Seite 3 von 4

Re: Also ich habe in meiner "Freizeit"

Verfasst: Montag 6. August 2007, 07:45
von Nietenolaf
Klostermops hat geschrieben:Fromme Freizeitfüllung ist nicht heilsnotwendig.
Robert, schalte das Forum ab! Wir gehen lieber Bier trinken!

Wie wäre eine

Verfasst: Montag 6. August 2007, 07:55
von Klostermops
sachbezogene Aussage ?
Nicht sehnsuchtsvoll himmeln . . . . erden

Re: Wie wäre eine

Verfasst: Montag 6. August 2007, 07:57
von Nietenolaf
Klostermops hat geschrieben:[Wie wäre eine] sachbezogene Aussage ?
In diesem Falle: Mambelmumbeldibombelplonk!

Re: Also ich habe in meiner "Freizeit"

Verfasst: Montag 6. August 2007, 08:45
von Ecce Homo
Klostermops hat geschrieben:mal viele Beiträge gelesen.
Da werden Fragen traktiert, die der normale Fußgänger im
Reich Gottes nicht zu verstehen braucht.
Sie beschäftigen die Menschen in den Gemeinden schlicht nicht mehr.Manchmal kann ich den Verdacht nicht wegweisen, daß tat-
sächlich viele Menschen hier mitschreiben, um ihre Freizeit
zu füllen. Das sind die, die heimlich Bunte Blätter lesen und sich
über die "Welt" auslassen und im Kopf die "Welt" schon verlassen
haben. Da schreibt jemand: die Kirche habe Stimme der Stimmlosen
zu sein . .
Wer bittschön im Elend interessiert sich dann für Turnübungen
in Theologie usw. ?
Wer Brot für seine Kinder hat soll keine Steine bieten [Punkt]
Fromme Freizeitfüllung ist nicht heilsnotwendig.
Es ist teilweise wie bei den Mormonen und sonstigen Sekten
reichlich Traktate - ja keine Hinwendung zur Welt. Was der
Mann in Rom und seine Mannschaft veröffentlicht ist eher
Wunschdenken als katholische Wirklichkeit. Die Sittenlehre
und Polen oder Italien ? Die Homophobie und die Priesterschaft ?
Der Mangel in den priesterlosen Gemeinden ?

Ich will es gut sein lassen . . . Frühmesse ruft
Gute Woche trotzalledemund alledem !
Warum schreibst du hier, wenn es doch im Prinzip nach deinen Aussagen eh am Menschen vorbeigeht? Wenn du dich nicht für "Turnübungen in der Theologie" interessierst, dann lies es nicht. Und wenn dir die Veröffentlichungen des "Mannes in Rom und seiner Mannschaft" nicht passen, warum gehst du dann eigentlich zur Messe? Dann müsste dir ja da auch einiges Nicht passen... :| :/

Die Mannschaft in Rom

Verfasst: Montag 6. August 2007, 08:50
von Klostermops

ist nicht die Kirche.
Einer muß die Gottesdienste noch mögen

Bitte nicht mit Rundumschlägen den Diskurs abwürgen wollen. :freude: :) :jump:

Entschuldigung

Verfasst: Montag 6. August 2007, 08:53
von Klostermops


nach Messe und Frühstück - jetzt Seelsorge im Asyl du Neuenberg
und deshalb erst am Nachmittag wieder da.

Re: Also ich habe in meiner "Freizeit"

Verfasst: Freitag 10. August 2007, 23:21
von Petra
Klostermops hat geschrieben:mal viele Beiträge gelesen.
Da werden Fragen traktiert, die der normale Fußgänger im
Reich Gottes nicht zu verstehen braucht.
Sie beschäftigen die Menschen in den Gemeinden schlicht nicht mehr.

[..]

Da schreibt jemand: die Kirche habe Stimme der Stimmlosen
zu sein . .
Wer bittschön im Elend interessiert sich dann für Turnübungen
in Theologie usw. ?
Wer Brot für seine Kinder hat soll keine Steine bieten [Punkt]
Das hätte ich früher hundertprozentig unterschrieben.

Heute sehe ich, dass man die Grundlagen braucht. Wer die Basis nicht kennt, der wird auch keine Brote backen können.

Aber es ist zu viel Theologie, zu viel Fremdsprachliches, zu viele Feinheiten, die dem Normalo-Gläubigen egal sein dürfen.

Verfasst: Montag 13. August 2007, 20:20
von Clementine
Hallo,

sitze gerade in Münster "fest". Hat jemand mal einen Tip für mich, was man hier abends unternehmen kann? Evtl. nett was essen oder trinken...

Viele Grüße

Clementine

Verfasst: Montag 13. August 2007, 20:26
von Kurt
Clementine hat geschrieben:Hallo,

sitze gerade in Münster "fest". Hat jemand mal einen Tip für mich, was man hier abends unternehmen kann? Evtl. nett was essen oder trinken...

Viele Grüße

Clementine
In Münster? M.W. kann man da nichts machen. :mrgreen:
Höchstens an den Aa-See spazieren gehen und danach ins Blaue Haus, Pinkus Müller und irgendwo helles Altbier trinken. :roll:

Verfasst: Dienstag 14. August 2007, 09:37
von Timotheus
Hallo Clementine,

setze dich bei schönem Wetter ans "Pinkus Müller", trinke dort ein leckeres Bierchen Marke Eigenbräu und iss Mettendchen mit Senf - das ist ECH münsterisch! :-) Die Kirchen sind auch sehr sehenswert, vor allem die Geschichte mit den Käfigen am Glockenturm, wo man damals Leute verhungern und verdursten ließ.

Grüße

Timotheus

Verfasst: Dienstag 14. August 2007, 09:38
von Timotheus
Ein Besuch des Allwetterzoos lohnt sich ebenfalls!!

Verfasst: Mittwoch 15. August 2007, 20:48
von Clementine
Timotheus hat geschrieben:Ein Besuch des Allwetterzoos lohnt sich ebenfalls!!
Danke für die Tipps!

Bzgl. des Zoos bin ich ja sehr skeptisch... Nachdem ich im Nachtzoo in Singapur war, der ja sooooo berühmt dafür ist, dass man die NACHTAKTVEN Tiere in ihrer natürlichen Umgebung (bzw. Tageszeit) sieht. Also, es gab da nachtaktive Löwen, nachtaktive Giraffen, einen nachaktiven verhaltensgestörten Elephanten etc. zu sehen...

Was gibt es denn im Allwetterzoo? Allwetterfeste Löwen, allwetterfeste Giraffen und allwetterfeste Elephanten?

;D ;D ;D ;D

Verfasst: Mittwoch 15. August 2007, 20:59
von Petra

Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 00:52
von Irenaeus
Das ist meine Stiefschwester.....

Ich habe da übrigens von unserem Kaplan einen tollen Tip bekommen:

das nennt sich " liturgischer Tanz", findet meistens um eine gestaltete Mitte herum statt und lädt auch die ein, die größer sind :-)

Tiere ab 180 kg sind auch herzlich eingeladen :-)

Ich reihe mich auch sogleich in den elfengleichen Reigen ein! *schweb*

Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 00:53
von Irenaeus
kennt jemand von euch die werbesendung mit den vier synchron-schwimmenden nilpferdinnen? Klasse!

OT ???? Oh... entschuldigung!

und was macht Ihr so in Eurer Freizeit?

schgehmabesser

Verfasst: Samstag 18. August 2007, 17:29
von Clementine
@Irenaeus: Der Werbespot ist klasse...

:mrgreen:

Derzeit ganz hoch im Kurs an Freizeitbeschäftigung steht: TANZEN!

Am Liebsten Slowfox, langsamer Walzer und Rockfox. Der Rest ist auch nicht schlecht - mit Ausnahme des Wiener Walzers. DER ist sch...

Was treibt Ihr so?

Verfasst: Samstag 1. März 2008, 17:55
von Kurt
War heute jemand draußen?
Ich habe eben einen Dauerlauf durch unseren Wald gemacht. Hinweg mit Rückenwind (das war ulikig), Rückweg mit Gegenwind (das war ganz schön mühsam). Es hat ganz schön geblasen, und es waren auch ein paar Bäume umgefallen. Auch ein ganz großer, inklusive Wurzel.

Noch einer

Verfasst: Samstag 1. März 2008, 18:04
von sofaklecks
Ich war Radfahren.

War lustig heute. Heute morgen habe ich noch Schnee gefegt, dann klarte das Wetter plötzlich auf und heute mittag blieb es trocken.

Freilich, gegen den Wind nach Hause war anstrengend.

sofaklecks

Verfasst: Samstag 1. März 2008, 20:50
von Robert Ketelhohn
Ich habe mit meiner Brut nach dem wöchentlichen Großeinkauf drei
Büsche gepflanzt: einen lila Flieder, einen weißen und eine Forsythie.

Verfasst: Samstag 1. März 2008, 21:57
von Kurt
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ich habe mit meiner Brut nach dem wöchentlichen Großeinkauf drei
Büsche gepflanzt: einen lila Flieder, einen weißen und eine Forsythie.
Sehr robuste Sorten. Nur das Abknipsen der Blüten Ende Mai ist lästig, sobald die Bäume etwas größer werden.

Verfasst: Samstag 1. März 2008, 23:06
von Robert Ketelhohn
Riesich sollnse nich weern, sind inn Vorjartn jekommm. Da hattn wir
im Herbst dit Jelumpe vonne Vorjänger jroßenteils rausjehaun. Vor
allem den Wacholder, von wejen de Birnn. Ma sehn, obs hülft. Aber
Platz is noch, n paar Lückefüller überlejen wir uns noch.

Beginn

Verfasst: Sonntag 2. März 2008, 10:40
von sofaklecks
Meine Forsythien beginnen schon zu blühen.

Es wird Ostern.

sofaklecks

Verfasst: Sonntag 2. März 2008, 10:43
von taddeo
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ich habe mit meiner Brut nach dem wöchentlichen Großeinkauf drei
Büsche gepflanzt: einen lila Flieder, einen weißen und eine Forsythie.
Mit Flieder wäre ich vorsichtig, wenn Du nicht massenhaft Platz hast...
Ich habe mehrere Stöcke im Garten, einer davon ist ca. 30 Jahre alt und ist ca. 4 Meter hoch, bei einem Kronendurchmesser von etwa 5-6 Metern. Im Frühsommer, wenn er voll aufgeblüht ist, ist er zwar eine Pracht, AAAAABER! Die Wurzelausläufer von diesem Monster kommen in einer Entfernung von bis zu 5 Metern aus dem Boden und wuchern in kürzester Zeit alles zu, wenn man sie nicht ständig abschneidet oder ausgräbt. Im Gemüsebeet muß ich alle Jahre einen guten halben Meter tief graben, um die Schößlinge wieder rauszukriegen. Die einzige Methode, dieses Kraut wieder loszuwerden, wäre wahrscheinlich Dynamit.
Also viel Spaß damit... ;D

Re: Was macht ihr in eurer Freizeit?

Verfasst: Freitag 11. Februar 2011, 19:16
von Knecht Ruprecht
Ich habe jetzt vor 2 Wochen mit dem Joggen angefangen. :ikb_taz: Im nachhinein hätte ich viel früher damit anfangen sollen, aber wichtig ist, dass ich überhaupt damit angefnaken habe.
So hab ich 6 Tage die Woche im Wechsel Mucki- und Lauftraining. Alles natürlich kostenlose :zirkusdirektor: Mir widerstrebt es für sowas Geld auszugeben und wenn der Sommer wiederkommt, wird natürlich kostenlos so viel wie möglich im Badesee geschwommen :)
Wie es der Zufall will ist passend zum Sabbat 1 Tag Sportpause bis es am Sonntag wieder weitergeht und der stinkende Jogginganzug kommt in die Wäsche, damit er am Mo, da ist wieder Laufen angesagt, vollgeschwitzt werden kann :freude:

Re: Was macht ihr in eurer Freizeit?

Verfasst: Freitag 11. Februar 2011, 20:15
von Stefan
Jogginganzug? Bei DEM Wetter? Schwitz!
Zieh eine kurze Hose und ein T-Shirt an, dann stinkt auch nichts.

Re: Was macht ihr in eurer Freizeit?

Verfasst: Freitag 11. Februar 2011, 23:04
von ifugao
Sch...... Jogger!
Eben habe ich Jogginghosen en masse vollgedreckt mit Schlamm aus dem Wald in die Waschmaschine [Punkt]
Die Sportschuhe mit den 3 cm dicken Schlammkrusten die feinsäuberlich in der Garderobe standen dem Übeltäter ins Zimmer gestellt.
:motz: :motz:

Re: Was macht ihr in eurer Freizeit?

Verfasst: Samstag 12. Februar 2011, 18:07
von Raimund J.
ifugao hat geschrieben:Sch...... Jogger!
Eben habe ich Jogginghosen en masse vollgedreckt mit Schlamm aus dem Wald in die Waschmaschine [Punkt]
Die Sportschuhe mit den 3 cm dicken Schlammkrusten die feinsäuberlich in der Garderobe standen dem Übeltäter ins Zimmer gestellt.
:motz: :motz:
Na das hätt ich dem Besitzer mal schön selbst machen lassen ...

Re: Was macht ihr in eurer Freizeit?

Verfasst: Samstag 12. Februar 2011, 18:26
von Raphaela
Raimund Josef H. hat geschrieben:
ifugao hat geschrieben:Sch...... Jogger!
Eben habe ich Jogginghosen en masse vollgedreckt mit Schlamm aus dem Wald in die Waschmaschine [Punkt]
Die Sportschuhe mit den 3 cm dicken Schlammkrusten die feinsäuberlich in der Garderobe standen dem Übeltäter ins Zimmer gestellt.
:motz: :motz:
Na das hätt ich dem Besitzer mal schön selbst machen lassen ...
Ich kenne jemanden, deren Hobby ist es Schuhe zu putzen. Vielleicht auch von ifugao?

Re: Was macht ihr in eurer Freizeit?

Verfasst: Samstag 12. Februar 2011, 23:45
von Nassos
Ich werde mit Nordic Walking - also typisch barbarisch-griechisch - anfangen. Schuhe und Jogginganzug sind gekauft. Der Fersenspornschmerz hat nachgelassen.
Da ich deswegen auch das Tanzen aufgehört hatte, wird es wieder Zeit für Bewegung.

Gruß,
Nassos

Re: Was macht ihr in eurer Freizeit?

Verfasst: Mittwoch 23. Februar 2011, 17:00
von Stefan
Auf den FAZ Seiten gibt es jetzt eine Schreibstilanalyse.
Man kann seinen Text reinkopieren (oder nennt man das jetzt guttenbergen?),
und erhält ein "Zertifkat", welchem wirklichen Schriftsteller der eigene Stil ähnelt.

Bei mir kommt raus: Johann Wolfgang von Goethe
8)

Re: Was macht ihr in eurer Freizeit?

Verfasst: Mittwoch 23. Februar 2011, 20:22
von Hubertus
Sigmund Freud. :umkuck:

Re: Was macht ihr in eurer Freizeit?

Verfasst: Mittwoch 23. Februar 2011, 20:25
von Niels
Stefan hat geschrieben: Bei mir kommt raus: Johann Wolfgang von Goethe
8)
Bei mir auch. 8)