Seite 98 von 99

Re: Bilderrätsel IX

Verfasst: Freitag 30. Oktober 2020, 19:58
von Siard
Juergen hat geschrieben:
Freitag 30. Oktober 2020, 19:56
Also war er später Erzbischof?

Lebt er noch?

Spanier?

Er ist Erzbischof, aber kein Spanier.

Re: Bilderrätsel IX

Verfasst: Freitag 30. Oktober 2020, 20:01
von Juergen
Siard hat geschrieben:
Freitag 30. Oktober 2020, 18:00
Doch schon. Wer ist dieser Herr?

Erzbischof von Riga?

Re: Bilderrätsel IX

Verfasst: Freitag 30. Oktober 2020, 20:02
von Siard
Juergen hat geschrieben:
Freitag 30. Oktober 2020, 20:01
Erzbischof von Riga?
Nein.

Re: Bilderrätsel IX

Verfasst: Freitag 30. Oktober 2020, 20:04
von Juergen
Erzbischof in Osteuropa?

Re: Bilderrätsel IX

Verfasst: Freitag 30. Oktober 2020, 20:13
von Siard
Juergen hat geschrieben:
Freitag 30. Oktober 2020, 20:04
Erzbischof in Osteuropa?
Das ist eine Definitionsfrage.


Bibliothek im Bischofspalais, in dem das Bild hängt.

Re: Bilderrätsel IX

Verfasst: Freitag 30. Oktober 2020, 20:17
von Siard

Innenhof ebenda.

Re: Bilderrätsel IX

Verfasst: Freitag 30. Oktober 2020, 20:26
von Bruder Donald
Erinnert mich an Angelo Giuseppe Roncalli, aka Johannes XXIII, in mittlerem Alter.

Re: Bilderrätsel IX

Verfasst: Freitag 30. Oktober 2020, 20:27
von Siard
Bruder Donald hat geschrieben:
Freitag 30. Oktober 2020, 20:26
Erinnert mich an Angelo Giuseppe Roncalli, aka Johannes XXIII, in mittlerem Alter.
Der ist es jedoch nicht. :neinfreu:

Re: Bilderrätsel IX

Verfasst: Freitag 30. Oktober 2020, 20:29
von Juergen
Das Telephon in der Bibliothek sieht cool aus. :D

Erzbischof in einem Staate des ehem. Jugoslawiens?

Ist er „nur“ Erzbischof oder auch Kardinal?

Dominik Kardinal Duka OP?

Re: Bilderrätsel IX

Verfasst: Freitag 30. Oktober 2020, 20:38
von Siard
Juergen hat geschrieben:
Freitag 30. Oktober 2020, 20:29

Dominik Kardinal Duka OP?
Er ist es! :klatsch:
Die Bilder sind aus König(in)grätz, kurz nach seinem Wechsel nach Prag.


Re: Bilderrätsel IX

Verfasst: Freitag 30. Oktober 2020, 20:53
von Juergen
In welcher Kirche befinden sich diese beiden Frauen nebeneinander im Fenster dargestellt.


Re: Bilderrätsel IX

Verfasst: Freitag 30. Oktober 2020, 21:45
von Lycobates
Siard hat geschrieben:
Freitag 30. Oktober 2020, 20:38
Juergen hat geschrieben:
Freitag 30. Oktober 2020, 20:29

Dominik Kardinal Duka OP?
Er ist es! :klatsch:
Die Bilder sind aus König(in)grätz, kurz nach seinem Wechsel nach Prag.

Wenn ich mal zwischenfunken darf ...

Ein Dominikanerbischof sollte, abgesehen von der Tonsur, die Fr. Duka bei seinem Alter noch erhalten haben muß, aber nicht mehr trägt, auch den dominikanischen Bischofshabit (schwarz-weiß), also nicht den klassischen abito piano der Säkularbischöfe, wie hier auf dem Bild, tragen.
Drei Beispiele:

Der Bischof von Salamanca 1942-1964, Fray Francisco Barbado Viejo:


Kardinal Frühwirth:


Und in Farbe:
Bischof Michael Browne, Kardinal von Roncallis Gnaden, rechts auf dem Bild (mit dem Kollegen Rugambwa):


Vestis talaris albi coloris; supervestes nigri coloris cum subsutis, globulis et ocellis albi coloris, nach Nabuco (ein c!), Jus pontificalium, 1956.
Subsutum ist das Futter, globuli sind die Knöpfe und ocelli sind die Knopflöcher (bzw. deren Umrandung).

Das ist doch viel schöner!

Re: Bilderrätsel IX

Verfasst: Freitag 30. Oktober 2020, 21:49
von Juergen
Lycobates hat geschrieben:
Freitag 30. Oktober 2020, 21:45
Das ist doch viel schöner!
Hm… → Schönborn :hmm:

Re: Bilderrätsel IX

Verfasst: Freitag 30. Oktober 2020, 22:06
von Lycobates
Juergen hat geschrieben:
Freitag 30. Oktober 2020, 21:49
Lycobates hat geschrieben:
Freitag 30. Oktober 2020, 21:45
Das ist doch viel schöner!
Hm… → Schönborn :hmm:
Das ist nicht die Bischofstracht, sondern der reguläre Habit (die Kutte) mit Brustkreuz und Zucchetto.
Der Schnitt der regulären Bischofstracht ist aber wie eine Soutane, nicht wie eine Kutte. Nur die Farbe ist die des Ordens.

Hier sieht man es besser:



Der Franziskanerbischof Landázuri Ricketts, daneben ein anderer Herr.

Re: Bilderrätsel IX

Verfasst: Freitag 30. Oktober 2020, 22:22
von Juergen
Juergen hat geschrieben:
Freitag 30. Oktober 2020, 20:53
In welcher Kirche befinden sich diese beiden Frauen nebeneinander im Fenster dargestellt.


Re: Bilderrätsel IX

Verfasst: Freitag 30. Oktober 2020, 22:47
von Niels
St. Maria zur Wiese in Soest?

Re: Bilderrätsel IX

Verfasst: Freitag 30. Oktober 2020, 23:57
von Juergen
Niels hat geschrieben:
Freitag 30. Oktober 2020, 22:47
St. Maria zur Wiese in Soest?
:neinfreu:

Re: Bilderrätsel IX

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2020, 10:53
von Juergen
Tipp:
1. Die Kirchengründung geht auf das 8. Jh. zurück
2. Es gib einen mittelalterlichen Heiligen, der als Beinamen den Ortsnamen (… von …) trägt.


…bin erst gegen 19:00 Uhr wieder online… muß heute arbeiten…

Re: Bilderrätsel IX

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2020, 12:13
von Bruder Donald
England? Frankreich? Deutschland?

Re: Bilderrätsel IX

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2020, 12:35
von Siard
Lycobates hat geschrieben:
Freitag 30. Oktober 2020, 21:45
Ein Dominikanerbischof sollte, abgesehen von der Tonsur, die Fr. Duka bei seinem Alter noch erhalten haben muß, aber nicht mehr trägt, auch den dominikanischen Bischofshabit (schwarz-weiß), also nicht den klassischen abito piano der Säkularbischöfe, wie hier auf dem Bild, tragen.
Ich glaube nicht, daß er eine sichtbare Tonsur erhalten hat – der staatlichen Kirchenverfolgung wegen.
Das Tragen des säkularen Bischofskleides ist heute üblich, selbst bei Veranstaltungen des eigenen Ordens (z. B. Weihen). Ich habe es – trotz einer Reihe von Möglichkeiten – nie anders gesehen.
Lycobates hat geschrieben:
Freitag 30. Oktober 2020, 21:45
Das ist doch viel schöner!
Das wäre es.

Re: Bilderrätsel IX

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2020, 12:44
von Niels
Juergen hat geschrieben:
Samstag 31. Oktober 2020, 10:53
Tipp:
1. Die Kirchengründung geht auf das 8. Jh. zurück
2. Es gib einen mittelalterlichen Heiligen, der als Beinamen den Ortsnamen (… von …) trägt.


…bin erst gegen 19:00 Uhr wieder online… muß heute arbeiten…
Da fällt mir spontan Herzfeld ein.

Re: Bilderrätsel IX

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2020, 12:57
von Trisagion
St Lioba von (Tauber)bischofsheim, mit entweder St Peter (Petersberg), auch Liobakirche genannt weil letzte Ruhestätte, oder der St Liobakirche in Tauberbischofsheim selber (die zwar viel später gebaut wurde, aber zurückgeht auf das Kloster das St Lioba selber geführt hat)?

Ansonsten hat man nach einer Äbtissin (Krummstab in Bild rechts) zu suchen und schlauere Leute sehen vielleicht an der Tracht welcher Orden. Mich verwirrt jedoch der Blumenstock. Das andere Bild ist vielleicht St Dorothea (Blumenkorb)?

Also Heilige, Äbtissin, mit "... von ..." im Namen... und vermutlich im 8 Jahrhundert.

Re: Bilderrätsel IX

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2020, 13:16
von Siard
Ich würde sagen, Stª. Elisabeth und Stª. Gertrud von Nivelles.


Re: Bilderrätsel IX

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2020, 19:07
von Juergen
Bruder Donald hat geschrieben:
Samstag 31. Oktober 2020, 12:13
England? Frankreich? Deutschland?
Deutschland
Niels hat geschrieben:
Samstag 31. Oktober 2020, 12:44
Da fällt mir spontan Herzfeld ein.
:neinfreu:
Trisagion hat geschrieben:
Samstag 31. Oktober 2020, 12:57
St Lioba von (Tauber)bischofsheim, mit entweder St Peter (Petersberg), auch Liobakirche genannt weil letzte Ruhestätte, oder der St Liobakirche in Tauberbischofsheim selber (die zwar viel später gebaut wurde, aber zurückgeht auf das Kloster das St Lioba selber geführt hat)?

Ansonsten hat man nach einer Äbtissin (Krummstab in Bild rechts) zu suchen und schlauere Leute sehen vielleicht an der Tracht welcher Orden. Mich verwirrt jedoch der Blumenstock. Das andere Bild ist vielleicht St Dorothea (Blumenkorb)?

Also Heilige, Äbtissin, mit "... von ..." im Namen... und vermutlich im 8 Jahrhundert.
Vielleicht war es etwas mißverständlich ausgedrückt. Es gibt einen Heiligen, der den Ortsnamen (… von …) trägt. Dieser Heilige ist nicht auf diesen Fenstern abgebildet, wenngleich es von ihm in der Kirche in gleichem Stil auch ein Fenster gibt. Der Heilige stammt lediglich gebürtig aus dem Ort, er wirkte aber anderswo.
Siard hat geschrieben:
Samstag 31. Oktober 2020, 13:16
Ich würde sagen, Stª. Elisabeth und Stª. Gertrud von Nivelles.
:ja:
Links: Elisabeth
Rechts: Gertrud

Re: Bilderrätsel IX

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2020, 19:39
von Niels

Re: Bilderrätsel IX

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2020, 19:50
von Juergen
Niels hat geschrieben:
Samstag 31. Oktober 2020, 19:39
St. Vikor Xanten?
https://de.wikipedia.org/wiki/Xantener_Dom
:neinfreu:

Re: Bilderrätsel IX

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2020, 19:55
von Juergen
Tipp – um es mal geographisch einzugrenzen:
Der Ort befindet sich auf dem Gebiet des sächsischen Gaues Engern. :maske:

Re: Bilderrätsel IX

Verfasst: Sonntag 1. November 2020, 00:10
von Siard
Stiftskirche Marsberg? (Peter und Paul)

Re: Bilderrätsel IX

Verfasst: Sonntag 1. November 2020, 10:36
von Juergen
Siard hat geschrieben:
Sonntag 1. November 2020, 00:10
Stiftskirche Marsberg? (Peter und Paul)
:klatsch:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Obermarsberg
https://www.via-jakobsweg.de/marsberg.html



Der angesprochene Heilige war übrigens Heinrich von Köln, auch genannt Heinrich von Marsberg
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_von_K%C3%B6ln

Re: Bilderrätsel IX

Verfasst: Sonntag 1. November 2020, 14:45
von Siard
Ursprünglich hatte ich eine andere Kirche in Verdacht. Als ich das überprüfen wollte fand ich unter meinen Bildern das Fenster vom hl. Heinrich, und das hatte den gleichen Stil. :)

Ich mach mich mal wieder auf die Suche nach einem neuen Bild.

Re: Bilderrätsel IX

Verfasst: Sonntag 1. November 2020, 14:59
von Siard
Für wen wurde diese Uhr hergestellt, oder wo befindet sie sich?



Ein genauerer Blick auf die Uhr lohnt sich. ;D

Re: Bilderrätsel IX

Verfasst: Sonntag 1. November 2020, 15:52
von Juergen
Es ist nicht richtig zu erkennen, aber dieses Etwas am oberen Ende sieht wir irgendwas astronomisches aus.

Gehörte die Uhr einem Astronomen?

Hast Du das Bild gespiegelt, oder läuft die Uhr tatsächlich andersrum? Blöde Frage, dann wären ja die Zahlen auch gespiegelt. Die Uhr ist also so gebaut, daß sie andersrum läuft.