Bikini

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Bikini

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Im übrigen sind all diese Kunstwörter, die unter der Voraussetzung gebildet werden,
in „Bikini“ liege die lateinische Vorsilbe bi- vor – und die mir bis gestern vollständig
fremd waren –, hanebüchener Schwachsinn. Der Bikini kommt daher:


Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Stefan

Re: Bikini

Beitrag von Stefan »

Wie lehrreich:
Wikipedia hat geschrieben:Bikini-Badeanzug

Der Bikini-Badeanzug ist nach dem Atoll benannt.
Inspiriert durch die Schlagzeilen der Kernwaffentests auf dem Atoll taufte der Modedesigner und frühere Autoingenieur Louis Réard sein neues Badekostüm auf den Namen Bikini und bewarb es mit dem Slogan „le bikini, la première bombe an-atomique“[13], ein Wortspiel mit den Begriffen bombe atomique (Atombombe) und anatomique (anatomisch, den Körperbau betreffend). Am 5. Juli 1946 stellte die Striptease-Tänzerin Micheline Bernardini den knappen Zweiteiler erstmals im Pariser Schwimmbad Piscine Molitor vor. Wie Réard erwartet hatte, rief die freizügige Badebekleidung eine ähnliche moralische Entrüstung hervor wie die Atombombenversuche auf dem Atoll.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema