einloggen alle bisher ungelesenen Themen als gelesen markiert. Das ist jetzt nicht mehr so: ... Find ich irgendwie lästig, die frühere Variante hat mir besser gefallen.
Bild So hab' ich auch für Ordnung gesorgt.
ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Robert Ketelhohn »

michaelis hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
michaelis hat geschrieben:Was ist aus der "/recent"-Funktion geworden?
Wat meinste?
Wenn ich den "alten" Kreuzgang mit "www.kreuzgang.org/recent.php" gestartet habe, bekam ich eine Ansicht aller Themen, die seit meinem letzten Besuch geändert wurden.

Wenn ich das jetzt eingebe, bekomme ich die Meldung "Seite konnte nicht gefunden werden."

Ich habe diese Funktion sehr geschätzt. Wäre schade, wenn es die jetzt nicht mehr gäbe. :ratlos:
Schau mal auf der Startseite rechts oben:
Aktuelle Zeit: Mo, 22. Dez 2008, 12:26
Neue Beiträge | Eigene Beiträge
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Aletheia hat geschrieben:Nachtrag - wo finde ich denn meine Lesezeichen wieder?
:ratlos: Wer’s findet, sage Bescheid.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Magnifikat hat geschrieben:… muss ich nun in jedem Unterboard auf den Button "Themen als gelesen markieren" klicken. … Mögliche Alternative wäre ein Button "Themen als gelesen markieren" für das ganze Forum.
Schau mal auf der Startseite unten nach, unter der Unterforenliste:
Alle Foren als gelesen markieren
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Raphaela hat geschrieben:Was mich wundert: Wenn ich einen Beitrag schreibe, diesen dann absende, und ganz normal zurückgehe, heißt es mindestens einmal, manchmal auch öfters:
"Die Webseite ist abgelaufen"
Woran liegt das?[/size]

Ich weiß es nicht. Habe ich auch.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Magnifikat
Beiträge: 274
Registriert: Sonntag 9. September 2007, 22:44

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Magnifikat »

Ah ... :-)

Danke, Robert und Nietenolaf :kiss:
Selig, die keine Gewalt anwenden, denn sie werden das Land erben. (Mt. 5,5,)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Nietenolaf hat geschrieben:Hurra! Das hat's echt gebracht. Danke!

Ich muß übrigens auch hier meine Anschuldigungen zurücknehmen.
Ich hatte einfach ein Semikolon vergessen. MSIE ist also einfach etwas
fehlertoleranter …
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Kantorin
Beiträge: 1184
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 19:55
Wohnort: Bistum Fulda

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Kantorin »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Aletheia hat geschrieben:Nachtrag - wo finde ich denn meine Lesezeichen wieder?
:ratlos: Wer’s findet, sage Bescheid.
Bescheid: oben rechts
Aktuelle Zeit: 22.12.2008 13:58
Neue Beiträge | Eigene Beiträge
Unter Eigene Beiträge sehe ich meine Beiträge und ob es neue Beiträge gibt. Die Lesezeichen scheinen automatisch gesetzt zu werden, nun muss man nicht mehr im Profil oder bei Beiträgen den Haken setzen.
Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)

Aletheia
Beiträge: 944
Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2008, 09:34

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Aletheia »

Ja - schön, aber die Funktion "Lesezeichen" ist irgendwie sinnlos geworden.

Ich hatte das vorher so genutzt, dass ich anstatt benachrichtigt zu werden über e-mail mir die Lesezeichen gesetzt habe und wenn ich mich eingeloggt hatte, habe ich zuerst bei den Lesezeichen nachgesehen. Jetzt ist das futsch.

Aletheia
Beiträge: 944
Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2008, 09:34

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Aletheia »

Ich hab's kapiert und mich daran schon gewöhnt.

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 1537
Registriert: Sonntag 20. August 2006, 11:23
Wohnort: Frag den Igel
Kontaktdaten:

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Sebastian »

Hab diesen Strang kurz überflogen: Kann es sein, dass es mit dem Einbetten von Youtube Videos nicht klappt... ???

Klick
"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)

Aletheia
Beiträge: 944
Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2008, 09:34

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Aletheia »


Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 1537
Registriert: Sonntag 20. August 2006, 11:23
Wohnort: Frag den Igel
Kontaktdaten:

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Sebastian »

Verehrte Aletheia,
Aletheia hat geschrieben:wieso?
mit Einbetten war nicht gemeint, den Link als URL Beschreibung zu hinterlegen. Normalerweise ist es bei einigen Youtube Videos möglich, sie 1:1 ins Forum zu stellen:

<embed src="Link auf youtube blablabla"></embed>
"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Sebastian hat geschrieben:Hab diesen Strang kurz überflogen: Kann es sein, dass es mit dem Einbetten von Youtube Videos nicht klappt... ???

Klick
Html ist grundsätzlich nicht mehr möglich, auch nicht ausnahmsweise durch mich zuzulassen. Als Ersatz habe ich ein neues [video]-Tag erstellt, das im Beitragsformular über eine Schaltfläche eingegeben werden kann. Die Eingabe der Parameter wird bei Bewegung des Mauszeigers über diese Schalfläche angezeigt.

Das funktioniert nur bei Neuerstellung oder Bearbeitung von Beiträgen. Für alle alten gilt also: Die Filmchen sind weg, außer es erbarmt sich ein Moderator und ändert’s manuell. Ist aber eine Drecksarbeit.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Kantorin
Beiträge: 1184
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 19:55
Wohnort: Bistum Fulda

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Kantorin »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Bei alten Beiträgen ist das nicht übernommen worden. Man muß jeden betroffenen Beitrag einmal bearbeiten (ohne was zu ändern) und erneut abschicken, dann wird das wieder richtig interpretiert. Können leider bloß die Moderatoren, und die werden’s in den nächsten Jahren vielleicht peu à peu zu 20 % hinkriegen, immer wenn sie über so einen Fall stolpern.
Ich denke, die Moderatorinnen & Moderatoren haben Wichtigeres zu tun als Schönheitsfehler in Texten zu formatieren...
:ikb_clapping: :ikb_clapping: :ikb_clapping: :ikb_clapping: :ikb_clapping: für Alle, die sich im Kreuzgang "hinter den Kulissen" engagieren!
Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)

Benutzeravatar
Kantorin
Beiträge: 1184
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 19:55
Wohnort: Bistum Fulda

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Kantorin »

Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten Seite 1 von 1
[ 2 Beiträge ]
Thema beobachten | Lesezeichen setzen | Druckansicht | Thema weiterempfehlen
Das Lesezeichen ist (wieder) da! Oben links direkt über der Überschrift des oberen Beitrags.
Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Das war da doch die ganze Zeit. Ich dachte, die Frage sei gewesen, wo man seine gespeicherten Lesezeichen dann wiederfinde. Das kann ich inzwischen auch beantworten: oben in der Kopfzeile (unter der Logo-Zeile) auf Persönlicher Bereich klicken. Da gibt’s dann links unter -> Optionen -> Einstieg verschiedene Auswahlpunkte wie „Übersicht“, „Benachrichtigungen verwalten“, „Lesezeichen verwalten“, „Gespeicherte Entwürfe verwalten“.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Kantorin
Beiträge: 1184
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 19:55
Wohnort: Bistum Fulda

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Kantorin »

Ich brauche bald auch Braille wie cantus planus und Aletheia 8)

Vielleicht war es irritierend, dass es nicht unter dem selbst geschriebenen Beitrag in der Häkchenliste auftauchte, sodass wir Blindfische nicht auf die Idee kamen, woanders zu schauen und oben links die winzige Schrift zu entziffern.

Robert, hab Erbarmen und Geduld mit uns Blindfischen, die dir wegen ihrer Beeinträchtigung mindestens 1000 überflüssige Fragen stellen! :pray:

PS: Die "Lesezeichen setzen" & Co.-Registerkarten tauchen natürlich nur dann auf, wenn man sich registriert hat - wer hier "versteckt" unterwegs ist, kann diese Hinweise natürlich nicht sehen...
Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3531
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von asderrix »

Wieso eigentlich neuer Anstrich? Richt doch garnet nach frischer Farbe. :kratz: 8) :shock:
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!

Benutzeravatar
Kantorin
Beiträge: 1184
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 19:55
Wohnort: Bistum Fulda

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Kantorin »

asderrix hat geschrieben:Wieso eigentlich neuer Anstrich? Richt doch garnet nach frischer Farbe. :kratz: 8) :shock:
Noch'n Blindfisch - diesmal farbenblind. Oder er kann nur 16 Farben sehen (s. 15).
Tröste dich - kommt bei Männern häufig vor Bild
Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 1537
Registriert: Sonntag 20. August 2006, 11:23
Wohnort: Frag den Igel
Kontaktdaten:

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Sebastian »

Wenn ich von der Forenübersicht auf den letzten Beitrag von Ewald in "Jürgen Fliege, ein Apostat?" klicke erscheint folgende Meldung: "Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen" wenn ich versuche den Beitrag über das Unterforum zu erreichen existiert er gar nicht mehr? Ist der Beitrag nun gelöscht, oder was ?
"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3531
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von asderrix »

Sebastian hat geschrieben:Wenn ich von der Forenübersicht auf den letzten Beitrag von Ewald in "Jürgen Fliege, ein Apostat?" klicke erscheint folgende Meldung: "Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen" wenn ich versuche den Beitrag über das Unterforum zu erreichen existiert er gar nicht mehr? Ist der Beitrag nun gelöscht, oder was ?
Hab ich gerade rausgenommen, weiß noch nicht warum der noch erscheint. Bin am rutern.
:ikb_newyear: :ikb_pimp:
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von cantus planus »

Die neuen Farben sind für mich augenfreundlicher. Vielen Dank, Robert! Ich tue mich da wirklich etwas schwer.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema