Seite 19 von 27

Re: Das Raucherkabinett

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2010, 19:16
von taddeo
Marion hat geschrieben:Kaffee frisch aufbrühen wenns grad klingelt, 1/4 Stunde bevors Klingelt Kuchen im Ofen backen, Gardinen waschen und Polster mit Essig abbürsten ... dann riecht es fein :)
Curry- oder Knoblauch-Gerichte kochen, bevor der Besuch kommt, ist auch eine preiswerte Lösung. Dann weiß der Gast nicht genau, warum es ihn nun umhaut. :ikb_sick: :ikb_stretcher:

Re: Das Raucherkabinett

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2010, 22:34
von Marion
cantus planus hat geschrieben: Eine der bekanntesten Raucherzahncremes dürfte "Perlweiss" sein.
Ist das nicht wie Schleifpapier, daß de da die Zähne kaputt machst. Ich finde die Ultraschallzahnbürsten ganz gut

Re: Das Raucherkabinett

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2010, 22:37
von cantus planus
Marion hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben: Eine der bekanntesten Raucherzahncremes dürfte "Perlweiss" sein.
Ist das nicht wie Schleifpapier, daß de da die Zähne kaputt machst.
Ja. Deshalb sollte man es unbedingt mit einer anderen Zahncreme kombinieren und nicht ausschließlich verwenden.

Was sind denn Ultraschallzahnbürsten?

Re: Das Raucherkabinett

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2010, 22:38
von Marion
cantus planus hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben: Eine der bekanntesten Raucherzahncremes dürfte "Perlweiss" sein.
Ist das nicht wie Schleifpapier, daß de da die Zähne kaputt machst.
Ja. Deshalb sollte man es unbedingt mit einer anderen Zahncreme kombinieren und nicht ausschließlich verwenden.

Was sind denn Ultraschallzahnbürsten?
wie elektrische, nur viel schneller.

Re: Das Raucherkabinett

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2010, 22:41
von Nassos
cantus planus hat geschrieben:Was sind denn Ultraschallzahnbürsten?
Bild

:breitgrins:

Re: Das Raucherkabinett

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2010, 22:57
von maliems
cantus planus hat geschrieben:Blöde Frage am Rande: Hast du dich verliebt? :breitgrins:
grins... so schlimm isses nicht, aber ich hatte letztens n paar Leute zu ner Geburtstagsfeier (ist jetzt wieder was her) hier, und da war das schon n Problem

Re: Das Raucherkabinett

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2010, 23:01
von maliems
:freude:
danke für die Hinweise. Ihr seid lustich und gut.

Re: Das Raucherkabinett

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2010, 23:26
von maliems
nebenbei: Ich bin etwas dekadent geworden. Ziehe nächsten Montag um (1 Haus weiter wegen 3. Zimmer). Nach 5 Jahren Arbeitszimmer=Wohnzimmer ist jetzt mal Schluss damit. weil: Lehrer-Zimmer, äh, Lehrer-Wohnzimmer... da sieht s aus wie bei Hempels, dehalb sagt die Steuer ganz korrekt, dass das absetzbar ist.

und das dekadente: habe mir vorgenommen, ne Putzfrau zu nehmen, dann kann die ja ein paar Tips von Euch verarbeiten. :emil:

Re: Das Raucherkabinett

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2010, 23:52
von Petra
maliems hat geschrieben:nebenbei: Ich bin etwas dekadent geworden. Ziehe nächsten Montag um (1 Haus weiter wegen 3. Zimmer). Nach 5 Jahren Arbeitszimmer=Wohnzimmer ist jetzt mal Schluss damit. weil: Lehrer-Zimmer, äh, Lehrer-Wohnzimmer... da sieht s aus wie bei Hempels, dehalb sagt die Steuer ganz korrekt, dass das absetzbar ist.

und das dekadente: habe mir vorgenommen, ne Putzfrau zu nehmen, dann kann die ja ein paar Tips von Euch verarbeiten. :emil:
Um das Arbeitszimmer absetzen zu können, möchte die Steuer noch einen Wisch von der Schule, dass dort ein Raum fürs Arbeiten nicht vorhanden ist.

Re: Das Raucherkabinett

Verfasst: Mittwoch 6. Oktober 2010, 00:42
von maliems
passt schon

Re: Das Raucherkabinett

Verfasst: Mittwoch 6. Oktober 2010, 09:36
von Stilus
In Beziehungsgesuchenin der Zeitung fand ich neulich den interessanten Begriff:

Balkonraucher


:hae?: :traurigtaps: :nein:

Rauchen bei Starkregen ist ja auch viel gesuender :vogel:

Stilus
(raucht (wenn er SingleMalt oder einen guten Roten hat) gerne eine
Edmundo, Connaisseur No.1, Short Curchill oder Belicosos Finos und daher
raucht er so selten... ein Trick aus dem Studium, um nicht zum Stressraucher zu werden)

Re: Das Raucherkabinett

Verfasst: Mittwoch 6. Oktober 2010, 12:35
von Marion
Stilus hat geschrieben:In Beziehungsgesuchenin der Zeitung fand ich neulich den interessanten Begriff:

Balkonraucher


:hae?: :traurigtaps: :nein:

Rauchen bei Starkregen ist ja auch viel gesuender :vogel:
Ich verstehe deinen Kommentar nicht.
Es ging ihm wohl nicht darum zu zeigen, daß er gesünder wäre als ein Stubenraucher, sondern daß er raucht aber nicht die Bude mit seiner Zukünftigen vollqualmt und vielleicht sogar nicht mal vollgequalmt haben will.

Re: Das Raucherkabinett

Verfasst: Mittwoch 6. Oktober 2010, 12:49
von cantus planus
Stilus hat geschrieben:Rauchen bei Starkregen ist ja auch viel gesuender :vogel:
Natürlich. Beim Rauchen kneippen. Damit kannst du wahrscheinlich sogar einen eigenen Kurort aufmachen. :D

Re: Das Raucherkabinett

Verfasst: Mittwoch 20. Oktober 2010, 11:04
von ifugao
Für alle Raucher ein kleines Schmankerl...

Bild

Re: Das Raucherkabinett

Verfasst: Mittwoch 20. Oktober 2010, 11:11
von Juergen
Eine Schokolade, die Sport heißt, ist doch schon ein Widerspruch in sich.


Da fällt mit ein.... ich habe hier noch eine 250g Tafel "Ritter Sport Goldschatz". :tuete:

Re: Das Raucherkabinett

Verfasst: Mittwoch 20. Oktober 2010, 11:55
von anneke6
Es gab in Polen früher auch eine Zigarettenmarke, die so hieß:
Bild
Ohne Filter, und so ziemlich das Billigste, was es gab.

Re: Das Raucherkabinett

Verfasst: Mittwoch 20. Oktober 2010, 12:14
von taddeo
anneke6 hat geschrieben:Es gab in Polen früher auch eine Zigarettenmarke, die so hieß:
Bild
Ohne Filter, und so ziemlich das Billigste, was es gab.
Da gewinnt der Spruch "Sport is Mord" ganz neue Dimensionen ... *hust*röchel*

Re: Das Raucherkabinett

Verfasst: Dienstag 16. November 2010, 19:40
von anneke6
Nun zu meiner neuesten Pfeife…ich habe sie erst zweimal geraucht, und irgend etwas scheint nicht ganz zu stimmen. Es ist eine Billiard, also eine ganz gerade. Meine anderen Pfeifen sind Emma (siehe meinen Avatar) und Baby, eine Quarter-Bent, also beides irgendwie gebogene Pfeifen. Irgendwie habe ich das Gefühl, ich steck mir die neue (hat noch keinen Namen) nicht richtig in den Mund…nach einigen Minuten gibt es ein müdes Gefühl. Irgendwie bin ich bei beiden Malen letztendlich zum reinen Handrauchen übergegangen, obwohl ich sonst dazu tendiere, die Pfeife lange im Mund zu halten.
Ansonsten ist an der Pfeife nichts auszusetzen…guter Zug, raucht sich kühl…ein 9mm-Filter will nicht so richtig reinpassen…aber man kann sie ja auch ohne rauchen.

Re: Das Raucherkabinett

Verfasst: Dienstag 16. November 2010, 20:03
von cantus planus
Das wundert mich nicht. Die gerade Pfeifen haben einen vollkommen anderen Schwerpunkt. Ich kann von meinen geraden auch keine frei im Mund behalten. (Selbst wenn man es kann: auf Dauer wird diese Belastung kaum gut für die Zähne sein, abgesehen davon dass man irgendwann lauter Beißspuren auf dem Holm sieht.)

Re: Das Raucherkabinett

Verfasst: Dienstag 16. November 2010, 20:17
von Linus
ja genau. meine ersten 5 Pfeifen waren gerade - abgesehen davon daßman sowieso Pfeifen aus der hand rauchen sollte

Re: Das Raucherkabinett

Verfasst: Donnerstag 25. November 2010, 21:20
von cantus planus
Cantus planus genießt seinen Aufenthalt in Basel, und freut sich, dass die findigen Basler das Rauchverbot in Kneipen und Restaurants höchst elegant umgangen haben.

Eine gute Idee: http://fumoirmap.ch :daumen-rauf:

Re: Das Raucherkabinett

Verfasst: Donnerstag 25. November 2010, 21:33
von taddeo
cantus planus hat geschrieben:Cantus planus genießt seinen Aufenthalt in Basel, und freut sich, dass die findigen Basler das Rauchverbot in Kneipen und Restaurants höchst elegant umgangen haben.

Eine gute Idee: http://fumoirmap.ch :daumen-rauf:
Was ist denn ein Fumoir? Das wird da nirgends erklärt.
Wenn ich vom bekannten Pissoir ausgehe, dann wird es wohl ein Stehplatz für Raucher sein, die dringend mal "müssen".
Das haben wir hierzulande aber auch schon vor jedem Wirtshaus.
Ein völlig neuer Ort für soziale Kontakte, die früher undenkbar schienen.

Re: Das Raucherkabinett

Verfasst: Donnerstag 25. November 2010, 21:34
von anneke6
Morgen werden bei mir die von der Hausverwaltung bestellten Rauchmelder installiert. Kann man die, wenn man vorhat, vorsätzlich Rauch zu produzieren, für eine bestimmte Zeit deaktivieren? Habt ihr Erfahrung damit?

Re: Das Raucherkabinett

Verfasst: Donnerstag 25. November 2010, 21:35
von cantus planus
Fumoir: Raucherclub. Bild
Nix mit Stehplatz draußen im Regen, mein lieber Taddeo.

Re: Das Raucherkabinett

Verfasst: Donnerstag 25. November 2010, 21:37
von cantus planus
anneke6 hat geschrieben:Morgen werden bei mir die von der Hausverwaltung bestellten Rauchmelder installiert. Kann man die, wenn man vorhat, vorsätzlich Rauch zu produzieren, für eine bestimmte Zeit deaktivieren? Habt ihr Erfahrung damit?
Wenn sie gut sind: ja.
Wenn sie nicht gut sind: nein.

Normaler Zigarettenrauch sollte bei vernünftiger Einstellung und ausreichendem Lüften kein Problem darstellen.

Re: Das Raucherkabinett

Verfasst: Donnerstag 25. November 2010, 21:39
von taddeo
cantus planus hat geschrieben:Fumoir: Raucherclub. Bild
Nix mit Stehplatz draußen im Regen, mein lieber Taddeo.
Ach ja. Raucherclub.

Das wurde bei uns in Bayern von der Demokratie gerade abgeschafft.
O hängt ihn auf, o hängt ihn auf, o hängt ihn auf - den Kranz von Lo-ho-horbeeren! den neuen Bundesvorsitzenden der ÖDP ...
:galgen:

Re: Das Raucherkabinett

Verfasst: Donnerstag 25. November 2010, 21:41
von anneke6
Wenn ich allerdings vor habe, Pfeife zu rauchen…der Rauch ist ja viel dicker als von einer Zigarette. Ich vermute mal, das würde den Alarm auslösen.
Ich werde wohl den Typen, der ihn anmontieren soll, ziemlich direkt danach fragen. ;)

Re: Das Raucherkabinett

Verfasst: Donnerstag 25. November 2010, 21:41
von cantus planus
@ taddeo: Ach, herrjeh. Jener Herr, des es bisher mit fast 30 Jahren noch nicht einmal zu einem vernünftigen Beruf gebracht hat, ist immerhin schon ein "Bundesvorsitzender"? Ich könnte das jetzt kommentieren, lasse es aber...

Re: Das Raucherkabinett

Verfasst: Donnerstag 25. November 2010, 21:43
von taddeo
cantus planus hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:Morgen werden bei mir die von der Hausverwaltung bestellten Rauchmelder installiert. Kann man die, wenn man vorhat, vorsätzlich Rauch zu produzieren, für eine bestimmte Zeit deaktivieren? Habt ihr Erfahrung damit?
Wenn sie gut sind: ja.
Wenn sie nicht gut sind: nein.

Normaler Zigarettenrauch sollte bei vernünftiger Einstellung und ausreichendem Lüften kein Problem darstellen.
Bei den üblichen 5-Euro-Rauchmeldern muß man dazu die Batterie rausnehmen, das geht ganz einfach.
Wenn es womöglich irgendwie im ganzen Haus vernetzte Geräte wären, könnte es schwieriger werden. Ich würde einfach die Monteure fragen. Eine flotte Dreikönigs-Haussegnung mit Rosenweihrauch kann so ein Teil aber schon problemlos zur Verzweiflung bringen, genauso wie ein Schnitzel nach Köhlerart auf dem Herd.

Re: Das Raucherkabinett

Verfasst: Donnerstag 25. November 2010, 21:44
von taddeo
cantus planus hat geschrieben:@ taddeo: Ach, herrjeh. Jener Herr, des es bisher mit fast 30 Jahren noch nicht einmal zu einem vernünftigen Beruf gebracht hat, ist immerhin schon ein "Bundesvorsitzender"? Ich könnte das jetzt kommentieren, lasse es aber...
Du siehst, auch für Dich ist das Leben noch nicht vorbei.
Frag doch mal die Schwyzer, vielleicht haben die Bedarf ... ;D

Re: Das Raucherkabinett

Verfasst: Donnerstag 25. November 2010, 21:44
von cantus planus
taddeo hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:Morgen werden bei mir die von der Hausverwaltung bestellten Rauchmelder installiert. Kann man die, wenn man vorhat, vorsätzlich Rauch zu produzieren, für eine bestimmte Zeit deaktivieren? Habt ihr Erfahrung damit?
Wenn sie gut sind: ja.
Wenn sie nicht gut sind: nein.

Normaler Zigarettenrauch sollte bei vernünftiger Einstellung und ausreichendem Lüften kein Problem darstellen.
Bei den üblichen 5-Euro-Rauchmeldern muß man dazu die Batterie rausnehmen, das geht ganz einfach.
Wenn es womöglich irgendwie im ganzen Haus vernetzte Geräte wären, könnte es schwieriger werden. Ich würde einfach die Monteure fragen. Eine flotte Dreikönigs-Haussegnung mit Rosenweihrauch kann so ein Teil aber schon problemlos zur Verzweiflung bringen, genauso wie ein Schnitzel nach Köhlerart auf dem Herd.
Ich würde mich vor allem dringend erkundigen, ob das Geheule des Brandmelders nur dich selbst aus dem Bett reißen soll, Anneke, oder gleich den Feueralarm im ganzen Haus auslöst, womöglich mit automatischer Brandmeldung bei der Feuerwehr. Das kann dann sogar richtig teuer werden...

Re: Das Raucherkabinett

Verfasst: Donnerstag 25. November 2010, 21:45
von cantus planus
taddeo hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:@ taddeo: Ach, herrjeh. Jener Herr, des es bisher mit fast 30 Jahren noch nicht einmal zu einem vernünftigen Beruf gebracht hat, ist immerhin schon ein "Bundesvorsitzender"? Ich könnte das jetzt kommentieren, lasse es aber...
Du siehst, auch für Dich ist das Leben noch nicht vorbei.
Frag doch mal die Schwyzer, vielleicht haben die Bedarf ... ;D
Bevor ich Bundesvorsitzender eines ökologischen Dreigestirns werde, mache ich lieber hauptberuflich mit ausgebreiteten Armen das Gipfelkreuz auf dem Matterhorn.