Seite 6 von 78

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 21:17
von Peregrin
Da scheint's irgendwelche Probleme mit einem "neuen" embed code von YT zu geben, nur der "alte", den man glücklicherweise noch wählen kann, bringt das Video zum Vorschein.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Samstag 29. Januar 2011, 11:36
von Nassos
Ich versuche gerade, Festplatten auszulesen.

Die Festplatten sind aus ihren Rechnern ausgebaut.
Daran schließe ich einen Festplattenadapter an, in diesem Fall mit dem 3,5" IDE. Ich versorge über einen Y-Stecker sowohl die Festplatte als auch den Adapter (soviel ich weiß, braucht man die Versorgung beim Auslesen von 2,5"-Platten nicht, bei 3,5 schon).
Die Platten ziehen laut Angabe um die 350-500mA, das Steckernetzteil bietet 1,5A (sowohl bei 12V wie auch bei 5V).
Ich weiß nicht, wieviel Strom der Adapter zieht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er so viel zieht wie die Festplatte.
Ich schließe dann den Adapter am USB-Port meines Eee-PCs an. Aber, owohl die Festplatte rödelt, erkennt mein System nichts.

An was kann es denn sonst noch liegen? Soll ich mir noch einen aktiven USB-Hub zulegen? (Ich müsste auch mal versuchen, an einem anderen Rechner zu arbeiten.)

Any ideas?

Vielen Dank!

Plopp,
Nassos

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Samstag 29. Januar 2011, 11:54
von holzi
Hallo!

- wird die Festplatte in einem anderen Rechner erkannt?
- die 3,5"-Plattten brauchen die Stromversorgung, der Adapter selbst nicht
- einen aktiven USB-Hub brauchst du in der Regel nur, wenn mehr als ein passiv versorgtes Gerät (also z.B. 2.5"-Platte) an einem Hub hängt.
- sind die Festplatten evtl. anders formatiert als normal?

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Samstag 29. Januar 2011, 14:46
von Nassos
Ja, auch hallo. ;D

Das mit dem anderen Rechner muss ich ja noch ausprobieren. Ich war seit dem oberen Eintrag draußen, einkaufen. Ich werde es sehr wohl ausprobieren.

In der Bedienungsanleitung des Adapters steht drin, dass 3,5" auch eine eigene Versorgung bräuchten. :achselzuck:

Formatierung sollte kein Problem sein. Ist alles Windows (wenn auch verschiedene Versionen).

Ich denke, ich sollte zunächst einmal das mit dem anderen Rechner ausprobieren.

Thanx,
Nassos

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Samstag 5. Februar 2011, 20:11
von Gamaliel
Virtuelle Museumsbesuche (17 Museen):

Art Project, powered by Google

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Samstag 5. Februar 2011, 20:21
von Nassos
Nassos hat geschrieben:Ich denke, ich sollte zunächst einmal das mit dem anderen Rechner ausprobieren.
Ich bekomme von einem Kollegen eine "Festplattenstation" ausgeliehen, bin dann gespannt, ob es klappt.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Samstag 5. Februar 2011, 20:23
von Nassos
Wollte heute von meiner Home Entertainment Box Aufzeichnungen auf den DVD-Recorder überspielen.
Bei manchen Aufzeichnungen bekomme ich den Hinweis, dass ein Kopierschutz drin sei (HÄ?). Wiederum bei manchen von jenen klappt es, wenn ich zur eigentlichen Sendung vorspule, bei manchen gar nicht.
Ich habe den Verdacht, das könnte an mitaufgezeichneter Werbung liegen.

Weiß vielleicht jemand was darüber?

Vielen Dank.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Samstag 5. Februar 2011, 20:24
von Nassos
Gamaliel hat geschrieben:Virtuelle Museumsbesuche (17 Museen):

Art Project, powered by Google
Das Louvre ist nicht dabei? Ich wollte die Nike von Samothraki sehen...

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Montag 7. Februar 2011, 19:15
von asderrix
cantus planus hat geschrieben:Der Geburtstagskalender ist wieder [Punkt] :hops:
Woooooooooooooooooooooooooooooo is n der, ganz dumm frag.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Montag 7. Februar 2011, 19:17
von cantus planus
asderrix hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Der Geburtstagskalender ist wieder [Punkt] :hops:
Woooooooooooooooooooooooooooooo is n der, ganz dumm frag.
Auf der Hauptseite ganz unten: http://www.kreuzgang.org/index.php Unter "Wer ist online?" Heute wird folgerichtig Christiane angezeigt.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Montag 7. Februar 2011, 19:20
von asderrix
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa so, dachte es gibt einen Burtstagskalenter wo man sehen kann:

Code: Alles auswählen

cantine wird am 30. 02. 86 Jahre 
oder so. ;)

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Montag 7. Februar 2011, 19:25
von cantus planus
asderrix hat geschrieben:aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa so, dachte es gibt einen Burtstagskalenter wo man sehen kann:

Code: Alles auswählen

cantine wird am 30. 02. 86 Jahre 
oder so. ;)
Nein. Das hatten wir aber, wenn ich mich recht entsinne, bei der alten Forensoftware auch nicht.
(Dafür aber sowas Tolles wie ein Text- und Bildarchiv.)

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Montag 7. Februar 2011, 19:26
von asderrix
cantus planus hat geschrieben:
asderrix hat geschrieben:aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa so, dachte es gibt einen Burtstagskalenter wo man sehen kann:

Code: Alles auswählen

cantine wird am 30. 02. 86 Jahre 
oder so. ;)
Nein. Das hatten wir aber, wenn ich mich recht entsinne, bei der alten Forensoftware auch nicht.
(Dafür aber sowas Tolles wie ein Text- und Bildarchiv.)
Trotzdem hab ich das gesucht, kannst net nein sagen. :pfeif:

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Montag 7. Februar 2011, 19:27
von Linus
mir geht irgendwie die Forenstatistik (wer hat in diesem Monat am meisten gepostet, insgesamt,...) ab.
Gabs früher mal.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Dienstag 8. Februar 2011, 22:43
von Nassos
Nassos hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:Ich denke, ich sollte zunächst einmal das mit dem anderen Rechner ausprobieren.
Ich bekomme von einem Kollegen eine "Festplattenstation" ausgeliehen, bin dann gespannt, ob es klappt.
Habe die Station heute erhalten. Schönes System mit Kühler für die Festplatten...

Also, die eine Festplatte habe ich jetzt angezeigt bekommen, das hat ein paar Versuche gedauert... Ich nehme an, dass die Platte einen Schuss hat. Daten sind gesichert (auf externer Festplatte).

Bei der zweiten Platte wurde ich aufgefordert, diese zu formatieren. Es war interessant, dass sie nur mit der Brückeneinstellung CS (cable select) und als Slave erkannt wurde. Als Master eingestellt wurde sie nicht erkannt.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann dürfte Win98 darauf installiert gewesen sein.

holzi, kann ich da noch ran?

Gruß,
Nassos

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2011, 12:01
von holzi
Nassos hat geschrieben:Bei der zweiten Platte wurde ich aufgefordert, diese zu formatieren. Es war interessant, dass sie nur mit der Brückeneinstellung CS (cable select) und als Slave erkannt wurde. Als Master eingestellt wurde sie nicht erkannt.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann dürfte Win98 darauf installiert gewesen sein.

holzi, kann ich da noch ran?
Wie wichtig sind dir die Daten? Bei Ontrack (http://www.ontrack.de) machen die das, ist aber nicht billig.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2011, 19:02
von Nassos
So wichtig wie die Aufnahme von "Urks" in den deutschen Sprachschatz.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2011, 19:03
von cantus planus
Nassos hat geschrieben:So wichtig wie die Aufnahme von "Urks" in den deutschen Sprachschatz.
Oha. Das wird teuer...
Ich würde dir als erstes empfehlen, das Auto zu verkaufen. Und eine Hypothek auf's Haus aufzunehmen. :breitgrins:

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2011, 19:32
von Clementine
Ähmm... Räusper...

Wie schicke ich denn eine pn an mehr als eine Person?
Ich kann das nicht... :umkuck:

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2011, 19:49
von Hubertus
Wenn Du auf "Private Nachrichten" klickst, erscheint das gewohnte PN-Fenster, links davon ein Kasten, da steht "Senden an" "Benutzernamen". Wenn Du da in den Kasten die Namen einträgst an die die PN geschickt werden soll, müßte sie auch an alle diese Benutzer versandt werden. (Oder? Ich hab so was auch noch nie gemacht.)

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2011, 20:09
von Raimund J.
Clementine hat geschrieben:Ähmm... Räusper...

Wie schicke ich denn eine pn an mehr als eine Person?
Ich kann das nicht... :umkuck:

"Neue Nachricht erstellen" ucp.php?i=pm&mode=compose

Name des Empfängers eintragen und auf "An" klicken
anschiessend den nächsten Namen eintragen u.s.w.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2011, 21:28
von Robert Ketelhohn
Du kannst auch gleich alle Adressaten eintragen (ein Name
je Zeile) und dann auf „An“ klicken. Geht schneller so.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2011, 21:42
von Nassos
Die pn einfach hintereinander an die Empfänger senden.
Vorteil: wenn man nur einem antworten will, dann muss man nicht alle anderen erst aussortieren.

...


Hm?

...

Was guckt Ihr so?

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2011, 21:52
von Robert Ketelhohn
Man kann auch alle nach Vierzehnheiligen einladen und dort dann direkt mit ihnen reden.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2011, 12:07
von holzi
@Nassos: eine professionelle Datenrettung kostet zwar nicht das Auto oder das Haus, aber mit 500€ darf man schon rechnen.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2011, 22:02
von Nassos
holzi hat geschrieben:@Nassos: eine professionelle Datenrettung kostet zwar nicht das Auto oder das Haus, aber mit 500€ darf man schon rechnen.
Nein, das sind die Daten nicht wert.

Ich werde beim nächsten Kauf eines Rechners von Anfang an eine gewisse Struktur anlegen, die - wie ich hoffe - einiges an Datensicherheit und Systemstabilität und -reproduzierbarkeit bringen wird.
Außerdem sollte ich auch mal clouding anwenden....

Vielen lieben Dank für die Unterstützung, holzi!
Gruß,
Nassos

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Sonntag 13. Februar 2011, 15:28
von Juergen
Ich habe eine Laptop/Notebook/Subnotebook/Netbook/wasauchimmersuche... :pfeif:

Also ich suche einen transportablen Rechner. Wenn ich mir aber die aktuellen Gerätschaften so anschaue sind mir viele der Dinger einfach zu groß. Ich brauche keinen 20" Bildschirm, sondern irgendwas schön Kleines. Mit dem Teil will ich nur ein paar Daten transportieren, mal per Beamer eine Präsentation o.ä. laufen lassen; ggf. ein Video oder auch mal Musik abspielen usw.
Das Teil sollte also
- preiswert sein
- klein sein
- einen Anschluß für ext. Bildschirm/Beamer haben
- einen Anschluß für ext. (aktiv)Boxen
- mind. zwei USB-Anschlüsse (USB-2 oder USB-3) für z.B. ext. Datenträger und ggf. ext. Maus etc.
- einen Netzwerkanschluß
- Audio-In (Line-In) wäre auch schön
- WLAN kann vorhanden sein, muß es aber nicht
- DVD-Laufwerk wäre schön, muß aber nicht zwingend sein
- Bluetooth kann vorhanden sein, muß es aber nicht
- Speicherkartenleser wäre nicht schlecht, muß aber auch nicht
Als Betriebssystem würde ich am liebsten Linux (Debian) draufspielen.

Was ist da zu empfehlen?
Wieviel muß man etwa mind. ausgeben? -- Gebrauchtkauf wäre als Alternative auch möglich.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Sonntag 13. Februar 2011, 18:27
von holzi
Juergen hat geschrieben:Ich habe eine Laptop/Notebook/Subnotebook/Netbook/wasauchimmersuche... :pfeif:

Also ich suche einen transportablen Rechner. Wenn ich mir aber die aktuellen Gerätschaften so anschaue sind mir viele der Dinger einfach zu groß. Ich brauche keinen 2" Bildschirm, sondern irgendwas schön Kleines. Mit dem Teil will ich nur ein paar Daten transportieren, mal per Beamer eine Präsentation o.ä. laufen lassen; ggf. ein Video oder auch mal Musik abspielen usw.
Das Teil sollte also
- preiswert sein
- klein sein
- einen Anschluß für ext. Bildschirm/Beamer haben
- einen Anschluß für ext. (aktiv)Boxen
- mind. zwei USB-Anschlüsse (USB-2 oder USB-3) für z.B. ext. Datenträger und ggf. ext. Maus etc.
- einen Netzwerkanschluß
- Audio-In (Line-In) wäre auch schön
- WLAN kann vorhanden sein, muß es aber nicht
- DVD-Laufwerk wäre schön, muß aber nicht zwingend sein
- Bluetooth kann vorhanden sein, muß es aber nicht
- Speicherkartenleser wäre nicht schlecht, muß aber auch nicht
Als Betriebssystem würde ich am liebsten Linux (Debian) draufspielen.

Was ist da zu empfehlen?
Wieviel muß man etwa mind. ausgeben? -- Gebrauchtkauf wäre als Alternative auch möglich.
Das sind aber gleich viele Wünsche auf einmal! Nach alledem was du hier beschreibst, suchst du ein Netbook, die sind nämlich:

- relativ preisgünstig (weit unter 5€, meist um die 3)
- klein (unter 12")
- haben Anschlüsse für Beamer/Monitor
- meist mindestens drei USB2.-Anschlüsse
- Netzwerk
- Audio-IN haben nicht alle, meist nur Mikrofon
- WLAN haben alle
- Speicherkartenleser haben auch inzwischen alle

Sie haben aber kein internes DVD/Bluray-Laufwerk. Man kann aber bei Bedarf über USB ein externes dranhängen.

Geh mal auf http://www.ixsoft.de/, da gibt's einen netten Überblick über die Net- und Notebooks mit Pinguin.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Sonntag 13. Februar 2011, 18:44
von Raimund J.
@Jürgen:

Bis vor ein paar Jahren hätte ich wohl genau so einen Wunschkatalog aufgestellt. Als OS wäre lange Zeit für mich nichts
anderes als Linux (und wenn Linux, dann ausschliesslich Debian) oder FreeBSD in Frage gekommen. Mittlerweile
verwende ich in fast allen Bereichen Mac OS X. Wenn ich will, habe ich direkt unter OS X das gesamte Unix/GNU
Userland (auch unter X11) zur Verfügung und wenn es dann trotzdem mal wieder originäre andere Betriebssysteme
sein sollen, kann ich mittels Parallels Virtualisierung alles mögliche laufen lassen. Ich würde Dir zu einem
MacBook oder MacBook Pro raten.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Sonntag 13. Februar 2011, 18:50
von Juergen
holzi hat geschrieben:Geh mal auf http://www.ixsoft.de/, da gibt's einen netten Überblick über die Net- und Notebooks mit Pinguin.
Danke für den Link.

Linux muß nicht zwingend vorinstalliert sein - das bekomme ich schon selbst hin. Wenn aber Windows vorinstalliert ist, bezahlt man das ja wohl mit. Das wäre dann rausgeschmissenes Geld.


@Raimund
Da ich auch auf meinem PC Linux habe, möchte ich nicht umsteigen.
Zudem sind mir die Macs ehrlich gesagt auch zu teuer.
Das Teil brauche ich nur um Daten mit mir rumschleppen zu können und auf Seminaren Sachen über den Beamer laufen zu lassen.
Viel dran arbeiten werde ich nicht.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Sonntag 13. Februar 2011, 21:59
von Benedikt
Juergen hat geschrieben:
holzi hat geschrieben:Geh mal auf http://www.ixsoft.de/, da gibt's einen netten Überblick über die Net- und Notebooks mit Pinguin.
Danke für den Link.

Linux muß nicht zwingend vorinstalliert sein - das bekomme ich schon selbst hin. Wenn aber Windows vorinstalliert ist, bezahlt man das ja wohl mit. Das wäre dann rausgeschmissenes Geld.
Das Netbook-Windows (Win 7 Starter) dürfte für den Hersteller mittlerweile (nahezu) kostenlos zu haben sein. Ansonsten gäbe es viel mehr Linux-Netbooks. Allerdings ist die Einrichtung eines Netbook-Linuxs auch nicht so ohne, denke ich.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Sonntag 13. Februar 2011, 22:06
von taddeo
Mal ne Zwischenfrage, die nicht ganz zu Jürgens Thema paßt:

Gibt es eigentlich bezahlbare (= unter 1000 Euro) und technisch brauchbare Notebooks mit größeren als 17-Zoll-Bildschirmen? :hmm: