
Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?
Re: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?

Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!
Re: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?
Vielleicht bekommt das unseren Ohren besser?
Die Tonfrequenz der Vuvuzela liegt laut einigen Tests insbesondere bei 233 und 932 Hertz. Daher müssen genau diese Bereiche heruntergedreht werden. Im Equalizer wechseln Sie auf Benutzerdefinierte Einstellungen und blenden die 3-Hz-Frequenz aus, in dem Sie den Regler nach unten oder nach links schieben - je nach TV-Modell. Auch der 1-Hz-Bereich sollte möglichst ausgeschaltet werden. Hingegen können Sie die 1 Hz nach oben regeln. Spielen Sie am besten etwas mit dem Equalizer herum, um die für Ihren Geschmack optimale Einstellung zu finden.
http://wm-21.t-online.de/wm-21-im-t ... 4866/index
Die Tonfrequenz der Vuvuzela liegt laut einigen Tests insbesondere bei 233 und 932 Hertz. Daher müssen genau diese Bereiche heruntergedreht werden. Im Equalizer wechseln Sie auf Benutzerdefinierte Einstellungen und blenden die 3-Hz-Frequenz aus, in dem Sie den Regler nach unten oder nach links schieben - je nach TV-Modell. Auch der 1-Hz-Bereich sollte möglichst ausgeschaltet werden. Hingegen können Sie die 1 Hz nach oben regeln. Spielen Sie am besten etwas mit dem Equalizer herum, um die für Ihren Geschmack optimale Einstellung zu finden.
http://wm-21.t-online.de/wm-21-im-t ... 4866/index
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 12:45
Re: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?
Gelobt sei Jesus Christus!
Der Fifa - sie untersagt den Fußballer, ihren Dank auf dem Platz sichtbar und erkennbar an Gott zu richten.Kreuzgang hat geschrieben: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?
Re: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?
Katholik43 hat geschrieben:Gelobt sei Jesus Christus!
Der Fifa - sie untersagt den Fußballer, ihren Dank auf dem Platz sichtbar und erkennbar an Gott zu richten.Kreuzgang hat geschrieben: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?

Was haben sie da wann genau verboten?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?
Guckst du hier: http://www.focus.de/sport/fussball/wm-2 ... 18846.htmlMarion hat geschrieben:Katholik43 hat geschrieben:Gelobt sei Jesus Christus!
Der Fifa - sie untersagt den Fußballer, ihren Dank auf dem Platz sichtbar und erkennbar an Gott zu richten.Kreuzgang hat geschrieben: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?![]()
Was haben sie da wann genau verboten?
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?
Das ist ja ganz brutal!
Das versaut mir gerade so richtig die WM-Laune. Mal schauen ob die Buben das heute Abend durchhalten. Das zum Himmel hochschauen und sich bedanken oder das Kreuz schlagen ist hier eine ganz natürliche Bewegung von auch vielen Nichtkirchengängern wenn etwas schönes passiert.



Das versaut mir gerade so richtig die WM-Laune. Mal schauen ob die Buben das heute Abend durchhalten. Das zum Himmel hochschauen und sich bedanken oder das Kreuz schlagen ist hier eine ganz natürliche Bewegung von auch vielen Nichtkirchengängern wenn etwas schönes passiert.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?
Cool gemacht!Libertas Ecclesiae hat geschrieben:Fußballweltmeisterschaft 21
Pius am Ball:
http://piusbruderschaft.de/images/stori ... pg&id=429![]()


Riesensauerei!Katholik43 hat geschrieben: Der Fifa - sie untersagt den Fußballer, ihren Dank auf dem Platz sichtbar und erkennbar an Gott zu richten.

Re: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?
Mindestens 2 haben es trotzdem gemachtKatholik43 hat geschrieben:Der Fifa - sie untersagt den Fußballer, ihren Dank auf dem Platz sichtbar und erkennbar an Gott zu richten.

Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?
Und damit die These untermauert das Fußballspieler kein Hirn haben.Marion hat geschrieben:Mindestens 2 haben es trotzdem gemachtKatholik43 hat geschrieben:Der Fifa - sie untersagt den Fußballer, ihren Dank auf dem Platz sichtbar und erkennbar an Gott zu richten.
Ich finde es falls es wirklich stattgefunden hat unerhört und verantwortungslos von den Spielern.
Gläubig zu sein bedeutet nicht permanent Kreuze zu schlagen.

http://www.focus.de/politik/ausland/el- ... 9166.html
Bete lieber das diese WM ohne Anschläge vorbeigeht.
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
Re: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?
Ich finde das super! Man darf ruhig zeigen, woran man glaubt.ifugao hat geschrieben:Und damit die These untermauert das Fußballspieler kein Hirn haben.Marion hat geschrieben:Mindestens 2 haben es trotzdem gemachtKatholik43 hat geschrieben:Der Fifa - sie untersagt den Fußballer, ihren Dank auf dem Platz sichtbar und erkennbar an Gott zu richten.
Ich finde es falls es wirklich stattgefunden hat unerhört und verantwortungslos von den Spielern.
Gläubig zu sein bedeutet nicht permanent Kreuze zu schlagen.![]()

- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?
Wat is bei dir bloß schiefgegangen, dass du pausenlos harmlose Menschen beschimpfst? Kindheitstrauma?ifugao hat geschrieben:Und damit die These untermauert das Fußballspieler kein Hirn haben.
Ich finde es falls es wirklich stattgefunden hat unerhört und verantwortungslos von den Spielern.

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?
Es ist jetzt schon unerhört und verantwortungslos, ein Kreuz zu schlagen?! Herr, steh uns bei! 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?
So, so, wer sich bekreuzigt, hat also kein Hirn?ifugao hat geschrieben:Und damit die These untermauert das Fußballspieler kein Hirn haben.
Ich finde es falls es wirklich stattgefunden hat unerhört und verantwortungslos von den Spielern.
Gläubig zu sein bedeutet nicht permanent Kreuze zu schlagen.![]()

Ich finde es eher unerhört, den Spielern die Ausübung ihres Glaubens zu verbieten. Aber Religionsfreiheit ist ja ohnehin nur noch eine Farce.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?
Kommt ganz darauf an, welcher Religion man angehört...HeGe hat geschrieben: Aber Religionsfreiheit ist ja ohnehin nur noch eine Farce.



Re: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?
Erklär mal bitte das mit dem verantwortungslos. Wem gegenüber ist kreuzschlagen verantwortungslos?ifugao hat geschrieben:Und damit die These untermauert das Fußballspieler kein Hirn haben.Marion hat geschrieben:Mindestens 2 haben es trotzdem gemachtKatholik43 hat geschrieben:Der Fifa - sie untersagt den Fußballer, ihren Dank auf dem Platz sichtbar und erkennbar an Gott zu richten.
Ich finde es falls es wirklich stattgefunden hat unerhört und verantwortungslos von den Spielern.
Gläubig zu sein bedeutet nicht permanent Kreuze zu schlagen.![]()
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?
Marion hat geschrieben:Erklär mal bitte das mit dem verantwortungslos. Wem gegenüber ist kreuzschlagen verantwortungslos?ifugao hat geschrieben:Und damit die These untermauert das Fußballspieler kein Hirn haben.Marion hat geschrieben:Mindestens 2 haben es trotzdem gemachtKatholik43 hat geschrieben:Der Fifa - sie untersagt den Fußballer, ihren Dank auf dem Platz sichtbar und erkennbar an Gott zu richten.
Ich finde es falls es wirklich stattgefunden hat unerhört und verantwortungslos von den Spielern.
Gläubig zu sein bedeutet nicht permanent Kreuze zu schlagen.![]()

Also gut, ich habe zwar heute überaus wenig Zeit, aber auf die Schnelle trotzdem ein paar kurze Zeilen.
Diese basieren aus der Sicht eines Christen, der normalerweise im Gottesdienst oder bei sonstigen Gelegenheiten nie ein Kreuz schlägt und demzufolge auch keine weitreichende Bedeutung beimißt.
Zwar haben mir ehrwürdige Schwestern in der Schule beigebracht wie man das macht, aber ihre Bemühungen waren insofern nur bedingt erfolgreich weil ich instinktiv das Kreuz immer nur von rechts nach links zeichne. Erst viel später habe ich unter großen Mühen umgelernt.


Zudem habe ich mich sehr oft auf Reisen in alle Welt begeben und habe dementsprechend Erfahrung mit anderen Kulturen sammeln können. Mein Christsein war mir dabei nie hinderlich, obwohl ich es offen gelebt habe. Wie? Durch meine Taten.
Ganz einfach und schlicht, ohne Kreuzschlagen und ohne äußeres anderes Zeichen meiner Religionszugehörigkeit.
Das erst einmal vorweg.
Zum Thema Verantwortungslosigkeit:
Religiöse Eiferer gibt es in jeder Religion. Im Christentum, im Islam, bei Buddhisten usw.
Das sind aber Minderheiten die wie überall versuchen ihre Ideen unters Volk zu bringen und sie bedienen sich eben auch der modernen Medien. Im Islam z.B. ist es z. Zt. Mode Hassprediger von muslimischen Staaten nach Europa zu schicken um ihre "Schäfchen" in ihrem Sinne unterrichten zu lassen......

Das bringt Sprengstoff in eine Gesellschaft, die eigentlich nichts anders im Sinn hat als Zusammenzuleben. Und zu spielen....
In diesem Falle Fußball.....
Deshalb erfordert es einiges an Fingerspitzengefühl der Gläubigen jedweder Couleur um Fundamentalisten keine Basis zu geben.
Mehr noch.... Durch diese Methode werden sie schlicht und ergreifend unterwandert und haben keine Chance mehr ihr Hasspotential auszuleben.
Das bedeutet für mich echtes Christsein. So haben auch diese Spiele ihre Berechtigung, wenn du nur einmal an die unterschiedlichsten Glaubensrichtungen auch innerhalb der Mannschaften denkst. Hier wird nicht in Kategorien ev., kath. oder sonstwie gedacht. Jeder Fußballspieler würde dich auslachen.
Genießen wir alle die Spiele und erfreuen uns am gemeinsamen Leben. Das wollen die Fans in den Stadien und zuhause.
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?
Aha. Ein Fußballspieler, der sich bekreuzigt, ist also Fundamentalist. 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?
Ich habe nichts anderes erwartet
Kreuzschlagende gefährden den Frieden - auf sie mit Gebrüll

Kreuzschlagende gefährden den Frieden - auf sie mit Gebrüll
Ne These von Hirnlosen!ifugao hat geschrieben:Und damit die These untermauert das Fußballspieler kein Hirn haben.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?
Nein, er verhält sich lediglich ungeschickt.cantus planus hat geschrieben:Aha. Ein Fußballspieler, der sich bekreuzigt, ist also Fundamentalist.
Ich werde mich in einem arabischen Staat nicht mit einem Minirock in die Menge begeben, der Araber bei einem Besuch bei mir keinen Gebetsteppich ausrollen.
Ach ja, Venedigs Dom habe ich trotz vielfacher Besuche auch noch nicht von Innen gesehen, weil ich immer zu luftig bekleidet war.
Darf ich dich an die Tradition erinnern im vorigen Jahrhundert einen Papst als Frau niemals vorstellig zu werden ohne sich vollständig verhüllen zu müssen.
Meinst du nicht, es dient zu unser aller Frieden?
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
Re: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ifugao hat geschrieben:Marion hat geschrieben:Erklär mal bitte das mit dem verantwortungslos. Wem gegenüber ist kreuzschlagen verantwortungslos?ifugao hat geschrieben:Und damit die These untermauert das Fußballspieler kein Hirn haben.Marion hat geschrieben:Mindestens 2 haben es trotzdem gemachtKatholik43 hat geschrieben:Der Fifa - sie untersagt den Fußballer, ihren Dank auf dem Platz sichtbar und erkennbar an Gott zu richten.
Ich finde es falls es wirklich stattgefunden hat unerhört und verantwortungslos von den Spielern.
Gläubig zu sein bedeutet nicht permanent Kreuze zu schlagen.![]()
![]()
Also gut, ich habe zwar heute überaus wenig Zeit, aber auf die Schnelle trotzdem ein paar kurze Zeilen.
Diese basieren aus der Sicht eines Christen, der normalerweise im Gottesdienst oder bei sonstigen Gelegenheiten nie ein Kreuz schlägt und demzufolge auch keine weitreichende Bedeutung beimißt.
Zwar haben mir ehrwürdige Schwestern in der Schule beigebracht wie man das macht, aber ihre Bemühungen waren insofern nur bedingt erfolgreich weil ich instinktiv das Kreuz immer nur von rechts nach links zeichne. Erst viel später habe ich unter großen Mühen umgelernt.Je nachdem wo ich mich eben befand und was den Umständen entsprechend war.
![]()
Zudem habe ich mich sehr oft auf Reisen in alle Welt begeben und habe dementsprechend Erfahrung mit anderen Kulturen sammeln können. Mein Christsein war mir dabei nie hinderlich, obwohl ich es offen gelebt habe. Wie? Durch meine Taten.
Ganz einfach und schlicht, ohne Kreuzschlagen und ohne äußeres anderes Zeichen meiner Religionszugehörigkeit.
Das erst einmal vorweg.
Zum Thema Verantwortungslosigkeit:
Religiöse Eiferer gibt es in jeder Religion. Im Christentum, im Islam, bei Buddhisten usw.
Das sind aber Minderheiten die wie überall versuchen ihre Ideen unters Volk zu bringen und sie bedienen sich eben auch der modernen Medien. Im Islam z.B. ist es z. Zt. Mode Hassprediger von muslimischen Staaten nach Europa zu schicken um ihre "Schäfchen" in ihrem Sinne unterrichten zu lassen......![]()
Das bringt Sprengstoff in eine Gesellschaft, die eigentlich nichts anders im Sinn hat als Zusammenzuleben. Und zu spielen....
In diesem Falle Fußball.....
Deshalb erfordert es einiges an Fingerspitzengefühl der Gläubigen jedweder Couleur um Fundamentalisten keine Basis zu geben.
Mehr noch.... Durch diese Methode werden sie schlicht und ergreifend unterwandert und haben keine Chance mehr ihr Hasspotential auszuleben.
Das bedeutet für mich echtes Christsein. So haben auch diese Spiele ihre Berechtigung, wenn du nur einmal an die unterschiedlichsten Glaubensrichtungen auch innerhalb der Mannschaften denkst. Hier wird nicht in Kategorien ev., kath. oder sonstwie gedacht. Jeder Fußballspieler würde dich auslachen.
Genießen wir alle die Spiele und erfreuen uns am gemeinsamen Leben. Das wollen die Fans in den Stadien und zuhause.
Ich bin nur Oberfundamentalist, da ich kath. Priester bin, aber die Frage, wem gegenüber es verantwortungslos sein soll, sich zu bekreuzigen, haben Sie nicht beantwortet!
+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
Re: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------ifugao hat geschrieben:Nein, er verhält sich lediglich ungeschickt.cantus planus hat geschrieben:Aha. Ein Fußballspieler, der sich bekreuzigt, ist also Fundamentalist.
Ich werde mich in einem arabischen Staat nicht mit einem Minirock in die Menge begeben, der Araber bei einem Besuch bei mir keinen Gebetsteppich ausrollen.
Ach ja, Venedigs Dom habe ich trotz vielfacher Besuche auch noch nicht von Innen gesehen, weil ich immer zu luftig bekleidet war.
Darf ich dich an die Tradition erinnern im vorigen Jahrhundert einen Papst als Frau niemals vorstellig zu werden ohne sich vollständig verhüllen zu müssen.
Meinst du nicht, es dient zu unser aller Frieden?
Nun, jeder erwachsene Christ, ob nun ev. oder kath. (ich war mal ev.), weiß, was schicklich ist und was nicht. In einen Dom geht man eben nicht leicht bekleidet aus Ehrfurcht vor dem dort (in kath. Domen) anwesenden eucharistischen Herrn. Und im letzten Jahrhundert kam es vor allem in der zweiten Hälfte außer Gebrauch, dass sich eine Dame ein Spitzentuch aufs Haupt legte. Das hat aber mit Verhüllen nichts zu tun, sondern war ebenfalls ein Zeichen der Ehrerbietung gegenüber dem Heiligen Vater, dem, wie wir Katholiken wissen, Stellvertreter Christi auf Erden: Natürlich für ev. Christen ein Graus, na klar, aber warum sollten wir nicht so handeln dürfen, wie es unserer Lebensart entspricht?
Wenn ich so mit ansehen muss, wie manche Leute Kirchen besuchen, alles anfassen müssen, dass bei mir im Pfarrhaus die Alarmanlage anschlägt; wie man mit kurzen Hosen, eher Hotpants ähnlich, quatschend und quasselnd bis an die Altäre vorgeht, - Kinder haben da zumeist mehr Feingefühl-, manch eine "Dame" darf sich dabei nicht bücken, sonst fällt ihr die ganze "Dämlichkeit" aus der Bluse. Katastrophen ähnliche Zustände gelegentlich.
+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
Re: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?
Ich hab weder den Spaniern noch den Schweizern die Daumen gedrückt -
aber herzlichen Glückwunsch allen Forumsschweizern zum Sieg ihrer Nationalmannschaft!
Ja, wohl dem, der einen OtmarGlückspilz Hitzfeld hat ...
aber herzlichen Glückwunsch allen Forumsschweizern zum Sieg ihrer Nationalmannschaft!
Ja, wohl dem, der einen Otmar
Re: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?
Und damit die These untermauert das Fußballspieler kein Hirn haben.
Ich finde es falls es wirklich stattgefunden hat unerhört und verantwortungslos von den Spielern.
Gläubig zu sein bedeutet nicht permanent Kreuze zu schlagen.
[/quote] Erklär mal bitte das mit dem verantwortungslos. Wem gegenüber ist kreuzschlagen verantwortungslos?[/quote]
Also gut, ich habe zwar heute überaus wenig Zeit, aber auf die Schnelle trotzdem ein paar kurze Zeilen.
Diese basieren aus der Sicht eines Christen, der normalerweise im Gottesdienst oder bei sonstigen Gelegenheiten nie ein Kreuz schlägt und demzufolge auch keine weitreichende Bedeutung beimißt.
Zwar haben mir ehrwürdige Schwestern in der Schule beigebracht wie man das macht, aber ihre Bemühungen waren insofern nur bedingt erfolgreich weil ich instinktiv das Kreuz immer nur von rechts nach links zeichne. Erst viel später habe ich unter großen Mühen umgelernt.
Je nachdem wo ich mich eben befand und was den Umständen entsprechend war.
Zudem habe ich mich sehr oft auf Reisen in alle Welt begeben und habe dementsprechend Erfahrung mit anderen Kulturen sammeln können. Mein Christsein war mir dabei nie hinderlich, obwohl ich es offen gelebt habe. Wie? Durch meine Taten.
Ganz einfach und schlicht, ohne Kreuzschlagen und ohne äußeres anderes Zeichen meiner Religionszugehörigkeit.
Das erst einmal vorweg.
Zum Thema Verantwortungslosigkeit:
Religiöse Eiferer gibt es in jeder Religion. Im Christentum, im Islam, bei Buddhisten usw.
Das sind aber Minderheiten die wie überall versuchen ihre Ideen unters Volk zu bringen und sie bedienen sich eben auch der modernen Medien. Im Islam z.B. ist es z. Zt. Mode Hassprediger von muslimischen Staaten nach Europa zu schicken um ihre "Schäfchen" in ihrem Sinne unterrichten zu lassen......
Das bringt Sprengstoff in eine Gesellschaft, die eigentlich nichts anders im Sinn hat als Zusammenzuleben. Und zu spielen....
In diesem Falle Fußball.....
Deshalb erfordert es einiges an Fingerspitzengefühl der Gläubigen jedweder Couleur um Fundamentalisten keine Basis zu geben.
Mehr noch.... Durch diese Methode werden sie schlicht und ergreifend unterwandert und haben keine Chance mehr ihr Hasspotential auszuleben.
Das bedeutet für mich echtes Christsein. So haben auch diese Spiele ihre Berechtigung, wenn du nur einmal an die unterschiedlichsten Glaubensrichtungen auch innerhalb der Mannschaften denkst. Hier wird nicht in Kategorien ev., kath. oder sonstwie gedacht. Jeder Fußballspieler würde dich auslachen.
Genießen wir alle die Spiele und erfreuen uns am gemeinsamen Leben. Das wollen die Fans in den Stadien und zuhause.[/quote]
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich bin nur Oberfundamentalist, da ich kath. Priester bin, aber die Frage, wem gegenüber es verantwortungslos sein soll, sich zu bekreuzigen, haben Sie nicht beantwortet!
+L.[/quote]
Das stimmt, das habe ich vergessen da ich annahm es würde aus dem Text hervorgehen.
Bei einer solchen Massenveranstaltung wie einer WM kochen ohnehin Emotionen hoch. Es ist in diesem Fall schlecht noch weitere Emotionen zu schüren, weil man dadurch Menschenleben gefährden kann. Religiöse Zeichen jedweder Art sollten sehr dezent gebraucht werden. Es ist für den Frieden und für das gemeinsame Leben einfach besser. Auch ohne ein Kreuz zu schlagen bin ich Christ.
Ich finde es falls es wirklich stattgefunden hat unerhört und verantwortungslos von den Spielern.
Gläubig zu sein bedeutet nicht permanent Kreuze zu schlagen.


Also gut, ich habe zwar heute überaus wenig Zeit, aber auf die Schnelle trotzdem ein paar kurze Zeilen.
Diese basieren aus der Sicht eines Christen, der normalerweise im Gottesdienst oder bei sonstigen Gelegenheiten nie ein Kreuz schlägt und demzufolge auch keine weitreichende Bedeutung beimißt.
Zwar haben mir ehrwürdige Schwestern in der Schule beigebracht wie man das macht, aber ihre Bemühungen waren insofern nur bedingt erfolgreich weil ich instinktiv das Kreuz immer nur von rechts nach links zeichne. Erst viel später habe ich unter großen Mühen umgelernt.


Zudem habe ich mich sehr oft auf Reisen in alle Welt begeben und habe dementsprechend Erfahrung mit anderen Kulturen sammeln können. Mein Christsein war mir dabei nie hinderlich, obwohl ich es offen gelebt habe. Wie? Durch meine Taten.
Ganz einfach und schlicht, ohne Kreuzschlagen und ohne äußeres anderes Zeichen meiner Religionszugehörigkeit.
Das erst einmal vorweg.
Zum Thema Verantwortungslosigkeit:
Religiöse Eiferer gibt es in jeder Religion. Im Christentum, im Islam, bei Buddhisten usw.
Das sind aber Minderheiten die wie überall versuchen ihre Ideen unters Volk zu bringen und sie bedienen sich eben auch der modernen Medien. Im Islam z.B. ist es z. Zt. Mode Hassprediger von muslimischen Staaten nach Europa zu schicken um ihre "Schäfchen" in ihrem Sinne unterrichten zu lassen......

Das bringt Sprengstoff in eine Gesellschaft, die eigentlich nichts anders im Sinn hat als Zusammenzuleben. Und zu spielen....
In diesem Falle Fußball.....
Deshalb erfordert es einiges an Fingerspitzengefühl der Gläubigen jedweder Couleur um Fundamentalisten keine Basis zu geben.
Mehr noch.... Durch diese Methode werden sie schlicht und ergreifend unterwandert und haben keine Chance mehr ihr Hasspotential auszuleben.
Das bedeutet für mich echtes Christsein. So haben auch diese Spiele ihre Berechtigung, wenn du nur einmal an die unterschiedlichsten Glaubensrichtungen auch innerhalb der Mannschaften denkst. Hier wird nicht in Kategorien ev., kath. oder sonstwie gedacht. Jeder Fußballspieler würde dich auslachen.
Genießen wir alle die Spiele und erfreuen uns am gemeinsamen Leben. Das wollen die Fans in den Stadien und zuhause.[/quote]
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich bin nur Oberfundamentalist, da ich kath. Priester bin, aber die Frage, wem gegenüber es verantwortungslos sein soll, sich zu bekreuzigen, haben Sie nicht beantwortet!
+L.[/quote]
Das stimmt, das habe ich vergessen da ich annahm es würde aus dem Text hervorgehen.
Bei einer solchen Massenveranstaltung wie einer WM kochen ohnehin Emotionen hoch. Es ist in diesem Fall schlecht noch weitere Emotionen zu schüren, weil man dadurch Menschenleben gefährden kann. Religiöse Zeichen jedweder Art sollten sehr dezent gebraucht werden. Es ist für den Frieden und für das gemeinsame Leben einfach besser. Auch ohne ein Kreuz zu schlagen bin ich Christ.
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
Re: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?
Lupus hat geschrieben:-----------------------------------------------------------------------------------------------------------ifugao hat geschrieben:Nein, er verhält sich lediglich ungeschickt.cantus planus hat geschrieben:Aha. Ein Fußballspieler, der sich bekreuzigt, ist also Fundamentalist.
Ich werde mich in einem arabischen Staat nicht mit einem Minirock in die Menge begeben, der Araber bei einem Besuch bei mir keinen Gebetsteppich ausrollen.
Ach ja, Venedigs Dom habe ich trotz vielfacher Besuche auch noch nicht von Innen gesehen, weil ich immer zu luftig bekleidet war.
Darf ich dich an die Tradition erinnern im vorigen Jahrhundert einen Papst als Frau niemals vorstellig zu werden ohne sich vollständig verhüllen zu müssen.
Meinst du nicht, es dient zu unser aller Frieden?
Nun, jeder erwachsene Christ, ob nun ev. oder kath. (ich war mal ev.), weiß, was schicklich ist und was nicht. In einen Dom geht man eben nicht leicht bekleidet aus Ehrfurcht vor dem dort (in kath. Domen) anwesenden eucharistischen Herrn. Und im letzten Jahrhundert kam es vor allem in der zweiten Hälfte außer Gebrauch, dass sich eine Dame ein Spitzentuch aufs Haupt legte. Das hat aber mit Verhüllen nichts zu tun, sondern war ebenfalls ein Zeichen der Ehrerbietung gegenüber dem Heiligen Vater, dem, wie wir Katholiken wissen, Stellvertreter Christi auf Erden: Natürlich für ev. Christen ein Graus, na klar, aber warum sollten wir nicht so handeln dürfen, wie es unserer Lebensart entspricht?
Wenn ich so mit ansehen muss, wie manche Leute Kirchen besuchen, alles anfassen müssen, dass bei mir im Pfarrhaus die Alarmanlage anschlägt; wie man mit kurzen Hosen, eher Hotpants ähnlich, quatschend und quasselnd bis an die Altäre vorgeht, - Kinder haben da zumeist mehr Feingefühl-, manch eine "Dame" darf sich dabei nicht bücken, sonst fällt ihr die ganze "Dämlichkeit" aus der Bluse. Katastrophen ähnliche Zustände gelegentlich.
+L.
Wem sagst du das.....
Wenn ich mit der Familie eine katholische Messe besuche, sind wir fast immer overdressed.

Übrigens bin ich nicht evangelisch.

Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
Re: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?
Besser overdressed wie undressed...ifugao hat geschrieben: Wenn ich mit der Familie eine katholische Messe besuche, sind wir fast immer overdressed.![]()

Sorry - der musste jetzt sein...
Re: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?
Wir können das nicht beeinflussen, aber ein früherer Spieler hat mal gesagt: Man kann Jesus von unseren T-Shirts wegnehmen, aber nicht von unseren Herzen. Es ist für mich das entscheidende, dass man seinen Glauben leben kann ohne es auf einem T-Shirt zu zeigen. Man kann an Kleinigkeiten zeigen, dass man an Gott glaubt. Das versuche ich auch umzusetzen, mit der Art und Weise wie ich mit den Menschen und meinen Kollegen umgehe.
Quelle



Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque
Erich Remaque
- Christiane
- Beiträge: 1708
- Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
- Wohnort: Berlin (Tegel)
Re: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?
Der Schweiz, weil sie gerade gegen Spanien gewonnen haben. 

"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
Re: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?
Ach, ich glaube speziell bei einer Veranstaltung wie bei einer WM macht sich keiner tief-emotionelle Gedanken über eine Glaubensbekundung. Ich habe zumindest auch moslemische Fußballspieler gesehen, die auch kurz die Arme erhoben, wenn sie das Spielfeld betraten.
Wer hat sich denn eigentlich permanent bekreuzigt? Ich habe das maximal einmal (okay auch dreimal, aber das ist nicht permanent) pro sich bekreuzigenden Spieler gesehen.
Drei Finger an den Kopf = Heiliger Gott
Drei Finger an den Bauch = Heiliger Allmächtiger
Drei Finger an die rechte Schulter = Heiliger Unsterblicher
Drei Finger an die linke Schulter = erbarme Dich unser (der Hirnlosen).
Also wenn dieses Bekennen Hirnlosigkeit ist, dann betreibe ich ja beim Zuhalten der Ohren (Uwuseelas)) Hohlraumversiegelung.
Lieber Lupus, bitte lassen Sie uns Orthodoxe in Ihrer Aussage nicht außen vor, da sind wir ganz bei Ihnen!
Ich bekenne,
Nassos
Wer hat sich denn eigentlich permanent bekreuzigt? Ich habe das maximal einmal (okay auch dreimal, aber das ist nicht permanent) pro sich bekreuzigenden Spieler gesehen.
Drei Finger an den Kopf = Heiliger Gott
Drei Finger an den Bauch = Heiliger Allmächtiger
Drei Finger an die rechte Schulter = Heiliger Unsterblicher
Drei Finger an die linke Schulter = erbarme Dich unser (der Hirnlosen).
Also wenn dieses Bekennen Hirnlosigkeit ist, dann betreibe ich ja beim Zuhalten der Ohren (Uwuseelas)) Hohlraumversiegelung.
Lieber Lupus, bitte lassen Sie uns Orthodoxe in Ihrer Aussage nicht außen vor, da sind wir ganz bei Ihnen!
Ich bekenne,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Welcher Fußballm. drückst du NICHT die Daumen und warum?
Das freut mich wiederum außerordentlichChristiane hat geschrieben:Der Schweiz, weil sie gerade gegen Spanien gewonnen haben.

http://www.youtube.com/watch?v=FWgto7__-c
Trittst im Morgenrot daher,
Seh’ ich dich im Strahlenmeer,
Dich, du Hocherhabener, Herrlicher!
Wenn der Alpenfirn sich rötet,
Betet, freie Schweizer, betet!
Eure fromme Seele ahnt
Eure fromme Seele ahnt
Gott im hehren Vaterland,
Gott, den Herrn, im hehren Vaterland.
Kommst im Abendglühn daher,
Find’ ich dich im Sternenheer,
Dich, du Menschenfreundlicher, Liebender!
In des Himmels lichten Räumen
Kann ich froh und selig träumen!
Denn die fromme Seele ahnt
Denn die fromme Seele ahnt
Gott im hehren Vaterland,
Gott, den Herrn, im hehren Vaterland.
Ziehst im Nebelflor daher,
Such’ ich dich im Wolkenmeer,
Dich, du Unergründlicher, Ewiger!
Aus dem grauen Luftgebilde
Tritt die Sonne klar und milde,
Und die fromme Seele ahnt
Und die fromme Seele ahnt
Gott im hehren Vaterland,
Gott, den Herrn, im hehren Vaterland.
Fährst im wilden Sturm daher,
Bist du selbst uns Hort und Wehr,
Du, allmächtig Waltender, Rettender!
In Gewitternacht und Grauen
Lasst uns kindlich ihm vertrauen!
Ja, die fromme Seele ahnt,
Ja, die fromme Seele ahnt,
Gott im hehren Vaterland,
Gott, den Herrn, im hehren Vaterland.