Seite 5 von 7

Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2007, 21:32
von anneke6
Ich habe aber einen Helm auf! :)
Die Ersatzpflicht tritt nicht ein, wenn er seiner Aufsichtspflicht genügt oder wenn der Schaden auch bei gehöriger Aufsichtsführung entstanden sein würde.
Dies alleine drückt bereits aus, daß der Satz "Eltern haften für ihre Kinder" (wie man ihn häufig auf Schildern lesen kann) nicht gilt. Du kannst schreiben: "Eltern haften für ihre Kinder, vorausgesetzt…" oder "Eltern haften für ihre Kinder*" mit einer Erklärung.
Oder denke mal an den Fall, daß die leiblichen Eltern gar nicht die Sorgeberechtigten sind…

Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2007, 21:50
von Edi
Pierre hat geschrieben:In einem anderen christlichen, kath. Forum wurde mir vorgeworfen, ich würde keine Fragen stellen und mein Text wäre also nur eine Selbstdarstellung.....

Pierre, manchmal kopfwschüttelnd
Wäre doch mal gut, wenn du über dich selber den Kopf schütteln würdest. Auf Einwände und Rückfragen anderer Leute gehst du ja wenig oder gar nicht ein wie fast immer hier, was ein nicht kleiner Fehler ist.
Niemand hat bisher richtig verstanden, zu welchem Zweck dieser Thread hier eröffnet wurde und bei etlichen andern deiner Threads geht es vielen ähnlich. Da würde ich mich doch selber mal fragen was ich falsch mache.
Oder suchst du etwa Schüler für deine Lehren?

Leben rückwärts

Verfasst: Montag 11. Februar 2008, 10:54
von pierre10
Lieber Gott,

hier ein kleiner
Verbesserungsvorschlag:

Das Leben sollte mit dem Tod beginnen
- und nicht andersherum!
Stell Dir das mal vor:
Du liegst six feet under,
es ist dunkel und muffig
und dann gräbst Du dich dem Licht entgegen.

Dort angekommen gehst Du ins Altersheim,
es geht Dir von Monat zu Monat besser
und wirst dann rausgeschmissen, weil Du zu jung wirst,

spielst danach ein paar Jahre Golf bei fetter Rente,
kriegst eine goldene Uhr vom Arbeitgeber
und fängst gaaaanz laaangsam an zu arbeiten.
Nachdem Du damit durch bist, geht's auf die Uni.

Du hast inzwischen genug Geld,
um das Studentenleben in Saus und Braus zu genießen,
nimmst Drogen, hast nix als Frauen bzw. Männer im Kopf
und säufst dir ständig die Hucke voll.

Wenn Du davon so richtig stumpf geworden bist,
wird es Zeit für die Schule,
die natürlich mit einer einwöchigen Klassenfahrt ins benachbarte Ausland beginnt.

In der Schule wirst Du von Jahr zu Jahr blöder,
bis Du schließlich auch hier rausfliegst,
natürlich mit einer riesigen Tüte voller Süßigkeiten.

Danach spielst Du ein paar Jahre im Sandkasten,
anschließend dümpelst Du neun Monate in einer Gebärmutter herum
und beendest dein Leben als ORGASMUS!

Das wäre doch geil!

Aus dem Internet, Autor unbekannt
Pierre

Verfasst: Montag 11. Februar 2008, 10:59
von Linus
Gell, Pierre, du magst nicht sterben?

Ich schon. Weil ich weiß daß es besser wird - bei Gott.
Allein, ich bleibe noch diesen Augenblick hier in diesem (eigentlich durchaus schönen) Jamertal

Linus

Verfasst: Montag 11. Februar 2008, 11:48
von Raphaela
Dazu gibt es eine schon etwas ältere Kurzgeschichte, die ich gar nicht so Ohne finde, z. T. etwas makaber und auf keinen Fall für jeden geeignet.
In ganz kurzen Worten:
Eine Familie bekommt ihr erstes Kind. - Auf ganz normale Weise. Nur das diese Kind eben ein alter Mensch von über 80 Jahren ist und sich dementprechend verhält.
Sein Lebensende ist so, dass er einfach aufhört zu existieren, immer kleiner wird und irgendwann einfach nicht mehr da ist.

Verfasst: Montag 11. Februar 2008, 14:05
von Raimund J.
Meine Oma wurde in ihren letzten Lebensjahren wieder zum Kind. Sie hatte Morbus Alzheimer. Als naher Angehöriger zerreisst es einen dabei zuweilen das Herz.

Verfasst: Montag 11. Februar 2008, 17:17
von anneke6
Ich weiß nicht so recht…Vielleicht werde ich es anders sehen, wenn ich alt bin. Oder "mittelalt". Aber in die Pubertät zurück möchte ich nicht mehr! :mrgreen:

Re: Leben rückwärts

Verfasst: Montag 11. Februar 2008, 19:13
von Mariamante
Pierre hat geschrieben: Lieber Gott,

hier ein kleiner
Verbesserungsvorschlag:


Das Unglück des Menschen beginnt damit, Gott "vorzuschlagen" wie Er "besser" handeln sollte. Es ist besser, Gottes Weisheit weitaus höher einzuschätzen als die eigene.

Re: Leben rückwärts

Verfasst: Montag 11. Februar 2008, 22:10
von pierre10
Mariamante hat geschrieben:
Pierre hat geschrieben: Lieber Gott,

hier ein kleiner
Verbesserungsvorschlag:


Das Unglück des Menschen beginnt damit, Gott "vorzuschlagen" wie Er "besser" handeln sollte. Es ist besser, Gottes Weisheit weitaus höher einzuschätzen als die eigene.
Müssen wir eigentlich alles so ernst sehen?

Pierre mit einem Lächeln

Re: Leben rückwärts

Verfasst: Dienstag 12. Februar 2008, 09:13
von Raphaela
Pierre hat geschrieben:
Mariamante hat geschrieben:
Pierre hat geschrieben: Lieber Gott,

hier ein kleiner
Verbesserungsvorschlag:


Das Unglück des Menschen beginnt damit, Gott "vorzuschlagen" wie Er "besser" handeln sollte. Es ist besser, Gottes Weisheit weitaus höher einzuschätzen als die eigene.
Müssen wir eigentlich alles so ernst sehen?

Pierre mit einem Lächeln
Klar, damit der Orden wider dem tierischen Ernst abgeschafft wird :mrgreen:
Und außerdem: Wir haben Fastenzeit, warum also nicht Verzicht üben im Humor? :mrgreen:

Re: Leben rückwärts

Verfasst: Dienstag 12. Februar 2008, 10:16
von Linus
Pierre hat geschrieben:
Mariamante hat geschrieben:
Pierre hat geschrieben: Lieber Gott,

hier ein kleiner
Verbesserungsvorschlag:


Das Unglück des Menschen beginnt damit, Gott "vorzuschlagen" wie Er "besser" handeln sollte. Es ist besser, Gottes Weisheit weitaus höher einzuschätzen als die eigene.
Müssen wir eigentlich alles so ernst sehen?

Pierre mit einem Lächeln
Klar doch. Wir leben hier im Jammertal oder etwas poppiger: in der spaßbefreiten Zone. :kiss:

Macht des Wortes

Verfasst: Montag 18. Februar 2008, 19:46
von pierre10
gerade hier im Forum ist das Wort die einzige Kommunikationsmöglichkeit, im Zusammenleben gibt es viel mehr Möglichkeiten (Gesten, Augenausdruck, Mimik, generelles Verhalten, und vieles andere).

Das gesprochen Wort kann für Menschen sehr belastend sein, vor allem wenn uns ein Vorwurf besonders trifft und wir dies nicht vergessen können.

Genau so dramatisch kann das geschriebene Wort sein, denn es "verklingt" nicht sondern bleibt schwarz auf weiß stehen.

Worte können verletzen, ja in Ausnahmefällen töten.

Vielleicht sollten wir vorsichtiger mit dem Wort umgehen.

Pierre, nachdenklich

Verfasst: Montag 18. Februar 2008, 20:41
von anneke6
Jaja, wenn unser Pierre ein Thema eröffnet, dann klingt das immer wie die Seminarbeschreibung eines Professors, den ich mal hatte…Grundsätzlich gutes Thema, aber ohne Tiefe ausgewalzt, allgemeine Formulierungen.
So, jetzt bin ich mal mit "dem Wort" sehr direkt umgegangen. ;)
Ich habe schon viel von Dir gelesen, und ich vermute, Du bist ein kluger Kopf. Aber vielleicht solltest Du Deine Themen nicht ganz so "philosophisch" einleiten?
Ich tendiere eher zum Gegenteil, zum Banalen. Ich gehe hier den Leuten auf den Keks mit Rumnölen, wie lange ein Päckchen braucht, oder Fragen, wie oft ihr Internetquizze macht. Und deshalb frage ich mich (oder versuche es…;)) jedes Mal, wenn ich ein Thema eröffne…wie wirkt das auf andere Leser.

Re: Macht des Wortes

Verfasst: Montag 18. Februar 2008, 21:35
von Edi
Pierre hat geschrieben:Pierre, nachdenklich
Denk mal darüber nach, warum z.B. Hasen keine Brillen brauchen!
Das ist bestimmt auch ein interessantes Thema und könnte manchen Aufschluss geben über uns Menschen. Bei den Hasen stimmt offenbar der Abstand zwischen Linse und Sehnerv noch. Warum das und warum bei uns oft nicht?
Das kann man ernsthaft überlegen, ist also nicht als Spaß gemeint. Beim Nachdenken ist mir das jedenfalls eingefallen.

Re: Macht des Wortes

Verfasst: Montag 18. Februar 2008, 23:55
von Leguan
Edi hat geschrieben:
Pierre hat geschrieben:Pierre, nachdenklich
Denk mal darüber nach, warum z.B. Hasen keine Brillen brauchen!
Das ist bestimmt auch ein interessantes Thema und könnte manchen Aufschluss geben über uns Menschen. Bei den Hasen stimmt offenbar der Abstand zwischen Linse und Sehnerv noch. Warum das und warum bei uns oft nicht?
Das kann man ernsthaft überlegen, ist also nicht als Spaß gemeint. Beim Nachdenken ist mir das jedenfalls eingefallen.
Das Problem ist, daß die Hasen, die die Hasenbrillen erfinden würden, immer kurz davor im Ofen landen.

Re: Macht des Wortes

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 06:53
von Raphael
Edi hat geschrieben:
Pierre hat geschrieben:Pierre, nachdenklich
Denk mal darüber nach, warum z.B. Hasen keine Brillen brauchen!
Das ist bestimmt auch ein interessantes Thema und könnte manchen Aufschluss geben über uns Menschen. Bei den Hasen stimmt offenbar der Abstand zwischen Linse und Sehnerv noch. Warum das und warum bei uns oft nicht?
Das kann man ernsthaft überlegen, ist also nicht als Spaß gemeint. Beim Nachdenken ist mir das jedenfalls eingefallen.
Zumindest könnte einem Hasen mit Brille kein so bestialischer Fehler wie dieser hier unterlaufen: :tanz:

Bild

Macht des Wortes

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 08:23
von Maya
Raphael hat geschrieben:
Zumindest könnte einem Hasen mit Brille kein so bestialischer Fehler wie dieser hier unterlaufen: :tanz:

Bild
anneke6 hat geschrieben: ... Ich tendiere eher zum Gegenteil, zum Banalen. ...

... ist das dann so ok für Dich oder sollte es noch weniger philosophisch sein?

ef

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 08:29
von Linus
Das wasw Pierre liefert ist seltenst philosophisch, (ein Bart macht noch keinen Philosophen) sondern idR sophistisch...

Re: Macht des Wortes

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 09:02
von Raphael
An die liebe Maya aus Namlos!
Maya hat geschrieben:... ist das dann so ok für Dich oder sollte es noch weniger philosophisch sein?

ef
Frei nach Kohelet: Ein jedes Ding hat seine Zeit!

Re: Macht des Wortes

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 11:28
von Linus
Raphael hat geschrieben:An die liebe Maya aus Namlos!
Maya hat geschrieben:... ist das dann so ok für Dich oder sollte es noch weniger philosophisch sein?

ef
Frei nach Kohelet: Ein jedes Ding hat seine Zeit!
Psst. die Maya hat a Zumpferl. (und wohnt dort: 47° 21′ N, 10° 39′ O

Macht des Wortes

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 12:53
von Maya
Linus hat geschrieben:
Psst. die Maya hat a Zumpferl. (und wohnt dort: 47° 21′ N, 10° 39′ O
noch ein off topic: ist dir langweilig?

ef

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 13:22
von Clemens
Nein, ich glaube vielmehr, unser Linus ist maßlos ehrgeizig.
Er versucht schon eine geraume Zeit, den zweiten Rang in der Forums-Statistik einzunehmen (natürlich nur übergangsweise :D ). Und da Ecce homo der Erreichung dieses Ziels keinen nennenswerten Widerstand entgegensetzt, dürfte ihm das auch bald gelingen.

Deshalb postet er so viel.

Ich wollte ihn aber auch schon immer mal fragen:
1.Hast Du sonst nichts zu tun?
2.Womit verdienst Du eigentlich den Braten, den Deine wunderbar kochende Frau Dir nach Ostern wieder vorsetzen wird?

:mrgreen:

Re: Macht des Wortes

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 13:23
von Raphael
Linus hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:An die liebe Maya aus Namlos!
Maya hat geschrieben:... ist das dann so ok für Dich oder sollte es noch weniger philosophisch sein?

ef
Frei nach Kohelet: Ein jedes Ding hat seine Zeit!
Psst. die Maya hat a Zumpferl. (und wohnt dort: 47° 21′ N, 10° 39′ O
Warum schreibt's dann immer so'n weibisch Zeux hiernein ins Forum? :hmm:

Re: Macht des Wortes

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 14:33
von anneke6
Maya hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:
Zumindest könnte einem Hasen mit Brille kein so bestialischer Fehler wie dieser hier unterlaufen: :tanz:

Bild
anneke6 hat geschrieben: ... Ich tendiere eher zum Gegenteil, zum Banalen. ...

... ist das dann so ok für Dich oder sollte es noch weniger philosophisch sein?

ef
Das reicht mir schon… :freude:

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 14:54
von Edi

Macht des Wortes

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2008, 11:40
von Maya
Raphael hat geschrieben: ... Warum schreibt's dann immer so'n weibisch Zeux hiernein ins Forum? :hmm:
Die emotionale intelligenz von frauen ist im allgemeinen wesentlich größer als die von männern - was bedeutet also "weibisch Zeux"?

- die macht der worte - in diesem strang hier scheint diese aussage tatsächlich subliminales niveau zu bewahren - sehr wirksam und die tatsache an sich sehr männlich;
lieber raphael aus köln.

ef

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2008, 11:48
von Maya
Clemens hat geschrieben: Deshalb postet er so viel.

Ich wollte ihn aber auch schon immer mal fragen:
1.Hast Du sonst nichts zu tun?
2.Womit verdienst Du eigentlich den Braten, den Deine wunderbar kochende Frau Dir nach Ostern wieder vorsetzen wird?

:mrgreen:
ehrlich gesagt, interessiert mich das auch :hmm: (ich sitze zur zeit in meinem büro und arbeite und werde hier bis ca. 16 oder 1700 h bleiben "müssen" - in den kleinen sich ergebenden Pausen lese ich die postings ...) :freude:

ef

@anneke

gut so

lg

Re: Macht des Wortes

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2008, 12:10
von Raphael
Maya hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben: ... Warum schreibt's dann immer so'n weibisch Zeux hiernein ins Forum? :hmm:
Die emotionale intelligenz von frauen ist im allgemeinen wesentlich größer als die von männern - was bedeutet also "weibisch Zeux"?
Emotionale Intelligenz ist zunächst einmal eine contradictio in adjecto.

Nichtsdestoweniger outest Du dich immer mehr als Mario-Barth-Jünger: Männer sind primitiv, aber glücklich!
Maya hat geschrieben:- die macht der worte - in diesem strang hier scheint diese aussage tatsächlich subliminales niveau zu bewahren - sehr wirksam und die tatsache an sich sehr männlich;
lieber raphael aus köln.

ef
Worte wirken nicht nur subliminal, sondern auch subkutan. Bleiben sie auf dem subliminalen Niveau, sind sie in aller Regel subversiv.

Wenn Du anderen immer noch in die Subbe spucken willst, dann mach nur so weiter! :ikb_devil2:

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2008, 12:48
von Clemens
Clemens hat geschrieben:Nein, ich glaube vielmehr, unser Linus ist maßlos ehrgeizig.
Er versucht schon eine geraume Zeit, den zweiten Rang in der Forums-Statistik einzunehmen (natürlich nur übergangsweise :D ). Und da Ecce homo der Erreichung dieses Ziels keinen nennenswerten Widerstand entgegensetzt, dürfte ihm das auch bald gelingen.

Deshalb postet er so viel.

Ich wollte ihn aber auch schon immer mal fragen:
1.Hast Du sonst nichts zu tun?
2.Womit verdienst Du eigentlich den Braten, den Deine wunderbar kochende Frau Dir nach Ostern wieder vorsetzen wird?

:mrgreen:
Wenn er nicht antwortet, muss ich weiter raten:

Er lebt wohl ganz gut von seinem Mobil-Scheiterhaufen-Verleih und dass er fast ständig hier aktiv ist, hat vielleicht gar nichts mit maßlosem Ehrgeiz zu tun, sondern mehr mit Kundenpflege, d.h. er engagiert sich also sozusagen mehr oder weniger geschäftlich!

Stimmt´s oder hab ich recht?
:D :mrgreen: :mrgreen: :D

Re: Macht des Wortes

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2008, 12:53
von Maya
Raphael hat geschrieben:
Nichtsdestoweniger outest Du dich immer mehr als Mario-Barth-Jünger: Männer sind primitiv, aber glücklich!

:ikb_devil2:
ich denke deine aussagen sind auf m. barth-linie, nicht meine (du schreibst von "weibisch Zeugs" ...)

ef

p.s. "emotionale intelligenz" ist ein in der science community anerkanntes psychologisches konstrukt.

Re: Macht des Wortes

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2008, 13:05
von Raphael
Maya hat geschrieben:p.s. "emotionale intelligenz" ist ein in der science community anerkanntes psychologisches konstrukt.
Boah, ey, da bin ich jetz' aber massivst voll beeindruckt! :D :D :D

Verfasst: Donnerstag 21. Februar 2008, 09:54
von Linus
Clemens hat geschrieben: Ich wollte ihn aber auch schon immer mal fragen:
1.Hast Du sonst nichts zu tun?
2.Womit verdienst Du eigentlich den Braten, den Deine wunderbar kochende Frau Dir nach Ostern wieder vorsetzen wird?

:mrgreen:
ad primam: Doch. Genug. aber 19 Stundentage sind inzwischen normal.
ad secundam: ich esse keinen Osterschinken (Ich finde das ganze traditionelle Osteressen (Pinze, Schinken gefärbte Eier zum k**en)

Linus, Student, Hauswirt, "Privatier" :D