Bestimmt!Raimund Josef H. hat geschrieben:Ach?Linus hat geschrieben:Die gibts hier schon seit 2 WochenRaimund Josef H. hat geschrieben:Und in wenigen Wochen fangen die Weihnachtsmärkte an!Clementine hat geschrieben:Oh! Es geht wieder los...!![]()
Bald kann man (ich) auch wieder die Weihnachtsdeko rausholen.Kerzen brennen bei mir schon wieder den ganzen Tag.
![]()
Kommt am Montag eigentlich der Nikolaus in den Kreuzgang?
Weihnachtsmannfreie Zone
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Robert holt seine Rute raus. 
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Nikolaus: Wer fürchtet sich vorm Nikolaus?
Utl.: Wenn's nach der Katholischen Jungschar geht: niemand =
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_ ... m-nikolaus
daraus:
Linus sich grad Frida Kahlo mit Frauenbart als Nikolo vorstellend....
Fettdruck von mich
Utl.: Wenn's nach der Katholischen Jungschar geht: niemand =
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_ ... m-nikolaus
daraus:
Wien (OTS) - Für die Katholische Jungschar stehen beim
Nikolausfest auch heuer die Kinder im Mittelpunkt. Damit die Feier
allen Spaß macht, hat die Jungschar einen Spickzettel für einen
angstfreien 6. Dezember zusammengestellt:
1. Zeigen Sie dem goldenen Buch mit Verfehlungen die Rote Karte
2. Krampusse müssen draußen bleiben
3. Das Motto "Je länger der Kunstbart, desto kurzweiliger der
Abend" ist falsch
4. Der Nikolo kommt zu allen Kindern
5. Der Nikolo darf auch Frau sein
6. Lassen Sie sich in den Mantel helfen
....
Auch der Krampus hat nach Auffassung der Katholischen Jungschar am
Nikolaustag nichts verloren. Gerade jüngere Kinder können Wahrheit
und Fiktion nicht unterscheiden und sehen in den herumlaufenden
Perchten die reale Personifizierung des Bösen. Der Krampus darf nicht
in die Wohnung. Am besten bleibt er gleich zuhause.
....
Eine Frage, die immer wieder auftaucht, ist jene, ob der Heilige
auch zu nicht christlichen Kindern kommen darf. Der Nikolaus kommt
immer nur dann, wenn er eingeladen wird, also wenn die Familie das
wünscht. Er macht aber keinen Unterschied zwischen den Kindern.
Schließlich kommt der Hl. Nikolaus ursprünglich aus dem Gebiet der
heutigen türkischen Provinz Antalya, hat also auch einen
Migrationshintergrund.
Auch keinen Unterschied darf es laut Schneider machen, ob es sich
bei dem feierlichen Gast um einen Mann oder eine Frau handelt: "Es
geht um die Liebe gegenüber Kindern und nicht um das Geschlecht der
Darsteller/innen."
....
Linus sich grad Frida Kahlo mit Frauenbart als Nikolo vorstellend....
Fettdruck von mich
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Übrigens stelle ich heuer einen Trend fest, nämlich daß die Geschäfte wieder echte Nikoläuse statt Schokoladenweihnachtsmänner verkaufen (die Nikoläuse sind natürlich auch aus Schokolade
) - natürlich dominiert noch letzterer, aber Auswahl ist zumindest wieder möglich. Habt ihr ähnliches festgestellt?
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Alles, was mir auffällt: es wird jedes Jahr bunter, kitschiger und geschmackloser.Hubertus hat geschrieben:Übrigens stelle ich heuer einen Trend fest, nämlich daß die Geschäfte wieder echte Nikoläuse statt Schokoladenweihnachtsmänner verkaufen (die Nikoläuse sind natürlich auch aus Schokolade) - natürlich dominiert noch letzterer, aber Auswahl ist zumindest wieder möglich. Habt ihr ähnliches festgestellt?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Also, z.B. den hier habe ich schon öfters im Geschäft gesehen:cantus planus hat geschrieben:Alles, was mir auffällt: es wird jedes Jahr bunter, kitschiger und geschmackloser.Hubertus hat geschrieben:Übrigens stelle ich heuer einen Trend fest, nämlich daß die Geschäfte wieder echte Nikoläuse statt Schokoladenweihnachtsmänner verkaufen (die Nikoläuse sind natürlich auch aus Schokolade) - natürlich dominiert noch letzterer, aber Auswahl ist zumindest wieder möglich. Habt ihr ähnliches festgestellt?

Gut, er schaut vllt. ein wenig sehr ernst. Aber doch eindeutig ein St. Nikolaus.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Interessant übrigens, daß Milka den Deutschen keine Nikoläuse "zumutet", den Österreichern dagegen sehr wohl. Man vergleiche:
Milka Deutschland
Milka Österreich
Man wundert sich: Wenn es sich rentiert, für Österreich extra einen Nikolaus zu produzieren, dann könnte man ihn doch auch in Deutschland einfach mal neben den Weihnachtsmann stellen und zumindest mal schauen, was passiert.
Milka Deutschland
Milka Österreich
Man wundert sich: Wenn es sich rentiert, für Österreich extra einen Nikolaus zu produzieren, dann könnte man ihn doch auch in Deutschland einfach mal neben den Weihnachtsmann stellen und zumindest mal schauen, was passiert.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Die Österreicher marschieren dann ein ....
Ohne Spaß: kann man sagen, dass Österreich religiöser ist im Vergleich zu Deutschland?
Das ist in keinster Weise provokativ gemeint!
Ohne Spaß: kann man sagen, dass Österreich religiöser ist im Vergleich zu Deutschland?
Das ist in keinster Weise provokativ gemeint!
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
-
Raimund J.
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Ich habe eben beim Einkaufen festgestellt, daß es bereits am 2. Adventswochenende einen bedenklichen Mangel an bestimmten jahreszeitgemäßen Süßwaren gibt! In einigen Läden waren die Dominosteine praktisch ausverkauft!
Ich hoffe, daß die Regierung dagegen etwas unternimmt, falls sich dieser Versorgungsengpass ausweiten sollte!
Ich hoffe, daß die Regierung dagegen etwas unternimmt, falls sich dieser Versorgungsengpass ausweiten sollte!
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Hier gibts einen schönen Nikolaus:Hubertus hat geschrieben:Übrigens stelle ich heuer einen Trend fest, nämlich daß die Geschäfte wieder echte Nikoläuse statt Schokoladenweihnachtsmänner verkaufen (die Nikoläuse sind natürlich auch aus Schokolade) - natürlich dominiert noch letzterer, aber Auswahl ist zumindest wieder möglich. Habt ihr ähnliches festgestellt?
http://www.st-benno.de/shop/schoko-niko ... r-set.html
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Unser overkott hatte doch einen Strang mit Weihnachtsmännern oder irgendwas eröffnet, mit der Farbe grün etc.
Ich wollte eigentlich folgende kleine grünen Männchen reinstellen, finde den Strang aber nicht mehr:

Ich wollte eigentlich folgende kleine grünen Männchen reinstellen, finde den Strang aber nicht mehr:

Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
In Österreich scheint es auch ein Teufelchen namens „Krampus“ zu geben. Das habe ich hier auch noch nie gesehen.Hubertus hat geschrieben:Interessant übrigens, daß Milka den Deutschen keine Nikoläuse "zumutet", den Österreichern dagegen sehr wohl. Man vergleiche:
Milka Deutschland
Milka Österreich
Man wundert sich: Wenn es sich rentiert, für Österreich extra einen Nikolaus zu produzieren, dann könnte man ihn doch auch in Deutschland einfach mal neben den Weihnachtsmann stellen und zumindest mal schauen, was passiert.
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
In Bayern kommt auch der Krampus - und wird von den bösen Kindern zurecht sehr geforchten. 
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
-
Raimund J.
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
oder der Knecht Ruprecht!Hubertus hat geschrieben:In Bayern kommt auch der Krampus - und wird von den bösen Kindern zurecht sehr geforchten.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Ob die Kinder wohl auf Mettbrötchen mit Zwiebeln stehen? Ist ja nicht sehr weihnachtlich.Raimund Josef H. hat geschrieben:oder der Knecht Ruprecht!
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
-
Raimund J.
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
HeGe hat geschrieben:Ob die Kinder wohl auf Mettbrötchen mit Zwiebeln stehen? Ist ja nicht sehr weihnachtlich.Raimund Josef H. hat geschrieben:oder der Knecht Ruprecht!
Auf jeden Fall bekommen "Frauen mit Gewändern" die Leviten gelesen!
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
-
Raimund J.
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Und in wenigen Tagen ist schon wieder alles vorbei ...Linus hat geschrieben:Die gibts hier schon seit 2 WochenRaimund Josef H. hat geschrieben:Und in wenigen Wochen fangen die Weihnachtsmärkte an!Clementine hat geschrieben:Oh! Es geht wieder los...!![]()
Bald kann man (ich) auch wieder die Weihnachtsdeko rausholen.Kerzen brennen bei mir schon wieder den ganzen Tag.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Stimmt, pünktlich zum Beginn der eigentlichen Festzeit wird vielerorts schon wieder "abgeschmückt".
Wenn man heutzutage seinen Christbaum bis Lichtmeß stehen läßt, erntet man spätestens nach Dreikönig oft völlig verständnislose Blicke.
Wenn man heutzutage seinen Christbaum bis Lichtmeß stehen läßt, erntet man spätestens nach Dreikönig oft völlig verständnislose Blicke.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
- Christine100
- Beiträge: 736
- Registriert: Dienstag 1. Januar 2008, 23:52
- Wohnort: Bistum Eichstätt
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Warum sind die Christkind-Darsteller auf den Weihnachtsmärkten u.ä. eigentlich immer (bei uns jedenfalls) weiblich? 
"Es gibt ein Wort, und das ist für dich das Leben.
Es gibt ein Licht, das die Sonne überstrahlt."
Kaplan Alfred Flury
Es gibt ein Licht, das die Sonne überstrahlt."
Kaplan Alfred Flury
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Weil das wohl am ehesten dem blonden (Christine100 hat geschrieben:Warum sind die Christkind-Darsteller auf den Weihnachtsmärkten u.ä. eigentlich immer (bei uns jedenfalls) weiblich?
Stellt Dir mal vor, die wären dunkelhäutig und schwarzhaarig. Und krummer Charakternase...
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
-
Raphaela
- Beiträge: 5483
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Ist wahrscheinlich nur nicht auf der Homepage - Ich habe einen Schokoladennikolaus bekommen - War von Milka und hat es in Deutschland in den Supermärkten gegeben.Hubertus hat geschrieben:Interessant übrigens, daß Milka den Deutschen keine Nikoläuse "zumutet", den Österreichern dagegen sehr wohl. Man vergleiche:
Milka Deutschland
Milka Österreich
Man wundert sich: Wenn es sich rentiert, für Österreich extra einen Nikolaus zu produzieren, dann könnte man ihn doch auch in Deutschland einfach mal neben den Weihnachtsmann stellen und zumindest mal schauen, was passiert.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Interessant. Ich habe extra aufgepaßt. Mir ist er (noch?) nicht über den Weg gelaufen ...Raphaela hat geschrieben:Ist wahrscheinlich nur nicht auf der Homepage - Ich habe einen Schokoladennikolaus bekommen - War von Milka und hat es in Deutschland in den Supermärkten gegeben.Hubertus hat geschrieben:Interessant übrigens, daß Milka den Deutschen keine Nikoläuse "zumutet", den Österreichern dagegen sehr wohl. Man vergleiche:
Milka Deutschland
Milka Österreich
Man wundert sich: Wenn es sich rentiert, für Österreich extra einen Nikolaus zu produzieren, dann könnte man ihn doch auch in Deutschland einfach mal neben den Weihnachtsmann stellen und zumindest mal schauen, was passiert.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Wikipedia meint dazu (Art. http://de.wikipedia.org/wiki/Christkind):Nassos hat geschrieben:Weil das wohl am ehesten dem blonden (Christine1 hat geschrieben:Warum sind die Christkind-Darsteller auf den Weihnachtsmärkten u.ä. eigentlich immer (bei uns jedenfalls) weiblich?) Kitschkindchen auf der Postkarte / Krippenfigürchen entspricht.
Stellt Dir mal vor, die wären dunkelhäutig und schwarzhaarig. Und krummer Charakternase...
(Hervorhebungen von mir.)Das Christkind ist eine vor allem in Österreich, der Schweiz, in katholischen Regionen Deutschlands sowie in der Region um Nürnberg verbreitete Symbolfigur des Weihnachtsfestes.[1] Erwachsene erzählen Kindern, dass zu Weihnachten das Christkind kommt und heimlich die Weihnachtsgeschenke bringt. Es wird häufig als blondgelocktes Kind mit Flügeln und Heiligenschein dargestellt. Umgangssprachlich wird das Christkind häufig mit dem Christuskind, der Darstellung des neugeborenen Christus, verwechselt.[2]
Ich habe als Kind selbstverständlich das Christkind immer mit dem Christus-kind identifiziert. Wir sprechen auch vom Christkind, wenn wir z.B. die Krippe aufbauen und dann an Heiligabend eben diese Figur in die Krippe legen. Sollte da historisch ein Unterschied gemacht worden sein, ist dies m.E. heute überholt und diese beiden 'Figuren' werden sehr wohl als ein und die selbe gesehen.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
- Lutheraner
- Beiträge: 3914
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
http://www.welt.de/vermischtes/kurioses ... smann.htmlBei einer Zeremonie für frischgebackene Staatsbürger sagte der kanadische Einwanderungsminister Jason Kenney in Calgary, der Weihnachtsmann habe die kanadische Staatsangehörigkeit.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Warum heißen die Verkaufsbudenansammlungen eigentlich "Weihnachtsmärkte" und nicht "Adventsmärkte", wo sie doch jetzt schon alle wieder auf dem Hänger sind?Hubertus hat geschrieben:Stimmt, pünktlich zum Beginn der eigentlichen Festzeit wird vielerorts schon wieder "abgeschmückt".![]()
Weil alle nachplappern, was einer vorsagt?
Beklopptes Deutschland.
:Sarkasmus off:
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- ChrisCross
- Beiträge: 2645
- Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
http://www.schreibmayr.de/advanced_sear ... us&x=&y=Juergen hat geschrieben:→ http://www.wdr.de/mediathek/html/region ... lashPlayer
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1
Augustinus Conf. I. 1
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Endlich gibt es ihn - heute gleich die notwendigen Bestände gesichert:Hubertus hat geschrieben:Interessant übrigens, daß Milka den Deutschen keine Nikoläuse "zumutet", den Österreichern dagegen sehr wohl. Man vergleiche:
Milka Deutschland
Milka Österreich
Man wundert sich: Wenn es sich rentiert, für Österreich extra einen Nikolaus zu produzieren, dann könnte man ihn doch auch in Deutschland einfach mal neben den Weihnachtsmann stellen und zumindest mal schauen, was passiert.
Den Milka-Nikolaus auch in Deutschland!
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Wim1964 hat geschrieben: Endlich gibt es ihn - heute gleich die notwendigen Bestände gesichert:
Den Milka-Nikolaus auch in Deutschland!
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)

