Jagd, Jäger und Beutetiere

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Jagd, Jäger und Beutetiere

Beitrag von Joseph »

anneke6 hat geschrieben:.......In der Tat. Und schlag mal im Webster nach, ob da das Wort "huntress" drin steht. Noah Webster lebte lange Zeit, bevor es das Wort "political correctness" gab.
Anneke, was hat das mit dem zu tun? Huntress ist Einzahl.... Schützin ist Einzahl.... 女獵人 ist Einzahl.... Schützinnen ist PC und Blödsinn. Bürger und Bürgerinnen, Schüler und Schülerinnen, Depp und Deppinen, Winnie the Poo und Winnieinnen the Pooinnen ist PC und daher BS und im Falle vom W. the Poo fast Finnisch...

Gruß
Joseph, unconvinced...
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Jagd, Jäger und Beutetiere

Beitrag von anneke6 »

Nope.
Guckst Du hier:
(n.)A woman who hunts or follows the chase; as, the huntress Diana.
http://websters.wunderdictionary.com/di ... tress.html
Lerne Deine eigene Sprache.
???

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Jagd, Jäger und Beutetiere

Beitrag von obsculta »

Winnie the Poo und Winnieinnen the Pooinnen ist PC und daher BS und im Falle vom W. the Poo fast Finnisch...

BildBildBild


Joseph,you made my day!

Obscultainnen :breitgrins:

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7957
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Jagd, Jäger und Beutetiere

Beitrag von holzi »

Warum muss ich da nur immer da dran denken:
http://www.youtube.com/v/sx1vZJSDNHc?version=3&hl=de_DE

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Jagd, Jäger und Beutetiere

Beitrag von obsculta »

@holzi:

. :kugel: :freude: :kugel:

...wo hast Du das denn ausgegraben? Das packe ich unter Favoriten
und wenn ich mies drauf bin,guck' ich's mir an...Das ist ja obergenial!

Hat hier irgendjemand eine Ahnung,was die Herren da singen? Stylie?

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7957
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Jagd, Jäger und Beutetiere

Beitrag von holzi »

obsculta hat geschrieben:@holzi:

. :kugel: :freude: :kugel:

...wo hast Du das denn ausgegraben? Das packe ich unter Favoriten
und wenn ich mies drauf bin,guck' ich's mir an...Das ist ja obergenial!

Hat hier irgendjemand eine Ahnung,was die Herren da singen? Stylie?
Das ist die Ievann Polkka aus Finnland. Bekannter bei uns ist die neuere Version von Loituma: http://www.youtube.com/watch?v=1ygdAiDxKfI

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Jagd, Jäger und Beutetiere

Beitrag von civilisation »

The sound of a polka drifted from my neighbor's
and set my feet a-tapping oh!
Ieva's mother had her eye on her daughter but
Ieva she managed to fool her, you know.
'Cause who's going to listen to mother saying no
when we're all busy dancing to and fro!

Ieva was smiling, the fiddle it was wailing
as people crowded round to wish her luck.
Everyone was hot but it didn't seem to bother
the handsome young man, the dashing buck.
'Cause who's going to mind a drop of sweat
when he's all busy dancing to and fro!

Ieva's mother she shut herself away
in her own quiet room to hum a hymn.
Leaving our hero to have a spot of fun
in a neighbor's house when the lights are dim.
'Cause what does it matter what the old folks say
when you're all busy dancing to and fro!

When the music stopped then the real fun began
and that's when the laddie fooled around.
When he took her home, when the dancing was over
her mother angrily waiting they found.
But I said to her, Ieva, now don't you weep
and we'll soon be dancing to and fro!

I said to her mother now stop that noise
or I won't be responsible for what I do.
If you go quietly and stay in your room
you won't get hurt while your daughter I woo.
'Cause this fine laddie is a wild sort of guy
when he's all busy dancing to and fro!

One thing I tell you is you won't trap me,
no, you won't find me an easy catch.
Travel to the east and travel to the west but
Ieva and I are going to make a match.
'Cause this fine laddie ain't the bashful sort
when he's all busy dancing to and fro.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Jagd, Jäger und Beutetiere

Beitrag von civilisation »

Und im Original:

Nuapurista kuulu se polokan tahti
jalakani pohjii kutkutti.
Ievan äiti se tyttöösä vahti
vaan kyllähän Ieva sen jutkutti,
sillä ei meitä silloin kiellot haittaa
kun myö tanssimme laiasta laitaan.
Salivili hipput tupput täppyt
äppyt tipput hilijalleen.

Ievan suu oli vehnäsellä
ko immeiset onnee toevotti.
Peä oli märkänä jokaisella
ja viulu se vinku ja voevotti.
Ei tätä poikoo märkyys haittaa
sillon ko laskoo laiasta laitaan.
Salivili hipput.

Ievan äiti se kammarissa
virsiä veisata huijjuutti,
kun tämä poika naapurissa
ämmän tyttöä nuijjuutti.
Eikä tätä poikoo ämmät haittaa
sillon ko laskoo laiasta laitaan.
Salivili.

Siellä oli lystiä soiton jäläkeen
sain minä kerran sytkyyttee.
Kottiin ko mäntii ni ämmä se riitelj
ja Ieva jo alako nyyhkyytteek.
Minä sanon Ievalle mitäpä se haittaa
laskemma vielähi laiasta laitaa.
Salivili.

Muorille sanon jotta tukkee suusi
en ruppee sun terveyttäs takkoomaa.
Terveenä peäset ku korjoot luusi
ja määt siitä murjuus makkoomaa.
Ei tätä poikoo hellyys haittaa
ko akkoja huhkii laiasta laitaan.
Salivili.

Sen minä sanon jotta purra pittää
ei mua niin voan nielasta.
Suat männä ite vaikka lännestä ittään
vaan minä en luovu Ievasta,
sillä ei tätä poikoo kainous haittaa
sillon ko tanssii laiasta laitaan.
Salivili.

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Jagd, Jäger und Beutetiere

Beitrag von Joseph »

anneke6 hat geschrieben:Nope.
Guckst Du hier:
(n.)A woman who hunts or follows the chase; as, the huntress Diana.
http://websters.wunderdictionary.com/di ... tress.html
Lerne Deine eigene Sprache.
Hab ich.... es gibt kein Englisches Equivalent zu PC korrekten Schützinnen
Erarbeite Dir ein gefühl für Deine eigene Sprache.... Es geht um die "Ansprache" Jäger und Jägerinnen, Schützen und Schützinnen, Bürger und Bürgerinnen, Männer und Männerinnen, Schimmel und weiße Schimmel, Bälle und runde Bälle... Wie in "meine lieben Schützen und Schützinnen, oazapft is." Der Gebrauch in diesem Zusammenhang ist absoluter, ungewendeter PC Mist...

Natürlich gibt es die Mehrzahl von Jägerin oder Schützin.... darum ging es ja gar nicht. Es geht um die geistlose Verwendung von Tautologien...

Huntress ist eine Jägerin.... Huntresses are many...

Joseph is unique, Josephine not so much...
We are drowning in information and starving for knowledge.

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Jagd, Jäger und Beutetiere

Beitrag von obsculta »

Holzi,Civi:

Dankeschön!

Finnisch finde ich schon sehr speziell.... ;)

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Jagd, Jäger und Beutetiere

Beitrag von ad_hoc »

anneke6 hat geschrieben:Nope.
Guckst Du hier:
(n.)A woman who hunts or follows the chase; as, the huntress Diana.
http://websters.wunderdictionary.com/di ... tress.html
Lerne Deine eigene Sprache.

Ja, ja....ich würde mich um alles in der Welt nicht mit anneke6 anlegen wollen, es sei denn, ich wäre gut außerordentlich gut bewaffnet (mit begründetenGegenargumenten).
:)
Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Jagd, Jäger und Beutetiere

Beitrag von anneke6 »

Eben…und was Joseph geschrieben hatte, war sachlich falsch, das kann man auch im Nachhinein nicht mehr anders hinbiegen. Und es ging mir in meinem Beitrag nicht um "Jägerinnen und Jäger", nicht um "JägerInnen", sondern ausschließlich um Frauen, die die Jagdausübung betreiben. Eine Tautologie kann ich darin nicht erkennen. Wäre ein Satz wie "Frauen sind nicht immer die besten Bäuerinnen" ebenfalls eine Tautologie? (Sinngemäß kann ich der Aussage übrigens nicht zustimmen.)
Wie es auf dem nordamerikanischen Kontinent aussieht, weiß ich nicht, aber Deutschlands Wälder und Auen kennen die Jägerin als einen eigenständigen Typus, der mehr ist als ein männlicher Jäger. Zu einigen männlichen Jägern gibt es exakte Gegenstücke unter Frauen, aber einige Typen von jagdberechtigten Menschen gibt es nur bei den Frauen, darunter:
1. Die Zimtzicke. Versucht, mit langen lackierten Fingernägeln einen Büchslauf zu stechen und wenn ein Mann ihr sagt, daß es mit kurzen Fingernägeln leichter geht, beschimpft sie ihn als Chauvinisten. Sie beschimpft Männer, die beim Aufbrechen die Ärmel hochkrempeln als Schießer ohne waidmännische Ehre, trägt aber selber über die Ellenbogen reichende Latexhandschuhe. Oder sie überläßt das Aufbrechen gleich ihrem Mann.
2. Die Zimtzicken-Verächterin. Wird von Zimtzicken im Gegenzug oft als "Mannweib" o.ä. bezeichnet. Ist oft leicht exzentrisch, manche haben zum Beispiel Jagdhornsignale als Klingeltöne auf dem Handy.
3. Die Intellektuelle. Kann die Entwicklung von allen kombinierten Waffen von der Steinschleuder mit zwei Steinen bis zum Bockdrilling aus Keramik dokumentieren. Weiß, wieviel ein Rothirschgeweih mit großem Schädel 24 Stunden nach dem Abkochen an Gewicht verliert — oder behauptet, es zu wissen. Besitzt zuhause eine Sammlung von Grandeln aus vier Jahrhunderten.
4. Die unangenehme Person. Eine Mischung aus 2. und 3.
— Und nun behaupte jemand mal, meine Äußerungen wären politically correct.
???

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Jagd, Jäger und Beutetiere

Beitrag von Niels »

Joseph hat geschrieben:Wie in "meine lieben Schützen und Schützinnen, oazapft is."
Da gibt's doch so ein Nonsens-Lied, was auf die Melodie der Haydnschen "Kaiserhymne" (bzw. der gegenwärtigen "Nationalhymne") gesungen werden kann - da kommt dann irgendwann vor: "Schütze mich, schütze mich, schütze mich noch einen ein..." :sauf: :prost:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Jagd, Jäger und Beutetiere

Beitrag von civilisation »

Niels hat geschrieben:
Joseph hat geschrieben:Wie in "meine lieben Schützen und Schützinnen, oazapft is."
Da gibt's doch so ein Nonsens-Lied, was auf die Melodie der Haydnschen "Kaiserhymne" (bzw. der gegenwärtigen "Nationalhymne") gesungen werden kann - da kommt dann irgendwann vor: "Schütze mich, schütze mich, schütze mich noch einen ein..." :sauf: :prost:
-> Feierhymne

1. Wieder machen wir zur Stunde

Frisch und froh in bunter Reih’

Unsre Feier in netter Runde

Auch viel Stimmung ist dabei.

Hebt das Glas und wünscht Gelingen

Stoßet an und stimmet ein:

Schütze mich, Schütze mich,

Schütze mich noch einen ein?

Schütze mich, Schütze mich,

Schütze mich noch einen ein?



2. Fröhlich klingen unsre Lieder

Manchmal nicht ganz lupenrein.

Und wir singen immer wieder:

Schütt noch mal ein Gläschen ein!

Hebt das Glas und wünscht Gelingen

Stoßet an und stimmet ein:

Schütze mich, Schütze mich,

Schütze mich noch einen ein?

Opferstock, Opferstock,

Opferstock besoffen sein?



3. Darum lasst uns Freunde bleiben

Heute, morgen, immerdar.

Lasset uns den Frohsinn treiben

Noch so manches schöne Jahr.

Hebt das Glas und wünscht Gelingen

Stoßet an und stimmet ein:

Schütze mich, Schütze mich,

Schütze mich noch einen ein?

Mutterschaft, Mutterschaft,

Mutterschaft uns alle heim!

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Jagd, Jäger und Beutetiere

Beitrag von Joseph »

anneke6 hat geschrieben:Eben…und was Joseph geschrieben hatte, war sachlich falsch, das kann man auch im Nachhinein nicht mehr anders hinbiegen.
Aber Du kannst mir nicht verübeln es dennoch zu versuchen ;D
Und es ging mir in meinem Beitrag nicht um "Jägerinnen und Jäger", nicht um "JägerInnen",
— Und nun behaupte jemand mal, meine Äußerungen wären politically correct.
Anneke.... I love you... :kussmund:
Dein Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Reinhard
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2161
Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora

Re: Katalonien verbietet Stierkampf

Beitrag von Reinhard »

Ach Joseph, ach Joseph, temper your mood ....

Es sind anscheinend sowieso harte Sitten bei Euch in Cannuck Land.
Joseph hat geschrieben:
obsculta hat geschrieben:Watt jagste denn so,wenn Du jagst? :) . . .
Moose, Dear, Elk und einmal 'nen Brown Bear....
Selbst die eigenen Lieben kommen vor die Flinte.
Da wundert man sich nicht mehr, dass man dann so wird . . . :umkuck: Bild

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Katalonien verbietet Stierkampf

Beitrag von Joseph »

Reinhard hat geschrieben:
Moose, Dear, Elk und einmal 'nen Brown Bear....
Selbst die eigenen Lieben kommen vor die Flinte.
Da wundert man sich nicht mehr, dass man dann so wird . . . :umkuck:
Oh dear, dear..... I meant of course a deer... :fieselschweif:
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Jagd, Jäger und Beutetiere

Beitrag von Robert Ketelhohn »

anneke6 hat geschrieben:Jetzt hoffentlich nicht mehr. Sich sein ganzes Leben lang grämen ist nämlich Quatsch. :)
Ganz davon abgesehen sind zwar Frauen meist sehr gute Schützinnen, aber selten gute Jägerinnen.
Sagt eine Waidfrau.
anneke6 hat geschrieben:Eben…und was Joseph geschrieben hatte, war sachlich falsch, das kann man auch im Nachhinein nicht mehr anders hinbiegen. Und es ging mir in meinem Beitrag nicht um "Jägerinnen und Jäger", nicht um "JägerInnen", sondern ausschließlich um Frauen, die die Jagdausübung betreiben. Eine Tautologie kann ich darin nicht erkennen. Wäre ein Satz wie "Frauen sind nicht immer die besten Bäuerinnen" ebenfalls eine Tautologie? (Sinngemäß kann ich der Aussage übrigens nicht zustimmen.)
Liebste Anneke, du liegst hier, leider muß ich’s dir sagen, komplett daneben.
Natürlich kann man völlig korrekt einen Satz bilden wie etwa: »Dann zogen
die Jägerinnen aus Plön an der Tribüne vorüber« – wenn es sich nämlich um
eine dem Waidwerk obliegende Frauenriege handelt.

In deinen Beispielen liegen die Dinge jedoch anders. Erkenne das selbst: Du
sagst: »Frauen sind nicht immer die besten Bäuerinnen.« – Ich erwidere: »Ach
was! Manchmal sind Männer bessere Bäuerinnen!?«

Thema: Die Schwuchtel in der Landwirtschaft, oder was? – Das könnte viel-
leicht ein Promotionsthema für angehende moderne Agrarökonomen sein.
Aber wohl doch nicht, was du mitteilen wolltest.

Du meintest, wo du „Bäuerinnen“ (oder „Schützinnen“, „Jägerinnen“) sagtest,
nämlich jeweils alle Personen, welche der Landwirtschaft (Schießkunst, Jäge-
rei) obliegen. Die weibliche Form des jeweiligen nominis agentis meint aber –
den ideologischen Begriff der inclusive speech herrlich widerlegend – exclusive
weibliche Personen, schließt die männlichen Genossen also explicite aus. Bei
den Bäuerinnen wie den Waidmänninnen.

Dein ursprünglicher Satz sollte also aussagen: „Frauen sind zwar meist gut im
Schießen, aber selten im Jagen.“ Daraus kannst du machen: Frauen sind zwar
meist gut als Schützen, aber selten als Jäger“, oder: Frauen sind zwar meist gu-
te Schützen, aber selten gute Jäger.“

Durch Einsatz der jeweils weiblichen Form schließt du die Männer, die dasselbe
Handwerk ausüben, als Vergleichspunkt aus, was deiner Intention gerade wider-
spricht, welche besonders die weibliche Person innerhalb einer allgemein und
geschlechtsneutral aufgefaßten Zunft betrachtet oder die spezifisch weiblichen
Fähigkeiten und Leistungen angesichts genereller Anforderungen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Jagd, Jäger und Beutetiere

Beitrag von taddeo »

Du patriarchalischer Macho!
Warum sollte heutzutage nicht die weibliche Form die Männer mit einschließen, anstatt umgekehrt ... ;D

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Jagd, Jäger und Beutetiere

Beitrag von Joseph »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:Jetzt hoffentlich nicht mehr. Sich sein ganzes Leben lang grämen ist nämlich Quatsch. :)
Ganz davon abgesehen sind zwar Frauen meist sehr gute Schützinnen, aber selten gute Jägerinnen.
Sagt eine Waidfrau.
anneke6 hat geschrieben:Eben…und was Joseph geschrieben hatte, war sachlich falsch, das kann man auch im Nachhinein nicht mehr anders hinbiegen. Und es ging mir in meinem Beitrag nicht um "Jägerinnen und Jäger", nicht um "JägerInnen", sondern ausschließlich um Frauen, die die Jagdausübung betreiben. Eine Tautologie kann ich darin nicht erkennen. Wäre ein Satz wie "Frauen sind nicht immer die besten Bäuerinnen" ebenfalls eine Tautologie? (Sinngemäß kann ich der Aussage übrigens nicht zustimmen.)
Liebste Anneke, du liegst hier, leider muß ich’s dir sagen, komplett daneben.
Natürlich kann man völlig korrekt einen Satz bilden wie etwa: »Dann zogen
die Jägerinnen aus Plön an der Tribüne vorüber« – wenn es sich nämlich um
eine dem Waidwerk obliegende Frauenriege handelt.

In deinen Beispielen liegen die Dinge jedoch anders. Erkenne das selbst: Du
sagst: »Frauen sind nicht immer die besten Bäuerinnen.« – Ich erwidere: »Ach
was! Manchmal sind Männer bessere Bäuerinnen!?«

Thema: Die Schwuchtel in der Landwirtschaft, oder was? – Das könnte viel-
leicht ein Promotionsthema für angehende moderne Agrarökonomen sein.
Aber wohl doch nicht, was du mitteilen wolltest.

Du meintest, wo du „Bäuerinnen“ (oder „Schützinnen“, „Jägerinnen“) sagtest,
nämlich jeweils alle Personen, welche der Landwirtschaft (Schießkunst, Jäge-
rei) obliegen. Die weibliche Form des jeweiligen nominis agentis meint aber –
den ideologischen Begriff der inclusive speech herrlich widerlegend – exclusive
weibliche Personen, schließt die männlichen Genossen also explicite aus. Bei
den Bäuerinnen wie den Waidmänninnen.

Dein ursprünglicher Satz sollte also aussagen: „Frauen sind zwar meist gut im
Schießen, aber selten im Jagen.“ Daraus kannst du machen: Frauen sind zwar
meist gut als Schützen, aber selten als Jäger“, oder: Frauen sind zwar meist gu-
te Schützen, aber selten gute Jäger.“

Durch Einsatz der jeweils weiblichen Form schließt du die Männer, die dasselbe
Handwerk ausüben, als Vergleichspunkt aus, was deiner Intention gerade wider-
spricht, welche besonders die weibliche Person innerhalb einer allgemein und
geschlechtsneutral aufgefaßten Zunft betrachtet oder die spezifisch weiblichen
Fähigkeiten und Leistungen angesichts genereller Anforderungen.

Aaaah Robert Danke. Das geht mir runter wie Virgin Olive Oil.... Leider hat mein Deutsch im Laufe der vielen Jahre des trocken liegens viel von seiner originalen Blüte verloren. Aber den Duft erkenne ich nichtsdestotrotz allemal....


Gruß
Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema