Kreuzgang-Wallfahrt nach Rom 2012

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Kreuzgang-Wallfahrt nach Rom 2012

Beitrag von Melody »

Der 3. Oktober ist nächstes Jahr ein Mittwoch.
Ich wäre für die erste Oktoberwoche 2012.
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Kreuzgang-Wallfahrt nach Rom 2012

Beitrag von Raimund J. »

Melody hat geschrieben:Der 3. Oktober ist nächstes Jahr ein Mittwoch.
Ich wäre für die erste Oktoberwoche 2012.
:daumen-rauf:
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Kreuzgang-Wallfahrt nach Rom 2012

Beitrag von Melody »

*hochschieb*

Nach momentanem Stand haben diejenigen, die sich dachten, das gibt sowieso nix, wohl recht behalten?! :hmm: :achselzuck:

Also ich fände es toll, wenn es doch noch was würde, aber ich hab keine Ahnung von Rom und wüsste nicht, wie man das organisiert...

Doch falls wir das vorhaben, ist es jetzt nur noch ca. ein Jahr, wir sollten eine Unterkunft reservieren...
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Kreuzgang-Wallfahrt nach Rom 2012

Beitrag von cantus planus »

Es müsste eben jemand in die Hand nehmen, der gute Kontakte in Rom hat. Ich verfüge leider nicht über ausreichend Beziehungen und Ortskenntnisse.

Solange es keinen festen Organisator gibt, ist jedes Spekulieren Zeitverschwendung. Dann wird's nie etwas.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Kreuzgang-Wallfahrt nach Rom 2012

Beitrag von Raimund J. »

Äh, hallo, wir reden doch von 2012! Das ist doch noch eine Ewigkeit!
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Kreuzgang-Wallfahrt nach Rom 2012

Beitrag von Melody »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Äh, hallo, wir reden doch von 2012! Das ist doch noch eine Ewigkeit!
Aber nicht, wenn man eine halbwegs bezahlbare Unterkunft für um die 20 Personen haben möchte, denk ich mal... :achselzuck:
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Kreuzgang-Wallfahrt nach Rom 2012

Beitrag von cantus planus »

Melody hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Äh, hallo, wir reden doch von 2012! Das ist doch noch eine Ewigkeit!
Aber nicht, wenn man eine halbwegs bezahlbare Unterkunft für um die 20 Personen haben möchte, denk ich mal... :achselzuck:
Vor allem reden wir von Rom. Und erfahrungsgemäß sind eine Handvoll Kreuzgangster nicht die einzigen Pilger und Touristen, die in die Ewige Stadt wollen... Die günstigsten Unterkünfte werden Monate im Voraus belegt sein.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Kreuzgang-Wallfahrt nach Rom 2012

Beitrag von Melody »

Bernado am 14.08.2011 hat geschrieben:Ich sehe gerade: Im August geben sie bei Francesca Romana 30% Rabatt - sie werden wissen warum. Sonst sind sie meistens ausverkauft. Wenn man zu einer klimatisch günstigen Zeit fahren will, ist es für eine größere Gruppe nicht unklug, ein Jahr vorher mit der Buchung anzufangen - und das gilt nicht nur für Francesca Romana.
Wer kennt sich denn aus?

Als Termin könnte man doch eventuell tatsächlich die erste Oktoberwoche festhalten?! Ehe wir jetzt darüber noch lang und breit diskutieren...
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Kreuzgang-Wallfahrt nach Rom 2012

Beitrag von Raimund J. »

O.K., ich kann mal unverbindlich Erkundigungen im Bereich kirchlicher Gästehäuser einholen. Das soll aber nicht heißen, das andere untätig bleiben müssen!

Wünschen die Herrschaften mit dem Flugzeug oder mit der Bahn (ab München geht bspw. ein Nachtzug) zu reisen?
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Kreuzgang-Wallfahrt nach Rom 2012

Beitrag von Melody »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Wünschen die Herrschaften mit dem Flugzeug oder mit der Bahn (ab München geht bspw. ein Nachtzug) zu reisen?
Ich denke, das Wichtigste ist erstmal die Unterkunft, der Rest wird sich finden...

Ggfs. hat ja auch jemand Beziehungen zu einem Busunternehmen?!
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Kreuzgang-Wallfahrt nach Rom 2012

Beitrag von cantus planus »

Der Weg nach Rom ist nicht teurer als z. B. nach Colmar, Weltenburg oder Vierzehnheiligen (um nur die offiziellen Kreuzgangtreffen aufzuzählen). Das wichtigste ist erstmal ein Quartier. Alles andere kann organisiert werden.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Kreuzgang-Wallfahrt nach Rom 2012

Beitrag von HeGe »

Raimund Josef H. hat geschrieben:O.K., ich kann mal unverbindlich Erkundigungen im Bereich kirchlicher Gästehäuser einholen
:klatsch: :daumen-rauf:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Kreuzgang-Wallfahrt nach Rom 2012

Beitrag von Raimund J. »

cantus planus hat geschrieben:Der Weg nach Rom ist nicht teurer als z. B. nach [...] Weltenburg oder Vierzehnheiligen
Na ja, geringfügig. :pfeif:
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Kreuzgang-Wallfahrt nach Rom 2012

Beitrag von cantus planus »

Raimund Josef H. hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Der Weg nach Rom ist nicht teurer als z. B. nach [...] Weltenburg oder Vierzehnheiligen
Na ja, geringfügig. :pfeif:
Wer in einem normalen Haus an einem normalen Haus wohnt, und nicht in der Krypta der Wallfahrtskirche haust, hat fast die gleichen Anfahrtskosten. :P
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Caviteño
Beiträge: 12737
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Kreuzgang-Wallfahrt nach Rom 2012

Beitrag von Caviteño »

Nur einen Hinweis zu den Flügen:

Ich habe mal bei TUIfly, Germanwings, airberlin, ryanair und Lufthansa entsprechende Abfragen gemacht. Die Preise liegen bei ca. 200 € (evtl. leicht darunter) für Hin- und Rückflug. Allerdings fallen u.U. noch weitere Kosten für aufgegebenes Gepäck usw. an.

Erfahrungsgemäß ist die von Euch "ausgeguckte" Reisewoche relativ teuer, weil September und Oktober viele Touristen nach Rom fahren und außerdem noch ein Feiertag in der Woche liegt (= 1 Tag weniger Urlaub notwendig). Die Preise für Wochendflüge sind auch immer höher.

Bis auf Ryanair und LH kann und sollte (!) bereits bei allen Fluggesellschaften für Anfang Oktober 2012 gebucht werden. Die preiswerten Flüge in den "günstigen" Wochen sind schnell "weg".

Ryanair fliegt wahrscheinlich nur von Frankfurt-Hahn. Ob das eine Alternative ist :achselzuck:
AirBerlin bietet oft nur Umsteigeverbindungen an - ggfs. ist der Flug dann wegen des Zeitaufwandes uninteressant.
TUIfly fliegt von Düsseldorf, HH und Berlin.
Germanwings hat eine ziemlich große Auswahl von Abflughäfen in D.
Manchmal bietet Lufthansa auch sehr günstige Konditionen an. Im Augenblick liegen die Preise bei 99 € (one-way) ab allen deutschen Flughäfen - allerdings ist der Oktober 2012 noch nicht buchbar.

Ich bezweifle, ob eine Bahnfahrt günstiger ist als ein Flug. Für die erste Oktoberwoche 2011(2012 ist noch nicht abrufbar) wurde mir ein Preis von über 200 € (hin- und zurück ab München) angezeigt. Unter Berücksichtigung der notwendigen Anreise nach München und des damit verbundenen Zeit- und Kostenaufwandes mE keine Alternative für Teilnehmer nördlich des Weißwurst-Äquators.
Zuletzt geändert von Caviteño am Sonntag 18. September 2011, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Kreuzgang-Wallfahrt nach Rom 2012

Beitrag von Raimund J. »

Hab mal was vorbereitet für die gesammelten Infos:

http://kreuzgang-wallfahrt.de/wordpress/
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Kreuzgang-Wallfahrt nach Rom 2012

Beitrag von Niels »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Hab mal was vorbereitet für die gesammelten Infos:

http://kreuzgang-wallfahrt.de/wordpress/
:daumen-rauf:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Caviteño
Beiträge: 12737
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Kreuzgang-Wallfahrt nach Rom 2012

Beitrag von Caviteño »

Hier eine Liste religiöser Häuser und Pensionen:

http://www.pilgerzentrum.de/?page_id=75

Ich war 25 in der Villa Lithuania, man kann problemlos mit der U-Bahn nach Termini fahren und ist dann in der Stadt. Leider funktioniert die dort angegebene Internetpräsenz nicht.

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Kreuzgang-Wallfahrt nach Rom 2012

Beitrag von songul »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Hab mal was vorbereitet für die gesammelten Infos:

http://kreuzgang-wallfahrt.de/wordpress/
Cool!
Wie wär's mit der Reise per Bus?
Machen auch viele...

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Kreuzgang-Wallfahrt nach Rom 2012

Beitrag von Raimund J. »

songul hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Hab mal was vorbereitet für die gesammelten Infos:

http://kreuzgang-wallfahrt.de/wordpress/
Cool!
Wie wär's mit der Reise per Bus?
Machen auch viele...
Ja, wäre natürlich auch eine Option, wurde ja weiter oben auch schon vorgeschlagen. Persönlich habe ich Busse seit meiner Schulzeit zwar weitestgehend irgendwie gemieden, aber das soll kein Ausschlussgrund sein.

Auf der Agenda steht jetzt also folgendes:

Unterkünfte anfragen für den Zeitraum der ersten Oktoberwoche 2012. Gruppenstärke bis zu 20 Personen. Bevorzugt kirchliche Häuser in guter Lage zu günstigem Preis (soche gibt es tatsächlich für unter 50,00 EUR/Einzelzimmer).

Hach ich freu mich wirklich! :)

Das Ganze soll natürlich in bewährter Tradition eine ökumenische Veranstaltung werden!

Unsere orthodoxen, evangelischen, anglikanischen, u.s.w. Freunde sind ausdrücklich [Punkt]

:huhu:
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Kreuzgang-Wallfahrt nach Rom 2012

Beitrag von songul »

Mit Eurolines kostet die Fahrt dieses Jahr hin und zurück 119€ fix und 149€ mit Rückgabe.
Ich kenne die Firma (mit denen fahre ich immer nach Osteuropa) die Busse sind gut, sie haben immer zwei Fahrer und es geht zügig voran.
In Rom kann man dann das Hotel schon finden.

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Kreuzgang-Wallfahrt nach Rom 2012

Beitrag von Debora »

Für knapp € 80,- kann man von Wien nach Rom fliegen und von Linz sind es ungefähr €150,-
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Clementine
Beiträge: 1024
Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32

Re: Kreuzgang-Wallfahrt nach Rom 2012

Beitrag von Clementine »

songul hat geschrieben:Mit Eurolines kostet die Fahrt dieses Jahr hin und zurück 119€ fix und 149€ mit Rückgabe.
Ich kenne die Firma (mit denen fahre ich immer nach Osteuropa) die Busse sind gut, sie haben immer zwei Fahrer und es geht zügig voran.
In Rom kann man dann das Hotel schon finden.
:hmm:

Jetzt lass mal überlegen. Diese Aussage bezieht sich sicherlich auf eine konkrete Stadt. Wer nicht daher kommt, muss im Zweifelsfall (sofern sein Wohnort nicht auf der Route des Busses liegt) also nur noch dorthin reisen (ggf. mehrere Stunden) und die Zusatzkosten tragen - was schon schwierig werden dürfte, dabei unter den Preisen von Flugreisen zu bleiben.

Die Busreise hätte aber natürlich den Vorteil, selbst wenn alle vom selben Ort aus starten und keine Zusatzkosten und -aufwände hätten, für gesparte 50 Euro zwei Tage im Bus statt in Rom verbracht zu haben. :roll:

Leute, Ihr zieht doch wohl eine Busreise nicht wirklich in Erwägung?
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.

Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Kreuzgang-Wallfahrt nach Rom 2012

Beitrag von Raimund J. »

Clementine hat geschrieben:
Die Busreise hätte aber natürlich den Vorteil, selbst wenn alle vom selben Ort aus starten und keine Zusatzkosten und -aufwände hätten, für gesparte 50 Euro zwei Tage im Bus statt in Rom verbracht zu haben. :roll:

Leute, Ihr zieht doch wohl eine Busreise nicht wirklich in Erwägung?
Genial! Zwei Tage lang Kreuzgang-Diskussionen im Bus! :pfeif:
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Kreuzgang-Wallfahrt nach Rom 2012

Beitrag von songul »

Clementine hat geschrieben:Jetzt lass mal überlegen. Diese Aussage bezieht sich sicherlich auf eine konkrete Stadt.
Clementine hat geschrieben:Leute, Ihr zieht doch wohl eine Busreise nicht wirklich in Erwägung?
Sorry, hatte ich ganz vergessen: München.
Die Reise dauert um die 14 Stunden und von weiter höher als von Frankfurt sollte man wohl nicht fahren...dann sind's ein paar h mehr und um die 20 € teurer.
...Und in der Tat: ich erwäge eine solche Reise durchaus per Bus, da ich sowieso solche Reisen nach dem Osten gemacht habe und die daueren dann eh länger.
Aber das kann ja jeder handeln wie er möchte.

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Kreuzgang-Wallfahrt nach Rom 2012

Beitrag von holzi »

songul hat geschrieben:
Clementine hat geschrieben:Jetzt lass mal überlegen. Diese Aussage bezieht sich sicherlich auf eine konkrete Stadt.
Clementine hat geschrieben:Leute, Ihr zieht doch wohl eine Busreise nicht wirklich in Erwägung?
Sorry, hatte ich ganz vergessen: München.
Die Reise dauert um die 14 Stunden und von weiter höher als von Frankfurt sollte man wohl nicht fahren...dann sind's ein paar h mehr und um die 20 € teurer.
...Und in der Tat: ich erwäge eine solche Reise durchaus per Bus, da ich sowieso solche Reisen nach dem Osten gemacht habe und die daueren dann eh länger.
Aber das kann ja jeder handeln wie er möchte.
Ich hätte auch nix gegen den Bus.

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Kreuzgang-Wallfahrt nach Rom 2012

Beitrag von Debora »

Ich hätte auch nix gegen den Bus.
Beim Busfahren wird mir immer speiübel
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Kreuzgang-Wallfahrt nach Rom 2012

Beitrag von Linus »

Debora hat geschrieben:
Ich hätte auch nix gegen den Bus.
Beim Busfahren wird mir immer speiübel
Wir hängen dein Fahrrad hinten am Bus an, ja?


:blinker:
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Theresita
Beiträge: 218
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 16:42

Re: Kreuzgang-Wallfahrt nach Rom 2012

Beitrag von Theresita »

Ich habe jetzt eine mal etwas allgemeine Frage. Die vorher erwähnte Unterkunft Villa Fatima hört sich ja ganz interessant an.Wie lange dauert denn die Fahrt vom Flughafen bis dorthin ?
Und kennt jemand noch andere günstige Unterkünfte in Rom ? Also es kann sehr einfach sein, sollte aber im Zentrum sein. Die Auswahl im Internet ist ja unüberschaubar.
War schon jemand Anfang Dezember in Rom ?


Theresita

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Kreuzgang-Wallfahrt nach Rom 2012

Beitrag von Clemens »

Für mich und meine Frau melde ich hiermit mal unverbindlich Interesse an.
Bis dahin kann sich aber bei uns noch viel ändern...

Wollte damit bloß sagen, dass man uns bitte sicherheitshalber fragt (zur Not per PN), bevor endgültige Entscheidungen getroffen werden müssen. 8)

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Kreuzgang-Wallfahrt nach Rom 2012

Beitrag von holzi »

Theresita hat geschrieben:Ich habe jetzt eine mal etwas allgemeine Frage. Die vorher erwähnte Unterkunft Villa Fatima hört sich ja ganz interessant an.Wie lange dauert denn die Fahrt vom Flughafen bis dorthin ?
Und kennt jemand noch andere günstige Unterkünfte in Rom ? Also es kann sehr einfach sein, sollte aber im Zentrum sein. Die Auswahl im Internet ist ja unüberschaubar.
War schon jemand Anfang Dezember in Rom ?
Zur Villa Fatima bin ich bisher immer mit dem Auto bzw. dem Bus angereist. Es fahren aber die Via Aurelia immer Busse rauf und die Metro Valle Aurelia ist fußläufig erreichbar. Auch mit Gepäck.
Ich war auch schon mal bei den Padri Teatini. War sehr spartanisch, aber dafür billig. Die Patres mögen keinen Lärm. Es gibt Schließzeiten. Dafür ganz im Zentrum, ungefähr zwischen Torre Argentina und Piazza Navona.
Im Dezember dürfte es ruhig sein, aber ich fürchte - wenn ich mir die meist nur rudimentär vorhandenen Heizungsanlagen in Rom ansehe - daß es ziemlich frisch werden könnte.

Benutzeravatar
Hermann2007
Beiträge: 92
Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2010, 06:33
Wohnort: Tirol

Re: Kreuzgang-Wallfahrt nach Rom 2012

Beitrag von Hermann2007 »

Theresita hat geschrieben:Ich habe jetzt eine mal etwas allgemeine Frage. Die vorher erwähnte Unterkunft Villa Fatima hört sich ja ganz interessant an.Wie lange dauert denn die Fahrt vom Flughafen bis dorthin ?
Und kennt jemand noch andere günstige Unterkünfte in Rom ? Also es kann sehr einfach sein, sollte aber im Zentrum sein. Die Auswahl im Internet ist ja unüberschaubar.
War schon jemand Anfang Dezember in Rom ?
Theresita
Ich war im Dezember 2008 in Rom, gewohnt habe ich bei den Deutschordensschwestern in der Via Nomantana. Hat mir dort ganz gut gepasst. Habe mir mit dem Zug mein Radl mitgenommen. Für mich ist das Fahrrad in Rom das ideale Verkehrsmittel schlechthin, man ist ziemlich schnell überall wo man hinwill, nur muss man ziemlich beherzt fahren und muss eindeutig zeigen, was man will. Aber im großen und ganzen sind die Römer gegenüber Radfahrern recht rücksichtsvoll.
Bild

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema