Seite 46 von 78

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2013, 12:21
von Robert Ketelhohn
Ich habe drei ISDN-Nummern (geschäftlich, privat, telefacsimilierend)
und will die auch behalten.

Anlaß ist ein Anruf einer Telekom-Werbebude gestern abend, womit
mir für ’ne schlappe Mark mehr monatlich ein 25000er VDSL-Anschluß
offeriert wurde, wobei sonst alles beim alten bliebe; auf Nachfrage kam
dann heraus, daß das Telephon – unter Beibehaltung der Nummern –
auf VoIP umgestellt würde, der Splitter fiele weg. (NTBA dann logischer-
weise auch.)

Von was für einer „Box“ redest du jetzt?

Ich stöpsele keine ISDN-Sachen irgendwo ein, es gehen einfach beide
Strippen aus dem Splitter (eine via NTBA) an die Fritzbox. Dort hängen
die Rechner dran – teils verkabelt, teils verfunkt –, Mobiltelephone eben-
falls über Funk sowie drahtlose Festnetztelephone über DECT.

Daran soll und darf sich nichts ändern, abgesehen von der Kabelage
zwischen Telephondose und Fritzbox. Es kann also nur um Einstellun-
gen in der Fritzbox gehen.

Ansonsten würden mich noch Erfahrungen interessieren hinsichtlich der
Umstellung selbst, der Gesprächsqualität, der Verfügbarkeit, der zusätz-
lichen Dienstmerkmale. Vielen Dank!

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2013, 12:30
von ad_hoc
Ich störe sehr ungern die gerade begonnene Diskussion. Deshalb auch nur kurz:

Hin und wieder bekomme ich PNs, die im gleichen Moment wieder abgewiesen werden. Dazu erhalte ich den Vermerk, dass aufgrund "meiner" Regelaufstellung die fragliche PN gelöscht worden wäre.
Ich habe aber keine Regeln aufgestellt. Was also könnte dann der Anlass für diese Löschung sein?

Gruß, ad_hoc

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2013, 12:40
von Protasius
ad_hoc hat geschrieben:Ich störe sehr ungern die gerade begonnene Diskussion. Deshalb auch nur kurz:

Hin und wieder bekomme ich PNs, die im gleichen Moment wieder abgewiesen werden. Dazu erhalte ich den Vermerk, dass aufgrund "meiner" Regelaufstellung die fragliche PN gelöscht worden wäre.
Ich habe aber keine Regeln aufgestellt. Was also könnte dann der Anlass für diese Löschung sein?

Gruß, ad_hoc
Das heißt vllt., dass dein PN-Posteingang voll ist. Ich habe die Einstellung, dass in diesem Fall die älteste PN gelöscht wird. Die Default-Einstellung scheint - ausgehend von deinem Bericht - zu sein, dass in diesem Fall die neue Nachricht abgewiesen wird.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2013, 12:48
von Reinhard
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ich habe drei ISDN-Nummern (geschäftlich, privat, telefacsimilierend)
und will die auch behalten.

Anlaß ist ein Anruf einer Telekom-Werbebude gestern abend, ...
Na ja, solchen Anrufen habe ich bis jetzt gründlich widerstanden, und behalte lieber die Kombination von "traditioneller" Leitung und DSL ...
(immerhin habe ich dann noch Telefon und alles, auch wenn das Internet mal ausfällt ! - haben wir 2-3x gehabt im Laufe der Zeit - und das ist natürlich ungut, wenn man als Ärztin erreichbar sein will !)
... ist halt die Frage, ob Du diese Rückfallsicherheit willst, denn die kostet natürlich etwas extra. Ich jedenfalls bestehe darauf.
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Von was für einer „Box“ redest du jetzt?
Der Fritzbox.
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ich stöpsele keine ISDN-Sachen irgendwo ein, es gehen einfach beide
Strippen aus dem Splitter (eine via NTBA) an die Fritzbox. Dort hängen
die Rechner dran – teils verkabelt, teils verfunkt –, Mobiltelephone eben-
falls über Funk sowie drahtlose Festnetztelephone über DECT.

Daran soll und darf sich nichts ändern, abgesehen von der Kabelage
zwischen Telephondose und Fritzbox. Es kann also nur um Einstellun-
gen in der Fritzbox gehen.
Ok, denke ich auch. Nur die Strippe über den NTBA wird dann wirkungslos und könnte weg.
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ansonsten würden mich noch Erfahrungen interessieren hinsichtlich der
Umstellung selbst, der Gesprächsqualität, der Verfügbarkeit, der zusätz-
lichen Dienstmerkmale. Vielen Dank!
Bei so einer Umstellung gibt es immer mal Probleme, muss es aber nicht ...

Was die Datenrate angeht, so sind die Versprechungen der T*** und das was sie liefert, nicht immer das selbe. Wir hatten jahrelang auf einer "16000-er" Leitung (die wir auch bezahlten) nur 3200 MBit/s, und daran war nichts zu machen (Kopf gegen eine Wand !!), bis die dann irgendwann ganz von sich aus auf volle 16000 umgestellt haben. :achselzuck: Plötzlich ging es, ohne dass dass sich das Kabel oder sonst irgendwas geändert hätte. Sowas passiert, und Du machst da echt nichts !

Deshalb meine Frage: wie viel hast Du jetzt (nominell und real), dass die angeblichen "25000" einen Vorteil brächten ? :blinker:

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2013, 13:17
von Robert Ketelhohn
Protasius hat geschrieben:Die Default-Einstellung scheint - ausgehend von deinem Bericht - zu sein, dass in diesem Fall die neue Nachricht abgewiesen wird.
Nein, das Standardverhalten ist, daß die älteste Nachricht gelöscht wird. Ich wüßte auch nicht, wo der Nutzer das ändern könnte.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2013, 13:21
von Protasius
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Protasius hat geschrieben:Die Default-Einstellung scheint - ausgehend von deinem Bericht - zu sein, dass in diesem Fall die neue Nachricht abgewiesen wird.
Nein, das Standardverhalten ist, daß die älteste Nachricht gelöscht wird. Ich wüßte auch nicht, wo der Nutzer das ändern könnte.
Verstellen kann man das im persönlichen Bereich, unter Regeln, Ordner & Einstellungen. Dort werden einem drei Optionen geboten:
  • Wenn Ordner voll ist:
  • Älteste Nachricht löschen
  • In Ordner verschieben: Posteingang (da keine anderen zur Auswahl stehen, etwas sinnfrei)
  • Akzeptiere keine neuen Nachrichten (Neue Nachrichten werden zurückgehalten, bis ausreichend Speicherplatz vorhanden ist)
Als Standard-Verhalten ist in der Tat das Löschen der ältesten Nachricht eingestellt, da muß ich dir recht geben.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2013, 13:37
von Robert Ketelhohn
Reinhard hat geschrieben:Na ja, solchen Anrufen habe ich bis jetzt gründlich widerstanden, und behalte lieber die Kombination von "traditioneller" Leitung und DSL ...
Ja, dazu tendiere ich eigentlich auch …
Reinhard hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Von was für einer „Box“ redest du jetzt?
Der Fritzbox.
:D Ach so!
Reinhard hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ansonsten würden mich noch Erfahrungen interessieren hinsichtlich der
Umstellung selbst, der Gesprächsqualität, der Verfügbarkeit, der zusätz-
lichen Dienstmerkmale. Vielen Dank!
Bei so einer Umstellung gibt es immer mal Probleme, muss es aber nicht ...

Was die Datenrate angeht, so sind die Versprechungen der T*** und das was sie liefert, nicht immer das selbe. Wir hatten jahrelang auf einer "16000-er" Leitung (die wir auch bezahlten) nur 3200 MBit/s, und daran war nichts zu machen (Kopf gegen eine Wand !!), bis die dann irgendwann ganz von sich aus auf volle 16000 umgestellt haben. :achselzuck: Plötzlich ging es, ohne daß sich das Kabel oder sonst irgendwas geändert hätte. So was passiert, und Du machst da echt nichts !

Deshalb meine Frage: wie viel hast Du jetzt (nominell und real), dass die angeblichen "25000" einen Vorteil brächten ? :blinker:
Jetzt habe ich nominell 6000/600 ab/auf, und die entsprechen auch so ziemlich der Realität. Der Engpaß ist in der Regel der Knecht (Server) am andern Ende, so daß die 6000 kaum mal ausgeschöpft werden. Aufwärts habe ich fallweise sogar schon fast 750 gemessen. Abwärts mehr brauchen könnte ich bloß gelegentlich mal bei extraschnellen Knechten, die hochauflösende Videos so fix liefern, daß meine Leitung überfordert ist. Kommt aber nur selten vor. Dann allerdings ist es lästig, wenn’s alle drei Sekunden hakt und zwanzig Sekunden puffert.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2013, 13:41
von ad_hoc
Danke für den Rat, Protasius. Aber es ist schon so, wie Robert Ketelhohn nachfolgend geschildert hat.

Gruß, ad_hoc

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Montag 9. Dezember 2013, 02:12
von Caviteño
Nach diesem Bericht plant die EU eine Neuregelung des Urheberrechts. Dabei soll auch über die Zulässigkeit von Privatkopien "nachgedacht" werden.

Zwar muß man bei Informationen aus der oben verlinkten Quelle vorsichtig sein, andererseits hat die EU-Kommission schon soviel Blödsinn produziert, daß die Pläne durchaus möglich erscheinen.... :/

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Dienstag 7. Januar 2014, 21:57
von Edi
Hat jemand von euch vielleicht auch noch Windwos XP und auch Probleme mit dem neusten Update vom November, das sich nicht mehr installieren lässt. Ich habe herausbekommen nach längerem Suchen, dass der Fehler ein Bug bei MS ist, weiß aber nch nicht, wie man den beseitigen kann. Das Programm von MS Fixit beseitigt den Fehler nämlich nicht.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Dienstag 7. Januar 2014, 22:02
von Juergen
Läuft dann der Computer nach dem Update gar nicht mehr?
Wenn ja, dann weiß ich wenigstens, daß es bei mir kein Hardwareschaden war...
Weil nichts mehr ging, habe ich den Rechner dann auch auf Linux umgestellt.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Dienstag 7. Januar 2014, 22:46
von Edi
Juergen hat geschrieben:Läuft dann der Computer nach dem Update gar nicht mehr?
Wenn ja, dann weiß ich wenigstens, daß es bei mir kein Hardwareschaden war...
Weil nichts mehr ging, habe ich den Rechner dann auch auf Linux umgestellt.

Der Computer läuft nach wie vor, aber er versucht ständig ein neues Update zu machen, was den Rechner fast zu hundert Prozent beansprucht. Dadurch wird er elend langsam, sodass man fast nichts mehr fertig kriegt. Eine Teillösung habe ich gefunden, indem ich beim Taskmanager die svchost-Datei, die soviel Leistung braucht, weglösche. Danach geht er wider normal, aber beim Neubooten ist es dasselbe. Es soll ein Bug im Explorer sein und anderes mehr. Ich habe schon das eine und andere probiert, bisher aber ohne Erfolg.

http://www.infoworld.com/t/microsoft-wi ... rce=footer
http://www.wintotal-forum.de/f17/window ... ht-112847/

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Dienstag 7. Januar 2014, 23:01
von taddeo
Edi hat geschrieben:Der Computer läuft nach wie vor, aber er versucht ständig ein neues Update zu machen, was den Rechner gast zu gundert Prozent beansprucht. Dadurch wird er elend langsam, sodass man fast nichts mehr fertig kriegt. Eine Teillösung habe ich geunden, imdem ich beim Taskmanager die svchost-Datei, die soviel Leistung braucht, weglösche. Danach geht er wider normal, aber beim Neubooten ist es dasselbe. Es soll ein Bug im Explorer sein und anderes mehr. Ich habe schon das eine und andere probiert, bisher aber ohne Erfolg.

http://www.infoworld.com/t/microsoft-wi ... rce=footer
http://www.wintotal-forum.de/f17/window ... ht-112847/
Das habe ich auf meiner Kiste auch, Resultat war, daß ich mir nen neuen Laptop mit Win7 gekauft hab.
Ich hab es aber schon seit Anfang Oktober. Könnte übrigens auch ein Virus sein, die verursachen genau dasselbe Problem. Helfen tut da tatsächlich nur, die Kiste komplett neu aufzusetzen. Hab ich (noch) nicht gemacht, weil ich noch nicht vollständig auf den neuen umgezogen bin; muß ich aber noch, weil ein paar alte Programme nicht auf dem neuen 64-Bit-System laufen, das ich jetzt hab.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Dienstag 7. Januar 2014, 23:05
von Juergen
Nimm Linux und gut is... :maske:

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Dienstag 7. Januar 2014, 23:29
von Edi
Juergen hat geschrieben:Nimm Linux und gut is... :maske:
ich habe da ein Problem: Es ist ein Programm auf dem PC, das läuft nicht unter Win 7 und erst recht nicht unter Linux und wenn unter 7 dann nur mit dem XP-Modus und ist auch nicht leicht einzurichten wie sonst die üblichen, bekannten Programme.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Dienstag 7. Januar 2014, 23:33
von Edi
taddeo hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Der Computer läuft nach wie vor, aber er versucht ständig ein neues Update zu machen, was den Rechner gast zu gundert Prozent beansprucht. Dadurch wird er elend langsam, sodass man fast nichts mehr fertig kriegt. Eine Teillösung habe ich geunden, imdem ich beim Taskmanager die svchost-Datei, die soviel Leistung braucht, weglösche. Danach geht er wider normal, aber beim Neubooten ist es dasselbe. Es soll ein Bug im Explorer sein und anderes mehr. Ich habe schon das eine und andere probiert, bisher aber ohne Erfolg.

http://www.infoworld.com/t/microsoft-wi ... rce=footer
http://www.wintotal-forum.de/f17/window ... ht-112847/
Das habe ich auf meiner Kiste auch, Resultat war, daß ich mir nen neuen Laptop mit Win7 gekauft hab.
Ich hab es aber schon seit Anfang Oktober. Könnte übrigens auch ein Virus sein, die verursachen genau dasselbe Problem. Helfen tut da tatsächlich nur, die Kiste komplett neu aufzusetzen. Hab ich (noch) nicht gemacht, weil ich noch nicht vollständig auf den neuen umgezogen bin; muß ich aber noch, weil ein paar alte Programme nicht auf dem neuen 64-Bit-System laufen, das ich jetzt hab.
Ich habe aber einen zweiten fast gleichen PC mit XP, der weitgehendst die gleichen Programme installiert hat und der geht ohne dieses Problem. Habe mir schon überlegt wenn nichts helfen sollte, dessen Programme und Daten auf den andern PC zu spielen, vorausgesetzt, dass die Hardware gleich ist und die wird ziemlich gleich sein. Ganz genau weiß ich das aber nicht.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2014, 00:45
von Reinhard
Edi hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Nimm Linux und gut is... :maske:
ich habe da ein Problem: Es ist ein Programm auf dem PC, das läuft nicht unter Win 7 und erst recht nicht unter Linux ...
Sagt Dir wine :sauf: etwas  ?
- wahrscheinlich nicht, aber das könnte für Dich die Lösung sein. Um welches Programm geht es denn ?

Eine weitere Alternative wäre ein komplettes Win...XP in einem Fenster im Linux, unter qemu - sowas "bootet" bei mir innerhalb von 10 Sekunden. ;D .

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2014, 14:28
von Edi
Reinhard hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Nimm Linux und gut is... :maske:
ich habe da ein Problem: Es ist ein Programm auf dem PC, das läuft nicht unter Win 7 und erst recht nicht unter Linux ...
Sagt Dir wine :sauf: etwas  ?
- wahrscheinlich nicht, aber das könnte für Dich die Lösung sein. Um welches Programm geht es denn ?

Eine weitere Alternative wäre ein komplettes Win...XP in einem Fenster im Linux, unter qemu - sowas "bootet" bei mir innerhalb von 10 Sekunden. ;D .
So jetzt ist das Problem offensichtlich gelöst. Ich habe den Internetexplorer 8 draufgespielt (vorher war der 7er drauf) und danach hat es die Updates automatisch installiert und der PC geht wieder normal.

Was die Frage nach dem Programm angeht, das wird euch kaum bekannt sein, es ist Büroware mit dem man Rechnungen usw schreiben kann, also eine Auftragsverwaltung. Dieses Programm gibt es auch Updates, die gehen aber nur mit Win 7.

Mit Linux kenne ich mir gar nicht aus. Dafür braucht man aber doch auch entsprechende Programme, die zu Linux passen. Unsere PCs werden ja in erster Linie für geschäftliche Zwecke gebraucht. Für private Zwecke habe ich einen Win 7 Laptop, mit dem ich abends aber auch mal geschäftliche Dinge machen kann, da reicht mir aber meist Excel und Word.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2014, 14:52
von Reinhard
Edi hat geschrieben:Mit Linux kenne ich mir gar nicht aus. Dafür braucht man aber doch auch entsprechende Programme, die zu Linux passen. ...
Bei Linux ist normalerweise alles "out of the box" schon mit dabei, was sich auf einem "üblichen" PC tummelt. - einzige Ausnahme: neuere Spiele.
(und was einem fehlt, installiert man sich eben aus der Paketverwaltung nach. - kostenlos natürlich)

Solche "Sonderlinge" aus der Win...-Welt wie Deine Bürosoftware laufen meistens ziemlich gut unter wine, das einfach die Win...- Schnittstellen (API) dafür auf dem Linux bereitstellt. (und dann läuft das Win...- Programm unter Linux genau so wie vorher unter Win... selbst)

Das war natürlich nur ein Vorschlag (von dem ich allerdings überzeugt bin) und nicht "das Heil der Welt" ... :blinker: .

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Freitag 10. Januar 2014, 17:48
von Hubertus
Bei der Google-Bildersuche konnte ich bisher immer, wenn ich den Mauszeiger auf ein Suchergebnis gerichtet habe, nach "ähnlichen Bildern" sowie "weiteren Größen" des entsprechenden Bildes suchen, sehr praktisch fand ich das ganze. Diese Möglichkeit habe ich seit vorgestern nicht mehr. Haben die was umgestellt? Oder liegt es daran, daß ich nicht angemeldet bin und diese Funktion jetzt nur noch angemeldeten Nutzern zur Verfügung steht?


Nachtrag: Auch die Textumgebung der ermittelten Suchergebnisse wird nicht mehr angezeigt, lediglich die Abmessungen und die Seite, von der das Bild stammt. :(

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Samstag 11. Januar 2014, 17:43
von Hubertus
Habe gerade Bing ausprobiert und festgestellt, daß es dort wenigstens funktioniert, sich andere Größen des Bildes anzeigen zu lassen. Aber eine "ähnlich wie ..."-Funktion scheint es dort nicht zu geben.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Samstag 11. Januar 2014, 17:45
von taddeo
Hubertus hat geschrieben:Habe gerade Bing ausprobiert und festgestellt, daß es dort wenigstens funktioniert, sich andere Größen des Bildes anzeigen zu lassen. Aber eine "ähnlich wie ..."-Funktion scheint es dort nicht zu geben.
Ganz am Ende der Google-Bildersuche-Seite ist ein Link "Zur alten Version wechseln". Dann kriegst Du wieder die Darstellung mit den verschiedenen Auswahlmöglichkeiten.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Sonntag 12. Januar 2014, 15:36
von Hubertus
Leider hilft das auch nicht - da wird auf eine Version zurückgestellt, in der diese Suchfunktionen noch nicht implementiert waren. Schade, aber Danke!

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Sonntag 12. Januar 2014, 15:46
von taddeo
Wenn Du mit der Bildersuche arbeitest, müßte das aber gehen (auf die kleine Kamera rechts in der Adreßleiste klicken).
Da zeigt es zumindest verschiedene Größen des bestimmten Bildes an samt der Websites, auf denen es zu finden ist, und darunter kommt auch eine Liste mit ähnlichen Bildern Die liefert zwar oft skurrile Ergebnisse, aber besser als nix.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2014, 16:22
von Edi
Reinhard hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Mit Linux kenne ich mir gar nicht aus. Dafür braucht man aber doch auch entsprechende Programme, die zu Linux passen. ...
Bei Linux ist normalerweise alles "out of the box" schon mit dabei, was sich auf einem "üblichen" PC tummelt. - einzige Ausnahme: neuere Spiele.
(und was einem fehlt, installiert man sich eben aus der Paketverwaltung nach. - kostenlos natürlich)

Solche "Sonderlinge" aus der Win...-Welt wie Deine Bürosoftware laufen meistens ziemlich gut unter wine, das einfach die Win...- Schnittstellen (API) dafür auf dem Linux bereitstellt. (und dann läuft das Win...- Programm unter Linux genau so wie vorher unter Win... selbst)

Das war natürlich nur ein Vorschlag (von dem ich allerdings überzeugt bin) und nicht "das Heil der Welt" ... :blinker: .
Ich habe jetzt gehört, dass man neben dem XP-Mode bei Win7 auch über Win7 einen virtuellen PC mit WinXP laufen lassen könne. Das Programm das man dafür braucht soll VM heißen. Dabei werden die ganze WinXP-Programme an den PC mit Win7 übertragen und dann soll das gehen.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2014, 17:02
von Reinhard
Edi hat geschrieben:... einen virtuellen PC mit WinXP laufen lassen könne. Das Programm das man dafür braucht soll VM heißen.
Diese "VM" steht für "Virtual Machine", und da gibt es mehrere Programme, die sowas können.
Im Endeffekt simuliert so ein Programm einen kompletten PC, mit seinem BIOS und allem, und da kannst Du dann natürlich drauf installieren was Du willst.

Mein Vorschlag oben mit qemu ist solch eine Virtuelle Maschine, wie sie bei Linux Standard ist.
Der Nachteil ist, dass solche VMs mit leistungshungrigen Programmen nicht gut laufen, weil die Emulation eben auch Leistung kostet.
Deshalb hatte ich wine empfohlen, das eben nur das Win..., und nicht gleich den ganzen Rechner "nachmacht". Aber das ist bei der Bürosoftware wahrscheinlich egal.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2014, 17:06
von Seraphina
Unterstützt der Kreuzgang Tapatalk?

LG Seraphina

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2014, 17:45
von Reinhard
Ich hab gerade mal geguckt, was das überhaupt ist ....

Vermutlich kannst Du das Forum dort hinzufügen, allerdings wenn ich lese:
"... new Feed feature, just add Forums to your account and we will pick the best and trending discussions among them all!",
dann klingt mir das doch sehr nach "Big Brother's Fürsorge" ... und mir wird ganz schlecht dabei. Da ist Apple ja noch um Klassen übler als Google !

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2014, 19:15
von Seraphina
Was du beschreibst, ist irgendein neues Feature von der iOS Variante. Was es mit diesem Feature auf sich hat, interessiert mich genausowenig wie iOS an sich. Ich nutze CyanogenMod und bin damit sehr glücklich. Die Grundidee und -funktion dieser App ist es, Internet-Foren in einer Form anzuzeigen, in der sie mit dem Smartphone einfach zu bedienen sind, was auf den normalen Seiten, sofern keine mobile Version vorhanden ist, für gewöhnlich nicht so gegeben ist.

Wenn du dir diese App anschaust, die auf einem etwas älteren Tapatalk basiert, siehst du, was Tapatalk eigentlich macht: https://play.google.com/store/apps/deta ... e.activity

LG Seraphina

Edit: Die Frage stellte ich übrigens, weil ich den Kreuzgang in der SuFu von Tapatalk nicht gefunden habe. Aber vllt bin ich ja zu doof für die SuFu :D

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Donnerstag 16. Januar 2014, 00:30
von Reinhard
Seraphina hat geschrieben:Edit: Die Frage stellte ich übrigens, weil ich den Kreuzgang in der SuFu von Tapatalk nicht gefunden habe. Aber vllt bin ich ja zu doof für die SuFu :D
... na ja, und meine Antwort bezog sich ja auch genau darauf: offenbar haben die sowieso schon vorgefiltert, was für Dich als interessant gilt / gelten darf.
(deshalb erscheint der Kreuzgang auch gar nicht erst in der Suchfunktion)

Und jetzt, als "Neuheit", kannst Du zu ihrer Liste auch eigene Foren hinzufügen, aber nach wie vor entscheiden sie immer noch, was für Dich interessant ist / sein darf.
So habe ich's jedenfalls verstanden.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Donnerstag 16. Januar 2014, 10:48
von Seraphina
dann hast du es falsch verstanden. es wird nix gefiltert. man kann dort jedes forum zu seiner Liste hinzufuegen, sofern die forensoftware das unterstuetzt. das einzige, was tapatalk macht, ist, das forum in einer smartphonefreundlichen form anzuzeigen, damit es bedienbar ist und die beitraege nicht aussehen, wie dieser beitrag meinerseits gerade, den ich mit meinem handy tippe.
ich habe dir gestern bereits erklaert, dass das ein neues, zusaetzliches feature der ios version ist, die die eigentliche funktion von tapatalk nicht beeintraechtigt. diese funktion kann man nutzen oder es lassen.
wenn man aber bei allem, was man nicht kennt gleich den teufel und die bevormundung sehen moechte, kann man das natuerlich.
dass ich bevormundungsapps nicht nutze, muesste eigentlich klar sein, da ich ja bereits schon schrieb, dass ich als betriebssystem cyanogenmod nutze. falls du wissen moechtest, was das ist. das ist ein modifiziertes android, was vollkommen google und herstellerfrei ist.

lg seraphina

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Donnerstag 16. Januar 2014, 10:52
von Reinhard
Dann habe ich tatsächlich nicht verstanden, was Dir jetzt noch fehlt !

Denn wenn Du es zu tapatalk hinzufügen kannst, warum tust Du es nicht ? - oder anders gefragt: welches spezielle Format muss das Forum denn unterstützen, damit Du es hinzufügen kannst ?