Italien und Spanien

Sonstiges und drumherum.
Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

Italien und Spanien

Beitrag von Amandus2 »

Italien und Spanien sind ja bekanntlich zwei romanische, katholische Völker.

Was aber ist -mentalitätsmäßig- der Unterschied zwischen der katholischen Kirche in Italien und der in Spanien?

Die Geschichte der RKK dort und auch die gegenwärtige Situation ist mir zum großen Teil bekannt. Mich interessiert aber besonders der Unterschied in den Mentalitäten.

Ich meine zu wissen, dass in Spanien eher eine ernste Mystik (Teresa von Avila, Semana Santa) vorherrscht und Italien ein eher heiterer Katholizismus. Oder ist das ein Vorurteil? Hat Spanien nicht eher eine Marienfrömmigkeit ("Virgen"), während in Italien die Verehrung mehr auf zahlreiche Heilige gelegt ist.

Beide Länder wurden ja von der Reformation nicht nachhaltig beeinflusst, so dass Themen, die heute in Deutschland auch viele katholische Christen beschäftigen, z.B. das Thema "Rechtfertigung", dort überhaupt keinen Menschen interessieren.

Hat schon jemand in Spanien und/oder Italien gelebt und kann darüber aus eigener Erfahrung berichten? Oder hat jemand von anderer Seite so viele Informationen, dass er dazu etwas sagen kann?
Zuletzt geändert von Amandus2 am Donnerstag 2. September 2010, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Italien und Spanien

Beitrag von cantus planus »

Aus Spanien kam noch nie was Gutes. Aber das ist meine ausgesprochen subjektive Meinung.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Italien und Spanien

Beitrag von Berolinensis »

cantus planus hat geschrieben:Aus Spanien kam noch nie was Gutes. Aber das ist meine ausgesprochen subjektive Meinung.
Der ich - der ich ein Jahr dort gelebt habe - vehement widerspreche (selbstverständlich völlig objektiv ;D ).

Amandus, das ist schwer, das kurz zusammenzufassen, und - um eine ausgelutschte Floskel zu bemühen - Generalisierungen sind immer schwierig. Vielleicht raff ich mich aber auf und schreib dazu mal was.

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Italien und Spanien

Beitrag von Christiane »

cantus planus hat geschrieben:Aus Spanien kam noch nie was Gutes.
Was hast du gesagt... ?! Bild





;D
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Italien und Spanien

Beitrag von Florianklaus »

cantus planus hat geschrieben:Aus Spanien kam noch nie was Gutes. Aber das ist meine ausgesprochen subjektive Meinung.
Isidor von Sevilla, Theresa von Avila, Ignatius von Loyola, Rioja, Velazquez, Donoso Cortes, Sherry, Murillo, Serrano-Schinken?

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Italien und Spanien

Beitrag von Christiane »

Florianklaus hat geschrieben:Serrano-Schinken?
Mein Kater hat neulich ganz dekadent welchen bekommen.
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Italien und Spanien

Beitrag von taddeo »

cantus planus hat geschrieben:Aus Spanien kam noch nie was Gutes.
:neinfreu: Escolania de Montserrat. :ja:

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Italien und Spanien

Beitrag von cantus planus »

Die kommt aus Katalonien. :pfeif: :breitgrins:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Italien und Spanien

Beitrag von taddeo »

cantus planus hat geschrieben:Die kommt aus Katalonien. :pfeif: :breitgrins:
Stimmt auch wieder.
(Der Papst ist ja auch ein Bayer und kein Deutscher. :P )

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Italien und Spanien

Beitrag von Berolinensis »

cantus planus hat geschrieben:Die kommt aus Katalonien. :pfeif: :breitgrins:
Das ist doch Spanien! :ikb_bangin:

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Italien und Spanien

Beitrag von lifestylekatholik »

taddeo hat geschrieben:(Der Papst ist ja auch ein Bayer und kein Deutscher. :P )
Der Papst ist Bayer und darum Deutscher.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Italien und Spanien

Beitrag von HeGe »

cantus planus hat geschrieben:Aus Spanien kam noch nie was Gutes. Aber das ist meine ausgesprochen subjektive Meinung.
:erschrocken:

Sei vorsichtig mit solchen Aussagen und vergiss niemals: "Nobody expects the spanish inquisition!" :kugel:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Italien und Spanien

Beitrag von Nassos »

Die Italiener waren. Die Spanier sind.

Bild

Die Fußball-WM ist fest in katholischer Hand...

:panisch:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Italien und Spanien

Beitrag von Amandus2 »

Das hohe Niveau dieses Forums überrascht mich immer wieder!

Die bisherigen Beiträge waren wirklich alle sehr hilfreich. Sie haben meine Fragen zu Italien und Spanien restlos beantwortet.

Danke, danke, danke!

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Italien und Spanien

Beitrag von cantus planus »

Hören wir eine leichte Ironie aus diesem Beitrag? ;D
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Italien und Spanien

Beitrag von Berolinensis »

Wußtest du das nicht, Amandus? Die Chance, daß hier ein Thema in seichtes und völlig sachfremdes Geplänkel abgleitet, liegt immer bei deutlich über 50 %. ;D

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Italien und Spanien

Beitrag von lifestylekatholik »

Nassos hat geschrieben:Die Italiener waren. Die Spanier sind.
:kugel: :daumen-rauf:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Italien und Spanien

Beitrag von lifestylekatholik »

Berolinensis hat geschrieben:Wußtest du das nicht, Amandus? Die Chance, daß hier ein Thema in seichtes und völlig sachfremdes Geplänkel abgleitet, liegt immer bei deutlich über 50 %. ;D
Bei der Fragestellung war das ja aber auch kein Wunder.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Italien und Spanien

Beitrag von Christiane »

Nassos hat geschrieben:Die Italiener waren. Die Spanier sind.

Bild

Die Fußball-WM ist fest in katholischer Hand...

:panisch:
:ikb_band: :sauf:
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Italien und Spanien

Beitrag von Raimund J. »

Spanien hat einen katholischen König!
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Italien und Spanien

Beitrag von anneke6 »

Das ist in der Tat schwer zu toppen…
???

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Italien und Spanien

Beitrag von Christiane »

anneke6 hat geschrieben:Das ist in der Tat schwer zu toppen…
Bild
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Caviteño
Beiträge: 12744
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Italien und Spanien

Beitrag von Caviteño »

Christiane hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:Das ist in der Tat schwer zu toppen…
Bild
Ist der Vatikan inzwischen Teil von Italien oder noch immer ein eigenständiger Staat?

(duck und weg....)

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Italien und Spanien

Beitrag von Christiane »

Ach du weißt schon, wie ich das meine, Schatzi. :kussmund:
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Italien und Spanien

Beitrag von lifestylekatholik »

Caviteño hat geschrieben:Ist der Vatikan inzwischen Teil von Italien oder noch immer ein eigenständiger Staat?
Selbstverständlich ist der Vatikan ein Teil von Italien, ebenso wie auch die Schweiz ein Teil von Europa ist.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Italien und Spanien

Beitrag von Raimund J. »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Caviteño hat geschrieben:Ist der Vatikan inzwischen Teil von Italien oder noch immer ein eigenständiger Staat?
Selbstverständlich ist der Vatikan ein Teil von Italien, ebenso wie auch die Schweiz ein Teil von Europa ist.
:hae?:

Ist Italien ein Erdteil?
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Italien und Spanien

Beitrag von Niels »

Raimund Josef H. hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Caviteño hat geschrieben:Ist der Vatikan inzwischen Teil von Italien oder noch immer ein eigenständiger Staat?
Selbstverständlich ist der Vatikan ein Teil von Italien, ebenso wie auch die Schweiz ein Teil von Europa ist.
:hae?:

Ist Italien ein Erdteil?
Nein, aber ein Stiefel.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Italien und Spanien

Beitrag von Raimund J. »

Niels hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Caviteño hat geschrieben:Ist der Vatikan inzwischen Teil von Italien oder noch immer ein eigenständiger Staat?
Selbstverständlich ist der Vatikan ein Teil von Italien, ebenso wie auch die Schweiz ein Teil von Europa ist.
:hae?:

Ist Italien ein Erdteil?
Nein, aber ein Stiefel.
Stimmt! :daumen-rauf:
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Italien und Spanien

Beitrag von Christiane »

Raimund Josef H. hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Caviteño hat geschrieben:Ist der Vatikan inzwischen Teil von Italien oder noch immer ein eigenständiger Staat?
Selbstverständlich ist der Vatikan ein Teil von Italien, ebenso wie auch die Schweiz ein Teil von Europa ist.
:hae?:

Ist Italien ein Erdteil?
Nein, aber ein Stiefel.
Stimmt! :daumen-rauf:
Was ist Spanien (außer Weltmeister)?
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Italien und Spanien

Beitrag von Raimund J. »

Christiane hat geschrieben: Was ist Spanien (außer Weltmeister)?
Bild
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Italien und Spanien

Beitrag von ad_hoc »

gelöscht... hat was nicht funktioniert.
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Italien und Spanien

Beitrag von Christiane »

ad_hoc hat geschrieben:gelöscht... hat was nicht funktioniert.
Ey, jetzt will ich's aber wissen! :motz:
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema