Teilnehmerlistenseitentrieb

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3520
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: Teinehmerliste 01.11 VH

Beitrag von asderrix »

Clementine hat geschrieben:Vermerk mich mal besser als Wackelkandidat mit Fragezeichen.
Hauptsache du kommst egal ob du wackelst, und wen du mitbringst is mir auch egal.
Is aber schon ein komischer Name, Fragezeichen, is das ein Mann oder ne Frau?
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Teilnehmerliste 01.11 VH

Beitrag von Nassos »

Heißa!
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Teilnehmerliste 01.11 VH

Beitrag von cantus planus »

Nassos hat geschrieben:Heißa!
Wer ist das denn?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Teilnehmerliste 01.11 VH

Beitrag von Nassos »

Meine Freundin. Ich dachte, du weißt das. Die wird sich jetzt aber wundern.
Und dann traurig sein.
Danke, cantus.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Teilnehmerliste 01.11 VH

Beitrag von Nassos »

Das ist ein Ausdruck der Freude, mein Lieber.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Teilnehmerliste 01.11 VH

Beitrag von cantus planus »

Nassos hat geschrieben:Meine Freundin. Ich dachte, du weißt das. Die wird sich jetzt aber wundern.
Und dann traurig sein.
Danke, cantus.
Ich dachte immer, deine bessere Hälfte hieße Heureka.
Wie man sich irren kann... :pfeif:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Teilnehmerliste 01.11 VH

Beitrag von Nassos »

Das stimmt doch, wieso irren? :achselzuck:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Teilnehmerliste 01.11 VH

Beitrag von Nassos »

Das war die davor, ich dachte Du weißt das.
Inzwischen habe ich schon mächtigen Ärger hier.
Danke, cantus.













:panisch:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Teinehmerliste 01.11 VH

Beitrag von Raphaela »

HeGe hat geschrieben:
Ecce Homo hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:Mir fehlt noch die Zusage des Admins. :regel:
Hey, habt Verständnis mit Familienvätern in diesen kommenden Tagen!
Wieso das? Weihnachten ist doch an dem Wochenende vorbei. Und das nach beiden Kalendern. :ja:
Ich kenne genügend Leute (nicht orthodox), die Weihnachtern erst am 06. Januar feiern. - Und wenn das Treffen am 07. Januar beginnt....
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Teinehmerliste 01.11 VH

Beitrag von Christiane »

Raphaela hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:
Ecce Homo hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:Mir fehlt noch die Zusage des Admins. :regel:
Hey, habt Verständnis mit Familienvätern in diesen kommenden Tagen!
Wieso das? Weihnachten ist doch an dem Wochenende vorbei. Und das nach beiden Kalendern. :ja:
Ich kenne genügend Leute (nicht orthodox), die Weihnachtern erst am 06. Januar feiern. - Und wenn das Treffen am 07. Januar beginnt....
Meinst du Weihnachten oder das Schenken? Ich weiß nur, dass bei den Spaniern am 06.01. Geschenke auspacken angesagt ist (aber nicht Weihnachten).

Und deutsche Katholiken sollten sich auf den 06.12. besinnen...
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Teinehmerliste 01.11 VH

Beitrag von Raphaela »

Christiane hat geschrieben:
Raphaela hat geschrieben: Ich kenne genügend Leute (nicht orthodox), die Weihnachtern erst am 06. Januar feiern. - Und wenn das Treffen am 07. Januar beginnt....
Meinst du Weihnachten oder das Schenken? Ich weiß nur, dass bei den Spaniern am 06.01. Geschenke auspacken angesagt ist (aber nicht Weihnachten).
Und deutsche Katholiken sollten sich auf den 06.12. besinnen...
Ich meine das Schenken. - Aber da wird dann ja auch gefeiert.
Und es gibt auch deutsche Katholiken, die in andern Ländern/Kontinenten leben.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Teinehmerliste 01.11 VH

Beitrag von lifestylekatholik »

Raphaela hat geschrieben:Ich kenne genügend Leute (nicht orthodox), die Weihnachtern erst am 06. Januar feiern.
Nein.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Clementine
Beiträge: 1024
Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32

Re: Teinehmerliste 01.11 VH

Beitrag von Clementine »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Raphaela hat geschrieben:Ich kenne genügend Leute (nicht orthodox), die Weihnachtern erst am 06. Januar feiern.
Nein.
Woher willst Du wissen, welche Leute Raphaela kennt? :hmm:
Was man (ich) sagen kann zu Raphaelas Aussage: Das glaube ich nicht. Und ja, dieser Aussage schließe ich mich an.
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.

Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Teilnehmerliste 01.11 VH

Beitrag von Nassos »

Orthodoxe nach dem alten Kalender feiern Weihnachten übrigens am 7.1.
Nicht am 6.1. (da feiern die Orthos nach neuem Kalender die Theophanie).

GK <=> JK
25.12. <=> 12.12.
26.12. <=> 13.12.
31.12. <=> 18.12.
1.1. <=> 19.12.
7.1. <=> 25.12.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Teilnehmerliste 01.11 VH

Beitrag von cantus planus »

Es ist im Westen ein ganz altes und nicht auszurottendes Gerücht, in der Orthodoxe würde Weihnachten am 6. Januar gefeiert werden. Ich meine mich zu erinnern, dass sogar in der Schule so gelernt zu haben. Dass dort ein anderer Kalender gilt, wurde uns natürlich nicht gesagt, womit die entscheidende Information fehlte*.

*) Was allerdings für meinen Schulunterricht symptomatisch ist, wie ich in Retrospektive immer wieder feststellen muss. Die Sachinformation stimmte oder war zumindest halbrichtig, die Begründung Unsinn oder fehlend.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Teinehmerliste 01.11 VH

Beitrag von lifestylekatholik »

Clementine hat geschrieben:Woher willst Du wissen, welche Leute Raphaela kennt? :hmm:
Die schiere Plausibilität spricht dafür, dass Raphaela etwas missverstanden oder sich so ungenau ausgedrückt hat, dass es falsch ist. Deshalb kann ich mit hinreichender Sicherheit »nein« sagen.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Teinehmerliste 01.11 VH

Beitrag von Robert Ketelhohn »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Raphaela hat geschrieben:Ich kenne genügend Leute (nicht orthodox), die Weihnachtern erst am 06. Januar feiern.
Nein.
Zur Erklärung: 6. Januar neuen Stils ist am selben Tag wie der Heilige Abend (24. Dezember) alten Stils. (Seit etwa 110 Jahren und noch für weitere 90 Jahre. Dann wächst der Abstand um einen weiteren Tag, wenn man sich bis dahin nicht auf einen gemeinsamen Kalender geeinigt hat.) Weihnachten ist bekanntlich (?) am 25. Dezember, nicht am 24.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Teilnehmerlistenseitentrieb

Beitrag von Nassos »

Hier die Formel zur Berechnung:

N = C - C div 4 - 2

Wobei
N ist die Anzahl der Differenztage zwischen Julianischem und Gregorianischem Kalender
C: letztes vollständiges Jahrhundert
div 4: ganzzahlig geteilt durch 4.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Teilnehmerlistenseitentrieb

Beitrag von Nassos »

In folgender Meldung wird erwähnt, dass ein paar Katholiken und Protestanten Weihnachten am 7. Januar begingen.
(Link kam von Songul im OF).
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Re: Teilnehmerlistenseitentrieb

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

Nassos hat geschrieben:In folgender Meldung wird erwähnt, dass ein paar Katholiken und Protestanten Weihnachten am 7. Januar begingen.
(Link kam von Songul im OF).
Uniaten und russische Baptisten?

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Teilnehmerlistenseitentrieb

Beitrag von Nassos »

Gute Frage. Das wollte ich ja wissen.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema