Gesinnungsterror

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Reinhard Gonaus
Beiträge: 330
Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 14:49
Wohnort: Krems
Kontaktdaten:

Beitrag von Reinhard Gonaus »

Erich hat geschrieben:
und drittens ist das Zurückweisen von Bewerbern um ein öffentliches Amt nicht Gesinnungsterror, sondern alltäglicher demokratischer Usus
... Aufgrund der Buttiglione-Aussagen, dass Homosexualität Sünde sei, wurde auf den neuen EU-Kommissionspräsident José Manuel Durao Barroso und auf den italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi von linken Abgeordneten und Gruppierungen großen Druck ausgeübt.

aus: http://www.kath.net/detail.php?id=8784
Jo. Und? Wenn eine Gruppe ihre Ansicht zum Tragen bringen will, übt sie großen Druck aus. Was ist da dran Terror? Wenn mir einer ein Amt anbietet, bin ich entweder mächtig genug, es zu meinen Bedingungen zu nehmen, oder ich muss mir überlegen, ob ich's zu seinen Bedingungen nehme. Und wenn seine Bedingungen für mich nicht akzeptabel sind, kann ich verhandeln, und wenn er nicht nachgibt, soll er sein Amt sonst wem geben.
Reinhard
--
Wir werden nie herausfinden, warum einer, der schnarcht,
sich selbst nicht schnarchen hören kann. (Mark Twain)

Geronimo

Beitrag von Geronimo »

nun, was ich hier jetzt in diesem strang lese, bestätigt nur, dass ralf mit seiner vorgehensweise recht hat.

geronimo

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 781
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 10:50
Wohnort: Köln

Beitrag von Erich »

Wenn eine Gruppe ihre Ansicht zum Tragen bringen will, übt sie großen Druck aus. Was ist da dran Terror?
Es geht um den Grund, weswegen er abgelehnt wird. Er hat seine persönliche Meinung zur HS gesagt – und das hat ihm das Genick gebrochen. Dagegen wäre auch nix zu sagen, wenn mehr als 50% der Abgeordneten hs. wären und sich persönlich betroffen fühlten. Aber ich nehme mal nur an, dass die Parlamentarier nur den Zeitgeist vertreten und deshalb ist nun zu erwarten, dass in Zukunft vielleicht einige mehr aus dem Weg geräumt werden, wenn sie eine andere Meinung haben, als die, welche momentan in Mode ist. Ich kann demnächst nur noch kotzen, wenn einer das Wort Toleranz ausspricht!

Darf ich, der ich für Kernkraft bin demnächst auch kein Amt mehr bekleiden?? Darf jemand in Europa überhaupt noch ein Amt bekleiden, wenn er gegen Abtreibung ist und Ehebruch als Sünde ansieht?

Gruß
Erich

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 781
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 10:50
Wohnort: Köln

Beitrag von Erich »

nun, was ich hier jetzt in diesem strang lese, bestätigt nur, dass ralf mit seiner vorgehensweise recht hat
klar, Du zählst ja auch zu den löschenden Heiligen ;D

Geronimo

Beitrag von Geronimo »

erich, das nehm ich doch jetzt glatt als kompliment ... :mrgreen:

geronimo

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 781
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 10:50
Wohnort: Köln

Beitrag von Erich »

Bild

Benutzeravatar
Reinhard Gonaus
Beiträge: 330
Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 14:49
Wohnort: Krems
Kontaktdaten:

Beitrag von Reinhard Gonaus »

Erich hat geschrieben:
Wenn eine Gruppe ihre Ansicht zum Tragen bringen will, übt sie großen Druck aus. Was ist da dran Terror?
Es geht um den Grund, weswegen er abgelehnt wird. Er hat seine persönliche Meinung zur HS gesagt – und das hat ihm das Genick gebrochen. Dagegen wäre auch nix zu sagen, wenn mehr als 50% der Abgeordneten hs. wären und sich persönlich betroffen fühlten. Aber ich nehme mal nur an, dass die Parlamentarier nur den Zeitgeist vertreten und deshalb ist nun zu erwarten, dass in Zukunft vielleicht einige mehr aus dem Weg geräumt werden, wenn sie eine andere Meinung haben, als die, welche momentan in Mode ist. Ich kann demnächst nur noch kotzen, wenn einer das Wort Toleranz ausspricht!

Darf ich, der ich für Kernkraft bin demnächst auch kein Amt mehr bekleiden?? Darf jemand in Europa überhaupt noch ein Amt bekleiden, wenn er gegen Abtreibung ist und Ehebruch als Sünde ansieht?
Nein.
Es geht allenfalls um den Umgangston.
Klarerweise vertreten die Abgeordneten den Zeitgeist. Täten sie das nicht, würden sie nicht gewählt. Und was soll "aus dem Weg geräumt" heißen? Das heißt in meiner Sprache "ermordet". Wie viele haben die europäischen Parlamentarier schon ermordet?

Und, völlig klar: Wenn du für die Kernkraft bist, darfst du ein Amt, in dem Regeln für die Verhinderung ihres Gebrauchs erarbeitet werden sollen, nicht bekleiden. Wenn die Mehrheit gegen die Kernkraft ist, wird das so sein.

Wenn du der Meinung bist, Europa müsse sich in seiner Politik und Gesetzgebung an katholischen Werthaltungen orientieren, musst du dafür Stimmung machen und Wahlen gewinnen. Bis dahin musst du dich damit zufrieden geben, dass du dich selber an solchen Werthaltungen orientieren kannst.

Kotzen kannst du gerne.
Aber bitte nicht auf den Teppich!
Reinhard
--
Wir werden nie herausfinden, warum einer, der schnarcht,
sich selbst nicht schnarchen hören kann. (Mark Twain)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

»Da ließ der Herr Schwefel und Feuer regnen auf Sodom und Gomorrha, vom Herrn, vom Himmel herab, und kehrte die Städte um und die ganze Umgebung und alle Einwohner der Städte und was auf dem Lande gewachsen war … Abraham aber machte sich am Morgen früh auf an den Ort, da er vor dem Herrn gestanden hatte. Und er wandte sein Angesicht gen Sodom und Gomorrha und gegen das ganze Land jener Gegend und sah sich um, und siehe, ein Rauch ging auf von dem Lande, wie ein Rauch vom Kalkofen. Und als Gott die Städte in jener Ebene verderbte, da gedachte Gott an Abraham, und er führte Lot mitten aus dem Verderben, als er die Städte umkehrte, darinnen Lot gewohnt hatte.«
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Georg Heym hat geschrieben:»Eine große Stadt versank in gelbem Rauch,
Warf sich lautlos in des Abgrunds Bauch.
Aber riesig über glühnden Trümmern steht
Der in wilde Himmel dreimal seine Fackel dreht,

Über sturmzerfetzter Wolken Widerschein,
In des toten Dunkels kalten Wüstenein,
Daß er mit dem Brande weit die Nacht verdorr,
Pech und Feuer träufet unten auf Gomorrh.«
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Stefan

Beitrag von Stefan »

Reinhard Gonaus hat geschrieben:Und? Wenn eine Gruppe ihre Ansicht zum Tragen bringen will, übt sie großen Druck aus. Was ist da dran Terror?
An und für sich nichts. Nur sollte man - wenn man schon meint "großen Druck" auszuüben zu müssen - damit rechnen, daß man ordentlich Kontra bekommt. Nichts anderes hat Erich zum Ausdruck bringen wollen.

Und ich kann offengestanden nicht nachvollziehen, wodurch Erich jemand anderen konkret persönlich angegriffen hat, so daß er aus dem Forum fliegen sollte. Alles was vorliegt, ist eine zur Zeit nicht mehrheitsfähige Kommentierung des Zeitgeschehens (die ich im übrigen teile).

Bevor Erich einen Maulkorb verdient hätte, wären wohl erst einmal ein paar andere dran.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Noch was von neulich:
Ketelhohn hat geschrieben:»Den sich regelmäßig unerfreulich entwickelnden Debatten zu jenem Thema, auf welches das ganze schon wieder hinausläuft, stehe ich sehr zwiespätig gegenüber. Einerseits bin ich dies elende Gezänk leid, zumal es keine neuen Argumente gibt, sondern eine für jedermann völlig klare Sachlage samt kirchlicher Lehre dazu – und dann natürlich jene, die’s nicht wahrhaben wollen, aus welchen Gründen auch immer. Neues kommt nicht heraus.

Auf der anderen Seite ist die Gefahr aus dieser Richtung immens. Wenn ihr euch anschaut, was derzeit in Sachen Schul-Lehrpläne in der Diskussion ist, dann müssen all eure Alarmglocken läuten. Paßt auf eure Kinder auf. Dringend notwendig ist aus kirchlicher Sicht, daß die Gläubigen gegen diese bedrohliche geistige Seuche mit dem Geist der Wahrheit geimpft und immunisiert werden. Dagegen freilich steht die Katechese Satans, die aus allen Richtungen hirnwaschend auf die Gläubigen niedergeht.

Ich weiß nicht, wie man hier vorgehen sollte. Die Diskussionen hier führen immer wieder in die Sackgasse des Unverständnisses. Doch muß auf der andern Seite auch der Wahrheit inmitten dreister Lügen Bahn gebrochen werden, daß sie leuchten könne. – Wie auch immer, paßt auf eure Kinder auf.«
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Ketelhohn hat geschrieben:»Daß Sodomie eine schwere Abirrung ist und objektiv – unbeschadet denkbarer subjektiver Schuldminderungsgründe – eine himmelschreiende Sünde darstellt, ist für jeden normal Denkenden und geistig halbwegs Gesunden so offensichtlich und unbestreitbar, daß sich jede Diskussion erübrigt. Wer das – ohne selbst entsprechende Neigungen zu empfinden – nicht erkennen will, der ist schlichtweg gehirngewaschen.

Ich sage das übrigens mit Bedacht, aufgrund eigener Beobachtung. Ich habe in den letzten zwei Jahrzehnten in einer Reihe konkreter Fälle des engsten Umfelds mitansehen müssen, wie diese Gehirnwäsche durch die totalitär gleichgeschalteten Massenmedien sich vollzog und ihre üble Wirkung zeitigte, normale Menschen Millimeter für Millimeter zu „toleranten“ Duldern, ja zu Befürwortern der Sodomie verdrehend.

Wenn dagegen Menschen, die selbst unter solch krankhafter Neigung leiden – geprägt womöglich durch Ereignisse, an denen sie keinerlei Schuld trifft –, die Widernatürlichkeit sodomitischen Treibens nicht wahrhaben wollen, ist dann das weitaus verzeihlicher – wiewohl nicht zu billigen, denn man soll niemanden sehenden Auges ins Verderben laufen lassen.«
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Bernd Heinrich Stein

Beitrag von Bernd Heinrich Stein »

stern hat geschrieben:
Bernd Heinrich Stein hat geschrieben:P.S. warum wird eigentlich der Begriff der Sodomie ib seiner mittelalterlichen Bedeutung benutzt? Ist den Benutzern event. nicht klar, dass der zur Zeit benutzte Begriff davon erheblich different ist?
Und ist Dir klar, dass Du von dem, was Nietenolaf geschrieben hat, nur „Bahnhof“ verstanden hast?
So?

Dann erkläre doch mal!

Bernd Heinrich

Geronimo

Beitrag von Geronimo »

ich glaube kaum, dass einer ernsthaft gegen die bezeichnung gesinnungsterror im zusammenhang mit dieser eu-affäre etwas haben kann oder die gefahr nicht erkennt, die am horizonzt droht.

es ging primär um den stil der diskussion, nicht darum, ob man solche wahrheiten aussprechen darf oder nicht.

ich habe vor einiger zeit in pwg mal einen beitrag geschrieben darüber, dass wir es momentan mit einem kulturbruch sondergleichen zu tun haben, der aber von der breiten masse nicht wahrgenommen wird, weil es eben eine starke lobby gibt, die diesen kulturbruch für normal und gerechtfertigt hält.

So gesehen ist dieser vorfall in der eu genau das, was zu erwarten war. das gefühl für das, was passiert, ist völlig verschwunden, die welt wird quasi auf den kopf gestellt und so umgedreht für richtig erklärt.

lösen wird man das problem jedoch nicht mit verdumpften äußerungen a la kordian und co. lösen werden wir das hier sowieso nicht. eine bewußtsseinmachung muss aber erfolgen - auch hier.

bloß die mittel, liebe leutchen - da müsst man schon drauf achten, dass das ganze nicht nach hinten losgeht und uns selbst trifft.

geronimo

Cicero
Beiträge: 979
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26

Beitrag von Cicero »

Na denn.

Was ich in diesem Thread sehe sind zwei grundsätzliche Fragen.

1. Wie gehe ich mit dem anderen um, der vor einem Bildschirm sitzend, wie ich selber Beiträge liest und schreibt?
Möglichkeit eins immer feste druff, ja keine Rücksicht auf die Gefühle des andern nehmen und die für sich erkannte Wahrheit mit der großen Keule in die Datenbank des Forums prügeln.
Möglichkeit zwei, erkannte Wahrheit so schreiben, daß der andere das Gefühl hat, bei durchaus unterschiedlicher Meinung erkenne ich in ihm den Bruder / die Schwester. Abgestuft natürlich, da ich ja weiß, das ich mit dem Ev. St. Erich bei weitem nicht so sensibel umgehen muß, wie mit anderen. Diese Erkenntnis bedarf jedoch einer gewissen Erfahrung und eines gewissen sich gegenseitig Kennens.
Vorher siehe Knigge, wozu Stefan übrigens einen schönen Thread eröffnet hat.
Alternativ tut es auch die Nettiquette.

Bislang habe ich mir sehr viel auf die Gesprächskultur im Kreuzgang eingebildet, die sich wohltuend von anderen Erfahrungen, die ich diesbezüglich gemacht habe abhebt.

2. Wollen wir in diesem Forum über alle Themen diskutieren oder bestimmte Themen ausklammern?
Obwohl ich mich nicht an allen Themen beiteiligen kann und werde, Themen auszuklammern kommt für mich nicht in Frage. Themen die nur um der Provokation willen ins Forum gestellt werden oder weil ich weiß, daß ich damit diesen oder jenen User so richtig piesacken kann, sollte sich jeder selbst überlegen einzustellen. Manch einer hat sich auf diesem Wege direkt oder indirekt selbst aus dem Forum gekegelt.


Um beide Fragen noch einmal zusammen zu führen,
der KKK hat geschrieben:2357 Homosexuell sind Beziehungen von Männern oder Frauen, die sich in geschlechtlicher Hin-sicht ausschließlich oder vorwiegend zu Menschen gleichen Geschlechtes hingezogen fühlen. Ho-mosexualität tritt in verschiedenen Zeiten und Kulturen in sehr wechselhaften Formen auf. Ihre psy-chische Entstehung ist noch weitgehend ungeklärt. Gestützt auf die Heilige Schrift, die sie als schlimme Abirrung bezeichnet [Vgl. Gen 19, 1–29; Röm 1,24–27; 1 Kor 6,10; 1 Tim 1,10], hat die kirchliche Überlieferung stets erklärt, „daß die homosexuellen Handlungen in sich nicht in Ordnung sind“ (CDF, Erkl. „Persona humana“ 8 ). Sie verstoßen gegen das natürliche Gesetz, denn die Wei-tergabe des Lebens bleibt beim Geschlechtsakt ausgeschlossen. Sie entspringen nicht einer wahren affektiven und geschlechtlichen Ergänzungsbedürftigkeit. Sie sind in keinem Fall zu billigen (Vgl. dazu auch 2333).

2358 Eine nicht geringe Anzahl von Männern und Frauen haben tiefsitzende homosexuelle Ten-denzen. Diese Neigung, die objektiv ungeordnet ist, stellt für die meisten von ihnen eine Prüfung dar. Ihnen ist mit Achtung, Mitleid und Takt zu begegnen. Man hüte sich, sie in irgend einer Weise ungerecht zurückzusetzen. Auch diese Menschen sind berufen, in ihrem Leben den Willen Gottes zu erfüllen und, wenn sie Christen sind, die Schwierigkeiten, die ihnen aus ihrer Verfaßtheit er-wachsen können, mit dem Kreuzesopfer des Herrn zu vereinen.

2359 Homosexuelle Menschen sind zur Keuschheit gerufen. Durch die Tugenden der Selbstbeherr-schung, die zur inneren Freiheit erziehen, können und sollen sie sich – vielleicht auch mit Hilfe ei-ner selbstlosen Freundschaft –‚ durch das Gebet und die sakramentale Gnade Schritt um Schritt, aber entschieden der christlichen Vollkommenheit annähern (Vgl. dazu auch 2347).
Man könnte ja mal versuchen auf einer solchen Basis zu diskutieren, ohne gegenseitige Beleidigungen, ohne Unterstellungen* und ohne beim anderen gleich das Ärgste zu vermuten.

_______________________________
*im übrigen auch plumpe, pauschale und in der Regel unwahre Unterstellungen gegen die Kirche in Deutschland, welche meine Kirche ist, in der ich mein Zuhause habe.

Benutzeravatar
Reinhard Gonaus
Beiträge: 330
Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 14:49
Wohnort: Krems
Kontaktdaten:

Beitrag von Reinhard Gonaus »

Tschuldigung!
Da ist was daneben gegangen!
Zuletzt geändert von Reinhard Gonaus am Samstag 30. Oktober 2004, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Reinhard
--
Wir werden nie herausfinden, warum einer, der schnarcht,
sich selbst nicht schnarchen hören kann. (Mark Twain)

Benutzeravatar
Reinhard Gonaus
Beiträge: 330
Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 14:49
Wohnort: Krems
Kontaktdaten:

Beitrag von Reinhard Gonaus »

Cicero hat geschrieben:... en aus ihrer Verfaßtheit er-wachsen können, mit dem Kreuzesopfer des Herrn zu vereinen.

2359 Homosexuelle Menschen sind zur Keuschheit gerufen. Durch die Tugenden der Selbstbeherr-schung, die zur inneren Freiheit erziehen, können und sollen sie sich – vielleicht auch mit Hilfe ei-ner selbstlosen Freundschaft –‚ durch das Gebet und die sakramentale Gnade Schritt um Schritt, aber entschieden der christlichen Vollkommenheit annähern (Vgl. dazu auch 2347).


Man könnte ja mal versuchen auf einer solchen Basis zu diskutieren, ohne gegenseitige Beleidigungen, ohne Unterstellungen* und ohne beim anderen gleich das Ärgste zu vermuten.

_______________________________
*im übrigen auch plumpe, pauschale und in der Regel unwahre Unterstellungen gegen die Kirche in Deutschland, welche meine Kirche ist, in der ich mein Zuhause habe.
Fällt aber schon mal schwer angesichts solcher Texte wie des oben zitierten: "Homosexuelle Menschen sind zur Keuschheit berufen."

Heterosexuelle etwa nicht?
Eheleute treiben wohl den ganzen Tag nichts als Unkeuschheit, oder wie seh ich das? Man soll, verdammt nochmal, sexuelle Enthaltsamkeit sexuelle Enthaltsamkeit nennen, wenn man sexuelle Enthaltsamkeit meint! Wenn man Keuscheit dazu sagt, unterstellt man automatisch allen, die mit Recht Sexualverkehr ausüben, Unkeuschheit, und das ist eine ungeheuerliche Diffamierung für alle Eheleute.
:sauer:
Reinhard
--
Wir werden nie herausfinden, warum einer, der schnarcht,
sich selbst nicht schnarchen hören kann. (Mark Twain)

Biggi
Beiträge: 820
Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2003, 16:46

Beitrag von Biggi »

Reinhard Gonaus hat geschrieben: Fällt aber schon mal schwer angesichts solcher Texte wie des oben zitierten: "Homosexuelle Menschen sind zur Keuschheit berufen."

Heterosexuelle etwa nicht?
Eheleute treiben wohl den ganzen Tag nichts als Unkeuschheit, oder wie seh ich das? Man soll, verdammt nochmal, sexuelle Enthaltsamkeit sexuelle Enthaltsamkeit nennen, wenn man sexuelle Enthaltsamkeit meint! Wenn man Keuscheit dazu sagt, unterstellt man automatisch allen, die mit Recht Sexualverkehr ausüben, Unkeuschheit, und das ist eine ungeheuerliche Diffamierung für alle Eheleute.
:sauer:
:top: Seh ich genauso! (Bis auf die Annahme von "den ganzen Tag..." - das kann ich mir - so oder so - nur seeeeehr schwer vorstellen.... ;) )
Das Christentum nimmt den Menschen, wie er ist, und macht ihn zu dem, was er sein soll.
(Adolph Kolping, Patron des XX. Weltjugendtags 2005)

Benutzeravatar
Reinhard Gonaus
Beiträge: 330
Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 14:49
Wohnort: Krems
Kontaktdaten:

Beitrag von Reinhard Gonaus »

... wenn man sexuelle Enthaltsamkeit meint! Wenn man Keuscheit dazu sagt, unterstellt man automatisch allen, die mit Recht Sexualverkehr ausüben, Unkeuschheit, und das ist eine ungeheuerliche Diffamierung für alle Eheleute.
:sauer:
:top: Seh ich genauso! (Bis auf die Annahme von "den ganzen Tag..." - das kann ich mir - so oder so - nur seeeeehr schwer vorstellen.... ;) )
:ja: :ja: :ja:
Was sich ein Zölibatärer, womöglich neidzerfressen, halt so vorstellen mag. :/

Das ist halt ein weites Feld, voller Fallgruben und Missverständnisse. Ein Teil davon ist, dass in kirchlichen Lehräußerungen sich halt immer Zölibatäre zu Wort melden, die den Eheleuten die Sexualität erklären wollen.
Reinhard
--
Wir werden nie herausfinden, warum einer, der schnarcht,
sich selbst nicht schnarchen hören kann. (Mark Twain)

Benutzeravatar
Erich_D
Beiträge: 1098
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
Wohnort: Salzbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Erich_D »

Reinhard Gonaus hat geschrieben:Ein Teil davon ist, dass in kirchlichen Lehräußerungen sich halt immer Zölibatäre zu Wort melden, die den Eheleuten die Sexualität erklären wollen.
Dieses Argument kommt oft. Aber es ist nicht besonders intelligent. Man muss nicht alles selbst erlebt und ausgelebt haben, um etwas von einer Sache zu verstehen. Mitunter mag eine größere Distanz sogar von Vorteil sein. So kann beispielsweise ein Arzt ein ausgezeichneter Geburtshelfer sein, auch wenn es ihm alleine schon aus biologischen Gründen stets untersagt sein wird seinerseits ein Kind zu gebären.

Ausserdem hat der Vatikan hinzugelernt. Mittlerweile werden bei solchen Dokumenten nicht alleine zölibatäre Priester zu Rate gezogen, sondern auch andere Personen, darunter solche, die nicht dem Zölibat unterliegen.
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."

Geronimo

Beitrag von Geronimo »

eben. und außerdem sind ja priester nicht automatisch jungfräulich zur priesterweihe geschritten. und es ist ein gerücht, dass sie priester geworden seien, weil es ihnen mit frauen nicht gefiel ... also, der eine oder andere dürfte sich auf dem gebiet Weiblichkeit recht gut auskennen.

aber diese art von vorurteilen ist halt so immens griffig - deshalb werden sie immer wieder vorgeholt.

scbön finde ich aber das wort fallgruben in dem zusammenhang ... ehrlich. das gefällt mir.

geronimo

Benutzeravatar
Reinhard Gonaus
Beiträge: 330
Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 14:49
Wohnort: Krems
Kontaktdaten:

Beitrag von Reinhard Gonaus »

Erich_D hat geschrieben:
Reinhard Gonaus hat geschrieben:Ein Teil davon ist, dass in kirchlichen Lehräußerungen sich halt immer Zölibatäre zu Wort melden, die den Eheleuten die Sexualität erklären wollen.
Dieses Argument kommt oft. Aber es ist nicht besonders intelligent.
Danke für die Blumen. Wenn du sagst, du stimmst dem Argument nicht zu, ist's in Ordnung. Das mit der Intelligenz nehm ich aber persönlich und übel.
Man muss nicht alles selbst erlebt und ausgelebt haben, um etwas von einer Sache zu verstehen. Mitunter mag eine größere Distanz sogar von Vorteil sein. So kann beispielsweise ein Arzt ein ausgezeichneter Geburtshelfer sein, auch wenn es ihm alleine schon aus biologischen Gründen stets untersagt sein wird seinerseits ein Kind zu gebären.
Jo. Wenn er's aber nicht gründlich gelernt und unter Aufsicht geübt hat, soll er die Finger davon lassen. Und das Üben der hilfreichsten Atemtechnik in der Vorbereitung überlässt er vernünftigerweise der schon selbst geboren habenden Hebamme. Es ist mir noch kein Arzt begegnet, der über die Geburtsschmerzen was Vernünftiges geäußert hätte. Meine Frau stimmt mir da zu.
Darum geht's nämlich: Um die Äußerungen.
Dass wir katholischen Laien unter Tränen die versalzene Suppe auslöffeln dürfen, die uns welt- und lebensfremde Obrigkeiten eingebrockt haben, ist unsere tägliche Erfahrung.

Ausserdem hat der Vatikan hinzugelernt. Mittlerweile werden bei solchen Dokumenten nicht alleine zölibatäre Priester zu Rate gezogen, sondern auch andere Personen, darunter solche, die nicht dem Zölibat unterliegen.
Jo. Das war bei "humanae vitae" auch schon so. Zu Rate ziehen nützt nichts. Man muss auch auf uns hören. Oder wenigstens verständlich erklären, warum man's nicht tut. Dazugelerntes kann ich nicht erkennen.
Reinhard
--
Wir werden nie herausfinden, warum einer, der schnarcht,
sich selbst nicht schnarchen hören kann. (Mark Twain)

Benutzeravatar
Erich_D
Beiträge: 1098
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
Wohnort: Salzbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Erich_D »

Das mit der Intelligenz nehm ich aber persönlich und übel.
Das ist Dir unbenommen. Allerdings habe ich nicht Dich, sondern das vorgebrachte Argument als nicht sonderlich intelligent bezeichnet. Ich weiss gar nicht wieviele meiner eigenen Argumente wenig intelligent, ja, sogar ziemlicher blödsinn waren.
Und das Üben der hilfreichsten Atemtechnik in der Vorbereitung überlässt er vernünftigerweise der schon selbst geboren habenden Hebamme.
Ich bin Vater zweier Kinder. Die Hebamme beim zweiten Kind hatte selber noch keine Kinder geboren. Sie hat dennoch bei uns - meiner Frau, meinem Kind und mir - vorzügliche Arbeit geleistet.
Dass wir katholischen Laien unter Tränen die versalzene Suppe auslöffeln dürfen, die uns welt- und lebensfremde Obrigkeiten eingebrockt haben, ist unsere tägliche Erfahrung.
Ach, diese emphatische Sprache. "unter Tränen die versalzene Suppe ..." Ich bin auch katholischer Laie. Weder ist meine Suppe versalzen, noch habe ich sie unter Tränen ausgelöffelt.
Dazugelerntes kann ich nicht erkennen.
Nun, ich als katholischer Laie schon.
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Erich Dumfarth hat geschrieben:
Reinhard Gonaus hat geschrieben:»Das ist halt ein weites Feld, voller Fallgruben und Mißverständnisse. Ein Teil davon ist, daß in kirchlichen Lehräußerungen sich halt immer Zölibatäre zu Wort melden, die den Eheleuten die Sexualität erklären wollen.«
»Dieses Argument kommt oft. Aber es ist nicht besonders intelligent. Man muß nicht alles selbst erlebt und ausgelebt haben, um etwas von einer Sache zu verstehen. Mitunter mag eine größere Distanz sogar von Vorteil sein.«
Richtig. Ein erfahrener Beichtvater kennt überdies weit mehr, was unter Menschen möglich ist, als den meisten Eheleuten je in den Sinn käme.
Erich Dumfarth hat geschrieben:»So kann beispielsweise ein Arzt ein ausgezeichneter Geburtshelfer sein, auch wenn es ihm alleine schon aus biologischen Gründen stets untersagt sein wird seinerseits ein Kind zu gebären.«
Das ist nach meiner Erfahrung kein so gutes Beispiel.
Erich Dumfarth hat geschrieben:»Außerdem hat der Vatikan hinzugelernt. Mittlerweile werden bei solchen Dokumenten nicht alleine zölibatäre Priester zu Rate gezogen, sondern auch andere Personen, darunter solche, die nicht dem Zölibat unterliegen.«
So besonders im päpstlichen Rat für die Familie (aber nicht nur da).
Reinhard Gonaus hat geschrieben:»Das mit der Intelligenz nehm ich aber persönlich und übel.«
Na, Salzburger und Kremser müssen ja nicht unbedingt gut miteinander können … :lol:
Reinhard Gonaus hat geschrieben:»Daß wir katholischen Laien unter Tränen die versalzene Suppe auslöffeln dürfen, die uns welt- und lebensfremde Obrigkeiten eingebrockt haben, ist unsere tägliche Erfahrung.«
Das ist nun allerdings grober Unfug. Vielmehr spiegelt sich in der Lehre der Kirche eine zweitausendjährige, nein: sechstausendjährige Menschenkenntnis.
Erich Dumfarth hat geschrieben:»Ich weiß gar nicht wieviele meiner eigenen Argumente wenig intelligent, ja sogar ziemlicher Blödsinn waren.«
Ein paar schon! :lol: Aber nicht übermäßig viele, im Gegenteil.
Erich Dumfarth hat geschrieben:»Ach, diese emphatische Sprache. »Unter Tränen die versalzene Suppe …« Ich bin auch katholischer Laie. Weder ist meine Suppe versalzen, noch habe ich sie unter Tränen ausgelöffelt.«
Ich versalze meine Suppe in der Regel selber. Und dabei soll ich doch die Erde salzen …
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Übrigens erkenne ich hier gewisse Abirrungen vom Thema.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

Reinhard Gonaus hat geschrieben: Fällt aber schon mal schwer angesichts solcher Texte wie des oben zitierten: "Homosexuelle Menschen sind zur Keuschheit berufen."

Heterosexuelle etwa nicht?
Doch, natürlich.
Heterosexuelle, die nicht verheiratet sind, auch.
Das weißt Du auch ganz genau.

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

Reinhard Gonaus hat geschrieben:»Das ist halt ein weites Feld, voller Fallgruben und Mißverständnisse. Ein Teil davon ist, daß in kirchlichen Lehräußerungen sich halt immer Zölibatäre zu Wort melden, die den Eheleuten die Sexualität erklären wollen.«
Gilt eigentlich der Umkehrschluss?
Dass sich bei Debatten um den Zölibat ständig Leute zu Wort melden, die Zölibat nicht leben?
Wären demnach alle Argumente von Nicht-Zölibatären Windhauch?

Hat Gott eigentlich Ahnung von der Sexualität? :kratz:


(Überlegt bitte mal, was Ihr redet....)
Zuletzt geändert von Edith am Sonntag 31. Oktober 2004, 07:05, insgesamt 1-mal geändert.

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Übrigens erkenne ich hier gewisse Abirrungen vom Thema.
Ja ich auch. Sollen wir splitten?
Über Sex lässt sich offenbar abendfüllend "reden". :mrgreen:

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 781
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 10:50
Wohnort: Köln

Beitrag von Erich »

Lieber Cicero,
Möglichkeit zwei, erkannte Wahrheit so schreiben, daß der andere das Gefühl hat, bei durchaus unterschiedlicher Meinung erkenne ich in ihm den Bruder / die Schwester.
Klingt unheimlich schön und jeder, der es liest wird sagen: neee, wat für öne juter Mensch.

Ich jedoch sehe vorauseilenden Gehorsam, Verkrampfung und Badehandtücher!

1. Vorauseilender Gehorsam:
Ich weiß nicht, wer meine Worte liest. Nach wem soll ich mich also mit meiner Rücksichtnahme richten? Das kann doch nur darauf hinauslaufen, dass ich nur noch verkrampft jedes Wort 10x auf seine „Unbedenklichkeit“ überprüfe, um ja niemanden weh zu tun. Damit opfere ich die meist unbequeme Wahrheit den Götzen Harmonie und Nettigkeit. Ich glaube das ist genau das, was der Herr meint, wenn er sagt: „Ihr seiht die Mücke und verschluckt das Kamel.“

2. Verkrampfung:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich hier schreiben würde, wenn ich jedes Wort dahingehend überprüfen müsste, ob es nicht einen Homo, Hetero, Taizéler, CDUler,SPDler, Ikvuler, Protestanten etc. etc. kränkt. Natürlich weiss ich, dass ein Protestant sich ärgert, wenn ich stamm schreibe, dass Abendmahl und Eucharistie nicht das gleiche ist – aber soll ich das nicht schreiben, nur damit sich kein Evangele ärgert??

3. Badehandtücher
>>Denn das Wort Gottes ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert, und es dringt durch, bis es scheidet Seele und Geist, auch Mark und Bein, und ist ein Richter der Gedanken und Gesinnungen des Herzens …<<

Soll ich etwa Rücksicht nehmen auf diejenigen, bei denen das Wort Gottes Schmerzen verursacht? Soll ich es so weichspülen, dass es ganz kuschelig wird, wie ein Badehandtuch?

Abgestuft natürlich, da ich ja weiß, das ich mit dem Ev. St. Erich bei weitem nicht so sensibel umgehen muß, wie mit anderen.

Dann geh bitte mit Jesus auch etwas unsensibler um und trete ihm kräftig ins Gesäß, denn brauchte er doch für manche Mittmenschen so Schimpfworte wie: Schlangenbrut, Natterngezücht, übertünchte Gräber, blinde Führer etc.
Stell Dir vor, ich würde hier im Kreuzgang was von Mühlsteinen schreiben, die man gewissen Leuten um den Hals hängen sollte – den Aufschrei würd ich bis nach Köln hören. Also kurz gesagt: Wenn Du dem Götzen Harmonie Dein Weihrauch opfern willst – mach es und jammer weiter über meine Tritte ins Kreuz.

Einen schönen Sonntag wünsch ich Dir
Erich

PS: Mir wurde mitgeteilt, dass Ralf´s Vorwurf an mich unberechtigt war - seine Behauptung ich habe XYZ vergrault , entspricht nicht der Wahrheit.

Ralf

Beitrag von Ralf »

Erich hat geschrieben:PS: Mir wurde mitgeteilt, dass Ralf´s Vorwurf an mich unberechtigt war - seine Behauptung ich habe XYZ vergrault , entspricht nicht der Wahrheit.
Nun, XYZ hat diese meine Schlußfolgerung mehr als nahegelegt.

Nichtsdestotrotz ist dies ein Anlaß, mal wieder ein wenig an den Umgangston zu erinnern.

Wer entweder nicht in der Lage oder noch schlimmer nicht willens ist, in diesem Forum auf Beleidigungen zu verzichten, sollte einfach nicht mitmachen. Fertig. Ich habe im Moment echt andere Sorgen als mich um diesen Kleinkram zu kümmern. Das sind absolute Basics mitmenschlichen Umganges.

Raphael

Beitrag von Raphael »

@ Edith
Edith hat geschrieben:Über Sex lässt sich offenbar abendfüllend "reden". :mrgreen:
In nichtzölibatären Kreisen weiß man, daß das auch nächtefüllend geht! ;)

GsJC
Raphael

Cicero
Beiträge: 979
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26

Beitrag von Cicero »

Erich hat geschrieben:Lieber Cicero,
Lieber Ev. St. Erich!

Höflichkeit ist eine Zier, doch es geht auch ohne ihr.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema