Seite 10 von 23

Re: Facebook

Verfasst: Donnerstag 28. Juli 2011, 16:45
von Juergen
Ich habe gerade eine Seite bei Facebook entdeckt.

KLICK

:P

Es ist also doch nicht alles schlecht bei Facebook. :D

Re: Facebook

Verfasst: Donnerstag 4. August 2011, 00:19
von Melody
http://web.de/magazine/digitale-welt/in ... oennt.html

Dumm gelaufen!
"Catch me if you can, I'm in Brooklyn." Zum Zeitpunkt der Verhaftung saß der Mann an seinem PC, die Facebook-Webseite noch geöffnet...

:patsch:

PS: Facebook nervt mich zur Zeit tierisch.
Erst haben sie den Chat völlig verändert.
Nun haben sie ihr Mailingsystem umgestellt, so dass man seine Mails nicht mehr als Einzelmail auch an den Mailaccount weitergeleitet bekommt, wie es bislang der Fall war (falls man dies wollte, und ich wollte halt...).
Es ärgert mich, dass sie ständig irgendwelche Dinge zum Schlechteren verändern, ohne dass man die Chance hätte, da irgendwie zu protestieren oder den alten Stand zu behalten... aber die können es ja machen, sie haben das Monopol... :/

Re: Facebook

Verfasst: Donnerstag 4. August 2011, 08:47
von Caviteño
Meine Frau hat jetzt einen facebook-account. Seitdem ist mein Zugang zum Hauprechner stark reglementiert und ich muß meist mit dem laptop vorlieb nehmen. Dafür könnte ich die Fotos ihrer Klassenkameradinnen usw. bewundern.

Sie hat mir fb erklärt - ich werde nie verstehen, warum man sich dafür begeistern kann, vom Nutzen ganz abgesehen. :nein:

Re: Facebook

Verfasst: Donnerstag 4. August 2011, 08:49
von holzi
Caviteño hat geschrieben:Meine Frau hat jetzt einen facebook-account. Seitdem ist mein Zugang zum Hauprechner stark reglementiert und ich muß meist mit dem laptop vorlieb nehmen. Dafür könnte ich die Fotos ihrer Klassenkameradinnen usw. bewundern.

Sie hat mir fb erklärt - ich werde nie verstehen, warum man sich dafür begeistern kann, vom Nutzen ganz abgesehen. :nein:
Es gibt wohl sowas wie ein Facebook-Gen.

Re: Facebook

Verfasst: Freitag 5. August 2011, 01:41
von Nassos
Caviteño hat geschrieben:Meine Frau hat jetzt einen facebook-account. Seitdem ist mein Zugang zum Hauprechner stark reglementiert und ich muß meist mit dem laptop vorlieb nehmen. Dafür könnte ich die Fotos ihrer Klassenkameradinnen usw. bewundern.

Sie hat mir fb erklärt - ich werde nie verstehen, warum man sich dafür begeistern kann, vom Nutzen ganz abgesehen. :nein:
Wir sind nicht in FB. Und wenn es nach mir geht soll es auch so bleiben. Daher ist es nicht ganz so schlimm, dass mein EeePc nicht mehr tut. :panisch:

Re: Facebook

Verfasst: Freitag 5. August 2011, 01:54
von ChrisCross
Hier: http://www.chip.de/downloads/Facebook-C ... 86712.html gibt es eine App für Firefox und Google Chrome zum kostenlosen Download, der den Chat in Facebook wieder zum alten macht.

Re: Facebook

Verfasst: Freitag 5. August 2011, 10:36
von Caviteño
Ein Bericht über die Nutzung der sog. sozialen Netzwerke durch die Polizei:

http://www.faz.net/artikel/C3113/poliz ... 7842.html

Dieses Problem taucht aber nicht nur bei der Polizei auf, sondern auch in Fällen, bei denen der Datenzugriff durch staatliche Behörden auf ausländische Server erfolgt:
Es könne nicht angehen, dass polizeiliche Informationen auf einem Server eines amerikanischen Unternehmens liegen, das sich nicht an deutsche Datenschutzbestimmungen halte, kritisierte der schleswig-holsteinischen Datenschützer Thilo Weichert die hannoveraner Polizei-Initiative kürzlich auf den Polizeitagen in Kiel.

Re: Facebook

Verfasst: Sonntag 7. August 2011, 17:07
von civilisation
Der Herr Alipius spielt gerne mit Photoshop. Hat er selbst mal geschrieben.

Hier was zu Fackebook:



:D

Re: Facebook

Verfasst: Dienstag 9. August 2011, 12:38
von Gamaliel
Anonymous: "Wir werden Facebook zerstören"

Daraus:
Das weltweit beliebte Social Network Facebook soll am 5. November 2011 attackiert werden. In einer Videobotschaft tönen die Hacker: "Euer Kommunikationsmedium, das ihr alle so verehrt, wird zerstört werden." Als Grund nennen die Unbekannten den freizügigen Umgang Facebooks mit Benutzerdaten.
Der 5. November wird in Großbritannien als "Guy Fawkes Day" zelebriert. An diesem Datum im Jahr 1605 hatte der Namensgeber des Feiertages versucht, das britische Parlament in die Luft zu sprengen.

Re: Facebook

Verfasst: Mittwoch 10. August 2011, 20:58
von Wim1964
Juergen hat geschrieben:Ich habe gerade eine Seite bei Facebook entdeckt.

KLICK

:P

Es ist also doch nicht alles schlecht bei Facebook. :D
ne, ne. Wir wollen schon bei der Wahrheit bleiben:

klickst Du hier

8) :kugel:

guckst Du auf die Fans...

Re: Facebook

Verfasst: Donnerstag 11. August 2011, 14:09
von Juergen
Gamaliel hat geschrieben:Anonymous: "Wir werden Facebook zerstören"

Daraus:
Das weltweit beliebte Social Network Facebook soll am 5. November 211 attackiert werden. In einer Videobotschaft tönen die Hacker: "Euer Kommunikationsmedium, das ihr alle so verehrt, wird zerstört werden." Als Grund nennen die Unbekannten den freizügigen Umgang Facebooks mit Benutzerdaten.
Der 5. November wird in Großbritannien als "Guy Fawkes Day" zelebriert. An diesem Datum im Jahr 165 hatte der Namensgeber des Feiertages versucht, das britische Parlament in die Luft zu sprengen.
http://www.golem.de/118/8561.html

Dazu etwas Gezwitscher
anonops AnonOps
We prefer to face the real power and not to face to the same medias that we use as tools. #OpFacebook #Anonymous
1 Aug.

anonops AnonOps
#OpFacebook is being organised by some Anons. This does not necessarily mean that all of #Anonymous agrees with it.
1 Aug.

anonops AnonOps
Dont be silly. Important things are happening in the world to deal with quirks like #OpFacebook. Lets keep our style & moral #Anonymous
1 Aug.

anonops AnonOps
TO PRESS: MEDIAS OF THE WORLD... STOP LYING! #OpFacebook is just ANOTHER FAKE! WE DONT "KILL" THE MESSENGER. THAT'S NOT OUR STYLE #Anonymous
1 Aug.

Re: Facebook

Verfasst: Montag 15. August 2011, 19:19
von Juergen
Normalerweise läuft Facebook über https. Heute ist aber das Zeichen durchgestrichen. Das bedeutet lt. google-chrome
Die Website verwendet SSL, aber Google Chrome hat festgestellt, dass sich auf der Seite entweder unsichere Inhalte mit erhöhtem Risiko befinden, oder dass das Zertifikat der Website Probleme aufweist. Geben Sie auf dieser Seite keine vertraulichen Informationen ein. Ungültiges Zertifikat oder andere ernsthafte https-Probleme können ein Hinweis darauf sein, dass versucht wird, Ihre Verbindung zu der Website zu manipulieren.
Seltsam! :hmm:

Re: Facebook

Verfasst: Montag 15. August 2011, 20:06
von ChrisCross
Juergen hat geschrieben:Normalerweise läuft Facebook über https. Heute ist aber das Zeichen durchgestrichen. Das bedeutet lt. google-chrome
Die Website verwendet SSL, aber Google Chrome hat festgestellt, dass sich auf der Seite entweder unsichere Inhalte mit erhöhtem Risiko befinden, oder dass das Zertifikat der Website Probleme aufweist. Geben Sie auf dieser Seite keine vertraulichen Informationen ein. Ungültiges Zertifikat oder andere ernsthafte https-Probleme können ein Hinweis darauf sein, dass versucht wird, Ihre Verbindung zu der Website zu manipulieren.
Seltsam! :hmm:
Ich war heute länger bei Facebook online und hatte keine Probleme, beutze aber auch den Firefox. Dass sich aber ausgerechnet Google Chrome über das Sammeln vertraulicher Informationen beschwert, ist schon lustig.

Re: Facebook

Verfasst: Montag 15. August 2011, 20:12
von Juergen
Jetzt geht es wieder. :hmm:

Re: Facebook

Verfasst: Freitag 19. August 2011, 12:21
von Gamaliel
Facebook-Buttons als illegale Datenweitergabe

Daraus:
Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) des deutschen Bundeslandes Schleswig-Holstein hat am Freitag die Betreiber von Websites in seinem Zuständigkeitsbereich ultimativ dazu aufgefordert, alle Facebook-Plug-ins von ihren Angeboten zu entfernen.
Die Systeme hinter dem bekannten "Gefällt mir"-Button sorgten für eine Datenweitergabe inklusive Profilbildung an den US-Konzern, die nicht von geltendem Recht gedeckt sei, so ULD-Chef Thilo Weichert. Wer einmal bei Facebook gewesen sei oder ein Plug-in des Unternehmens genutzt habe, müsse davon ausgehen, dass Mark Zuckerbergs Systeme seine Bewegungen durchs Netz nachverfolgen und diese Daten an Werbeunternehmen weiterverkaufen.
Wenn die deutschen Betreiber die Facebook-Plug-ins auf ihren Sites nicht bis Ende September deaktivierten, werde das ULD systematisch Untersuchungen durchführen und unter Umständen Bußgeldverfahren gegen die Betreiber einleiten. Die maximale Bußgeldhöhe liege bei Verstößen gegen das deutsche Telemediengesetz (TMG) bei 50.000 Euro.

Re: Facebook

Verfasst: Freitag 19. August 2011, 12:42
von Juergen
Aus dem gleichen Artikel.
...Die Profile seien personenbezogen, das Facebook von seinen Mitglieder verlange, dass diese sich mit ihrem Klarnamen anmelden...

Gibt es da nicht einen Minister in Deutschland, der die Anonymität im Internet abschaffen und gar verbieten will? :hmm:

Re: Facebook

Verfasst: Freitag 2. September 2011, 14:52
von Maurus
Möglicherweise auch für den Betreiber ganz interessant: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 35658.html

Re: Facebook

Verfasst: Mittwoch 7. September 2011, 08:14
von ziphen
Maurus hat geschrieben:Möglicherweise auch für den Betreiber ganz interessant: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 35658.html
:daumen-rauf:
Die Heiseleute haben nun ein Plug-In für den 2-Klick-Empfehlungsbutton für Webmaster gebastelt, um ein einfaches Einbinden dieser datenschutzfreundlichen Version des Like-Buttons zu ermöglichen.
http://heise.de/-1337833

Re: Facebook

Verfasst: Donnerstag 22. September 2011, 23:45
von Caviteño
Google hat sein Konkurrenzmodell google+ nunmehr für alle Interessenten freigegeben. Dazu ein Vergleich zwischen google+ und facebook in der FAZ:

http://www.faz.net/artikel/C3225/wetts ... 9534.html

Bericht zum "neuen" Facebook:

http://www.nzz.ch/nachrichten/digital/f ... 16482.html

Re: Facebook

Verfasst: Sonntag 25. September 2011, 04:22
von Caviteño
Eine - für mich - erschreckende Vorstellung:
Zuckerberg stellte in San Francisco die Funktion Timeline vor, die die Nutzerinformationen in einem neuen Format und direkt auf der Profilseite präsentiert. Fotos, Videos, Aufzeichnungen, jedes gelesene Buch, jeder gehörte Song, jeder gesehene Film, jedes gekochte Rezept, jeder Lauf im Park - das gesamte Leben bis zurück zu den eigenen Babyfotos kann in visuell ansprechender Form auf einer einzigen Seite verewigt, permanent aktualisiert und auf den Facebook-Servern gespeichert werden.
(...)
Über einen neuen Ticker, der am rechten Bildschirmrand läuft, können Nutzer zudem sehen, wer in ihrem Netzwerk was tut. Liest ein Facebook-Nutzer ein Buch, schaut er einen Film oder hört er ein Lied, wird die Aktivität automatisch im Ticker veröffentlicht.(...) Wer sieht, dass ein Freund via Facebook ein Depeche-Mode-Lied hört, kann sich mit ein paar Klicks in den gleichen Song einklinken und simultan mit dem Freund "Dream On" bei Spotify hören.
und über die möglichen Gefahren:
Die Facebook-Neuerungen werden Beobachtern zufolge erneut Datenschutzfragen für das Unternehmen aufwerfen, das seit Jahren relativ gleichgültig mit der Privatsphäre seiner Nutzer verfährt und dafür immer wieder von weltweiten Datenschützern kritisiert wird. "Viele Leute werden diese Neuerungen zweifelsohne lieben", sagt Greg Sterling, Analyst bei Sterling Market Intelligence. "Aber ich habe große Bedenken, was die Privatsphäre angeht, denn Facebook und seine Partner können noch mehr Data-Mining betreiben, wenn Leute all ihre Aktivitäten und ihre gesamte Lebensgeschichte auf Facebook dokumentieren." Dass Nutzern dadurch zielgenauere Werbung vor die Nase gesetzt werden kann, findet Sterling relativ harmlos. "Die Gefahr ist, dass Versicherungskonzerne oder Arbeitgeber oder staatliche Stellen noch detailliertere Profile von Nutzern erstellen können, und die Konsequenz könnte sein, dass einem beispielsweise eine Versicherungspolice oder ein Arbeitsplatz verwehrt wird", sagte der Analyst.
http://www.ftd.de/it-medien/medien-inte ... 7837.html

Re: Facebook

Verfasst: Dienstag 27. September 2011, 12:09
von Raphaela

Re: Facebook

Verfasst: Freitag 30. September 2011, 02:13
von Caviteño
Hinweise, wie man seine privaten Daten bei Facebook schützen und einen Antrag auf "Herausgabe persönlicher Daten" bei facebook stellt, finden sich hier:

http://www.computerbild.de/artikel/cb-S ... 25717.html

Re: Facebook

Verfasst: Mittwoch 9. November 2011, 22:37
von Maurus
Facebook ist übrigens wesentlich älter als gedacht: http://www.kraftfuttermischwerk.de/blog ... ksbuch.jpg

;)

Re: Facebook

Verfasst: Sonntag 11. Dezember 2011, 22:14
von ChrisCross

Re: Facebook

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2012, 00:36
von Caviteño
Hinweise zur neuen "Chronik" (timeline) bei facebook und was man tun kann/sollte:

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/m ... 31586.html

Bei solchen Aussichten bin ich immer wieder froh, keinen facebook-account zu haben:
Das Ziel von Facebook lautet, das „analoge“ mit dem digitalen Leben in eins fallen zu lassen. Dabei steht das Geschäft im Vordergrund, die kommerzielle Zone weitet sich aus: die Mediennutzung wird protokolliert, künftig könnten auch Einkäufe dazuzählen. In der Regel sollen Inhalte nicht mehr manuell, sondern automatisch geteilt werden. Bald sind es nicht mehr die verfassten Einträge, sondern die digitalen Aktivitäten, die das Bild eines jeden Nutzers zeichnen. Nicht jeder User will das, wohl aber Facebook – das digital identifizierte Individuum ist die ideale Projektionsfläche für Werbung und Marketing. Die ideale Zielfahndung.
(Hervorhebung von mir, Quelle: s.o.)

Eine gute Beschreibung der neuen Chronik und der Auswirkungen auch hier:

http://www.sueddeutsche.de/digital/digi ... -1.1267294
Für den Nutzer ändert sich mit aktivierter Timeline zunächst mal nur das Layout der Webseite - alles sieht ein bisschen schöner aus. Dahinter verbirgt sich jedoch Facebooks Ansinnen, künftig jede Aktion von jedem Nutzer - zum Beispiel eine Nachricht an Freunde, eine veröffentlichte Reise oder ein ins Netz gestelltes Foto, in eine lebenslange Chronologie einzuordnen.

So entsteht eine Lebenschronik von jedem einzelnen Facebook-Kunden, einsehbar je nach Datenschutzeinstellung, nur für Freunde oder für die ganze Welt. Wo war Nutzer X im Oktober 21? Wann gab Nutzer Y die Geburt seinen Sohnes bekannt? Der Konzern fordert so seine Nutzer auf, künftig ihr gesamtes Leben zu speichern.

Niemals zuvor hat es einen weiter reichenden Versuch gegeben, den gläsernen Menschen zu schaffen. Bereits heute laden die Nutzer täglich 25 Millionen Bilder auf Facebook hoch, mehr als die Hälfte dieser Menschen verwenden die Webseite täglich.

Re: Facebook

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2012, 00:47
von Melody
Für mich ist Facebook ein Tagebuch und abgesehen von der Unübersichtlichkeit, mit der ich mich noch anfreunden muss, finde ich es cool, jetzt viel einfacher zurückblättern zu können! :daumen-rauf:

Re: Facebook

Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2012, 21:59
von Lioba
Bei Facebook untehalte ich mich hauptsächlich mit meinem Nachwuchs- harmlose Blödeleien oder die Planung von Treffen- viel Ausbeute gibt es da nicht für Neugierige.

Re: Facebook

Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2012, 22:11
von Marcus
Caviteño hat geschrieben:Bei solchen Aussichten bin ich immer wieder froh, keinen facebook-account zu haben:
Willkommen im Club der Anti-Facebooker! :huhu:

Re: Facebook

Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2012, 23:05
von Nassos
Lioba hat geschrieben:Bei Facebook untehalte ich mich hauptsächlich mit meinem Nachwuchs- harmlose Blödeleien oder die Planung von Treffen- viel Ausbeute gibt es da nicht für Neugierige.
Ist das Telefon kaputt?

Re: Facebook

Verfasst: Freitag 3. Februar 2012, 12:40
von Lioba
Dauerbelegt- ein Früchtchen wohnt ja noch zu Hause.
Die Damens haben übrigens ein beeindruckendes Talent zum Simultanschnattern. Eine habe ich mal erwischt wie sie gleichzeitig Festnetztelefon, Handy und PC zum Zwecke der Kommunikation genutzt hat.

Re: Facebook

Verfasst: Freitag 3. Februar 2012, 12:42
von Melody
Lioba hat geschrieben:Die Damens haben übrigens ein beeindruckendes Talent zum Simultanschnattern. Eine habe ich mal erwischt wie sie gleichzeitig Festnetztelefon, Handy und PC zum Zwecke der Kommunikation genutzt hat.
Das schaffen aber auch Männer.

Ich bin immer leicht beleidigt, wenn ich ein Telefonat führe und hinterher feststelle, dass der andere gleichzeitig irgendwo was im Internet geschrieben hat... :/

Re: Facebook

Verfasst: Sonntag 5. Februar 2012, 00:06
von Lioba
Am schönsten und persönlichsten ist dann doch ein handgeschriebener Brief.