Seite 2 von 2

Re: Was uns auf den Wecker geht...

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2014, 08:42
von Ralf
Juergen hat geschrieben:Gerade bekam ich einen Anruf von einer im Internet schon bekannten Telefonnummer.
Angeblich, so sagte der Anrufer, wäre er von „Radio Bremen“ und ich hätte ein Reise und 15,-€ gewonnen.
Ich erwiderte dann: „Ach wissen so, so eine Reise, – so wirklich Lust zum verreisen habe ich jetzt eigentlich nicht…“
Weiter kam ich nicht, da hatte er schon aufgelegt.

Komisch - oder?


Ralf hat geschrieben:Viele Kliniken, die ich kenne, führen mittlerweile ein ganz normales elektronisches "Stempeln" ein - die, die es nicht tun, bekommen eben keine Fachkräfte mehr.
Also stimmt nicht, was z.B. in folgendem Brief steht, der im Ärzteblatt abgedruckt war?
http://www.aerzteblatt.de/archiv/145259 ... etsverlust
Was ist die Ursache dieser Auswanderungswelle? Unser Gesundheitssystem wird immer noch durch den Altruismus der Assistenzärzte alimentiert. Unbezahlte Überstunden, inadäquate Vergütungen der Nachtdienste, zu lange Dienstzeiten mit chronischer Übermüdung, fehlende Fortbildungsmöglichkeiten, dafür aber jede Menge arztfremder Tätigkeiten wie Kodierung der DRGs, das Suchen nach Reha- und Pflegeplätzen etc. . . . Diese Liste nichtärztlicher Tätigkeiten ließe sich beliebig fortführen.
und folgender Artikel ist also auch Humbug
http://www.aerzteblatt.de/archiv/135627 ... e-der-Zeit
Davon, dass alle Überstunden in den Krankenhäusern erfasst und vergütet werden, kann allerdings noch längst keine Rede sein, wie wiederum die MB-Umfrage zeigt: Mehr als die Hälfte der Klinikärzte verneint hier die Frage, ob ihre sämtlichen Arbeitszeiten systematisch erfasst werden. Jeder fünfte Arzt erklärt sogar, dass seine Überstunden weder vergütet noch mit Freizeit ausgeglichen werden. „Faktisch gehen 3 Ärzte im Volldienst regelmäßig leer aus, wenn sie Mehrarbeit leisten“, rechnet der MB-Vorsitzende Rudolf Henke hoch: „Das empört uns.“
Ralf hat geschrieben:und das kirchliche Arbeitsrecht gehört eh abgeschafft
Nicht das kirchliche Arbeitsrecht gehört abgeschafft, sondern das Etikett "kirchliche Trägerschaft" bei all jenen Einrichtungen, die nur auf dem Papier kirchlich sind, de facto aber nicht kirchlich sind, bzw. bei denen die meisten Kosten nicht von der Kirche getragen werden. In all diesen Einrichtungen sollte dann natürlich - weil sei eben nicht kirchlich sind - auch kein kirchl. Arbeitsrecht gelten.
Ich schrieb von "vielen Kliniken", Jürgen, nicht von allen. Natürlich gibt es noch die von Dir gezeigten Fälle. Ich habe es aber auch selbst erlebt, daß Kollegen sich lange lautstark über die unbezahlten Überstunden mokierten, diese aber - sie waren sogar oberärztlich als geleistet bestätigt worden - nie bei der Personalabteilung einreichten, um sie bezahlt zu bekommen. Das haben ein Kollege und ich gemacht und die Kohle natürlich prompt bekommen. Weißt Du, wie viele von den Meckerern sich mal das ins Tarifrecht eingelesen hatten? Natürlich keiner.

Re: Was uns auf den Wecker geht...

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2014, 11:40
von Apollonia
lifestylekatholik hat geschrieben:Der Käfer.
Bild
:klatsch:

Re: Was uns auf den Wecker geht...

Verfasst: Sonntag 12. Januar 2014, 19:19
von Lupus
Was mir zur Zeit nicht nur auf den Wecker geht, sondern mir tief zu denken gibt:

Da werden Post niedergeschrieben, die es nicht, wohl zur Bekräftigung oder Bestärkung der eigenen Meinung, unterlassen können, mit schnöden Attributen um sich zu werfen.
Beispiel nur eins von eben Gelesenem:
Wenn eine Analyse gewagt, meinetwegen auch verfehlt dargestellt wurde, warum muss die dann, wohl aus politischer Gegnerschaft mit dem Attribut "christlich" versehen werden? es genügte doch, zu schreiben, dass man diese Analyse eben für falsch hält!

+L.

Ps: Eben läuft in BR Klassik: "che gelida Manina" . Schluss mit schreiben, ich muß es genießen!

Re: Was uns auf den Wecker geht...

Verfasst: Samstag 25. Januar 2014, 11:18
von Gallus
Die Bahn klebt auf die Abteiltür gut sichtbar einen großen Aufkleber, auf dem "Ruhezone" steht. Die Bahn klebt, für die Bildungsfernen und die Analphabeten, noch ein dickes Piktogramm "Pssst!" auf die Wand.

Das hindert eine Reisegruppe von Sozialdemokraten (ich weiß es, weil ich es nicht überhören konnte) natürlich nicht daran, in Kirmeslautstärke Listenaufstellungen zu diskutieren. Und frech rumzupöbeln, wenn man sie auf die Ruhezone aufmerksam macht.

Gesocks, dämliches.

Re: Was uns auf den Wecker geht...

Verfasst: Samstag 25. Januar 2014, 13:31
von ad_hoc
Absolut Deiner Meinung. :ikb_thumbsup:

Gruß, ad_hoc

Re: Was uns auf den Wecker geht...

Verfasst: Samstag 25. Januar 2014, 21:07
von Nassos
Fahrer, die sich mit 50 km/h auf eine Bundesstraße oder Autobahn einfädeln, obwohl es "Beschleunigungsstreifen" heißt (und sogar rechts vorbeifahren darf) und solche, die 100m (oder früher) vor der Ausfahrt runterbremsen.
Ärgerlich und höchst gefährlich.

Re: Was uns auf den Wecker geht...

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2014, 16:24
von overkott
Penetranz.

Re: Was uns auf den Wecker geht...

Verfasst: Dienstag 11. März 2014, 20:45
von Amanda
Leute (meistens schon recht betagte), die beim Einsteigen in den Bus den Fahrpreis in 10-Cent-Münzen aufreizend langsam abzählen und so die Abfahrt verzögern. Sorry, das heißt nicht, dass ich gegen Senioren etwas habe!!

Leute (ältere wie jüngere), die beim Rausgehen aus dem Supermarkt mitten in der Eingangsschleuse stehen bleiben und diese blockieren (gern auch zu mehreren), um den eben erhaltenen Kassenbon zu studieren und gegebenenfalls zu diskutieren.

Leute, die in einem Gebäude mit mehreren Stockwerken ohne Not auf sämtliche Fahrstuhlknöpfe drücken, so dass der Lift in jeder Etage hält, die Türen sich öffnen und weder schließen (selbstredend ohne dass jemand einsteigt).

Junge Leute, die im Bemühen, cool und lässig zu wirken, geräuschvoll auf das Pflaster "rotzen".

Autofahrer, die bei geöffneten Fenstern die Musik dermaßen brüllend laut aufdrehen, dass alle im Umkreis von 500 Metern zwangsläufig mitbeschallt werden.

Leute, die sich während Vorträgen, Theateraufführungen und Gottesdiensten (im NOM) ungeniert halblaut miteinander unterhalten.

Re: Was uns auf den Wecker geht...

Verfasst: Dienstag 11. März 2014, 20:50
von San Marco
Amanda hat geschrieben:Leute (meistens schon recht betagte), die beim Einsteigen in den Bus den Fahrpreis in 10-Cent-Münzen aufreizend langsam abzählen und so die Abfahrt verzögern. Sorry, das heißt nicht, dass ich gegen Senioren etwas habe!!

Leute (ältere wie jüngere), die beim Rausgehen aus dem Supermarkt mitten in der Eingangsschleuse stehen bleiben und diese blockieren (gern auch zu mehreren), um den eben erhaltenen Kassenbon zu studieren und gegebenenfalls zu diskutieren.

Leute, die in einem Gebäude mit mehreren Stockwerken ohne Not auf sämtliche Fahrstuhlknöpfe drücken, so dass der Lift in jeder Etage hält, die Türen sich öffnen und weder schließen (selbstredend ohne dass jemand einsteigt).

Junge Leute, die im Bemühen, cool und lässig zu wirken, geräuschvoll auf das Pflaster "rotzen".

Autofahrer, die bei geöffneten Fenstern die Musik dermaßen brüllend laut aufdrehen, dass alle im Umkreis von 500 Metern zwangsläufig mitbeschallt werden.

Leute, die sich während Vorträgen, Theateraufführungen und Gottesdiensten (im NOM) ungeniert halblaut miteinander unterhalten.
Leute, die sich so deutsch benehmen, dass sie anderen erzählen, was ihnen auf den Wecker geht.

Re: Was uns auf den Wecker geht...

Verfasst: Dienstag 11. März 2014, 22:10
von Protasius
San Marco hat geschrieben:
Amanda hat geschrieben:Leute (meistens schon recht betagte), die beim Einsteigen in den Bus den Fahrpreis in 10-Cent-Münzen aufreizend langsam abzählen und so die Abfahrt verzögern. Sorry, das heißt nicht, dass ich gegen Senioren etwas habe!!

Leute (ältere wie jüngere), die beim Rausgehen aus dem Supermarkt mitten in der Eingangsschleuse stehen bleiben und diese blockieren (gern auch zu mehreren), um den eben erhaltenen Kassenbon zu studieren und gegebenenfalls zu diskutieren.

Leute, die in einem Gebäude mit mehreren Stockwerken ohne Not auf sämtliche Fahrstuhlknöpfe drücken, so dass der Lift in jeder Etage hält, die Türen sich öffnen und weder schließen (selbstredend ohne dass jemand einsteigt).

Junge Leute, die im Bemühen, cool und lässig zu wirken, geräuschvoll auf das Pflaster "rotzen".

Autofahrer, die bei geöffneten Fenstern die Musik dermaßen brüllend laut aufdrehen, dass alle im Umkreis von 500 Metern zwangsläufig mitbeschallt werden.

Leute, die sich während Vorträgen, Theateraufführungen und Gottesdiensten (im NOM) ungeniert halblaut miteinander unterhalten.
Leute, die sich so deutsch benehmen, dass sie anderen erzählen, was ihnen auf den Wecker geht.
Niemand zwingt dich diesen Strang zu lesen, und er ist genau dafür da, anderen zu erzählen, was ihnen auf den Wecker geht.

Re: Was uns auf den Wecker geht...

Verfasst: Dienstag 11. März 2014, 22:34
von Christine100
Es geht mir auf den Wecker, wenn in unserem Garten Hortensiendiebe herumschleichen.
Man weiß ja nicht, wie diese Typen reagieren, wenn man nachts heimkommt und ihnen über den Weg läuft.
:panisch:

Re: Was uns auf den Wecker geht...

Verfasst: Dienstag 11. März 2014, 22:46
von umusungu
Amanda hat geschrieben:Leute, die sich während Vorträgen, Theateraufführungen und Gottesdiensten (im NOM) ungeniert halblaut miteinander unterhalten.
Leute, die gefragt oder ungefragt, zu jeder sich bietenden Gelegenheit ihr Unverständnis über den ordentlichen Usus des römischen Ritus zum besten geben müssen.

Re: Was uns auf den Wecker geht...

Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 05:14
von Ecce Homo
umusungu hat geschrieben:
Amanda hat geschrieben:Leute, die sich während Vorträgen, Theateraufführungen und Gottesdiensten (im NOM) ungeniert halblaut miteinander unterhalten.
Leute, die gefragt oder ungefragt, zu jeder sich bietenden Gelegenheit ihr Unverständnis über den ordentlichen Usus des römischen Ritus zum besten geben müssen.
[/size]

Das hat nichts mit Unverständnis zu tun, sondern es ist einfach Sauerei, wenn egal von welcher Seite, was daraus gemacht wird, das nicht sein sollte... :roll:
Ich habe nichts gegen den ordentlichen Ritus und besuche die Heilige Messe auch täglich - aber wenn der ordentliche Ritus verhunzt wird - egal von welcher Seite - dann geht mir das auch auf den Wecker, ehrlich!

Oder sollte es vielleicht Deiner Meinung nach zum ordentlichen Ritus gehören, dass Leute sich währenddessen ungeniert halblaut miteinander unterhalten???

Das wäre für mich auch ein Grund, in den außerordentlichen Ritus auszuweichen...

Re: Was uns auf den Wecker geht...

Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 08:13
von taddeo
Ecce Homo hat geschrieben:Oder sollte es vielleicht Deiner Meinung nach zum ordentlichen Ritus gehören, dass Leute sich währenddessen ungeniert halblaut miteinander unterhalten???

Das wäre für mich auch ein Grund, in den außerordentlichen Ritus auszuweichen...
Liebe Ecce, das ist aber eine "kulturelle" bzw. Erziehungsfrage und keine des Ritus. Schau Dir nur mal an, welche "Gesprächskultur" in Kirchen in Italien herrscht, egal ob da Gottesdienst ist oder nicht ... es scheint mir schon sehr ein Aspekt unserer hiesigen Traditionen zu sein, daß man während der Messe keinen Mucks machen soll, der nicht in den Rubriken steht.
(Ich mag das Geratsche auch nicht, das gerade die Mannsbilder auf den Emporen hier in Niederbayern pflegen ... aber mich stört meistens das Gequatsche mehr, das von der anderen Seite des Kirchenschiffes rüberkommt.)

Re: Was uns auf den Wecker geht...

Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 21:22
von martin v. tours
Es ist mit hier im Forum in letzter Zeit mehrfach aufgefallen, das der Ausdruck . "die Frommen" oder "die Frömmler" abwertend gebraucht wird.
Fromm zu sein, sollte doch für jeden Christen etwas erstrebenswertes und positives sein.
Wenn´s denn sein muss, sucht euch andere abwertende Begriffe, aber missbraucht bitte nicht diesen.

Re: Was uns auf den Wecker geht...

Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 22:41
von San Marco
Wolfgang Schäuble. Kindergelderhöhung verfassungswidrig auf 2016 verschieben wollen, aber sich selbst mit Diätenerhöhung die Taschen füllen...samt geplanter neuer Griechenlandhilfe.

Re: Was uns auf den Wecker geht...

Verfasst: Dienstag 25. März 2014, 20:07
von martin v. tours
Lieber Overkott
Bitte versteh mich nicht falsch. Ich finde es schön für Dich das Dir die 3D-Technologie so viel Freude bereitet.
Dafür gibt es ja auch einen entsprechenden Strang, den können alle lesen die sich auch dafür begeistern.
Aber, sag mal, übertreibst Du es nicht ein bisschen?
Heute hast Du das Thema über diverse Stränge verwurstet.
Ich warte nur noch darauf, das Du im Strang für Fernsehtips die ARD Sendung: Ditel Dhesen Demperamente empfiehlt, da sind auch 3D drin.
:kussmund:

Re: Was uns auf den Wecker geht...

Verfasst: Sonntag 25. Mai 2014, 13:05
von overkott
Warum werden hier aus Neoformalismus Threads umbenannt?

Re: Was uns auf den Wecker geht...

Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 09:33
von thomas12
Momentan geht mir der User "Otis676" auf den Wecker. Kann mal jemand den Spammer entsorgen?

Re: Was uns auf den Wecker geht...

Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 10:08
von Ecce Homo
thomas12 hat geschrieben:Momentan geht mir der User "Otis676" auf den Wecker. Kann mal jemand den Spammer entsorgen?
Admin ist verständigt. Bis dahin löschen wir so rum, was wir an "Beiträgen" *hust* finden.
Klickt bloß nicht auf die Links...