Seite 2 von 4

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 09:49
von spectator
Mir kommen gleich die Tränen.
Was habt Ihr denn für Probleme?

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 10:17
von Robert Ketelhohn
Lieber Uli, ich sage dir offen, daß ich Deinen Beitrag einigermaßen unfair finde.
Uli hat geschrieben:»Wie heißt es im Credo? "Communio sanctorum" - "die Gemeinschaft der Heiligen", und das meint nicht nur das Jenseits, sondern auch das Diesseits. Aber wie sieht´s hier im Diesseits mit der "Gemeinschaft der Heiligen" aus? Was ich im Kreuzgang gerade in den letzten Wochen mitverfolgt habe, spricht weder für "Gemeinschaft" noch für "heilig".«
Du weißt sehr gut, daß ich das genauso sehe.
Uli hat geschrieben:»es kommt zu Abgrenzungen, Ausgrenzungen«
Eben dies ist es, was die hier verbliebenen Moderatoren und ich eben nicht wollten. Und auch dies weißt du, Uli. Dennoch läßt du diese Vorwürfe unmittelbar auf eine heftige Kritik an meiner Person folgen. Du bist schon von Berufs wegen des Schreibens und seiner Kniffe kundig genug, um zu wissen, welchen Eindruck du damit erzeugst.

Das gilt erst recht, wenn du von einer »Drohung mit dem Staatsanwalt« sprichst. Nein, du wirfst mir das nicht ausdrücklich vor. Die Hintertür hast du dir offengehalten. Durch die Zusammenstellung und Reihung der Vorwürfe fällt es dennoch auf mich – und erzeugt somit einen Eindruck beim Leser, der absolut unwahr ist. Abgesehen davon wüßte ich gern, wer hier wen mit dem Staatsanwalt bedroht. Ich habe derlei nicht gelesen. Wenn schon, dann nenne bitte Roß und Reiter.

Uli hat geschrieben:»Ich befürchte, hier im Kreuzgang werden sich letztlich vor allem nur noch extreme Fälle von konservativen "Hardcore"-Katholiken aufhalten«
Bitte strick nicht an Legenden. Wenn du dir die Personen anschaust – und das hast du längst getan –, dann erkennst du, daß gerade einige betont „konservative“ gegangen sind und „liberale“ geblieben sind. Aber genau diese Schubladensortiererei, diese Einteilung in Flügel und Parteiungen: Uli, diesen Mist mach’ ich nicht mit.

Was im übrigen deine ausdrückliche Kritik an meiner Person betrifft, so würde ich gern mit dir darüber ins Gespräch kommen. Wie ich mir überhaupt wünschte, du wolltest weiter hier teilnehmen. Denn genau dafür ist der Kreuzgang da.

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 10:24
von Stefan
Ich befürchte, hier im Kreuzgang werden sich letztlich vor allem nur noch extreme Fälle von konservativen "Hardcore"-Katholiken aufhalten
Also mich kannste nicht meinen. Meine Frau und die drei Kinder sind alle evangelisch. Also sach mal nix Schlechtes über die Protestanten! :roll:

Ich finde auch, Du solltest hierbleiben und Deiner prophezeiten Entwicklung entgegenwirken. :)
So wie alle, die im ersten Moment ihren Abschied verkündet haben.

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 10:54
von Ulrich
uli hat geschrieben:
/snip/

Wie heißt es im Credo? "Communio sanctorum" - "die Gemeinschaft der Heiligen", und das meint nicht nur das Jenseits, sondern auch das Diesseits. Aber wie sieht´s hier im Diesseits mit der "Gemeinschaft der Heiligen" aus? Was ich im Kreuzgang gerade in den letzten Wochen mitverfolgt habe, spricht weder für "Gemeinschaft" noch für "heilig".
Wenn dir an der "Communio sanctorum" wirklich gelegen wäre, - hättest du geschwiegen oder deinen Beitrag als PN an die nun Verantwortlichen geschickt.

Genau der Stil deines Beitrages spricht nicht für das von dir geforderte "heilig" und die "Gemeinschaft".


Gruss Ulrich

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 10:59
von Angelika
Stefan hat geschrieben:
Ich befürchte, hier im Kreuzgang werden sich letztlich vor allem nur noch extreme Fälle von konservativen "Hardcore"-Katholiken aufhalten
Also mich kannste nicht meinen.

Vielleicht meint er ja mich ... ;D

Ich bin doch ein extremer Fall von konservativer "Hardcore"-Katholikin, oder ? :D


Stefan hat geschrieben:Ich finde auch, Du solltest hierbleiben und Deiner prophezeiten Entwicklung entgegenwirken. :)
So wie alle, die im ersten Moment ihren Abschied verkündet haben.
Dem schließe ich mich an.

Gruß
Angelika

Nur für die Akten

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 11:01
von mr94
Ich werde mich zwar heute auch bei katholon.net registrieren, aber mich auf gar keinen Fall noch weiter von hier zurückziehen als ich es ohnehin schon getan habe. Meine Abstinenz war und ist auch künftig nur zeitlich bedingt. Ähnlich halte ich es auch mit mykath.de, wo ich schon seit November nicht mehr war. Auch dort werde ich früher oder später wieder reinschauen.

Auch wenn ich hier nur kümmerliche 312 Beiträge verfasst habe, so schätze ich den Kreuzgang doch sehr - mehr noch aber die Menschen, die hier schreiben. Und ich finde es ausgesprochen schade, wenn jetzt der eine oder andere versucht und fordert, seine Spuren hier zu verwischen. Leute, Ihr könnt dadurch nichts ungeschehen machen! Was geschrieben steht, ist geschrieben. (Schon die Bearbeiten-Funktion ist mir prinzipiell suspekt, obwohl ich sie natürlich auch nutze.)

Ansonsten habe ich, was Betrieb und Moderation von Internetforen angeht, eine ganz schlichte Meinung. Stabile Forenstrukturen sind hierarchisch organisiert: Ein Betreiber, ein bis zwei Administratoren, eine Reihe von Moderatoren - in dieser Reihenfolge. Der Betreiber entscheidet, wer administriert (wenn er es nicht selbst tut); die Administratoren setzen Moderatoren ein. Die Nutzer kommen und gehen. Punkt. Dieses ganze pseudodemokratische Geraffel hilft keinen Millimeter weiter, aber kostet endlos Zeit und Nerven.

Insofern finde ich es gut, dass hier Leute Verantwortung übernommen haben. Die Schließung hingegen empfand ich als Flucht vor der Verantwortung. Falls für den Betrieb des Kreuzgangs Geld gebraucht wird, so wäre ich bereit, mein bescheidenes Scherflein beizutragen.

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 11:13
von Bernd Heinrich Stein
Unschlüssig bin ich, ob ich die Wiedereröffnung nun gut finden sollte oder nicht. Insbesondere wenn Personen/Moderatoren wie z.B. Biggi und Ralf ihren Rückzug erklären.
Dabei geht es mir nicht unbedingt darum, dass, wie von Uli vermutet, darum, sich hier letztlich nur noch "konservative Hardcore-Katholiken" äußern, sondern soweit im Vordergrund stehen, dass sie das Profil prägen. Wobei mir der Ausdruck "Hardcore usw," nicht unbedingt gefallen. Es ist eher der Ton und die Art und Weise in der Auseinandersetzungen geführt werden, die auch vor tendenzieller Herabsetzung nicht zurückschreckt.

Insbesondere bei bestimmten Themen wurden da Worte und Formulierungen benutzt, die -für mich- den christlichen Grundsatz der Nächstenliebe und den Respekt vor der Würde des anderen (und damit sind auch "Gruppen anderer" gemeint) vermissen ließen. Wurde darauf reagiert war dann vereinzelt von "Kuschelchristen" die Rede, was sicher als Kompliment gedacht war (?).

Wenn nun Robert (dem ich ebenso zwiespältig gegenüber stehe) Betreiber des Kreuzganges ist, sehe ich einfach die Gefahr, dass genau die von mir geschilderte Profilierung eintritt.
Um es anders zu Formulieren; eine Forum sollte -in meinen Augen- eine Plattform zur Diskussion sein. Das erfordert viel Fingerspitzengefühl, wenn es sich nicht um weitgehend technische Themen handelt, sondern um Überzeugungen . Sonst mutiert eine Diskussionsplattform zu einem Instrument einer bestimmten Tendenz, ähnlich wie die Homepage einer Partei.

Ich werde also abwarten und eher beobachten.

Ich verdanke der "Institution" Kreuzgang und nicht wenigen Mitgliedern wichtige Impulse in meiner Glaubensauseinandersetzung. Das ist der Grund warum ich halt weiter (und noch stärker) beobachten werde, als in den letzten Wochen.

Bernd Heinrich

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 11:38
von Robert Ketelhohn
Bernd Heinrich Stein hat geschrieben:»Ich werde also abwarten und eher beobachten … der Grund warum ich halt weiter (und noch stärker) beobachten werde, als in den letzten Wochen. «
Bernd Heinrich Stein hat geschrieben:»… sehe ich einfach die Gefahr, dass genau die von mir geschilderte Profilierung eintritt«

Lieber Bernd Heinrich, wer prägt denn das Profil, wenn
nicht die, die hier schreiben, schreiben und schreiben? :)
Also schreib, das prägt!

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 15:28
von uli
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Lieber Uli, ich sage dir offen, daß ich Deinen Beitrag einigermaßen unfair finde.
Lieber Robert, hab mir den Frust von der Seele schreiben wollen; falls dabei Unfairheiten reingekommen sind: sorry - ganz ehrlich!
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Das gilt erst recht, wenn du von einer »Drohung mit dem Staatsanwalt« sprichst. ... Wenn schon, dann nenne bitte Roß und Reiter.
Das hab ich einem Posting von Peter in diesem Thread entnommen, und es bezog sich nicht auf dich.
Robert Ketelhohn hat geschrieben:... dann erkennst du, daß gerade einige betont „konservative“ gegangen sind und „liberale“ geblieben sind.

Mmmmh, ist mir bisher nicht aufgefallen, ich hatte eher den Eindruck, dass eine streng konservative "Minderheit", die sich selbst bisher bzw. im Verlauf des Kreuzgangs als Minderheit gesehen und bezeichnet hat, nun das Ruder (wieder?) übernehmen will. Aber ok - du siehst es anders und bewirkst bei mir immerhin so viel, dass ich die Entwicklung neugierig und offen mitverfolgen werde.
Robert Ketelhohn hat geschrieben:... diese Schubladensortiererei, diese Einteilung in Flügel und Parteiungen: Uli, diesen Mist mach’ ich nicht mit.

Auch ich bin "an sich" gegen solche Schubladen, weil´s irgendwie hinten und vorne nicht stimmt - mein Gott, ich selbst bin "schubladenmäßig" sowohl liberal wie konservativ, aber was heißt dann wieder "liberal", was "konservativ"? Ich hab das in irgendeinem Posting auch schon mal geschrieben und solche Begriffe in Anführungszeichen gesetzt. Andererseits: In bestimmten Fällen - und dies halte ich für einen solchen - sind solche Schubladen notwendig, um wenigstens eine in diesen konkreten Fällen sinnvolle grobe Zuordnung zu ermöglichen.

Im Übrigens danke ich dir für die sachliche, faire, freund-liche Tonart in deinem Posting. Wenn DAS (bei aller notwendigen Deutlichkeit in den Positionen) der Stil für den zukünftigen Umgang im Kreuzgang miteinander und mit anderen Positionen sein sollte - schön wär´s! Und auch von daher macht´s mich nun neugierig, wie es weitergeht.

Lieber Robert, dein Posting hat also bei mir zumindest bewirkt, dass ich mich nicht total gegenüber dem Kreuzgang verschließen werde, sondern - auch wenn ich mich jetzt als aktiver Teilnehmer ausklinke - als passiver Mit-Leser den Fortgang mitvollziehe und je nach Entwicklung reagieren werde.

Uli

www.textdienst.de/woran_christen-glauben.htm

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 18:47
von Robert Ketelhohn
Uli hat geschrieben:»Das hab ich einem Posting von Peter in diesem Thread entnommen, und es bezog sich nicht auf dich.«
Ach das meintest du:
Peter E. hat geschrieben:»Es handelt sich um denselben Jürgen, der mir – den «Wertkonservativen» sei’s auch einmal gesagt, der in seiner Eigenschaft als Moderator den Gang zum Staatsanwalt wegen angeblicher rechtsradikaler Postings angedroht hat. Den Sensiblen unter uns sei’s geflüstert: Das hat mir wehgetan.«
Ja, Uli, das hatte ich zwar gelesen, aber nicht mehr im Gedächtnis, als ich deinen Beitrag las. Entschuldige also bitte meinen Vorwurf wegen dieses Punkts. Zum Hintergrund: Diese Sache liegt diverse Monate zurück. Damals war Jürgen beträchtlich übers Ziel hinausgeschossen, was ich im übrigen auch deutlich zum Ausdruck brachte.

Peter, in der Hoffnung, daß du noch ab und zu mitliest, möchte ich dazu auch dir noch ein Wort sagen. Du weißt ja, daß ich damals Jürgen heftig in die Parade fuhr und dich verteidigte. Und daß ich kurz darauf (und nun wieder) für Jürgen in die Bresche sprang, als einige ihn hinauswerfen wollten.
Peter E. hat geschrieben:»Mit neunundneunzig Jahren – da fängt das Leben an.«
Andrea Jürgens hat geschrieben:»Und dabei liebe ich euch beide … <schluchz>«
Jungs, wir sind Brüder, Glieder eines Leibes.

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 22:01
von Norbert
Schön, das der Kreuzgang wieder online ist und Dank an alle die Veantwortung übernommen haben!
Für den Neustart erbitte ich Gottes Segen und den Beistand des Trösters!

Norbert

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 22:40
von Dä Jong
Jungs, wir sind Brüder, Glieder eines Leibes.
Lieber Robert, keine Frage! Ganz im Gegenteil … alles andere dann einmal später. Nach den tollen Tagen. Aber – das kennt ihr in eurem preußisch-protestantischen Berlin nicht.

Peter

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 22:41
von Gast
Einigkeit bestand aber sehr schnell darin, daß die vielen Beiträge im Kreuzgang einen unschätzbaren Wert darstellen, und daß wir uns verpflichtet fühlen, die niedergeschriebenen Gedanken der Verfasser wieder lesbar zu machen.
Die Wiederlesbarmachung der von mir im alten Kreuzgang verfassten Beiträge ist nicht in meinem Sinne. Ich bitte deshalb um ausnahmslöse Löschung sowie um Löschung der beiden Accounts Margarete G. und Franziska.

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 22:48
von Juergen
Es gibt keine "alten" und keinen "neuen" Kreuzgang, sondern nur einen Kreuzgang, der dem schon mehrfach die Besitzer (Domaininhaber) gewechselt hat.

Aber es bleibt immer das Original: daher auch die Endung .org :ja:

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 22:52
von Gast
Juergen hat geschrieben:Es gibt keine "alten" und keinen "neuen" Kreuzgang, sondern nur einen Kreuzgang, der dem schon mehrfach die Besitzer (Domaininhaber) gewechselt hat.

Aber es bleibt immer das Original: daher auch die Endung .org :ja:
Auch gut. Dann beantrage ich vom derzeitigen "Besitzer" die Löschung der von mir verfassten Beiträge sowie meiner beiden o.g. Accounts.

Verfasst: Freitag 4. Februar 2005, 07:41
von Tamira
Also ich finde es sehr schade, daß sich so viele Leute verabschieden :hmm:

Aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß noch irgendwas in der Luft liegt. :ratlos:

Bitte Leute, laßt uns FRIEDEN [Punkt] :pray:

Ich war auch nicht begeistert, als ich erfahren habe, daß der Kreuzgang geschlossen ist. Desto trauriger stimmt es mich, daß so viele Leute, jetzt wo der Kreuzgang wieder offen ist, ihre Beiträge gelöscht haben möchten. Was soll das? Ein Auto kann man auch nicht ohne Räder fahren. Und so ist vielleicht genau der Beitrag der gelöscht werden soll das Salz in der Suppe. Aussteigen ist das eine, was ich schade finde, aber deshalb gleich einen auf "Trotzkopf" machen; ich weiß nicht. ... :kratz:

Ich wünsche allen noch alles erdenklich Gute, egal ob ihr bleibt oder geht. Gottes Segen für Euch alle
Tamira :huhu: :joker: (Kölle alaff :tanz: )

Verfasst: Freitag 4. Februar 2005, 08:21
von Stefan
Reden ist besser als Schweigen - gerade wenn man Streit hat.
Der Kreuzgang ist nicht nur technisch offen, sondern auch zum reden offen. Nur so kann man zum Frieden kommen - den ich mir sehr wünsche; was in meinem Vermögen liegt, will ich dazu beitragen.

Verfasst: Freitag 4. Februar 2005, 09:06
von Gast
Tamira hat geschrieben:Und so ist vielleicht genau der Beitrag der gelöscht werden soll das Salz in der Suppe. Aussteigen ist das eine, was ich schade finde, aber deshalb gleich einen auf "Trotzkopf" machen; ich weiß nicht. ... :kratz:
Richtig erkannt: du "weisst nicht", in Deiner Naivität fällt Dir nichts anders als "einen auf Trotzkopf machen" ein. Vielleicht ist das ja bei Dir so. Du solltest aber nicht von Dir auf andere schließen.
Nimm also bitte zur Kenntnis, dass mir weder die Köche zusagen, die den Kreuzgang übernommen haben, noch die von ihnen geköchelte Suppe schmeckt. Sie sollen sie gefälligst mit ihren eigenen Zutaten würzen und nicht mit meinen Beiträgen. Wenn du meinst, dass Salz an der Kreuzgangsuppe fehlt, dann streue selber welches.

Verfasst: Freitag 4. Februar 2005, 09:07
von Gast
Stefan hat geschrieben:Nur so kann man zum Frieden kommen - den ich mir sehr wünsche; was in meinem Vermögen liegt, will ich dazu beitragen.
Sorge dafür, dass ich meine Beiträge löschen kann. Mehr kannst Du nicht tun.

Verfasst: Freitag 4. Februar 2005, 09:19
von Stefan
Franziska hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Nur so kann man zum Frieden kommen - den ich mir sehr wünsche; was in meinem Vermögen liegt, will ich dazu beitragen.
Sorge dafür, dass ich meine Beiträge löschen kann. Mehr kannst Du nicht tun.
Auch wenn Du nun leereditieren kannst: Verzichte darauf! Vielleicht siehst Du die Dinge in ein paar Wochen oder Monate anders. Wenn sie erst mal weg sind, können sie nicht wieder herbeigeschafft werden. Ich bitte Dich.

Verfasst: Freitag 4. Februar 2005, 09:21
von Gast
Stefan hat geschrieben:Ich bitte Dich.
Abgelehnt.

Verfasst: Freitag 4. Februar 2005, 09:25
von Gast
Stefan hat geschrieben:Auch wenn Du nun leereditieren kannst: ...
Ich kann aber "nun" noch immer nicht leereditieren. Nur zur Dokumentation!

Verfasst: Freitag 4. Februar 2005, 09:29
von Stefan
Franziska hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Auch wenn Du nun leereditieren kannst: ...
Ich kann aber "nun" noch immer nicht leereditieren. Nur zur Dokumentation!
Das war rheinisches Futur I. Robert ist Ansprechpartner.

Verfasst: Freitag 4. Februar 2005, 09:31
von Gast
Stefan hat geschrieben:
Franziska hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Auch wenn Du nun leereditieren kannst: ...
Ich kann aber "nun" noch immer nicht leereditieren. Nur zur Dokumentation!
Das war rheinisches Futur I. Robert ist Ansprechpartner.
Das sieht Euch ähnlich. ;D

Verfasst: Freitag 4. Februar 2005, 09:33
von Stefan
Franziska hat geschrieben:Das sieht Euch ähnlich. ;D
Was sieht wem ähnlich?
Franziska, je mehr Du schreibst, desto mehr musst Du editieren ;)

Verfasst: Freitag 4. Februar 2005, 09:38
von Gast
Stefan hat geschrieben:
Franziska hat geschrieben:Das sieht Euch ähnlich. ;D
Was sieht wem ähnlich?
Franziska, je mehr Du schreibst, desto mehr musst Du editieren ;)
Die Verschaukeleien sehen Euch ähnlich. Und wieviel ich editieren muss, geht Dich nichts an! Sorge dafür, dass ich endlich an die Arbeit gehen kann. Mehr erwarte ich nicht von Dir. Und rede Dich jetzt nicht wieder auf Ketelhohn raus... meinst Du, Eure Verschaukeltaktik bleibt unbemerkt?

;D

Verfasst: Freitag 4. Februar 2005, 09:58
von Stefan
Franziska hat geschrieben: Die Verschaukeleien sehen Euch ähnlich. ...meinst Du, Eure Verschaukeltaktik bleibt unbemerkt?

;D
Ich weiß nicht, wovon Du redest. Könntest Du bitte einmal ganz konkret werden?

Verfasst: Freitag 4. Februar 2005, 10:06
von spectator
he he he...
Endlich kommt hier etwas Leben in das totgeschwiegene Forum. :mrgreen:

Verfasst: Freitag 4. Februar 2005, 10:07
von Gast
Stefan hat geschrieben:Ich weiß nicht, wovon Du redest. Könntest Du bitte einmal ganz konkret werden?
Du weisst ganz genau, wovon ich rede! Zeit schinden: Ketelhohn schiebt's auf Stefan - Stefan schiebt's auf Ketelhohn.

Aber jetzt seid Ihr ja dankenswerterweise zu Potte gekommen, Ihr beiden. Und ich hab jetzt keine Zeit mehr, mit Euch zu parlieren - ich habe zu arbeiten.

:D :D :D

Verfasst: Freitag 4. Februar 2005, 10:13
von Stefan
Franziska hat geschrieben:Zeit schinden: Ketelhohn schiebt's auf Stefan - Stefan schiebt's auf Ketelhohn.
Kannst Du das belegen? Würde mich nämlich wundern, wenn es wahr wäre.

Verfasst: Freitag 4. Februar 2005, 10:21
von Gast
Stefan hat geschrieben:
Franziska hat geschrieben:Zeit schinden: Ketelhohn schiebt's auf Stefan - Stefan schiebt's auf Ketelhohn.
Kannst Du das belegen? Würde mich nämlich wundern, wenn es wahr wäre.
Hör mit dem Blödsinn auf. Oder wundere Dich. :D

Verfasst: Freitag 4. Februar 2005, 10:23
von Stefan
Franziska hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Franziska hat geschrieben:Zeit schinden: Ketelhohn schiebt's auf Stefan - Stefan schiebt's auf Ketelhohn.
Kannst Du das belegen? Würde mich nämlich wundern, wenn es wahr wäre.
Hör mit dem Blödsinn auf. Oder wundere Dich. :D
Nimmst Du es denn manchmal mit der Wahrheit nicht so ernst, wenn es Dir hilft?