Zitat des Tages

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Ewald Mrnka »

Aktuell:

Wenn die Bürger wüssten, was Geld ist, würden sie sich nicht mit den betrügerischen Papierfetzen zufriedengeben, die, wie Voltaire gesagt hat, früher oder später zu ihrem inneren Wert zurückkehren, nämlich zu Null.
Roland Baader
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Sempre »

Dom Marmion hat geschrieben:Nothing is more pleasing to God than unshaken faith and confidence in the midst of darkness. (mehr)
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Zitat des Tages

Beitrag von HeGe »

Raphaela hat geschrieben:Antonius den Einsieder
http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=56644#p56644

:kugel:

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Zitat des Tages

Beitrag von civilisation »

... auch als Sau-Toni bekannt ...

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Zitat des Tages

Beitrag von civilisation »

Es ist keineswegs selbstverständlich, dass die Spitzen eines Bundeslandes bekennende Christen sind", sagte Zollitsch unter Bezug auf Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne). Dies sei gerade in heutiger Zeit ein wichtiges Zeichen, für das er dankbar sei.
http://www.boulevard-baden.de/ueberregi ... he-443674/

Ein Zitat des Herrn Kretschmann sei dazu angeführt:
„Ich glaube, dass die ganze Organisation des Vatikans einfach nicht ins 21. Jahrhunderts passt.“ Der Vatikan könne von den Ortskirchen keine unbedingte Rom-Treue einfordern. „Im Glauben kann man gar nicht gehorchen. Wir können unserem Bewusstsein nichts befehlen. Im Glauben müssen wir innerlich überzeugt sein“, sagte Kretschmann. „Dass wir modernen Menschen uns unsere Religion zusammenbasteln, ist ganz einfach eine Tatsache.“
(Quelle: Die Welt.)

:roll: :/

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Zitat des Tages

Beitrag von taddeo »

overkott hat geschrieben:Es gibt keine Frage, die so unwichtig ist, dass man sich nicht darüber streiten könnte.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Ewald Mrnka »

Seit 1968 findet ein Prozess gegen Deutschland statt, bei dem nur Belastendes, nie Entlastendes ermittelt wird.


Michael Klonovsky
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Niels »

Gerade gefunden:
Die Zehn Gebote enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300, die Verordnung der Europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25.911.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Zitat des Tages

Beitrag von civilisation »

Und wieder zwei von ©rb:
Geh in die Stille,
geh in dich.
Die Wüste ruft.
Hätte er das nur mal gemacht ... :roll:
Gott
hat uns nicht
die Flügel
der Freiheit geschenkt,
dass wir sie uns
von der Kirche
stutzen lassen.
Dann nutze Deine Flügel, werde flügge und gründe Deine eigene Sekte. :doktor:

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Zitat des Tages

Beitrag von ChrisCross »

civilisation hat geschrieben:
Gott
hat uns nicht
die Flügel
der Freiheit geschenkt,
dass wir sie uns
von der Kirche
stutzen lassen.
Stimmt, alles was man tun kann, muss man ja mal' auch tun. Die blöden Verbote braucht doch kein Mensch. Das dachten wohl schon Adam und Eva...
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Zitat des Tages

Beitrag von holzi »

civilisation hat geschrieben:Und wieder zwei von ©rb:
Geh in die Stille,
geh in dich.
Die Wüste ruft.
Hätte er das nur mal gemacht ... :roll:
Geht in euch - und bleibt dort! :breitgrins:

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Zitat des Tages

Beitrag von civilisation »

Ein neuerlicher Erguss aus Schweinfurt:
Was haben
Weißrussland
und der Vatikan
gemeinsam?
Beide haben die
Europäische
Menschenrechtskonvention
n i c h t
unterzeichnet.
©rb
:patsch:

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Zitat des Tages

Beitrag von taddeo »

Was haben
die chinesischen
Kommunisten
und der deutsche
Katholizismus
gemeinsam?
Beide haben
ein ZdK.
Nur - das chinesische
ist demokratischer
legitimiert.

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Zitat des Tages

Beitrag von HeGe »

taddeo hat geschrieben:
Was haben
die chinesischen
Kommunisten
und der deutsche
Katholizismus
gemeinsam?
Beide haben
ein ZdK.
Nur - das chinesische
ist demokratischer
legitimiert.
:D :klatsch:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Zitat des Tages

Beitrag von civilisation »

HeGe hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
Was haben
die chinesischen
Kommunisten
und der deutsche
Katholizismus
gemeinsam?
Beide haben
ein ZdK.
Nur - das chinesische
ist demokratischer
legitimiert.
:D :klatsch:
:daumen-rauf:

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Zitat des Tages

Beitrag von civilisation »

Ja, ja, ... die seltsamen "Vergleiche" des Herrn Breitenbach. Aus seiner "Predigt", die er am kommenden (2.) Adventssonntag halten wird:
Wir stellen für heute fest: Wo dieser prophetische Geist zum Schweigen gebracht wird, Namen könnte ich von Leonardo Boff bis Hans Küng dutzendweise aufzählen, verkommt die Religion und wollte sie sich auf noch so sichere Felsen berufen.
Jerusalem stellte klagend fest, als er vom Ölberg aus die Stadt zu Gesicht bekam: „Jerusalem, du mordest deine Propheten!“ Und wir müssen anklagend hinzufügen: „Rom, du kannst deine Propheten zwar nicht mehr auf den Scheiterhaufen setzen; aber du verurteilst sie zu Schweigen.“ So wie es ein seliggesprochener Johannes Paul II. gewagt hatte, als er ausdrücklich das Verbot ausgesprochen hatte, laut über das Amt der Frau in der Kirche nachzudenken.
Quelle: Liturgie-Newsletter LL02/2011

Raphael

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Raphael »

civilisation hat geschrieben:Ja, ja, ... die seltsamen "Vergleiche" des Herrn Breitenbach. Aus seiner "Predigt", die er am kommenden (2.) Adventssonntag halten wird:
Wir stellen für heute fest: Wo dieser prophetische Geist zum Schweigen gebracht wird, Namen könnte ich von Leonardo Boff bis Hans Küng dutzendweise aufzählen, verkommt die Religion und wollte sie sich auf noch so sichere Felsen berufen.
Jerusalem stellte klagend fest, als er vom Ölberg aus die Stadt zu Gesicht bekam: „Jerusalem, du mordest deine Propheten!“ Und wir müssen anklagend hinzufügen: „Rom, du kannst deine Propheten zwar nicht mehr auf den Scheiterhaufen setzen; aber du verurteilst sie zu Schweigen.“ So wie es ein seliggesprochener Johannes Paul II. gewagt hatte, als er ausdrücklich das Verbot ausgesprochen hatte, laut über das Amt der Frau in der Kirche nachzudenken.
Quelle: Liturgie-Newsletter LL02/2011
[sarkasmusmode]Insbesondere der Prophet Roland Breitenbach wurde jahrelang zum Schweigen gebracht![/sarkasmusmode]

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Zitat des Tages

Beitrag von cantus planus »

Hw. Breitenbach ist ein ganz typischer Vertreter der verbitterten Konziliaristengeneration, die noch über das "Konzilskompendium" Rahners und Vorgrimlers hinausgingen und erwarteten, der Papst würde künftig sein Amt nicht mehr ausüben, sondern gewissermaßen den Ehrenvorsitz eines demokratischen Lehr- und Leitungsgremiums übernehmen, das natürlich nur nach basisdemokratischer Meinungserkundung entscheidet. Derlei - natürlich zu jedem Zeitpunkt vollkommen unrealistische und dogmatisch unmögliche - Tendenzen gab es, und Breitenbach erweist sich da - uneinsichtig und mittlerweile nicht mehr nur auf dem Weg, eine tragische Gestalt zu werden - auch Jahrzehnte später als treuer Jünger des Irrtums.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Natbar
Beiträge: 541
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 16:35
Wohnort: Unterfranken nähe Würzburg - die Einladung für den Kaffee steht :-)

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Natbar »

So ihr könnt danach mich steinigen aber bitte nur mit Popcorn.

Roland Breitenbach hat bestimmt viele Fehler. (Wir haben keine) Achso ich vergass weil er Priester ist hat er Verantwortung den Glauben unverfälscht weiterzugeben (Wir haben keine Verantwortung)

Ganz im Ernst mal: Wir machen jede Tage jede Menge Fehler, von denen wir wissen, wir müssten es besser machen. Wie sagte Jesus das - war da nicht etwas mit dem Steine werfen

Habt ihr Euch schon mal angetan Euch damit auseinander zu setzen, was der Mann sozial geleistet hat, und wie wäre es ihm persönlich zu schreiben, was ihr davon haltet?
Also ich meine nicht was ihr von seinen sozialen Projekten haltet sondern seinen geistigen Kommentaren

Er ist ein Mitchrist, dem man durchaus selbst schreiben kann, anstatt nur über ihn herzuziehen, ich finde das schade - war da nicht etwas: Auch die Spötter werden nicht ins Himmelreich kommen - sich lustig machen ist ein was aber ständig nur jemanden durch den Kakao zu ziehen naja
Fallen ist menschlich, liegen bleiben teuflisch, aufstehen göttlich.

Gottheit tief verborgen, betend nach ich Dir, weil unter diesem Zeichen bist Du wahrhaft hier.....

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Zitat des Tages

Beitrag von HeGe »

Natbar hat geschrieben:Habt ihr Euch schon mal angetan Euch damit auseinander zu setzen, was der Mann sozial geleistet hat, und wie wäre es ihm persönlich zu schreiben, was ihr davon haltet?
Wenn das so ist, wäre er besser Sozialarbeiter geworden, statt Priester. Damit könnte man sicher auch hier im Forum gut leben.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Natbar
Beiträge: 541
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 16:35
Wohnort: Unterfranken nähe Würzburg - die Einladung für den Kaffee steht :-)

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Natbar »

Mich ärgert einfach nur immer das man so leicht darüber urteilt, ich habe in der Gegend mal gearbeitet und Häuser gesehen, schweigen wir lieber darüber - und es gibt soviele gut katholische ernst gemeint, warum haben die nicht so ein freiwilliges soziales Spendenprojekt gegründet und etwas getan????

Und zum anderen: Er hat hier mal ein Kommentar in der Zeitung verfasst, über das ich mich auch geärgert habe - mein Gott man kann ihm auch schreiben - und es hat zwar Wochen gedauert aber ich habe persönlich von ihm Antwort bekommen - ich denke dann kann ein Dialog entstehen, statt das man nur über den anderen ständig herzieht
Fallen ist menschlich, liegen bleiben teuflisch, aufstehen göttlich.

Gottheit tief verborgen, betend nach ich Dir, weil unter diesem Zeichen bist Du wahrhaft hier.....

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Ewald Mrnka »

Menschenrechtsverletzungen, so der neue Katechismus, sind dringend geboten zum Schutz der Menschenrechte.

Michael Klonovsky
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Zitat des Tages

Beitrag von cantus planus »

„Von den bedeutenden Notenbanken ist keine mehr politisch unabhängig, sie sind selbst zum Teil des politischen Systems geworden. Damit haben sie ihr wichtigstes Gut verspielt: Glaubwürdigkeit.“

Konrad Hummler, Chef der Schweizer Privatbank Wegelin & Co
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Zitat des Tages

Beitrag von civilisation »

„Wenn ich zwischen Jesus und Christus wählen könnte, würde ich mich für Jesus entscheiden. Er ist mir näher.“
(Pfr. i.R. Breiti)

zit. nach: http://www.kloster.li/6__kursangebot ... Exerzitien

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Lupus »

Natbar hat geschrieben:So ihr könnt danach mich steinigen aber bitte nur mit Popcorn.

Roland Breitenbach hat bestimmt viele Fehler. (Wir haben keine) Achso ich vergass weil er Priester ist hat er Verantwortung den Glauben unverfälscht weiterzugeben (Wir haben keine Verantwortung)

Ganz im Ernst mal: Wir machen jede Tage jede Menge Fehler, von denen wir wissen, wir müssten es besser machen. Wie sagte Jesus das - war da nicht etwas mit dem Steine werfen

Habt ihr Euch schon mal angetan Euch damit auseinander zu setzen, was der Mann sozial geleistet hat, und wie wäre es ihm persönlich zu schreiben, was ihr davon haltet?
Also ich meine nicht was ihr von seinen sozialen Projekten haltet sondern seinen geistigen Kommentaren

Er ist ein Mitchrist, dem man durchaus selbst schreiben kann, anstatt nur über ihn herzuziehen, ich finde das schade - war da nicht etwas: Auch die Spötter werden nicht ins Himmelreich kommen - sich lustig machen ist ein was aber ständig nur jemanden durch den Kakao zu ziehen naja
Ohne die Diskussion über B. forführen zu wollen: Ja, ich habe ihm als Mitbruder einmal einen längeren Brief geschrieben. Den hat er aber gar nicht erst geöffnet, sondern ihn mir unter Angabe meines Nicknamens auf der Rückseite
postwendend zurückgeschickt!

Lässt er also mit sich reden??

+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Zitat des Tages

Beitrag von lifestylekatholik »

Petra hat geschrieben:
Lupus hat geschrieben:Ja, ich habe ihm als Mitbruder einmal einen längeren Brief geschrieben. Den hat er aber gar nicht erst geöffnet, sondern ihn mir unter Angabe meines Nicknamens auf der Rückseite
postwendend zurückgeschickt!
Der Empfang des Briefes wurde verweigert, weil Sie im Kreuzgang schreiben? Unglaublich. :|
Non sequitur.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3496
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Zitat des Tages

Beitrag von martin v. tours »

Soviel Toleranz und Nächstenliebe muss schon sein,schliesslich ist er ja kein pöser Tradi.
martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Natbar hat geschrieben:So ihr könnt danach mich steinigen aber bitte nur mit Popcorn.

Roland Breitenbach hat bestimmt viele Fehler. (Wir haben keine) Achso ich vergass weil er Priester ist hat er Verantwortung den Glauben unverfälscht weiterzugeben (Wir haben keine Verantwortung)

Ganz im Ernst mal: Wir machen jede Tage jede Menge Fehler, von denen wir wissen, wir müssten es besser machen. Wie sagte Jesus das - war da nicht etwas mit dem Steine werfen

Habt ihr Euch schon mal angetan Euch damit auseinander zu setzen, was der Mann sozial geleistet hat, und wie wäre es ihm persönlich zu schreiben, was ihr davon haltet?
Also ich meine nicht was ihr von seinen sozialen Projekten haltet sondern seinen geistigen Kommentaren

Er ist ein Mitchrist, dem man durchaus selbst schreiben kann, anstatt nur über ihn herzuziehen, ich finde das schade - war da nicht etwas: Auch die Spötter werden nicht ins Himmelreich kommen - sich lustig machen ist ein was aber ständig nur jemanden durch den Kakao zu ziehen naja
Er ist kein Christ.

Von persönlichen Fehlern oder Sünden reden wir hier nicht. Auch nicht von Verdiensten. Der Mann ist ein Irrlehrer, der viele Seelen in die Hölle führt. Verflucht ist er.

(Und damit ist’s genug. Das braucht man hier nicht schon wieder auszubreiten. Ich will über diesen Kerl hier nichts mehr lesen.)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Zitat des Tages

Beitrag von cantus planus »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:(Und damit ist’s genug. Das braucht man hier nicht schon wieder auszubreiten. Ich will über diesen Kerl hier nichts mehr lesen.)
:klatsch: :klatsch: :klatsch:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Hubertus »

Laßt uns froh sein: heute ist unser Retter geboren. Traurigkeit hat
keinen Raum am Geburtstag des Lebens, das uns die Angst vor dem
Sterben genommen hat und uns die Freude über die verheißene
Ewigkeit bringt. [...]
Christ erkenne deine Würde! Du bist der göttlichen Natur teilhaftig
geworden, kehre nicht zu der alten Erbärmlichkeit zurück und lebe
nicht unter deiner Würde. Denk an das Haupt und den Leib, dem du
als Glied angehörst! Bedenke, daß du der Macht der Finsternis entrissen
und in das Licht und das Reich Gottes aufgenommen bist. Durch das
Sakrament der Taufe wurdest du ein Tempel des Heiligen Geistes. Verjage
nicht durch deine Sünden den hohen Gast, der in dir Wohnung genommen
hat. Unterwirf dich nicht wieder der Knechtschaft Satans, denn der Preis
für deine Freiheit ist das Blut Christi.
Aus einer Weihnachtspredigt
von Leo d. Gr.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Hubertus »

Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt und wir haben seine Herrlichkeit gesehen, die Herrlichkeit des einzigen Sohnes vom Vater, voll Gnade und Wahrheit.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Hubertus »

Wir treffen uns an der Mariensäule, die in Fulda auch Pestsäule heißt. Ein tiefes Symbol: Wir demonstrieren gegen eine Pest unserer Zeit. Neben den zahlreichen Kriegen halte ich den zerstörenden Umgang mit dem vorgeburtlichen menschlichen Leben für eine Seuche.
Heinz Josef Algermissen, Bischof von Fulda, anläßlich des heutigen Gebetstags zum Schutz des ungeborenen Lebens im Bistum Fulda (Interview in der Tagespost).
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema