Rund um Weihnachten

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Beitrag von incarnata »

Wenn die Lebensmittel original verpackt sind ist es kein Problem sie nach USA zu verschicken;nur offene werden nicht akzeptiert.Nürnberger Lebkuchen,folienverpackt,Neisser Konfekt,Liegnitzer Bombenund Bombensplitter aus der Fabrik gehen durch,wenn man sie als Geschenk deklariert,trotz des martialischen Namens.Nur die selbstgebackenen nicht !
Im vorliegenden Fall bin ich allerdings auch für den Schwibbogen.
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 1257
Registriert: Sonntag 23. März 2008, 23:48

Beitrag von Jacinta »

regina 32 hat geschrieben:Nun, dann nehm ich den SChwippbogen....
Denke, der passt dann ganz gut.
Solange es keine Imitation aus Fernost ist, sondern ein "echt erzgebirgischer"! ;)

regina 32
Beiträge: 568
Registriert: Donnerstag 12. Juni 2008, 17:49

Beitrag von regina 32 »

oder so einen Lichterbogen wie den da?

http://www.erzgebirge-shop.de/product_i ... kung-.html


Es wird der da! 'Den find ich nämlich selber nett.

Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 1257
Registriert: Sonntag 23. März 2008, 23:48

Beitrag von Jacinta »

regina 32 hat geschrieben:oder so einen Lichterbogen wie den da?

http://www.erzgebirge-shop.de/product_i ... kung-.html


Es wird der da! 'Den find ich nämlich selber nett.
Ja, der ist hübsch, oder so etwas:

Spielzeugschachtel Seiffen

oder mal was katholischeres ;)

Schwibbogen-Krippe

Erfahrungsgemäß sind die Laubsägearbeiten wesentlich preiswerter, als die mit geschnitzten/gedrechselten Figuren.

Plant Euren nächsten Sommerurlaub doch mal in Seiffen. (Sommer, weil es dann wesentlich preiswerter ist, als kurz vor Weihnachten.)

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Wie wäre es mit Sion-Kölschstangen:

http://cgi.ebay.de/Sion-Koelschstangen_ ... 286.c0.m14

Benutzeravatar
ifugao
Beiträge: 1489
Registriert: Freitag 13. April 2007, 09:55

Beitrag von ifugao »

Für diesen Thread benötigt man eher einen Mirabellenschnaps.
Tschuldigung

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

ich las Mirabellschnaps. der ist für Österreicher genauso ungenießbar wie für Nicht-Ösis die Gurktaler Alpenkräuter (damit bürschtelt sich der Ösi zu, der Ausländer wird davon blind) :D
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
ifugao
Beiträge: 1489
Registriert: Freitag 13. April 2007, 09:55

Beitrag von ifugao »

Linus hat geschrieben:ich las Mirabellschnaps. der ist für Österreicher genauso ungenießbar wie für Nicht-Ösis die Gurktaler Alpenkräuter (damit bürschtelt sich der Ösi zu, der Ausländer wird davon blind) :D
Hab ich gesagt Du sollst Mirabellenschnaps trinken?
Deine Gurktaler Alpenkräuter kannste behalten. Sonst kann ich ja Deine wundervollen Kommentare nicht mehr lesen. :mrgreen:

regina 32
Beiträge: 568
Registriert: Donnerstag 12. Juni 2008, 17:49

Beitrag von regina 32 »

ifugao hat geschrieben:Für diesen Thread benötigt man eher einen Mirabellenschnaps.
Tschuldigung
Die Dame, die bei meinen Eltern im Haus wohnt hat den immer geschenkt bekommen (von der ungeliebten Verwandtschaft) und dann damit die Fenster geputzt.
Jedes mal nach dem Putzen roch das ganze haus nach Schnaps.

Mittlerweile bekommt sie zwetschgenschnaps geschenkt, macht nur den Duft etwas anders :mrgreen:

regina 32
Beiträge: 568
Registriert: Donnerstag 12. Juni 2008, 17:49

Beitrag von regina 32 »

So hab die Engel also doch gekauft.

und sie wurden auch schon ausgepackt....

die Antwortmail war enthusiastisch, alle haben sich sehr gefreut....

ausserdem kam dann der hinweis, dass die engel ja sogar einen 6-Zackigen stern auf dem Kopf hätten.... alles in Butter. bin sehr erleichtert.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Weihnachtsgeschenk

Beitrag von overkott »

Was schenkt ihr euch zu Weihnachten und was können wir uns schenken?

regina 32
Beiträge: 568
Registriert: Donnerstag 12. Juni 2008, 17:49

Beitrag von regina 32 »

ICh mir - Nichts.
meinem Mann - Nichts

Die Kinder bekommen Geschenke - klar, das gehört dazu, aber ich mag dieses Zwanghafte an einem Tag etwas zu schenken überhaupt nicht - geht mri aber mit geburtstagen genauso.

Oma und Opa bekommen einen selbergemachten Kalender (allerdings sind bei diesem auch alle Zahlen handgeschrieben) mit Makrofotos von diversen Krabbeltieren....

ansonsten hab ich immer noch meinen Mann zu verschenken :mrgreen:

regina 32
Beiträge: 568
Registriert: Donnerstag 12. Juni 2008, 17:49

Beitrag von regina 32 »

Das Größte Geschenk dass ich auch meinem Mann versuchen werde zu machen ist ZEIT. ZEit zu reden, zeit für die Familie.... mehr braucht es eigentlich nicht

Albert
Beiträge: 725
Registriert: Mittwoch 10. September 2008, 13:42
Wohnort: München

Beitrag von Albert »

regina 32 hat geschrieben:ICh mir - Nichts.
meinem Mann - Nichts

Die Kinder bekommen Geschenke - klar, das gehört dazu, aber ich mag dieses Zwanghafte an einem Tag etwas zu schenken überhaupt nicht - geht mri aber mit geburtstagen genauso.

Oma und Opa bekommen einen selbergemachten Kalender (allerdings sind bei diesem auch alle Zahlen handgeschrieben) mit Makrofotos von diversen Krabbeltieren....

ansonsten hab ich immer noch meinen Mann zu verschenken :mrgreen:
Wieso? Konntest du ihn - dein Mann - nicht versilbern? :freude: :freude: :freude:

frägt grüßend,
Albert

regina 32
Beiträge: 568
Registriert: Donnerstag 12. Juni 2008, 17:49

Beitrag von regina 32 »

ich hab noch nicht mal bis jetzt einen Abnehmer, wenn ich ihn verschenke.... :/

Albert
Beiträge: 725
Registriert: Mittwoch 10. September 2008, 13:42
Wohnort: München

Beitrag von Albert »

regina 32 hat geschrieben:ich hab noch nicht mal bis jetzt einen Abnehmer, wenn ich ihn verschenke.... :/
Dann solltest du dich an diesem Gold-Juwel weiter erfreuen. :ikb_clap:

Freudige Grüße,
Albert

regina 32
Beiträge: 568
Registriert: Donnerstag 12. Juni 2008, 17:49

Beitrag von regina 32 »

Albert hat geschrieben:[
Dann solltest du dich an diesem Gold-Juwel weiter erfreuen. :ikb_clap:

Freudige Grüße,
Albert
Wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben.,.... ;D

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Beitrag von Kilianus »

Wozu ist er denn so verwendbar? Und: Ist er schwierig in der Haltung?

Albert
Beiträge: 725
Registriert: Mittwoch 10. September 2008, 13:42
Wohnort: München

Beitrag von Albert »

Kilianus hat geschrieben:Wozu ist er denn so verwendbar? Und: Ist er schwierig in der Haltung?
Kilianus....[Punkt]


Das Fest der Liebe und Freude steht an.

regina 32
Beiträge: 568
Registriert: Donnerstag 12. Juni 2008, 17:49

Beitrag von regina 32 »

edit... ich hab meinen Text wieder gelöscht,


war dann doch etwas zu persönlich.

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Angabe

Beitrag von sofaklecks »

Pardon, aber die Behauptung

ICh mir - Nichts.
meinem Mann - Nichts

ist pure Angabe.

Zu den Dingen, an die ich mich aus meiner Kindheit besonders erinnere, gehört eine Weihnacht, zu der meine Eltern feierlich beschlossen, sich aus Protest gegen den Konsumterror nichts zu schenken.

Am Heiligen Abend bekam mein Vater von meiner Mutter "eine Kleinigkeit", ein Rasierwasser und einen erwartungsvollen Blick. Er lief voll in's Messer. Er habe nichts, wie vereinbart. "Gar nichts? Nicht wenigstens ein paar Blumen?"

Weihnachten verlief eisig.

sofaklecks

regina 32
Beiträge: 568
Registriert: Donnerstag 12. Juni 2008, 17:49

Re: Angabe

Beitrag von regina 32 »

sofaklecks hat geschrieben:Pardon, aber die Behauptung

ICh mir - Nichts.
meinem Mann - Nichts

ist pure Angabe.
Nein, wir praktizieren dies seit jahren so.... wirklich nichts, niente, nada....

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Angabe

Beitrag von overkott »

sofaklecks hat geschrieben:Pardon, aber die Behauptung

ICh mir - Nichts.
meinem Mann - Nichts

ist pure Angabe.

Zu den Dingen, an die ich mich aus meiner Kindheit besonders erinnere, gehört eine Weihnacht, zu der meine Eltern feierlich beschlossen, sich aus Protest gegen den Konsumterror nichts zu schenken.

Am Heiligen Abend bekam mein Vater von meiner Mutter "eine Kleinigkeit", ein Rasierwasser und einen erwartungsvollen Blick. Er lief voll in's Messer. Er habe nichts, wie vereinbart. "Gar nichts? Nicht wenigstens ein paar Blumen?"

Weihnachten verlief eisig.

sofaklecks
Typisch Mann: rational, nimmt alles ernst, faul, lieblos.

Typisch Frau: emotional, unberechenbar, bienenfleißig, liebevoll.

Benutzeravatar
pierre10
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2297
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 06:23

Beitrag von pierre10 »

Solange es an Weihnachten nur um Frau und Kinder ging, war das Schenken kein so großes Problem. Nur jetzt mit den 8 Enkeln wird die Zahl immer größer. Ein Freund hat 9 Kinder und 27 Enkel, na da geht es mir ja gut, er beginnt schon im Januar mit den Weihnachtseinkäufen.

Wir haben die Frage ganz einfach gelöst: An 3 verschiedenen Tagen kommen sie Schubweise zum Essen, wobei ich mich bemühe, das zu machen was alle mögen, ein schwieriges Unterfangen. Aber das ist mein Geschenk. Und die Enkel haben sich verpflichtet, nichts zu kaufen, manche malen, andere schreiben.... toll.

Meine Frau und ich beschenken uns das ganze Jahr.... Weihnacht ist kein Konsumterror bei uns.

Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich

Benutzeravatar
JuliaVictoria
Beiträge: 198
Registriert: Sonntag 8. April 2007, 20:00
Wohnort: Erzbistum Hamburg

Beitrag von JuliaVictoria »

Ich muss leider sagen, dass ich noch kein einziges Weihnachtssgeschenk habe, außer für meinen Vater...
Mein Problem ist, dass ich momentan nicht allzu viel Geld habe, aber auf der anderen Seite bin ich leider schrecklich unkreativ im Bezug auf Geschenkideen, die wenig bis gar nichts kosten... :/
"Die Kirche würde die Liebe zu Gott und ihre Treue zum Evangelium verraten, wenn sie aufhörte, die Stimme derer zu sein, die keine Stimme haben."
(Erzbischof Óscar Romero)

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Sicher nicht

Beitrag von sofaklecks »

Die Bechreibung meines Vaters als faul und lieblos ist sicher unrichtig. Er hätte ganz sicher gerne seine weihnachtliche übergrosse Blumenschale verschenkt, hätte er nicht befürchtet, meine Miutter (gott hab beide selig) dadurch blosszustellen.

Für mich war das ein erstes Kennlernen, dass Männer und Frauen ganz verschieden denken. Hat mich vor manchen unangenehmen Überraschungen bewahrt. Sich nichts zu schenken heisst aus weiblicher Sicht gerade nicht, darauf zu verzichten, eine nette kleine Überraschung zu haben.

sofaklecks

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

pierre10 hat geschrieben:Solange es an Weihnachten nur um Frau und Kinder ging, war das Schenken kein so großes Problem. Nur jetzt mit den 8 Enkeln wird die Zahl immer größer. Ein Freund hat 9 Kinder und 27 Enkel, na da geht es mir ja gut, er beginnt schon im Januar mit den Weihnachtseinkäufen.
Nicht nur der - ich auch. so spürt mans weniger im Börsel.
Meine Frau und ich beschenken uns das ganze Jahr.... Weihnacht ist kein Konsumterror bei uns.
Das geht bei uns nicht. Ich habe ihr anlässlich der Vermählung versprochen, daß sie nach 25 Jahren nicht mehr vom Weihnachtsbaum zu unterscheiden sein soll. :D (Wobei kein Kramuri, sondern was gescheites an ihr hängen soll)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Raphaela
Beiträge: 5483
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Wie schenken? (worauf sollte man achten)

Beitrag von Raphaela »

In den letzten Tagen habe ich die Kriterien mitbekommen, nach denen einige Leute etwa herschenken und ich frage michvon diesem Verhalten her, was wichtiger ist: dass der Beschenkte daran Freude hat, oder es einem selbst gefällt. Außerdem die Frage, wie weit ich bereit bin, zu überlegen, was der andere möchte.
Dazu zwei Beispiele:
Mir wurde eine Schokolade mit Chilli geschenkt. - Aber ich mag es überhaupt nicht, wenn etwas scharf ist. Die Erklärung von der betreffenden Person, die eigenlich weiß, dass ich nichts Scharfes mag: "Aber mir hat es doch geschmeckt!" - Genügt diese Einstellung?

Noch etwas Ähnliches: Jemand der keine Rosinen mag und dies auch überall sagt, also auch schon bekannt ist, bekam Rosinen in Schokolade gehüllt. Hier war der Hinweis: "Deine Schwester mag das doch auch."

Reichen solche Argumente aus? Müssen wir uns wirklich nur daran richten, was wir selber gut finden?
Ich selber bin mal vor etlichen Jahren für verrückt erklärt worden, weil ich jemanden einen Stollen gebacken habe, den ich selber nicht esse. Ist die Freude das anderen denn nicht das Wichtigste?

Nueva
Beiträge: 938
Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:55
Wohnort: München

Re: Weihnachtsgeschenk

Beitrag von Nueva »

Jaja, mein und ich nehmen uns auch immer vor, dass wir dieses Jahr wirlich nur die Kinder beschenken. ;) Aber wenn wir dann unterwegs sind, um für die Kinder Geschenke zu besorgen, dann können wir nicht anders, als uns auch zu beschenken. Irgendwie kommen uns dann soviele Geschenkideen. .. Nun ja, mindestens eine sollte doch verwirklicht werden :mrgreen: Also gut, Weihnachten ohne eine kleines oder größeres Geschenk für meinen Mann. - Niemals! :freude:

Benutzeravatar
Kantorin
Beiträge: 1184
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 19:55
Wohnort: Bistum Fulda

Re: Weihnachtsgeschenk

Beitrag von Kantorin »

Ein schönes und kostenloses Geschenk -
einfach mal eine KERZE für die Lieben anzünden...

Bild
Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Kriegswichteln

Beitrag von Nietenolaf »

Ich denke, es erübrigt sich, rhetorische Fragen zu beantworten, oder? - Hier aber mal was anderes, das man vielleicht unter Freunden, oder meinetwegen auch im Familienkreis praktizieren kann; das ganze hat mal irgendwer als "Kriegswichteln" bezeichnet, und das geht so:

Jeder Beteiligte besorgt zwei kleine Geschenke - ein schönes und ein mieses. Das gute Geschenk muss nichts spezielles sein, das auf irgendjemanden passt, sondern irgendein kleines generisch nützliches Gimmick. Das miese Geschenk kann irgendwas sein... ein leerer Pappkarton, eine kaputte Netzwerkkarte, eine AOL-DVD. Hauptsache es ärgert den Empfänger ein wenig und beide Geschenke sind so eingepackt, dass sie von außen wie ein gutes Geschenk aussehen.

Alle Geschenke werden auf dem Tisch anonym aufgehäuft. Jetzt folgt die erste Runde, bei der man z.B. durch Würfeln einer Sechs in die Gelegenheit kommt, sich eins der Geschenke aus dem Stapel auszusuchen. Immer noch eingepackt, wohlgemerkt. Der Würfel geht reihum, solange noch Geschenke zu vergeben sind. Dann folgt Phase II: es wird ausgepackt und präsentiert, was man so ergaunern konnte. Nach den sozialen Pflichtlauten wie "Ah" und "Oh" (und auch "Iieh" für die miesen Geschenke) folgt nun Phase III: es wird wiederum reihum gewürfelt, aber wer eine Sechs würfelt, darf eins von seinen Geschenken mit einem beliebigen anderen Geschenk von jemand anderem zwangstauschen. Sprich: der solchermaßen begünstigte Geschenkgegner hat kein Mitsprache- oder Vetorecht bei der Auswahl. Das sorgt für angemessene soziale Spannungen im Rudel. Nach einer definierten Zeitspanne (z.B. zwei oder drei Runden Würfeln) ist Phase III abgeschlossen und jeder darf/muss mit nach Hause nehmen, was er an Geschenken vor sich liegen hat.

Und eine solche Aktion kann man doch parallel zur üblichen verschnarchten Bescherung laufen lassen, nicht wahr...
;D
ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Wie schenken? (worauf sollte man achten)

Beitrag von anneke6 »

So ein ähnliches Spiel haben wir auch mal gespielt…allerdings nur mit nützlichen Geschenken. Sie waren auch so eingepackt, daß man in etwa erkennen konnte, was es sein könnte. Einers war zum Beispiel eine in Papier eingewickelte Flasche. Stellte sich aber später als "alkoholfreier Sekt" heraus.
…ist nicht alles Gold, was glänzt.
???

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema