Seite 5 von 15

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Verfasst: Dienstag 13. April 2010, 09:39
von Lupus
Nicaios hat geschrieben:Liebe Freunde,

ich habe sehr viel von Eurem Treffen in Vierzehnheiligen gehört. Es muss ja echt klasse gewesen sein. Ich wäre auch gerne gekommen, leider konnte ich nicht wegen des Studiums. Wenn das nochmal nachgeholt wird, bin ich auf jeden Fall [Punkt] :breitgrins:

Mir ist auch etwas bedauerliches zu Ohren gekommen :traurigtaps: :
Ich habe gehört, dass sich einige unserer römisch-katholischen Kollegen im Orthodoxen Forum nicht wohlfühlen, da sie sich einem Hass gegen die römisch-katholische Kirche ausgesetzt fühlen.
Hierzu möchte ich euch "in Erinnerung rufen", dass wir orthodoxen keine Katholiken hassen, sondern uns einen gesunden, von Liebe genährten Dialog miteinander wünschen. Wir haben auch nicht die Absicht, einem römischen Katholiken die Orthodoxie aufzuzwingen.

Ich möchte mich als Administrator des OF bei allen, die sich von dort ausgestoßen und/oder auf den Schlips getreten fühlten, entschuldigen und alle, die möchten, herzlich einladen, bei uns mit zu diskutieren. Wir haben noch viel Arbeit vor uns. Wir suchen dringend kompetente Theologen etc.
Generell ist jeder herzlich willkommen.

Wir Admins und Mods des OF bemühen uns um sachgemäße und lebendige Diskussion. So ein Forum soll nicht nur als Informationsquelle und Diskussionspool dienen, sondern nebenbei auch Spaß machen, denke ich... ;)

Ich lese auch hier im Kreuzgang regelmäßig und gerne mit. In ca. 2-3 Wochen habe ich wieder mehr Zeit und werde ich mich natürlich auch hier beteiligen und schreiben.

Ich freue mich auf anregende Diskussionen!

Liebe Grüße und Gottes Segen

Nicaios
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich möchte gern dazu anregen, doch gelegentlich auf das orthodoxe Forum zu schauen.
Auf Anregung von unserem lieben Nassos habe ich mich dort angemeldet. Natürlich muss man schon ein wenig "sattelfest" sein; denn man könnte unter Umständen schon mal Rede und Auskunft geben "von der Hoffnung, die uns beseelt"!
Als ich mich anmeldete und den ersten Beitrag schrieb, der eigentlich nur feststellen sollte, dass ich die "Göttliche Liturgie des hl. Vaters Johannes Chrysotomus" so sehr schätze, bekam ich sofort eine Replik, die mir sagte, dass mein katholischer Begriff von "Liturgie" etwas anders sei als der Orthodoxe, worauf ich mich natürlich bemüßigt fühlte, z.B. im "Geist der Liturgie" von Card. Ratzinger nachzuschauen. So kommt man manchmal durch Gegenfragen dazu, wieder einmal nach seinen Grundlagen zo forschen und entsprechend evtl. Korrekturen anzubringen oder sich doch der Diskussion zu stellen.
+L.

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Verfasst: Dienstag 13. April 2010, 09:55
von Debora
OK, wenn Du JETZT erst angekommen bist ( :pfeif: 8) :blinker: ), dann muss Dich 14H sehr gefesselt haben!
*Es war mir eine Ehre, Dich zu treffen!* HOffentlich können wir das wiederholen!

Ewald hatte wohl eine Fahrkarte zum Sparpreis, da dauert die Rückfahrt etwas länger :pfeif: :pfeif: :pfeif:

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Verfasst: Dienstag 13. April 2010, 11:07
von cantus planus
:!: Bilder bitte an die Mailadresse cantus_planus (AT) web.de!

Ich placiere das dann auf einem paßwortgeschütztem Speicherplatz.

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Verfasst: Dienstag 13. April 2010, 13:06
von HeGe
Hier von mir schon einmal ein paar Bilder für die Öffentlichkeit:


















Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Verfasst: Dienstag 13. April 2010, 14:34
von Christine100
Linus,
wie war eigentlich dein Wochenende?

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Verfasst: Dienstag 13. April 2010, 15:23
von Linus
Christine100 hat geschrieben:Linus,
wie war eigentlich dein Wochenende?

Danke nett, trotz eines durch alkohol & Essen verursachten hypertonischen (selbst für meine verhältnisse) Blutdrucks

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Verfasst: Dienstag 13. April 2010, 19:09
von Raimund J.
Liebe Kreuzgängler steht mir bei, ich muss heute noch zu einer konstituierenden Pfarrgemeinderatssitzung! :|

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Verfasst: Dienstag 13. April 2010, 19:10
von Debora
Liebe Kreuzgängler steht mir bei, ich muss heute noch zu einer konstituierenden Pfarrgemeinderatssitzung! :|
Du Armer, hoffentlich ist es schnell vorbei

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Verfasst: Dienstag 13. April 2010, 19:11
von LaudaSion870
Raimund Josef H. hat geschrieben:Liebe Kreuzgängler steht mir bei, ich muss heute noch zu einer konstituierenden Pfarrgemeinderatssitzung! :|








Bähhhhh- das verdirbt einem wirklich die Laune. :kotz: :würg:

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Verfasst: Dienstag 13. April 2010, 19:11
von cantus planus
Raimund Josef H. hat geschrieben:Liebe Kreuzgängler steht mir bei, ich muss heute noch zu einer konstituierenden Pfarrgemeinderatssitzung! :|
Ach, du lieber Gott! Da wünsche ich dir starke Nerven, klare Gedanken und ein kräftiges Wehen des Heiligen Geistes!

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Verfasst: Dienstag 13. April 2010, 19:12
von Raimund J.
Debora hat geschrieben:
Liebe Kreuzgängler steht mir bei, ich muss heute noch zu einer konstituierenden Pfarrgemeinderatssitzung! :|
Du Armer, hoffentlich ist es schnell vorbei
:daumen-rauf: Die Hoffnung hab ich auch.

Betet mal Rosenkranz bis ich wieder zurückbin und hier im Forum mitmischen kann! ;)

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Verfasst: Dienstag 13. April 2010, 19:13
von LaudaSion870
cantus planus hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Liebe Kreuzgängler steht mir bei, ich muss heute noch zu einer konstituierenden Pfarrgemeinderatssitzung! :|
Ach, du lieber Gott! Da wünsche ich dir starke Nerven, klare Gedanken und ein kräftiges Wehen des Heiligen Geistes!









n den PGR´s wirkt bekannlicherweise nicht das erfrischende Wehen des Heiligen Geistes, sondern der Gestank des unsäglichen Konzilsgeistes. Selbst mit 1 Woche Dauerlüften kriegt man den Geruch nicht raus.

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Verfasst: Dienstag 13. April 2010, 19:15
von cantus planus
Raimund Josef H. hat geschrieben:Betet mal Rosenkranz bis ich wieder zurückbin und hier im Forum mitmischen kann! ;)
Das täte uns in der Tat ganz gut. :pfeif:

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Verfasst: Dienstag 13. April 2010, 19:16
von Raimund J.
LaudaSion870 hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Liebe Kreuzgängler steht mir bei, ich muss heute noch zu einer konstituierenden Pfarrgemeinderatssitzung! :|
Ach, du lieber Gott! Da wünsche ich dir starke Nerven, klare Gedanken und ein kräftiges Wehen des Heiligen Geistes!
In den PGR´s wirkt bekannlicherweise nicht das erfrischende Wehen des Heiligen Geistes, sondern der Gestank des unsäglichen Konzilsgeistes. Selbst mit 1 Woche Dauerlüften kriegt man den Geruch nicht raus.
Bei uns ist das zum Glück noch nicht ganz so schlimm. Mal sehen.

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Verfasst: Dienstag 13. April 2010, 19:24
von FioreGraz
LaudaSion870 hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Liebe Kreuzgängler steht mir bei, ich muss heute noch zu einer konstituierenden Pfarrgemeinderatssitzung! :|








Bähhhhh- das verdirbt einem wirklich die Laune. :kotz: :würg:
Ach mit dem Denzinger in der Hand exkommuniziert man das ganze Land, das wirds wohl für den PGR nicht so viel brauchen.

LG
Fiore

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Verfasst: Mittwoch 14. April 2010, 12:27
von taddeo
Nach aufwendiger Restaurierung wird dieser Strang wieder eingestellt und freigegeben.

Bitte künftig hier ausschließlich sachbezogene Beiträge zum Kreuzgangstreffen in Vierzehnheiligen posten!

Für alles weitere wurde ein neuer Strang im Gemüsegarten eröffnet: viewtopic.php?f=10&t=11286&start=0

taddeo, Moderator

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Verfasst: Mittwoch 14. April 2010, 15:40
von asderrix
DANKE :klatsch: :daumen-rauf: :daumen-rauf:

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Verfasst: Mittwoch 14. April 2010, 17:03
von taddeo
asderrix hat geschrieben:DANKE :klatsch: :daumen-rauf: :daumen-rauf:
Bitte, bitte, gern geschehen :ja: - und es wirkt, wie man sieht ...

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Verfasst: Mittwoch 14. April 2010, 19:15
von Raimund J.
Mist, die originellen Ideen kommen einem immer erst hinterher. Ich hätte an den abendlichen Getränkekühlschrank ein Schild "Bar Jona" anbringen sollen. :patsch:

Re: Institutum Psychopathologicum XIV Sanctorum

Verfasst: Mittwoch 14. April 2010, 20:18
von obsculta
Christine100 hat geschrieben:
obsculta hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Na, wie ist's Euch ergangen am Tag 1 nach dem Kreuzgang-Konzil?

Das waren so intensive drei Tage, das ist nicht einfach wieder in den grauen Alltag einzutauchen.
DPS,i.e. Depressives Postkonziliäres Syndrom
Wie geht es euch heute - nach drei Tagen?
Habt ihr auch noch Entzugserscheinungen?


...bin wieder im real existierenden Gesundheitswesen gelandet.
Gott sei Dank! Denn das Treffen war zu schön,um zum Dauerzustand zu werden.

Sagt mal,was hält die geneigte Leserschaft davon, nächstes Jahr un die gleiche Zeit,also das Wochenende nach Ostern,wieder in 14 H einzufallen?

Schöner Ort,tolle Unterbringung,fantastische Umgebung,in der Mitte Deutschlands(oder so ziemlich).Wir könnten dann ja anstatt Bamberg
Coburg oder Bayreuth begucken.

Re: Institutum Psychopathologicum XIV Sanctorum

Verfasst: Mittwoch 14. April 2010, 20:32
von Raimund J.
obsculta hat geschrieben: 14 H

Mitte Deutschlands(oder so ziemlich
Die Mitte der Welt!

Re: Institutum Psychopathologicum XIV Sanctorum

Verfasst: Mittwoch 14. April 2010, 20:43
von Clementine
obsculta hat geschrieben:Sagt mal,was hält die geneigte Leserschaft davon, nächstes Jahr un die gleiche Zeit,also das Wochenende nach Ostern,wieder in 14 H einzufallen?

Schöner Ort,tolle Unterbringung,fantastische Umgebung,in der Mitte Deutschlands(oder so ziemlich).Wir könnten dann ja anstatt Bamberg
Coburg oder Bayreuth begucken.
Super Idee! :daumen-rauf:
Einen Änderungsvorschlag hätte ich jedoch: Warum machen wir es das nächste Mal nicht zwei Wochen nach Ostern? Erstens dürfte dann weniger Reiseverkehr wegen Ende der Schulferien sein und zweitens gibt es ja den ein oder anderen, der zu einer Erstkommunionsfeier eingeladen ist und deshalb nicht oder nur kürzer kommen kann. (Auch wenn das bei mir nächstes Jahr wohl nicht der Fall sein wird).

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Verfasst: Mittwoch 14. April 2010, 20:54
von asderrix
Also Raimund, 06. -08- 05. 2011, können wir den in den Kalender eintragen?

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Verfasst: Mittwoch 14. April 2010, 21:11
von Nassos
Supi. Nächstes Jahr fällt nähmlich das orthodoxe Osterfest wieder zusammen mit dem westlichen.
Und ich würde gerne nachholen, was ich diese Jahr verpasst habe: das Kloster genau anschauen, ich war mit Evagrios nur 3 Minuten drin, da wir auf der Suche nach den Kreuzgangstern waren (es war kurz vor der Losfahrt nach Bamberg).

Ich habe mir sogar überlegt, von einem Treffen unabhängig nach 14H zu fahren - freilich ohne Übernachtung. Wenns jemanden juckt kann ich ja kurz bescheid geben, und man kann sich dort (nochmal) kurz treffen.

Vielleicht im Sommer.

Re: Institutum Psychopathologicum XIV Sanctorum

Verfasst: Mittwoch 14. April 2010, 21:13
von obsculta
Clementine hat geschrieben:
obsculta hat geschrieben:Sagt mal,was hält die geneigte Leserschaft davon, nächstes Jahr un die gleiche Zeit,also das Wochenende nach Ostern,wieder in 14 H einzufallen?

Schöner Ort,tolle Unterbringung,fantastische Umgebung,in der Mitte Deutschlands(oder so ziemlich).Wir könnten dann ja anstatt Bamberg
Coburg oder Bayreuth begucken.
Super Idee! :daumen-rauf:
Einen Änderungsvorschlag hätte ich jedoch: Warum machen wir es das nächste Mal nicht zwei Wochen nach Ostern? Erstens dürfte dann weniger Reiseverkehr wegen Ende der Schulferien sein und zweitens gibt es ja den ein oder anderen, der zu einer Erstkommunionsfeier eingeladen ist und deshalb nicht oder nur kürzer kommen kann. (Auch wenn das bei mir nächstes Jahr wohl nicht der Fall sein wird).


Das ist super für Büromenschen mit jedem WE frei etc.und an Feiertagen auch.

Für Sklaven des Gesundheitsdienstes eher doof,da ich entweder Pfingsten oder
Ostern arbeiten muß.Will ich die Karwoche frei haben,wird es dienstplanmäßig fast
unmöglich,zwei Wochen danach schon wieder frei zu haben.
Außerdem startet dann die Wallfahrtssaison.
Der Rückreiseverkehr,selbst ins chaotische NRW,war diesmal wirklich kein Problem.

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Verfasst: Mittwoch 14. April 2010, 21:49
von Raimund J.
Ob sich so ein zauberhaftes und grossartiges Treffen wiederholen lässt? An mir solls jedenfalls nicht scheitern.
Jetzt schaun wir mal, wie lange uns "der Geist von 14Hl." in den Alltag weiterträgt und zu gegebener Zeit planen wir und freun uns
auf ein Wiedersehen.

Schön wärs schon!

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Verfasst: Mittwoch 14. April 2010, 22:14
von Nassos
Bis dahin: gesund bleiben!

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Verfasst: Mittwoch 14. April 2010, 22:49
von Clementine
Nassos hat geschrieben:Bis dahin: gesund bleiben!
Zu spät!

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Verfasst: Mittwoch 14. April 2010, 22:56
von Raimund J.
Clementine hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:Bis dahin: gesund bleiben!
Zu spät!
:auweia: :detektiv:

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Verfasst: Mittwoch 14. April 2010, 22:58
von cantus planus
Ich war's nicht! :neinfreu:

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Verfasst: Mittwoch 14. April 2010, 23:03
von Raimund J.
cantus planus hat geschrieben:Ich war's nicht! :neinfreu:
Sie hat es sich so zu Herzen genommen, weil Du nicht mit ihr tanzen wolltest! :motz:

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Verfasst: Mittwoch 14. April 2010, 23:05
von cantus planus
Bistduwohlstill!! :umkuck: