Welchen Namen für mein Kind?

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Na klar

Beitrag von Linus »

sofaklecks hat geschrieben:Na klar, Raimund,

ich tippe mal: Eine Fünf nach dem Enneagramm.

sofaklecks
Sofa, du sollst im Kreuzgang nicht Enneagramm Lotto spiele, sonst bekommst du wieder das Eso-Eumel schild von Robert umgehängt... :kiss:
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Stolz

Beitrag von sofaklecks »

Mein Bester,

ich trage das Schild mit nicht Fassung, sondern mit Stolz.

Eine Art Hosenbandorden.

sofaklecks

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Was sind überhaupt Enneagramme? *dummkuck*
Ich kenn nur Engramme, das ist dieser Scientology :ikb_shit:
???

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

anneke6 hat geschrieben:Was sind überhaupt Enneagramme? *dummkuck*
Ich kenn nur Engramme, das ist dieser Scientology :ikb_shit:
Anni, es gibt nen Strang dazu. Wird die Phorensuche an.

Linus, Namensvorschlag: Aglaja Ladislaja und Jebediah :D (die ersten beiden aber wirklich)
Männernamen sind ja etwas schwerer zu finden, man will ja nicht Quadratus (hl. Bischof in Kleinasien) oder Gamelbert (ein IIRC Franziskanischer Heiliger) heißen.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Guck mal

Beitrag von sofaklecks »

Guck mal mit dem Suchwerkzeug,

da gibt es einen Strang "Enneagramme".

sofaklecks

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Linus hat geschrieben:Jebediah :D
Jebediah Springfield?
[left]http://jacob.efinke.com/jeb.jpg[/left]
???

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Na klar

Beitrag von Raimund J. »

sofaklecks hat geschrieben:Na klar, Raimund,

ich tippe mal: Eine Fünf nach dem Enneagramm.

sofaklecks
Das macht mich jetzt doch neugierig. Ich hatte mich bisher noch überhaupt nicht damit befasst und noch nie diese neun Kategorien angeschaut. Was bei enneagramm.de über die Fünf steht, ist mir vieles vollkommen fremd. Ich sehe mich eigentlich überhaupt nicht als "Kopfmensch", einzig die Sache mit dem Informationshunger und Wissensdurst trifft vielleicht halbwegs zu. Wobei ich mich aber meist mit "sinnlosen Wissen" lieber beschäftige. Die Interessen und Fähigkeiten sind viel mehr breit gestreut als tief gehend. Alle anderen Kategorien 1-8 habe ich für mich auch sofort verworfen. Bei der Neun allerdings bin ich dann hängengeblieben, da trifft doch etliches zu.

Kennt jemand von Euch den Film "Das grüne Leuchten" des Regisseurs Eric Rohmer? Die Protagonistin dieses Films scheint ein schönes Beispiel einer Neun zu sein. Ich liebe diesen Film, weil ich mich immer etwas (ein ganz kleines bisschen) mit dieser Person identifiziert habe.

Aber ich glaube nicht, daß man wirklich jemanden so kategorisieren kann. Aber eine nette Spielerei ist es doch.

Falls sich ein Mod. am "off Topic" stört, kann man ja diesen Threadteil wegschnippseln und zum Thread Enneagramme hängen, der wenn mich nicht alles täuscht doch schon irgendwo existiert.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Das grüne Leuchten kenne ich. Aber die Hauptfigur ist doch ziemlich planlos?

Zum Enneagramm: Das kenne ich seit Jahren. Zu Beginn hielt ich mich für ca. 5 verschiedene Untertypen, jetzt nur noch für 3. Evtl. bin ich zu komplex für das System. :D



(Schaut jemand von euch den Nils von Ikea?)

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Beitrag von Raimund J. »

Petra hat geschrieben:Das grüne Leuchten kenne ich. Aber die Hauptfigur ist doch ziemlich planlos?
Ja :mrgreen: , daß gefällt mir ja so an Delphine. Mir sind Personen suspekt die meinen wissen zu wollen, wo sie in zehn Jahren "stehen", oder wissen wann sie 2009 einen Termin frei haben. Wer weiß was morgen ist?
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Tja, dann ist wohl mal wieder die Zeit für den uralten:

Der Mensch - Gott lenkt

Der Mensch dachte - Gott lachte

;)

Aber so ein wenig Vorausplanung sollte doch schon sein. *denkschmalso*

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Petra hat geschrieben: Aber so ein wenig Vorausplanung sollte doch schon sein. *denkschmalso*
Klar, macht selbast ein neuner: Morgen wieder aufstehen und seine Arbeit tun wollen

Linus, ein Neuner mit 1 1/2 Jahreskalender (zwecks strukturierung des Tages sonst versau ich mir den)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Welchen Namen für mein Kind?

Beitrag von Gamaliel »

Lesenswerter Artikel!

Sie nannten ihn Facebook

Daraus:
„Habt ihr Facebook gesehen?“ „Ja, er liegt oben im Bett.“ So oder ähnlich wird es bald zu hören sein, zumindest in Ägypten und Brasilien. Dort haben in den vergangenen Monaten zwei Paare ihr Kind „Facebook“ genannt. Kein Scherz, sondern zweibeinige Fakten. Nach Kindern, die beim Standesamt unter dem Namen „Yahoo“, „Pepsi“ oder „Chanel“ angemeldet wurden, gibt es nun also auch Facebooks.
Damit wären wir beim wohl springenden Punkt. Eltern entscheiden sich, ihren Kindern einen Produktnamen zu geben. Die Verdinglichung des Menschen wird darin greifbar, wie sie auch bei Klonversuchen und der künstlichen Befruchtung hervortritt. Das Kind wird als bewegliches Objekt betrachtet. Vielleicht als Luxusgegenstand, aber eben als Gegenstand, mit dem man sich das eigene Dasein „einrichtet“, wie durch ein Möbelstück eine Wohnung. Ein neues Kind, ein neues Produkt!

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Welchen Namen für mein Kind?

Beitrag von Melody »

Gamaliel hat geschrieben:
„Habt ihr Facebook gesehen?“ „Ja, er liegt oben im Bett.“ So oder ähnlich wird es bald zu hören sein, zumindest in Ägypten und Brasilien. Dort haben in den vergangenen Monaten zwei Paare ihr Kind „Facebook“ genannt. Kein Scherz, sondern zweibeinige Fakten. Nach Kindern, die beim Standesamt unter dem Namen „Yahoo“, „Pepsi“ oder „Chanel“ angemeldet wurden, gibt es nun also auch Facebooks.
:vogel:

Denken die überhaupt nach?!

Das ist ja nicht zu fassen. Wieso erlaubt man das?! Die armen Kinder...

Mich hat ja früher schon immer jeder für verrückt erklärt, weil ich eine potentielle Tochter gerne Diana Darinka Danuta genannt hätte, aber "Diana" ist ja noch ein ganz normaler Name, und den Rest hätte sie ja nicht sagen brauchen. Kennt ja auch kaum einer meinen eigenen Zweitnamen.

Aber Yahoo, Pepsi und Facebook?! :hae?:
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Welchen Namen für mein Kind?

Beitrag von Linus »

Melody hat geschrieben:Kennt ja auch kaum einer meinen eigenen Zweitnamen.
Genoveva äh Jennifer?
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Welchen Namen für mein Kind?

Beitrag von Melody »

Linus hat geschrieben:
Melody hat geschrieben:Kennt ja auch kaum einer meinen eigenen Zweitnamen.
Genoveva äh Jennifer?
LOL... ;-)

Sorry, ich wollte jetzt kein Ratespiel starten...
Jennifer wäre cool, aber nee... sowohl Erst- als auch Zweitname empfand ich immer als bieder und langweilig.

Trotzdem bin das halt "Ich" und käme auch, wenn die Möglichkeit bestünde, nicht auf die Idee, den Namen zu ändern, wie es laut dem verlinkten Artikel wohl Leute in England tun, die nun "Amy Winehouse" oder "David Beckham" heißen.
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Kantorin
Beiträge: 1184
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 19:55
Wohnort: Bistum Fulda

Re:

Beitrag von Kantorin »

Raphaela hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:War das der Grund für die Kevin-Welle?
Er hat gleichzeitig auch noch gesungen und einen Hit gelandet, so war er nicht nur Fußballfans bekannt.
Ja, "Head over heels in love" hieß das Lied, und er hat an demselben Tag Geburtstag wie ich. :verknallt:
Ich hatte eine Autogrammkarte mit Kuss aus der Bravo! :freude:

Die Kevin-Welle kam wohl eher von dem Film "Kevin allein zu Haus".
Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Re:

Beitrag von Nassos »

Kantorin hat geschrieben:
Raphaela hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:War das der Grund für die Kevin-Welle?
Er hat gleichzeitig auch noch gesungen und einen Hit gelandet, so war er nicht nur Fußballfans bekannt.
Ja, "Head over heels in love" hieß das Lied, und er hat an demselben Tag Geburtstag wie ich. :verknallt:
Ich hatte eine Autogrammkarte mit Kuss aus der Bravo! :freude:

Die Kevin-Welle kam wohl eher von dem Film "Kevin allein zu Haus".
Ja, ja, Kevin. Behandelte das nicht auch Mittermeier?
Wie auch "Dörte: hört sich an wie eine Mischung aus Döner und Torte". urks.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Jarom1
Beiträge: 887
Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:15

Re: Welchen Namen für mein Kind?

Beitrag von Jarom1 »

Vor einiger Zeit gab es doch mal eine Untersuchung, welche Vornamen der Kinder bei Lehrern welche Assoziationen auslösen. Ich erinnere mich noch an die Überschrift "Kevin ist kein Name, sondern eine Diagnose". Im Artikel wurde berichtet, dass - wie schon in einem Beitrag oben erwähnt - bei den eher bildungsfernen Gruppen die Tendenz bestand (besteht?), ihren Kindern englische Namen wie Kevin, Robin oder Justin zu geben. Dies hat dazu geführt, dass Kinder mit diesen Namen oft in eine bestimmte Schublade gesteckt werden. Bei Namen wie Maximilian oder Alexander geschieht dies auch, allerdings in die erfolgt die Einordnung dann in die positive Schublade.
Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit

Benutzeravatar
Kantorin
Beiträge: 1184
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 19:55
Wohnort: Bistum Fulda

Re: Welchen Namen für mein Kind?

Beitrag von Kantorin »

Jarom1 hat geschrieben:... Bei Namen wie Maximilian oder Alexander geschieht dies auch, allerdings in die erfolgt die Einordnung dann in die positive Schublade.
Nö, eher in die "verwöhnte, anstrengende ADHS-Blagen mit ehrgeizigen, nervigen Eltern"-Schublade :pfeif:
Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Welchen Namen für mein Kind?

Beitrag von Linus »

Jarom1 hat geschrieben:Vor einiger Zeit gab es doch mal eine Untersuchung, welche Vornamen der Kinder bei Lehrern welche Assoziationen auslösen. Ich erinnere mich noch an die Überschrift "Kevin ist kein Name, sondern eine Diagnose". Im Artikel wurde berichtet, dass - wie schon in einem Beitrag oben erwähnt - bei den eher bildungsfernen Gruppen die Tendenz bestand (besteht?), ihren Kindern englische Namen wie Kevin, Robin oder Justin zu geben. Dies hat dazu geführt, dass Kinder mit diesen Namen oft in eine bestimmte Schublade gesteckt werden. Bei Namen wie Maximilian oder Alexander geschieht dies auch, allerdings in die erfolgt die Einordnung dann in die positive Schublade.
Dazu gabs mal eine Untersuchuntg eines Ami-Sozologenpaars, das festgestellt hat, die Namen werden nach Vorbildern vergeben, worauf sie sich schworen, das bei ihrem Kind sicher nicht zu machen. Das Kind bekam einen ausgefallen Namen und ein Student der beiden wies ihnen nach, das sie genau nach dem "Vorbildschema" ihren Namen ausgesucht hatten....
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Dottore Cusamano
Beiträge: 1129
Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19

Re: Welchen Namen für mein Kind?

Beitrag von Dottore Cusamano »

Als katholische Eltern hat man seinem Kind selbstverständlich mindestens 3 Vornamen (Hl. Trinität) zu geben, wobei - unabhängig vom Geschlecht des Kindes - ein Name "Maria" zu lauten hat. Männlicher Nachkommenschaft ist - insbesondere in deutschen Breiten - auch der Name Michael (Patron der Kirche sowie Deutschlands) zu Seite zur stellen. So haben meine Ehefrau und ich es jedenfalls bei unseren -mittlerweile zz. vier wunderbaren - Kindern gehalten,
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Welchen Namen für mein Kind?

Beitrag von taddeo »

Dottore Cusamano hat geschrieben:Als katholische Eltern hat man seinem Kind selbstverständlich mindestens ...
:neinfreu:

Benutzeravatar
Dottore Cusamano
Beiträge: 1129
Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19

Re: Welchen Namen für mein Kind?

Beitrag von Dottore Cusamano »

taddeo hat geschrieben:
Dottore Cusamano hat geschrieben:Als katholische Eltern hat man seinem Kind selbstverständlich mindestens ...
:neinfreu:
Schade, dass Du immer alles wörtlich nehmen musst. Du bist leider schlimmer als jeder Jurist, Bruder taddeo!
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Welchen Namen für mein Kind?

Beitrag von ad-fontes »

Dottore Cusamano hat geschrieben:Als katholische Eltern hat man seinem Kind selbstverständlich mindestens 3 Vornamen (Hl. Trinität) zu geben
Und höchstens? :detektiv:
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Dottore Cusamano
Beiträge: 1129
Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19

Re: Welchen Namen für mein Kind?

Beitrag von Dottore Cusamano »

ad-fontes hat geschrieben:
Dottore Cusamano hat geschrieben:Als katholische Eltern hat man seinem Kind selbstverständlich mindestens 3 Vornamen (Hl. Trinität) zu geben
Und höchstens? :detektiv:
Fünf.
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Welchen Namen für mein Kind?

Beitrag von ad-fontes »

Warum das denn? Weil sich Katholiken mit fünf Fingern bekreuzigen?
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Dottore Cusamano
Beiträge: 1129
Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19

Re: Welchen Namen für mein Kind?

Beitrag von Dottore Cusamano »

ad-fontes hat geschrieben:Warum das denn? Weil sich Katholiken mit fünf Fingern bekreuzigen?
Ja, genau (sofern noch alle da sind)!
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Welchen Namen für mein Kind?

Beitrag von ad-fontes »

fünf bier für die männer vom sägewerk


:tuete:
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Kantorin
Beiträge: 1184
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 19:55
Wohnort: Bistum Fulda

Re: Welchen Namen für mein Kind?

Beitrag von Kantorin »

Dottore Cusamano hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben:
Dottore Cusamano hat geschrieben:Als katholische Eltern hat man seinem Kind selbstverständlich mindestens 3 Vornamen (Hl. Trinität) zu geben
Und höchstens? :detektiv:
Fünf.
Das Formular möchte ich sehen, in die alle 5 Vornamen + Nachnamen reinpassen. :D Ich habe mit zwei Vornamen schon oft Probleme. Bei kurzen Namen wie Rut, Pia, Ira, Ute, Isa, Mia, Lia... könnte es noch zu schaffen sein.

Ich beömmel mich jedes Mal, wenn im hiesigen Klatsch-Werbe-Blatt die Geburten und Eheschließungen stehen und "Lina Corinna Frauke Heidi X." und "Kevin Michael Harald Günther Y." auftauchen, besonders wenn X. und Y. schön lang sind und noch als Bindestrich-Doppelnamen vorkommen - Lahmar-Schadler lässt grüßen! :freude:
Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)

Benutzeravatar
Stephanie
Beiträge: 913
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 15:37

Re: Welchen Namen für mein Kind?

Beitrag von Stephanie »

In vielen anderen Ländern ist das vollkommen normal mehrere Namen zu tragen (sowohl Vor- und Nachnamen) ohne, dass es zu "dramatischen" Problemen oder komischen Reaktionen käme. :roll:
Wird kaum der Gerechte gerettet, wo werde ich Sünder erscheinen? Die Last und Hitze des Tages habe ich nicht getragen. Die um die elfte Stunde kamen, denen zähle mich bei, Gott, und sei mein Erretter.

Benutzeravatar
Protasius
Moderator
Beiträge: 7171
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:13

Re: Welchen Namen für mein Kind?

Beitrag von Protasius »

Stephanie hat geschrieben:In vielen anderen Ländern ist das vollkommen normal mehrere Namen zu tragen (sowohl Vor- und Nachnamen) ohne, dass es zu "dramatischen" Problemen oder komischen Reaktionen käme. :roll:
Zumindest das mit den Vornamen war auch bei uns so: mein Opa väterlicherseits hieß Heinrich Adam Konrad.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Welchen Namen für mein Kind?

Beitrag von taddeo »

Dottore Cusamano hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
Dottore Cusamano hat geschrieben:Als katholische Eltern hat man seinem Kind selbstverständlich mindestens ...
:neinfreu:
Schade, dass Du immer alles wörtlich nehmen musst. Du bist leider schlimmer als jeder Jurist, Bruder taddeo!
Nachdem Du ausdrücklich erwähnst, daß Du das so gemacht hast, muß man es wohl wörtlich nehmen, nicht? :hmm:
Meine Kinder tragen jeweils zwei Namen von Heiligen aus dem NT und aus der alten, ungeteilten Kirche.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema