Seite 43 von 50

Re: Who is Who?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 07:59
von 15mula34
15mula34 ist in wirklichkeit René [...], männlich,
Mitglied der evangelisch lutherischen Kirche Bayern, ziehmlich atheistische Eltern, Mutter noch in der ev. Kirche, Vater aus der röm. kath. Kirche ausgetreten. Geboren 1995 getauft im gleichen Jahr. Durch meine Urgroßmutter schon immer relativ gläubig. Seit meiner Konfirmation noch mehr und zusätzlich stark in der Jugendarbeit engagiert. Aussage unserer Diakonin über mich: Du bist ja stock konservativ was Glaubensfragen angeht. Ich würde sagen sie hat recht.

Re: Who is Who?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 09:33
von lifestylekatholik
Moin moin! Worauf spielt denn dein Ökelname an? 1534 wird eine Jahreszahl sein, aber »mula«? *neugierig*

Re: Who is Who?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 10:39
von 15mula34
zuerst zur Zahl 1534, es ist wie vermutet eine Jahreszahl in diesem Jahr erschien die vollständiege deutsche Übersetzung der Bibel von Luther.
Mula ist eine lustige Geschichte. Mula ist zuerst einmal der Name von unserem ersten Famileienhund. Der Hund bzw die Hündin ist aus spanien und hies bereits so. Mula heist soviel wie Esel oder auch Daune. Kombinationen mit dem Namen Mula sind in meiner Familie sehr beliebt.

Re: Who is Who?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 11:07
von Melanchthon
Raphaela hat geschrieben:
Melanchthon hat geschrieben:Hat viele Gründe. Beispielsweise bin ich dem Zölibat seelisch nicht gewachsen. Ich weiß jetzt schon, dass ich das nicht durchstehen werde.
Und warum studierst du dann nicht Theologie mit dem Ziel zunächst einmal Pastoralreferent zu werden? Wenn deine Berufung weiter geht, kannst du ja immer noch Diakon werden.
Ich fühle mich von Gott berufen, evangelischer Pfarrer und nicht katholischer Diakon oder Sonstiges zu werden. Und wieso dann nicht dieser Berufung folgen statt sie aufzugeben?

Re: Who is Who?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 11:12
von Melanchthon
Herzlich willkommen 15mula34!

Noch ein evangelischer Christ wie ich sehe. Das ist schön. :ja:

Re: Who is Who?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 11:24
von Linus
Melanchthon hat geschrieben:Noch ein evangelischer Christ wie ich sehe. Das ist schön. :ja:
Ihr Name ist auch hier Legion :tuete:

Re: Who is Who?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 11:30
von San Marco
Sorry...ich habe erst jetzt diesen Vorstellungsthread entdeckt und schreibe meine Vorstellung aus einem anderen Thread hier nochmal.

Ich freue mich auf anregende Diskussionen.

Als Neuling hier im Forum möchte ich mich kurz vorstellen.

Ich bin 43 Jahre alt und wurde mit vier Monaten getauft. Evangelisch, genauer lutherisch. Vater evangelisch, Mutter römisch-katholisch. Warum evangelisch ? Weil die Mutter aus tiefreligiöser bayerischer Provinz als Kind solch eine Abneigung gegen den Katholizismus entwickelt hatte, dass sie dies den eigenen Kindern nicht zumuten mochte.
Konfirmiert und dann eine Karteileiche bei der Evangelischen Landeskirche. Warum Karteileiche bei der Evangelischen Landeskirche ? Weil ich schon immer eine Aversion gegen, ja wer glaubt es schon, diese Gestalt Martin Luther hatte.

Irgendwie begriff ich nie, was dieses mittelalterliche Toben gegen die Papstkirche noch mit der heutigen Zeit zu tun haben sollte.

Ich bin in Bezug auf Jesus Christus zutiefst gläubig und lese täglich in der Bibel, konnte aber mit der Evangelischen Kirche als Organisation nie etwas anfangen.

Seit Sommer 2011 habe ich mich intensiv mit den wirklichen Lehren der lutherischen Kirche beschäftigt (die die typischen Kirchgänger gar nicht mehr kennen). Anlass war ein Umzug. Da hatte ich zwei Kirchengemeinderäte als Nachbarn, die mich öfters zum Kirchgang animieren wollten. Nach über einem Jahr der Glaubensabwägung trat ich dann aus der Evangelischen Landeskirche aus. Hauptgrund war, dass ich schlicht und einfach zum Ergebnis gekommen war, dass die Lehre Luthers falsch ist und einen Irrweg darstellt.
Ich bekam einen sonderbaren Formbrief eines Pfarrers, der auch auf das Schreckgespenst des unchristlichen Begräbnisses hinwies.
Die Kirchengemeinderäte sprachen mich mit keinem Wort auf den Kirchenaustritt an.

Eine katholische Kirche scheint mir die richtige Kirche zu sein. Ein Freund ist bei der reformierten Kirche aktiv und meinte, ich solle doch evangelisch-reformiert werden, wenn es an den Lehren Luthers läge. Auch dort habe ich mehrere Gottesdienste besucht. Die Liturgie ist dort sehr niederschwellig, das Abendmahlsverständnis widerspricht den katholischen Lehren. Ich überlege nun, ob ich der alt-katholischen oder der römisch-katholischen Kirche beitreten soll. Ich habe einige Gottesdienste beider Kirchen besucht.

Re: Who is Who?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 14:38
von 15mula34
Danke Melanchton! Habe diesen Vorstellungsstrang leider auch etwas spät entdeckt
Linus hat geschrieben:
Melanchthon hat geschrieben:Noch ein evangelischer Christ wie ich sehe. Das ist schön. :ja:
Ihr Name ist auch hier Legion :tuete:
Wir sind doch garnicht böse nur in manchen Punkten anderer Meinung. Mich würde mal interressieren wie die Verteilung der verschiedenen Konfessionen in diesem Forum ist.

Re: Who is Who?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 14:54
von lifestylekatholik
15mula34 hat geschrieben:Mich würde mal interressieren wie die Verteilung der verschiedenen Konfessionen in diesem Forum ist.
Konfessionen? Was soll das sein »Konfessionen«? :D

Re: Who is Who?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 15:11
von taddeo
lifestylekatholik hat geschrieben:
15mula34 hat geschrieben:Mich würde mal interressieren wie die Verteilung der verschiedenen Konfessionen in diesem Forum ist.
Konfessionen? Was soll das sein »Konfessionen«? :D
Es gibt hier mindestens soviele Bekenntnisse wie es Schreiber gibt, und darunter kaum zwei, deren Bekenntnisse identisch wären.

Re: Who is Who?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 15:18
von Florianklaus
Es weiß doch jeder, was mit "Konfession" allgemein bezeichnet wird, verwirrt doch bitte unsere Neulinge nicht.

Re: Who is Who?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 15:34
von lifestylekatholik
Florianklaus hat geschrieben:Es weiß doch jeder, was mit "Konfession" allgemein bezeichnet wird, verwirrt doch bitte unsere Neulinge nicht.
Ganz im Gegenteil. Der Begriff »Konfession« in diesem Zusammenhang stiftet die Verwirrung, wie ja die Beiträge hier zeigen. Das zumindest anzumerken finde ich wichtig.

Re: Who is Who?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 15:37
von Petra
Florianklaus hat geschrieben:Es weiß doch jeder, was mit "Konfession" allgemein bezeichnet wird, verwirrt doch bitte unsere Neulinge nicht.
Verwirrend ist eher das "katholische Treffpunkt" im Titel. Deswegen denkt jeder, das hier wäre eine römisch-katholische Veranstaltung. Manche denken das ja noch nach Jahren. Lifestylekatholiks Link war schon eine große Hilfe, wenn man wissen will, wo man hier gelandet ist.

Re: Who is Who?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 15:48
von Florianklaus
lifestylekatholik hat geschrieben:
Florianklaus hat geschrieben:Es weiß doch jeder, was mit "Konfession" allgemein bezeichnet wird, verwirrt doch bitte unsere Neulinge nicht.
Ganz im Gegenteil. Der Begriff »Konfession« in diesem Zusammenhang stiftet die Verwirrung, wie ja die Beiträge hier zeigen. Das zumindest anzumerken finde ich wichtig.
Vielleicht sollten wir uns mal auf einen Begriff einigen. Wie wäre es mit "Denomination"?

Re: Who is Who?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 15:49
von Florianklaus
Petra hat geschrieben:
Florianklaus hat geschrieben:Es weiß doch jeder, was mit "Konfession" allgemein bezeichnet wird, verwirrt doch bitte unsere Neulinge nicht.
Verwirrend ist eher das "katholische Treffpunkt" im Titel. Deswegen denkt jeder, das hier wäre eine römisch-katholische Veranstaltung. Manche denken das ja noch nach Jahren. Lifestylekatholiks Link war schon eine große Hilfe, wenn man wissen will, wo man hier gelandet ist.
Daß hier überwiegend deutsche Katholiken schreiben, merkt man doch recht schnell. Wer von den geschätzten Mitforanten ist denn überhaupt Römer? ;D

Re: Who is Who?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 18:03
von Petra
Florianklaus hat geschrieben:deutsche Katholiken
Ist das ein Schimpfwort?

Re: Who is Who?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 19:04
von Munjoie-Renuvelent
Petra hat geschrieben:
Florianklaus hat geschrieben:deutsche Katholiken
Ist das ein Schimpfwort?
Irgendwie schon, so für das Frauenpriestertum sein, die These die Hölle sei leer, die Allerlösungstheologie, alle Religionen sind gleich, ein Gefühlglauben ...

wenn schon katholisch, dann nicht deutsch-katholisch, und auch nicht verschämt, sondern unverschämt römisch-katholisch und dem Ewigen Rom verbunden.

Re: Who is Who?

Verfasst: Donnerstag 13. September 2012, 08:59
von Moser
Die Klausnerei füllt sich wieder etwas...das ist schön! :daumen-rauf:

Re: Who is Who?

Verfasst: Donnerstag 13. September 2012, 09:52
von asderrix
Petra hat geschrieben:
Florianklaus hat geschrieben:deutsche Katholiken
Ist das ein Schimpfwort?
Soll ich ehrlich oder höflich sein? :pfeif:

Re: Who is Who?

Verfasst: Donnerstag 13. September 2012, 10:09
von Florianklaus
Petra hat geschrieben:
Florianklaus hat geschrieben:deutsche Katholiken
Ist das ein Schimpfwort?
Nö, wieso fragst Du?

Re: Who is Who?

Verfasst: Donnerstag 13. September 2012, 10:16
von Florianklaus
Munjoie-Renuvelent hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:
Florianklaus hat geschrieben:deutsche Katholiken
Ist das ein Schimpfwort?
Irgendwie schon, so für das Frauenpriestertum sein, die These die Hölle sei leer, die Allerlösungstheologie, alle Religionen sind gleich, ein Gefühlglauben ...

wenn schon katholisch, dann nicht deutsch-katholisch, und auch nicht verschämt, sondern unverschämt römisch-katholisch und dem Ewigen Rom verbunden.

Deutsche Katholiken müssen ja nicht unbedingt deutsch-katholisch sein.

Wenn Du die konfessionalistische Bezeichnung "römisch-katholisch", die uns der Staat für die Kirche als öffentlich-rechtliche Körperschaft aufgenötigt hat, für Dich verwenden möchtest, ist das natürlich Deine Sache. Ich finde sie allenfalls als Hinweis auf die Zugehörigkeit zum lateinischen Ritus und daher auch nur im katholischen Binnenbereich akzeptabel. Ist denn die griechisch-katholische Kirche weniger mit Rom verbunden oder weniger katholisch? Oder die syrisch-katholische Kirche? Oder...........


Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6mis ... che_Kirche

Re: Who is Who?

Verfasst: Freitag 21. September 2012, 15:53
von Nahumiah
jetzt erst gesehen^^

das Unwichtige: Alexander, 41, evangelisch, Vater, Ehemann, Jurist :tuete:

das Wichtige^^ : :indianer: , :narr: , 8)

Hi, everyone :breitgrins:

Re: Who is Who?

Verfasst: Freitag 21. September 2012, 16:20
von Christiane
Nahumiah hat geschrieben:jetzt erst gesehen^^

das Unwichtige: Alexander, 41, evangelisch, Vater, Ehemann, Jurist :tuete:

das Wichtige^^ : :indianer: , :narr: , 8)

Hi, everyone :breitgrins:
Willkommen. :huhu:

Re: Who is Who?

Verfasst: Freitag 21. September 2012, 16:38
von taddeo
Nahumiah hat geschrieben:jetzt erst gesehen^^

das Unwichtige: Alexander, 41, evangelisch, Vater, Ehemann, Jurist :tuete:

das Wichtige^^ : :indianer: , :narr: , 8)

Hi, everyone :breitgrins:
Hi, everytwo! :huhu:

Ist "Nahumiah" Hebräisch oder Sioux? :hmm:

Re: Who is Who?

Verfasst: Freitag 21. September 2012, 17:32
von Nahumiah
taddeo hat geschrieben:
Ist "Nahumiah" Hebräisch oder Sioux? :hmm:
mal lieber beide Optionen offen halten, da Mose ja bekanntlich Kanaan & Kanada verwechselt/verhört haben könnte (aber die Volkszugehörigkeit passt perfekt ;) )

Re: Who is Who?

Verfasst: Samstag 13. Oktober 2012, 14:21
von Dompfaff
Gott zum Gruße,

normaler Katholik,
alt,
unerschrocken,
umgänglich!

Schau' mer mal, dann seh' ma scho.....

Schönes Wochenende,
der Dompfaff

Re: Who is Who?

Verfasst: Freitag 21. Dezember 2012, 13:42
von JosefBordat
Endlich habe ich es geschafft, mich mal hier in diesem Forum anzumelden!

Mein Name ist Josef Bordat, ich bin Wirtschaftsingenieur und Philosoph und derzeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ethnologie der Freien Universalität Berlin tätig. Meine Forschungsgebiete sind u. a. die Philosophiegeschichte, die Ethik sowie das Verhältnis von Religion und Wissenschaft.

Ich blogge als *Jobo72*: http://jobo72.wordpress.com/

Alles (oder: fast alles) weitere gibt es hier: http://www.kathpedia.com/index.php?title=Josef_Bordat

Herzliche Grüße in die Runde!

Ihr
Josef Bordat

Re: Who is Who?

Verfasst: Freitag 21. Dezember 2012, 15:13
von taddeo
Hallo Josef, herzlich willkommen hier im Kreuzgang! :daumen-rauf:

Welch schönes Weihnachtsgeschenk für unseren Laden, daß so eine Koryphäe uns die Ehre gibt ... :ja:
Dein Blog, den ich immer wieder gerne lese, hat schon öfter für Erheiterung hier gesorgt. Wenn ich nur an die Verkündigung an die Sozialpädagoginnen oder an die Juristen denke ... :D

Auf fruchtbare Diskussionen hier! :huhu:

Re: Who is Who?

Verfasst: Freitag 21. Dezember 2012, 15:28
von Niels
Ich freue mich auch, dass Du den Weg in den Kreuzgang gefunden hast! Herzlich willkommen! :huhu: :daumen-rauf:

Re: Who is Who?

Verfasst: Freitag 21. Dezember 2012, 22:24
von Heinrich II
Herzlich Willkommen!

Ich lese Jobos Netztagebuch auch sehr gerne. :daumen-rauf:

Re: Who is Who?

Verfasst: Freitag 21. Dezember 2012, 23:11
von Ecce Homo
taddeo hat geschrieben:Hallo Josef, herzlich willkommen hier im Kreuzgang! :daumen-rauf:

Welch schönes Weihnachtsgeschenk für unseren Laden, daß so eine Koryphäe uns die Ehre gibt ... :ja:
Dein Blog, den ich immer wieder gerne lese, hat schon öfter für Erheiterung hier gesorgt. Wenn ich nur an die Verkündigung an die Sozialpädagoginnen oder an die Juristen denke ... :D

Auf fruchtbare Diskussionen hier! :huhu:
Dito, dito. Und Dito!
Super, dass Du hier [Punkt] :huhu:

Re: Who is Who?

Verfasst: Samstag 22. Dezember 2012, 00:31
von JosefBordat
Danke für die nette Begrüßung!

Ich freue mich auf den Austausch und hoffe, recht oft vorbeischauen zu können!

Jetzt wünsche ich erst mal allerseits eine gesegnete Weihnacht!

Ihr/Euer
JoBo