Seite 20 von 29

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Verfasst: Freitag 20. Juni 2014, 14:15
von ad_hoc
Im Prinzip richtig.
Das heißt aber nicht, dass am Papst keine Kritik geübt werden kann, sofern sachlich und ohne Polemik berichtet wird.

Gruß, ad_hoc

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Verfasst: Freitag 20. Juni 2014, 15:31
von Rumkugel
Protasius hat geschrieben:Sinnbefreites OT aus dem Bilderrätsel entfernt.
Sinnbefrei, war der deutliche Hinweis auf: Fussball, Deutschland, Koch und Konrad nur für denjenigen, der nicht weiß, das der Gesuchte "Konrad Koch" ist, welcher 1874 das erste Fussballspiel in Deutschland stattfinden ließ und somit den Fussball als Sport in Deutschland einführte.

Eigentor!

*is ja zum Rumkugeln hier*

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Verfasst: Freitag 20. Juni 2014, 15:36
von Protasius
Rumkugel hat geschrieben:
Protasius hat geschrieben:Sinnbefreites OT aus dem Bilderrätsel entfernt.
Sinnbefrei, war der deutliche Hinweis auf: Fussball, Deutschland, Koch und Konrad nur für denjenigen, der nicht weiß, das der Gesuchte "Konrad Koch" ist, welcher 1874 das erste Fussballspiel in Deutschland stattfinden ließ und somit den Fussball als Sport in Deutschland einführte.

Eigentor!

*is ja zum Rumkugeln hier*
Wer behauptet, er wolle die gestellte Frage nicht beantworten, darf sich nicht beschweren, wenn sein Beitrag zur Klärung der Frage für belanglos gehalten wird.

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Verfasst: Samstag 21. Juni 2014, 08:36
von Vir Probatus
Samuel hat geschrieben:
Athanasius0570 hat geschrieben::heul: Die Fortsetzung schließen, bitte [Punkt]
Oder gleich in die Tonne treten.
Und evtl. die Schreiber verwarnen.

Ich halte es für wünschenswert, dass im Kreuzgang über unseren Papst berichtet wird.
Inwiefern und in welcher Form es auch wünschenswert ist, dass über ihn diskutiert wird, scheint mir nicht ganz so klar.

Auf jeden Fall muss jemand das ganze moderieren.
Und so lange das nicht geklärt ist, sollte man kein Unkraut wuchern lassen.
Berichten ja, diskutieren nein?
Weil es der Papst ist?
Ich fühle mich langsam in meine Kindheit versetzt.
Da waren Kirche und Pfarrer auch sakrosankt.
Am besten den Kreuzgang ganz schliessen.
" Nachrichtenportale" (mit durchaus unterschiedlichem Niveau) gibt es reichlich.

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Verfasst: Samstag 21. Juni 2014, 09:42
von Samuel
Vir Probatus hat geschrieben:Berichten ja, diskutieren nein?
Weil es der Papst ist?
Ich fühle mich langsam in meine Kindheit versetzt.
Da waren Kirche und Pfarrer auch sakrosankt.
Würdest du einen Franziskus-Strang moderieren wollen?

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Verfasst: Samstag 21. Juni 2014, 09:53
von Vir Probatus
Samuel hat geschrieben:
Vir Probatus hat geschrieben:Berichten ja, diskutieren nein?
Weil es der Papst ist?
Ich fühle mich langsam in meine Kindheit versetzt.
Da waren Kirche und Pfarrer auch sakrosankt.
Würdest du einen Franziskus-Strang moderieren wollen?
Nicht bei der Klientel die da in letzter Zeit unterwegs war.
Da habe ich bisweilen schon stark an mich halten müssen.

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Verfasst: Samstag 21. Juni 2014, 13:02
von ad_hoc
Vir Probatus hat geschrieben:
Samuel hat geschrieben:
Vir Probatus hat geschrieben:Berichten ja, diskutieren nein?
Weil es der Papst ist?
Ich fühle mich langsam in meine Kindheit versetzt.
Da waren Kirche und Pfarrer auch sakrosankt.
Würdest du einen Franziskus-Strang moderieren wollen?
Nicht bei der Klientel die da in letzter Zeit unterwegs war.
Da habe ich bisweilen schon stark an mich halten müssen.
Ich bin sehr erstaunt, Hochwürden, dass Sie diese Frage, auch wenn diese eigentlich ohne Ergebnis bleiben wird, ausgerechnet an Vir Probatus stellen.

Ohnehin gehe ich davon aus, dass binnen kürzester Zeit kaum noch User von Format auf diesem Forum anzutreffen sein werden, weil sie, wie bereits viele zuvor, das Forum verlassen haben werden.

Entweder schaut Robert sich nach entsprechendem Klientel um bei gleichzeitiger Sperrung der schlimmsten Forumsmissbraucher, oder er wird es schließen, weil er diese geballte Kraft von Unwissenheit, Dummheit und Ignoranz ebenfalls nicht mehr ertragen kann und will.

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Verfasst: Samstag 21. Juni 2014, 13:06
von heiliger_raphael
ad_hoc hat geschrieben:...oder er wird es schließen, weil er diese geballte Kraft von Unwissenheit, Dummheit und Ignoranz ebenfalls nicht mehr ertragen kann und will.
"Sage nicht: dieser Mensch fällt mir auf die Nerven. - Denke: er hilft mir, heilig zu werden." - Hl. Josefmaria

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Verfasst: Samstag 21. Juni 2014, 13:12
von Sarandanon
ad_hoc hat geschrieben:Entweder schaut Robert sich nach entsprechendem Klientel um bei gleichzeitiger Sperrung der schlimmsten Forumsmissbraucher, oder er wird es schließen, weil er diese geballte Kraft von Unwissenheit, Dummheit und Ignoranz ebenfalls nicht mehr ertragen kann und will.
Mal wieder ein Ausbruch der scharfen Worte Deinerseits, werter ad_hoc. Dazu allerdings eine Frage (nicht allein an Dich):

Wer hät sich für oder was ist eigentlich bzgl. Unwissenheit, Dummheit und Ignoranz das Maß aller Dinge in diesem Forum?

Ich habe diese Eigneschaften schon auf allen Seiten hier angetroffen. Ich nehme mich da übrigens selbst nicht aus. Auffällig ist allerdings schon, dass der eine oder andere, bei aller Überzeugung gegenüber der eigenen Anschauung, in keiner Weise zur Selbstreflexion und Demut fähig ist.

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Verfasst: Samstag 21. Juni 2014, 23:37
von ad_hoc
Sarandanon hat geschrieben:
Auffällig ist allerdings schon, dass der eine oder andere, bei aller Überzeugung gegenüber der eigenen Anschauung, in keiner Weise zur Selbstreflexion und Demut fähig ist.
Das ist etwas, was Du behauptest, aber nicht schlüssig nachweisen kannst. Hättest Du geschrieben, dass Du aus den Gründen................ schließt, dass ein solcher Eindruck auf mangelnde Selbstreflexion und Demut schließen lässt, wäre es korrekt gewesen.
Und wie immer gilt, wenn ich etwas behaupte: meine Beurteilungsgrundlagen sind die Bibel und die klaren Aussagen des katholischen Lehramts.

Gruß, ad_hoc

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Verfasst: Sonntag 22. Juni 2014, 00:07
von gc-148
ad_hoc hat geschrieben:Und wie immer gilt, wenn ich etwas behaupte: meine Beurteilungsgrundlagen sind die Bibel und die klaren Aussagen des katholischen Lehramts.
All deine Behauptungen sind diskutierbar ... egal welche Grundlagen du für dich behauptest!

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Verfasst: Sonntag 22. Juni 2014, 00:17
von Sarandanon
ad_hoc hat geschrieben:Das ist etwas, was Du behauptest, aber nicht schlüssig nachweisen kannst. Hättest Du geschrieben, dass Du aus den Gründen................ schließt, dass ein solcher Eindruck auf mangelnde Selbstreflexion und Demut schließen lässt, wäre es korrekt gewesen.
Ich meine es so, wie ich es geschrieben habe und so ist es auch absolut korrekt.

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Verfasst: Sonntag 22. Juni 2014, 00:28
von gc-148
Sarandanon hat geschrieben:
ad_hoc hat geschrieben:Das ist etwas, was Du behauptest, aber nicht schlüssig nachweisen kannst. Hättest Du geschrieben, dass Du aus den Gründen................ schließt, dass ein solcher Eindruck auf mangelnde Selbstreflexion und Demut schließen lässt, wäre es korrekt gewesen.
Ich meine es so, wie ich es geschrieben habe und so ist es auch absolut korrekt.
so ist es auch gut!

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Verfasst: Sonntag 22. Juni 2014, 00:38
von gc-148
gc-148 hat geschrieben:
Sarandanon hat geschrieben:
ad_hoc hat geschrieben:Das ist etwas, was Du behauptest, aber nicht schlüssig nachweisen kannst. Hättest Du geschrieben, dass Du aus den Gründen................ schließt, dass ein solcher Eindruck auf mangelnde Selbstreflexion und Demut schließen lässt, wäre es korrekt gewesen.
Ich meine es so, wie ich es geschrieben habe und so ist es auch absolut korrekt.
so ist es auch gut!
auf einmal ?

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Verfasst: Sonntag 22. Juni 2014, 01:15
von Niels
gc-148 hat geschrieben:
gc-148 hat geschrieben:
Sarandanon hat geschrieben:
ad_hoc hat geschrieben:Das ist etwas, was Du behauptest, aber nicht schlüssig nachweisen kannst. Hättest Du geschrieben, dass Du aus den Gründen................ schließt, dass ein solcher Eindruck auf mangelnde Selbstreflexion und Demut schließen lässt, wäre es korrekt gewesen.
Ich meine es so, wie ich es geschrieben habe und so ist es auch absolut korrekt.
so ist es auch gut!
auf einmal ?
Selbstgespräche? :detektiv:
Oder haben wir hier an einem innertrinitarischen Dialog zwischen umusungu, mombasa und wc-148 teil?
:hmm:

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Verfasst: Sonntag 22. Juni 2014, 01:52
von Niels
ad_hoc hat geschrieben: Entweder schaut Robert sich nach entsprechendem Klientel um bei gleichzeitiger Sperrung der schlimmsten Forumsmissbraucher, oder er wird es schließen, weil er diese geballte Kraft von Unwissenheit, Dummheit und Ignoranz ebenfalls nicht mehr ertragen kann und will.
Der Admin ist offenbar mal wieder seit einiger Zeit quasi ein deus absconditus, aber er wird seine Gründe haben.

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Verfasst: Sonntag 22. Juni 2014, 01:57
von obsculta
Niels hat geschrieben:
ad_hoc hat geschrieben: Entweder schaut Robert sich nach entsprechendem Klientel um bei gleichzeitiger Sperrung der schlimmsten Forumsmissbraucher, oder er wird es schließen, weil er diese geballte Kraft von Unwissenheit, Dummheit und Ignoranz ebenfalls nicht mehr ertragen kann und will.
Der Admin ist offenbar mal wieder seit einiger Zeit quasi ein deus absconditus, aber er wird seine Gründe haben.
Er kämpft an der Ostfront.

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Verfasst: Sonntag 22. Juni 2014, 01:59
von Niels
Ah, danke. :)
Immer noch?
War seit ein paar Tagen nicht mehr bei FB und bin daher nicht auf dem neuesten Stand...

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Verfasst: Sonntag 22. Juni 2014, 02:02
von obsculta
Niels hat geschrieben:Ah, danke. :)
Immer noch?
War seit ein paar Tagen nicht mehr bei FB und bin daher nicht auf dem neuesten Stand...
Nun, aktueller geht es ja nicht. Die Ukraine explodiert und hier läuft alles wie immer...1914 läßt grüßen.

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Verfasst: Sonntag 22. Juni 2014, 02:14
von Niels
Davon habe ich in den letzten drei Tagen nix mitgekriegt. :tuete:

Ich kämpfe ab morgen an anderer Front:

Bild

Bis Freitag. Das wird schwierig genug. Gebete erbeten.

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Verfasst: Sonntag 22. Juni 2014, 02:55
von Niels
heiliger_raphael hat geschrieben:
ad_hoc hat geschrieben:...oder er wird es schließen, weil er diese geballte Kraft von Unwissenheit, Dummheit und Ignoranz ebenfalls nicht mehr ertragen kann und will.
"Sage nicht: dieser Mensch fällt mir auf die Nerven. - Denke: er hilft mir, heilig zu werden." - Hl. Josefmaria
Bitte dieses Zitat nicht unnötig überstrapazieren. :blinker:

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Verfasst: Sonntag 22. Juni 2014, 02:57
von Niels
Sarandanon hat geschrieben:
ad_hoc hat geschrieben:Das ist etwas, was Du behauptest, aber nicht schlüssig nachweisen kannst. Hättest Du geschrieben, dass Du aus den Gründen................ schließt, dass ein solcher Eindruck auf mangelnde Selbstreflexion und Demut schließen lässt, wäre es korrekt gewesen.
Ich meine es so, wie ich es geschrieben habe und so ist es auch absolut korrekt.
Meinen kannst Du, was Du willst. Wir sind ein freies Land. Trotzdem ist es nicht "absolut korrekt", sondern völliger Murks.

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Verfasst: Sonntag 22. Juni 2014, 10:36
von Sarandanon
Niels hat geschrieben:Meinen kannst Du, was Du willst. Wir sind ein freies Land. Trotzdem ist es nicht "absolut korrekt", sondern völliger Murks.
:nuckel:

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2014, 01:23
von ad_hoc
Hallo HeGe

Im Papstthread löschst Du schneller als man überhaupt schreiben und einstellen kann. :)

Gruß, ad_hoc

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2014, 06:58
von Athanasius0570
Athanasius0570 hat geschrieben::heul: Die Fortsetzung schließen, bitte [Punkt]
Danke!

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2014, 08:01
von koukol
Schon seltsam, wie hier verfahren wird.

Schlimmer als auf kath.net.

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2014, 08:12
von taddeo
koukol hat geschrieben:Schon seltsam, wie hier verfahren wird.

Schlimmer als auf kath.net.
Schon seltsam, wie hier geschrieben wird.

Schlimmer als auf kath.net.

;D

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2014, 08:17
von Pelikan
Moderator hat geschrieben:Da bereits der nächste unsachliche Beitrag eingestellt wurde und eine vernünftige Diskussion offensichtlich nicht möglich ist, habe ich das Thema [Papst] b.a.w. gesperrt.
Es ist die Amtspflicht der Moderatoren, die Bedingungen für eine vernünftige Diskussion über dieses Thema herzustellen und zu sichern. Wenn die Unvernunft und Trollerei solche Ausmaße annimmt wie in diesem Fall, dann müßt ihr die Schuldigen entfernen, vielleicht auch dauerhaft. Wenn ihr wenigen Trollen erlaubt zu kontrollieren, welche Themen offen bleiben dürfen, dann habt ihr vor ihnen kapituliert und ihnen das Forum übergeben.

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2014, 09:49
von TillSchilling
Moderator hat geschrieben:Da bereits der nächste unsachliche Beitrag eingestellt wurde und eine vernünftige Diskussion offensichtlich nicht möglich ist, habe ich das Thema [Papst] b.a.w. gesperrt.
Die gelöschten Beiträge waren von mir. Ich habe in all den Strängen zu Papst Franziskus nur sehr, sehr selten geschrieben und werde es jetzt auch nicht mehr tun. Von mir musst du kein Trolling befürchten wenn du den Strang wieder eröffnest.

Du hast ja meine Beiträge, die natürlich persönliche Angriffe auf den User ad hoc waren, gelöscht. Den Beitrag ad_hocs, der meine Reaktion hervorgerufen hat, hast du stehenlassen. Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum ihr diese nicht enden wollenden monologischen Angriffe und Verleumdungen des Papstes zulasst, aber es ist halt so. Ich schaue in diese Papststränge nur selten rein. Aber jedesmal wenn ich es tue ist es das gleiche Bild: es gibt User, die nicht müde werden diesen Papst zu beschimpfen und ihm übelste Intentionen zu unterstellen. Der nötige Anstand und Respekt gegenüber dem Papst wird dabei nicht gewahrt. Eine wirkliche Kommunikation, ein Dialog und Austausch mit Andersdenkenden ist kaum zu erkennen. Das jetzt schon seit vielen Monaten. Was bringen diese Stränge? Wer erfährt durch sie einen Erkenntnisgewinn?

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2014, 10:27
von Peti
TillSchilling hat geschrieben: Das jetzt schon seit vielen Monaten. Was bringen diese Stränge? Wer erfährt durch sie einen Erkenntnisgewinn?
"Nicht-Tradis" können das eh nicht ernst nehmen. Und die ernsthaften Katholiken,
die sich dieser Bewegung verbunden fühlen, werden lächerlich gemacht.

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2014, 11:26
von HeGe
TillSchilling hat geschrieben:
Moderator hat geschrieben:Da bereits der nächste unsachliche Beitrag eingestellt wurde und eine vernünftige Diskussion offensichtlich nicht möglich ist, habe ich das Thema [Papst] b.a.w. gesperrt.
Die gelöschten Beiträge waren von mir. Ich habe in all den Strängen zu Papst Franziskus nur sehr, sehr selten geschrieben und werde es jetzt auch nicht mehr tun. Von mir musst du kein Trolling befürchten wenn du den Strang wieder eröffnest.

Du hast ja meine Beiträge, die natürlich persönliche Angriffe auf den User ad hoc waren, gelöscht. Den Beitrag ad_hocs, der meine Reaktion hervorgerufen hat, hast du stehenlassen. Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum ihr diese nicht enden wollenden monologischen Angriffe und Verleumdungen des Papstes zulasst, aber es ist halt so. Ich schaue in diese Papststränge nur selten rein. Aber jedesmal wenn ich es tue ist es das gleiche Bild: es gibt User, die nicht müde werden diesen Papst zu beschimpfen und ihm übelste Intentionen zu unterstellen. Der nötige Anstand und Respekt gegenüber dem Papst wird dabei nicht gewahrt. Eine wirkliche Kommunikation, ein Dialog und Austausch mit Andersdenkenden ist kaum zu erkennen. Das jetzt schon seit vielen Monaten. Was bringen diese Stränge? Wer erfährt durch sie einen Erkenntnisgewinn?
Glaub mir, die Aktion war nicht gegen dich gerichtet. Deine Kritik teile ich sogar in gewissen Maße. Nur: bei einer Abfolge von Beiträgen muss man irgendwo anfangen. Wegen mir könnte man den ganzen Thread löschen.

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2014, 13:25
von Reinhard
Peti hat geschrieben:
TillSchilling hat geschrieben: Das jetzt schon seit vielen Monaten. Was bringen diese Stränge? Wer erfährt durch sie einen Erkenntnisgewinn?
"Nicht-Tradis" können das eh nicht ernst nehmen. Und die ernsthaften Katholiken,
die sich dieser Bewegung verbunden fühlen, werden lächerlich gemacht.
Das ist tatsächlich der Punkt: wegen des zwanghaften Rechthabenmüssens einiger "Erz-Tradis" gegen den Papst (und gegen Menschen anderer Prägung) hat der KG sehr gelitten.
Der Großteil der nicht-extremen Teilnehmer hat entsetzt das Weite gesucht, und es ist im wesentlichen nur ein "schmerzbefreiter Rest" hier übrig geblieben.

Unerträglich finde ich allerdings, dass die empörten Reaktionen gegen solche "über-traditionellen" Beiträge bevorzugt gelöscht werden, nicht aber die unsäglichen Unterstellungen gegen den Papst, die diesen Reaktionen zu Grunde liegen.

Dadurch entsteht definitiv nach außen der Eindruck, der KG sei ein Sprachrohr jener "antimodernistischen" Clique. Und das ist übel.