Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog

Sonstiges und drumherum.
kukHofnarr
Beiträge: 1220
Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
Kontaktdaten:

Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog

Beitrag von kukHofnarr »

Lycobates hat geschrieben:
Freitag 18. Oktober 2024, 23:05
Marcus, der mit dem C hat geschrieben:
Mittwoch 9. Oktober 2024, 10:04
https://fsspx.de/de/news/hinscheiden-vo ... rais-47993

Bernard Tissier de Mallerais

R.I.P.
Das Begräbnis mit Beisetzung am heutigen Tage, hier: https://www.youtube.com/watch?v=ncVWvE2JaBM

Ganz nach dem '62er Modus, zelebriert am Thron von Bf. de Galarreta.

Eine sehr professionelle Reportage.

R.I.P.
Herzlichen Dank, geschätzter Lycobates, für diesen Eintrag!

Den Frieden, den man dem Verstorbenen wünscht, den wünscht man zugleich für sich selbst. In diesem Sinne bitte ich um Verzeihung, dass ich wie folgt dazwischengrätsche mit der Unterscheidung von Begrifflichkeiten und Absichten:

es handelt sich nicht um eine Reportage, da hier niemand einem unbeteiligten Dritten von etwas berichtet, was er selbst erlebt hat, sondern der Dritte wird in die Lage versetzt, live selbst und somit unmittelbar ein Geschehen zu beobachten um zum Nach-Denken zu kommen, dies gänzlich ohne "Re-Porter", weshalb es sich hierbei schlicht um eine konservierte Live-Übertragung handelt.

Man könnte die Mittelbarkeit zurecht mit dem elektronischen Medium begründen, einem Medium, welches zunehmend Vertrauen verliert angesichts der fortschreitenden elektronischen Möglichkeiten von Verfremdung und Manipulation, was die eigentliche Ursache des Hebens meiner rechten Augenbraue um so begründeter erscheinen lässt, denn die lautet so:

hier streamte man zwar dankenswerter Weise einen würdigen sakramentalen Übergangspunkt eines geweihten Lebens LIVE in voller Länge OHNE Werbung, aber bei der abgespeicherten Konserve handelt es sich nicht um einen Bericht, nicht um einen Essay, nicht um Werbung, nicht um einen Kommentar oder sonst eine YT-Kategorie, von der sich vielleicht entfernt ableiten liesse, sich dafür von YouTube dafür bezahlen zu lassen, mithin Eintrittsgelder in Form von Werbequerschlägern zu kassieren, die sich wie Spiessrutenlaufen anfühlen, will meinen, bei der Übertragung irgendeiner Beerdigung halte ich es für schlichtweg unwürdig, den Merkantilisierungshaken zu setzen. Der calvinistisch-charismatistische Impetus wonach die Mittel vom Zweck geheiligt seien, wäre natürlich nicht katholisch, das sieht jeder ein...

Schizophren aber wird die Sache, wenn es sich bei dem merkantilisierten Video nicht um "irgendeine" Beerdigung handelte, sondern um die Übertragung der Beisetzungsliturgie eines Weihbischofs, was schon von daher Missionscharakter besitzt und nicht nur aus Gründen des Aufzeigens des Unterschiedes zur Tradition.

Für mich sind die Werbeeinblendungen genauso unfassbar absurd bis surreal, wie jene windigen Begründungen des demokratisch verbildeten Oberkommandos, alle fünf Jahre freiwillig einen oder mehrere zustimmende Zwangshaken setzen zu müssen auf Auswahllisten, bestehend aus einhundert Prozent unbekannten Variablen zur Ermächtigung des nächsten klerikalmarxistischen Fünfjahresplans
oder
wie jene von der Kanzel der Seligpreisungen herab öffentlich verkündeten Exkommunikationen von Gemeindemitgliedern mit anschliessender Hexenverbrennung auf mittelalterlichen Marktplätzen.

Wenn kein Unterschied im Sinne von Lev 10,10 gemacht wird, und genau das geschieht mit den Werbeeinblendungen, dann füttert man den unsichtbaren Feind, und irgendwann stehen wieder Hexenverbrennungen ante portas, aber diesmal aus ochlokratischer Perspektive.

Das ist das Problem, und da es nunmehr bekannt ist, liegt darin der erste Schritt zur Lösung in der Wiedereinführung des Ostiariers, erst recht im Internet wo Hinz und Kunz mit Dose Cola im Griffel und Klappmesser in der Hose auf der Tastatur hacken.

Mein Appell: obiges Video gehört m.E hinter die Abonnentenschranke oder es unterbleibt wenigstens die Merkantilisierung von Live-Konserven mit Missionscharakter.

Mit dieser Eingabe hoffe ich, in voller Übereinstimmung mit dem Verstorbenen Weihbischof zu sein zugunsten nicht meines sondern vor allem SEINES Seelenfriedens:

R.I.P.
Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.

"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."

Peduli
Beiträge: 2331
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog

Beitrag von Peduli »

Marcus, der mit dem C hat geschrieben:
Mittwoch 1. Januar 2025, 09:47
https://www.kath.net/news/85669

Weihbischof Andreas Laun

R.I.P.!
Ein Verlust für die Lebensrechtsbewegung,
ein Gewinn für den Himmel!
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!

Benutzeravatar
Lycobates
Beiträge: 3918
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 23:12

Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog

Beitrag von Lycobates »

holzi hat geschrieben:
Sonntag 26. Januar 2025, 00:07
https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Williamson#Tod

Bischof Richard Williamson (ex FSSPX) * 8. März 1940 in London; † 25. Januar 2025
Der Tod des Bischofs ist anscheinend (noch) nicht bestätigt.
Die Wikipädia-Seiten sind inzwischen wieder angepaßt worden.
Beten wir für einen guten Tod für ihn.

Siehe: https://novusordowatch.org/2025/01/bish ... -is-dying/
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus

Marcus, der mit dem C
Beiträge: 411
Registriert: Sonntag 26. April 2015, 15:02
Wohnort: Sanctae Romanae Ecclesiae Specialis Vera Filia

Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog

Beitrag von Marcus, der mit dem C »

https://gloria.tv/post/UnrHbrX1jjyR46fgWszvRe2sC

Laut den letzten Berichten auf gloria.tv ist er noch am Leben, aber nicht bei Bewußtsein und nicht reagierend auf Reize. Mit einem Ableben wird in den nächsten Tagen gerechnet.
"Das katholische Modell ist ja seit 2000 Jahren am Scheitern und daher dringend ablösungsbedürftig"

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7940
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog

Beitrag von holzi »

Danke für den Hinweis, hab die Notiz vorerst herausgenommen. Er war jetzt zuletzt wohl in London ansässig, oder?

Marcus, der mit dem C
Beiträge: 411
Registriert: Sonntag 26. April 2015, 15:02
Wohnort: Sanctae Romanae Ecclesiae Specialis Vera Filia

Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog

Beitrag von Marcus, der mit dem C »

Da bin ich überfragt. Ich verfolge sein Tun und Handeln nicht direkt, sondern habe nur das, was mir auf gloria.tv oder anderen Quellen berichtet wurde, wahrgenommen.
"Das katholische Modell ist ja seit 2000 Jahren am Scheitern und daher dringend ablösungsbedürftig"

Benutzeravatar
Lycobates
Beiträge: 3918
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 23:12

Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog

Beitrag von Lycobates »

holzi hat geschrieben:
Montag 27. Januar 2025, 12:19
Danke für den Hinweis, hab die Notiz vorerst herausgenommen. Er war jetzt zuletzt wohl in London ansässig, oder?
Er wohnte in Kent, in Broadstairs, Regina Martyrum House, anderthalb Stunde von London entfernt.
Mehr weiß ich auch nicht, man kann das dem Internet entnehmen.

Bild
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7940
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog

Beitrag von holzi »

Ok, Kent ist für mich noch "bei" London. Danke

Benutzeravatar
Lycobates
Beiträge: 3918
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 23:12

Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog

Beitrag von Lycobates »

holzi hat geschrieben:
Montag 27. Januar 2025, 13:04
Ok, Kent ist für mich noch "bei" London. Danke
In seinem letzten öffentlichen Auftritt, seiner Predigt zum Sonntag 19.1., wirkt er schon sehr ermattet.
https://odysee.com/@TruthUnchained:5/MVI_0437:7
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus

Peduli
Beiträge: 2331
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog

Beitrag von Peduli »

kukHofnarr hat geschrieben:
Montag 17. März 2025, 15:08
Zeno Kortin hat geschrieben:
Montag 17. März 2025, 14:35
R.I.P.

Rosenstolz-Sängerin AnNa R. gestorben

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... nt=Android
Plötzlich und unerwartet!
Hat aber nix mit der Impfung zu tun .........................
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!

kukHofnarr
Beiträge: 1220
Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
Kontaktdaten:

Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog

Beitrag von kukHofnarr »

... sondern womit?
Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.

"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."

Siard
Beiträge: 8624
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31

Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog

Beitrag von Siard »

kukHofnarr hat geschrieben:
Montag 17. März 2025, 16:19
... sondern womit?
Schon die Frage ist verschwörungstheoretisch und deligitimierend! Nachher sagst Du noch, die Union würde die Schuldenbremse mit einem abgewählten Bundestag abschaffen …, völlig undenkbar! :pfeif:
Zuletzt geändert von Siard am Montag 17. März 2025, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.

Peduli
Beiträge: 2331
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog

Beitrag von Peduli »

Siard hat geschrieben:
Montag 17. März 2025, 18:59
kukHofnarr hat geschrieben:
Montag 17. März 2025, 16:19
... sondern womit?
Schon die Frage ist verschwörungstheoretisch und deligitimierend! Nachher sagst Du noch, die Union würde die Schuldenbremse mit einem angewählten Bundestag abschaffen …, völlig undenkbar! :pfeif:
Er sollte schon 'mal sicherheitshalber seinen Bademantel bereit legen! :narr:
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!

kukHofnarr
Beiträge: 1220
Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
Kontaktdaten:

Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog

Beitrag von kukHofnarr »

:panisch: Badehose muss reichen :narr:
Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.

"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."

kukHofnarr
Beiträge: 1220
Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
Kontaktdaten:

Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog

Beitrag von kukHofnarr »

Siard hat geschrieben:
Montag 17. März 2025, 18:59
kukHofnarr hat geschrieben:
Montag 17. März 2025, 16:19
... sondern womit?
... Nachher sagst Du noch, die Union würde die Schuldenbremse mit einem abgewählten Bundestag abschaffen … :pfeif:
Das hast DU prophezeit :roll:
... und ich stimme Dir im Nachhinein zu :narr:
Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.

"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."

Peduli
Beiträge: 2331
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog

Beitrag von Peduli »

kukHofnarr hat geschrieben:
Donnerstag 10. April 2025, 12:22
Der liest sich deshalb so verführerisch, weil er die von den Fideisten des 19. Jahrhunderts betonierte Barriere zur Transzendenz der Natur mühelos überspringt und seinen litterarischen Gefühlsdusel mit Wissenschaftlichkeit garniert, aber leider hat er in seinem Überschwang im "Wagnis zum Denken" angesichts überwältigend gigantisch marxistischer Dinosaurierknochen die Grenzen des ius naturae völlig vergessen und befeuert seither mit seinem Evolutionsbekenntnis den Modernismus, mithin die pantheistische Theosis-Häresie. Womöglich sind es seine im Halbschatten der Komposthaufen der vatikanischen Gärten herumlungernden gnostischen Epigonen, die heute dem aktuell bei den Gegnern der Kirche allüberall herumgereichten Chefideologen der waffenstarrenden Byzantiner scheinignatianische Schützenhilfe leisten... sei's d'rum: der Pastor Pastorum hat ihn irreversibel fixiert mit einer gut sichtbaren Parkkralle mit der Aufschrift Humani Generis.
Ein Nachtrag* hierzu:
TdC schreibt sein Werk unter der Prämisse, daß Naturwissenschaft und Glaube keinen Gegensatz darstellen.

Und das ist deswegen gut, weil der damalige Zeitgeist eine Überflüssigmachung des Glaubens durch die unbestreitbaren naturwissenschaftlichen Erfolge nahelegte. Nun ist es aber dringend geboten zwischen der Offenbarung Gottes in der geschaffenen Natur, also durch seine Werke, und der Offenbarung Gottes in seinen Worten zu unterscheiden.
Die Theologie ist ja - nach dem unvergessenen Apodiktum des Aquinaten - eine heilige Wissenschaft, weil sie sich mit den Worten der Offenbarung befaßt. Sie hat also einen anderen Erkenntnisgegenstand als die Naturwissenschaft für sich selber als Prämisse voraussetzt.

Vernünftig betrachtet sollte man sich also vor Übergriffigkeiten der Naturwissenschaften in den Bereich des Glaubens, aber auch vor Übergriffigkeiten des Glaubens in den Bereich der Naturwissenschaften hüten. Hierbei ist die bereits (hier) erwähnte Enzyklika Fides et Ratio hilfreich. Diese allerdings konnte TdC noch nicht kennen, was zu seiner Exculpierung erwähnt werden sollte.




* Obwohl ich generell nicht nachtragend bin! ;D
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema