Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Debora »

Also Raimund, 06. -08- 05. 2011, können wir den in den Kalender eintragen?
Das ist ja noch ein ganzes Jahr bis dahin :panisch:

Könnten wir es nicht im Halbjahresrythmus machen, sonst muss ich ja noch 365 mal schlafen :breitgrins:

Oder Clemens zählt mir jeden Tag vor, wie oft ich noch schlafen muss :breitgrins:
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Raimund J. »

Debora hat geschrieben:
Also Raimund, 06. -08- 05. 2011, können wir den in den Kalender eintragen?
Das ist ja noch ein ganzes Jahr bis dahin :panisch:

Könnten wir es nicht im Halbjahresrythmus machen, sonst muss ich ja noch 365 mal schlafen :breitgrins:

Oder Clemens zählt mir jeden Tag vor, wie oft ich noch schlafen muss :breitgrins:
Ja, warum nicht im September? Wer weiss was nächstes Jahr ist?
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Nassos »

Der 15. August wäre auch ein sagenhaftes Datum (ja, ich weiß, etwas später!).

Clementine: das nächste mal dürfte mein Fersensporn ausgewachsen sein. Dann werde ich mit Dir tanzen. Aber richtig!

Stets zu Diensten,
Nassos

P.S.: Gute Besserung! :bedrippelt:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Ecce Homo »

Raimund Josef H. hat geschrieben:
Debora hat geschrieben:
Also Raimund, 06. -08- 05. 2011, können wir den in den Kalender eintragen?
Das ist ja noch ein ganzes Jahr bis dahin :panisch:

Könnten wir es nicht im Halbjahresrythmus machen, sonst muss ich ja noch 365 mal schlafen :breitgrins:

Oder Clemens zählt mir jeden Tag vor, wie oft ich noch schlafen muss :breitgrins:
Ja, warum nicht im September? Wer weiss was nächstes Jahr ist?
Solange das in die Ferien fällt, ist mir egal wann, dann werde ich das auch irgendwie möglich machen... 8)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Institutum Psychopathologicum XIV Sanctorum

Beitrag von Raphaela »

Clementine hat geschrieben:
obsculta hat geschrieben:Sagt mal,was hält die geneigte Leserschaft davon, nächstes Jahr un die gleiche Zeit,also das Wochenende nach Ostern,wieder in 14 H einzufallen?

Schöner Ort,tolle Unterbringung,fantastische Umgebung,in der Mitte Deutschlands(oder so ziemlich).Wir könnten dann ja anstatt Bamberg
Coburg oder Bayreuth begucken.
Super Idee! :daumen-rauf:
Einen Änderungsvorschlag hätte ich jedoch: Warum machen wir es das nächste Mal nicht zwei Wochen nach Ostern? Erstens dürfte dann weniger Reiseverkehr wegen Ende der Schulferien sein und zweitens gibt es ja den ein oder anderen, der zu einer Erstkommunionsfeier eingeladen ist und deshalb nicht oder nur kürzer kommen kann. (Auch wenn das bei mir nächstes Jahr wohl nicht der Fall sein wird).
Wenn alle für diesen Ort sind und nicht tauschen wollen, stelle ich mich einfach mal darauf ein, dass ein bei mir leider wohl nie gehen wird.... :heul:
Nicht umsonst habe ich den Vorschlag gemacht, sich bei mir in der Nähe zu treffen.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Institutum Psychopathologicum XIV Sanctorum

Beitrag von Ecce Homo »

Raphaela hat geschrieben: Wenn alle für diesen Ort sind und nicht tauschen wollen, stelle ich mich einfach mal darauf ein, dass ein bei mir leider wohl nie gehen wird.... :heul:
Nicht umsonst habe ich den Vorschlag gemacht, sich bei mir in der Nähe zu treffen.

Also, wenn Leute von Hamburg und Berlin wie dieses Jahr kommen können, dann kannst Du das auch, wenn Du das wolltest... 8)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Institutum Psychopathologicum XIV Sanctorum

Beitrag von lifestylekatholik »

Raphaela hat geschrieben:Wenn alle für diesen Ort sind und nicht tauschen wollen,
Ich bestehe nicht darauf, wenn auch die Organisation und Unterbringung dort wirklich top war. Die Dröhnung an Barock und Rokoko reicht mir aber erstmal für die nächsten Jahre. :unbeteiligttu:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Debora »

Wenn alle für diesen Ort sind und nicht tauschen wollen, stelle ich mich einfach mal darauf ein, dass ein bei mir leider wohl nie gehen wird.... :heul:
Nicht umsonst habe ich den Vorschlag gemacht, sich bei mir in der Nähe zu treffen.
Wenn ich das so lese dann klingt das für mich ziemlich egoistisch. Mir wäre Wien auch lieber gewesen von der Entfernung her, aber wie Ecce Homo schreibt, wenn man kommen möchte, dann geht es. Man muss nur wollen.

Wir sind auch mehrere Stunden gefahren um nach 14H zu kommen. Natürlich ist es schön, wenn das Treffen bei einem in der Nähe ist, aber ich denke es ist auch wichtig dass die Leute gut hinkommen können, vor allem die, welche auf öffentliche Verkehrmittel angewiesen sind.
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Institutum Psychopathologicum XIV Sanctorum

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Ecce Homo hat geschrieben:
Raphaela hat geschrieben: Wenn alle für diesen Ort sind und nicht tauschen wollen, stelle ich mich einfach mal darauf ein, dass ein bei mir leider wohl nie gehen wird.... :heul:
Nicht umsonst habe ich den Vorschlag gemacht, sich bei mir in der Nähe zu treffen.
Also, wenn Leute von Hamburg und Berlin wie dieses Jahr kommen können, dann kannst Du das auch, wenn Du das wolltest... 8)
Wobei mir die Entfernung eigentlich deutlich zu groß ist. Dächte mehr so in Richtung Mellensee.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Debora »

Dächte mehr so in Richtung Mellensee.
Wo ist denn das? Habe ich noch nie gehört :hmm:
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von cantus planus »

Hat Velten nicht ein interessantes Ofenmuseum, dass sich auch als Tagungsort anbieten würde? Auch das Verbrennen von Weihrauch dürfte dort machbar sein. :ja:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von lifestylekatholik »

Debora hat geschrieben:
Dächte mehr so in Richtung Mellensee.
Wo ist denn das? Habe ich noch nie gehört :hmm:
Beim Mellensee liegt die Benediktinerinnenabtei St. Gertrud. Lustig (und interessant für Clementinchen) ist z. B. deren Angebot Anfang Juni: »Meditation des Tanzes«. :irritiert:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Institutum Psychopathologicum XIV Sanctorum

Beitrag von taddeo »

Ecce Homo hat geschrieben:
Raphaela hat geschrieben: Wenn alle für diesen Ort sind und nicht tauschen wollen, stelle ich mich einfach mal darauf ein, dass ein bei mir leider wohl nie gehen wird.... :heul:
Nicht umsonst habe ich den Vorschlag gemacht, sich bei mir in der Nähe zu treffen.

Also, wenn Leute von Hamburg und Berlin wie dieses Jahr kommen können, dann kannst Du das auch, wenn Du das wolltest... 8)
Man könnte aber durchaus auch einen nördlicheren Ort auswählen. Köln zB, falls sich da was organisieren läßt. Soll's ja recht schöne Kirchen geben dort ... Ich könnte da - falls es sich einrichten läßt - etwa die Schärdinger Fraktion mitnehmen und in Regensburg noch den Holzi aufsammeln. Nur so als Idee ...

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von HeGe »

Für Köln wäre ich natürlich sofort zu haben! Jeder sollte mal das Zentrum der Welt besucht haben. :ja:

Und Diözesanhäuser zur Unterbringung haben wir hier auch.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Debora »

Man könnte aber durchaus auch einen nördlicheren Ort auswählen. Köln zB, falls sich da was organisieren läßt. Soll's ja recht schöne Kirchen geben dort ... Ich könnte da - falls es sich einrichten läßt - etwa die Schärdinger Fraktion mitnehmen und in Regensburg noch den Holzi aufsammeln. Nur so als Idee ...
Die Idee ist super und Martin v. Tours kann sicher auch noch jemanden mitnehmen aus dem OÖ-Raum
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von holzi »

HeGe hat geschrieben:Für Köln wäre ich natürlich sofort zu haben! Jeder sollte mal das Zentrum der Welt besucht haben. :ja:

Und Diözesanhäuser zur Unterbringung haben wir hier auch.
Das Kardinal-Schulte-Haus jedenfalls macht schon ordentlich was her. Da werde ich - wenn nichts dazwischenkommt - Anfang Oktober wieder dort sein.

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Debora »

Das Kardinal-Schulte-Haus jedenfalls macht schon ordentlich was her. Da werde ich - wenn nichts dazwischenkommt - Anfang Oktober wieder dort sein.
Wir könnten doch mitkommen :breitgrins: :breitgrins:

Habe gegooglt:
Alle ZImmer verfügen über ein separates Bad mit WC, Dusche, Fön und Schminkspiegel. Darüber hinaus ist in jedem Zimmer die Möglichkeit gegeben, über WLan mit dem eigenen Laptop ins Internet zu gelangen.
Wenn der Schminkspiegel da ist, dann können wir fahren :pfeif:
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Clementine
Beiträge: 1024
Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Clementine »

Mensch, Köln - das wär' doch was! Und schwups bin ich da...!
Um die merkwürdigen Leute in Astronauten-Kostümen, die da so über die Bahngleise laufen, müssen wir uns ja keine Gedanken machen. Die ignorieren wir einfach.

Und im übrigen:
Raimund Josef H. hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Ich war's nicht! :neinfreu:
Sie hat es sich so zu Herzen genommen, weil Du nicht mit ihr tanzen wolltest! :motz:
Auch wenn ich es nicht gerne sage: Cantus ist wirklich in diesem Fall unschuldig.
Und, nein, es liegt nicht daran, dass Cantus nicht mit mir tanzen wollte. Ich wollte nicht mit irgend jemanden tanzen in 14H. Ihr versteht mich alle total falsch! Allerdings hatten HeGe und Cantus auf der Rückfahrt von Bamberg nach 14H gesagt, dass sie am Samstag abend noch einen liturgischen Tanz vorführen würden. Was sie dann nicht getan haben. Cantus hat sogar glatt geleugnet, das gesagt zu haben. Raimund, Du saßt doch auch im Auto! Die haben das gesagt! :motz: HeGe hat die Aussage an sich ja auch nicht geleugnet. Ihm fehlte nur die Zeit für die meditative Vorbereitung. DAS kann ich dann ja gerade noch akzeptieren. Da hat sich einer wenigstens ein bißchen Mühe mit seiner Ausrede gegeben. Im Gegensatz zu einem anderen Herr. :dudu:
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.

Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Debora »

Um die merkwürdigen Leute in Astronauten-Kostümen, die da so über die Bahngleise laufen, müssen wir uns ja keine Gedanken machen. Die ignorieren wir einfach.
Wen meinst Du denn? Steh da irgendwie an :achselzuck:
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Clementine
Beiträge: 1024
Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Clementine »

Debora hat geschrieben:
Um die merkwürdigen Leute in Astronauten-Kostümen, die da so über die Bahngleise laufen, müssen wir uns ja keine Gedanken machen. Die ignorieren wir einfach.
Wen meinst Du denn? Steh da irgendwie an :achselzuck:
Das hatte ich an dem Freitag von unserem Kreuzgangs-Konzil auf der Durchfahrt auf dem Kölner Hauptbahnhof gesehen...
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.

Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von cantus planus »

Clementine hat geschrieben:Auch wenn ich es nicht gerne sage: Cantus ist wirklich in diesem Fall unschuldig.
Und das aus deinem Munde! Ich bin zu Tränen gerührt! :bedrippelt:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von cantus planus »

Ich habe gerade von FioraGraz fast 100 Bilder heruntergeladen. :daumen-rauf:
Sonst ist noch nichts gekommen.

:!: Wer noch welche hat: bitte an cantus_planus (at) web.de senden!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von holzi »

cantus planus hat geschrieben:Ich habe gerade von FioraGraz fast 100 Bilder heruntergeladen. :daumen-rauf:
Sonst ist noch nichts gekommen.

:!: Wer noch welche hat: bitte an cantus_planus (at) web.de senden!
Die Bilder kommen schon noch - ich muss den Film noch zum Entwickeln bringen und scannen. Kann ein bisschen dauern. :zirkusdirektor: Ich hab ja den vorkonziliaren Photographischen Apparatismus dabeigehabt.

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Debora »

Die Bilder kommen schon noch - ich muss den Film noch zum Entwickeln bringen und scannen. Kann ein bisschen dauern. :zirkusdirektor: Ich hab ja den vorkonziliaren Photographischen Apparatismus dabeigehabt.

Hauptsache die Bilder kommen, bin ja schon sowas von gespannt :breitgrins:
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Clementine
Beiträge: 1024
Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32

Erster ök. Kreuzgang-Tanzball

Beitrag von Clementine »

Was haltet Ihr eigentlich von einem Kreuzgangs-Ball?
Wer nicht tanzen kann, könnte noch einen oder mehrere Tanzkurse (wenn er/sie dann auf den Geschmack gekommen ist) machen und dann treffen wir uns alle und schwofen über die Tanzfläche! Das wär doch klasse!
:koenig:
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.

Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Debora »

Was haltet Ihr eigentlich von einem Kreuzgangs-Ball?
Wer nicht tanzen kann, könnte noch einen oder mehrere Tanzkurse (wenn er/sie dann auf den Geschmack gekommen ist) machen und dann treffen wir uns alle und schwofen über die Tanzfläche! Das wär doch klasse!
Ich stelle mir grade Lauda vor :panisch:
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von cantus planus »

Hier das offizielle Konzilsbild für die Nichtteilnehmer (es fehlen darauf Robert Ketelhohn & Familie, Ecce Homo und Taddeo):
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Debora »

Hier das offizielle Konzilsbild für die Nichtteilnehmer (es fehlen darauf Robert Ketelhohn & Familie, Ecce Homo und Taddeo):
Es fehlt auch noch Martin v. Tours mit Gattin
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von cantus planus »

Oh, Verzeihung. :tuete:

Nachtrag: Holzi fehlt auch. Einer musste ja das Photo machen... :patsch:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Debora »

Oh, Verzeihung. :tuete:
Es sei Dir verziehen mein Sohn :breitgrins:
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von HeGe »

cantus planus hat geschrieben:Oh, Verzeihung. :tuete:

Nachtrag: Holzi fehlt auch. Einer musste ja das Photo machen... :patsch:
Nassos und Holzi waren da, soweit ich mich erinnere, nicht dabei. Fehlen tut eher noch fiore, der der das Foto gemacht hat.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von cantus planus »

Äh, ach so. Herrje, wir waren wirklich so viele, dass man den Überblick verliert. Die Büsche links und rechts sind übrigens keine getarnten Teilnehmer!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema