Unwörter des Jahres

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Unwörter des Jahres

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Eineurojob
Schwampel oder Ehrenmord?
http://bildung.focus.msn.de/hps/fol/new ... m?id=22749

Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1948
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 12:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von Angelika »

korrupter, pflichtvergessener Haufen erbärmlicher Feiglinge
......
Mod: Das zweite Unwort gelöscht. Begründung: Dieses Unterforum hat meinen Namen als Mit-Mod. Petra

Benutzeravatar
Renata
Beiträge: 158
Registriert: Freitag 31. Oktober 2003, 22:25

Beitrag von Renata »

Rückbau.

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Beitrag von HeGe »

Familiengottesdienst :mrgreen:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

HeGe hat geschrieben:Familiengottesdienst :mrgreen:
Bei meiner alten Gemeinde gab es eine Extraveranstaltungen für kleine Kinder. Die Kinder verschwanden zu Beginn des Gottesdienstes und malten, bastelten etc. und kurz vor Ende des Gottesdienstes kamen die dann wieder zurück.

Jetzt im nachhinein denke ich mir, dass das eine ABM für irgendwelche Referanten oder so war. Denn welche Kircher macht schon so etwas, ausser die bei den Simpsons im Fernsehen.

Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

Christinnen

(= Plural von "Christin", ...ähnlich: "Menschin"...)
«::: pax tecum :::»

Dr. Dirk
Beiträge: 1433
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 09:03

Beitrag von Dr. Dirk »

"sehrsehr"

Diese Verdopplung hat sich in diesem Jahr irgendwie erstaunlich verbreitet. Dinge sind nicht mehr "sehr gut" oder "sehr schlecht", sondern "sehrsehr gut" oder "sehrsehr schlecht".

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

für den christlich-charismatischen Teil unserer gesellschaft:
"Irgendwie", "ein Stück weit", und "einfach" :kiss: :mrgreen:
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Dr. Dirk
Beiträge: 1433
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 09:03

Beitrag von Dr. Dirk »

Linus hat geschrieben:für den christlich-charismatischen Teil unserer gesellschaft:
"Irgendwie", "ein Stück weit", und "einfach" :kiss: :mrgreen:
das ist nicht dran! ;)

Benutzeravatar
Alexander
Beiträge: 1989
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von Alexander »

Kein Unwort speziell des Jahres 2005, aber eines, das mich immer wieder erschaudern läßt: "einzigst" und alle Formen davon.
Herr Gott,
großes Elend ist über mich gekommen.
Meine Sorgen wollen mich erdrücken,
ich weiß nicht ein noch aus.
Gott, sei gnädig und hilf.
Gib Kraft zu tragen, was du schickst,
laß die Furcht
nicht über mich herrschen.
(D. Bonhoeffer)

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Beitrag von Nietenolaf »

Alexander hat geschrieben:Kein Unwort speziell des Jahres 2005, aber eines, das mich immer wieder erschaudern läßt: "einzigst" und alle Formen davon.
Dazu noch die "Triologie".

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Alexander hat geschrieben:Kein Unwort speziell des Jahres 2005, aber eines, das mich immer wieder erschaudern läßt: "einzigst" und alle Formen davon.
Da muss ich dir in keinster Weise nicht Recht geben. :mrgreen:
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Beitrag von Niels »

Mein "Unwort des Jahres 2011":

Stresstest
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re:

Beitrag von taddeo »

Niels hat geschrieben:Mein "Unwort des Jahres 2011":

Stresstest
Einem solchen sollte man mal den "Dialog" samt seiner "Dialogprozesse" unterziehen. :aergerlich:

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Unwörter des Jahres

Beitrag von Niels »

Stimmt. :roll:
"Dialogprozess" ist auch so ein "heißer Kandidat"...
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re:

Beitrag von cantus planus »

Niels hat geschrieben:Mein "Unwort des Jahres 2011":

Stresstest
:klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:
:klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:
:klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:
:klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

kephas
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 4. November 2003, 12:04

Re:

Beitrag von kephas »

Niels hat geschrieben:Mein "Unwort des Jahres 2011":

Stresstest
Mein Unwort ist:

"auf gleicher Augenhöhe" oder "auf Augenhöhe" :panisch:

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Unwörter des Jahres

Beitrag von ChrisCross »

Das Zölibat
Zuletzt geändert von ChrisCross am Sonntag 17. Juli 2011, 01:50, insgesamt 1-mal geändert.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Unwörter des Jahres

Beitrag von Sempre »

Kanzlerinberater
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Unwörter des Jahres

Beitrag von Christiane »

ChrisCross hat geschrieben:Das Zöibat
Was isn ein "Zöibat" :achselzuck: :hmm:
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Unwörter des Jahres

Beitrag von ChrisCross »

Christiane hat geschrieben:
ChrisCross hat geschrieben:Das Zöibat
Was isn ein "Zöibat" :achselzuck: :hmm:
Ein Rechtschreibfehler, der so nicht beabsichtigt war. Ich werde das dann mal berichtigen.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Vir Probatus
Beiträge: 4050
Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
Wohnort: EB PB

Re: Unwörter des Jahres

Beitrag von Vir Probatus »

Wort-Gottes-Feier-Leiter
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)

Benutzeravatar
Mirjanin
Beiträge: 151
Registriert: Montag 9. März 2009, 18:18

Re: Unwörter des Jahres

Beitrag von Mirjanin »

"alternativlos"
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Unwörter des Jahres

Beitrag von Christiane »

Vir Probatus hat geschrieben:Wort-Gottes-Feier-Leiter
Jetzt musste ich als Erstes an sowas denken.
Bild
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Unwörter des Jahres

Beitrag von ChrisCross »

Christiane hat geschrieben:
Vir Probatus hat geschrieben:Wort-Gottes-Feier-Leiter
Jetzt musste ich als Erstes an sowas denken.
Bild
Und ich habe mich gewundert, was das ganze mit der Jakobsleiter zu tun haben könnte.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Unwörter des Jahres

Beitrag von cantus planus »

Wieso? Der Gottesdienstleiter steigt herab, und die Engel fliehen hinauf. ;D
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Kantorin
Beiträge: 1184
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 19:55
Wohnort: Bistum Fulda

Re: Unwörter des Jahres

Beitrag von Kantorin »

priesterlose Gottesdienste
ich habe gerade einen Ausbildungskurs zur Gottesdiensthelferin (noch so'n furchtbarer Ausdruck) angefangen und kann diesen Begriff bald nicht mehr hören!
Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)

Vir Probatus
Beiträge: 4050
Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
Wohnort: EB PB

Re: Unwörter des Jahres

Beitrag von Vir Probatus »

Kantorin hat geschrieben:priesterlose Gottesdienste
ich habe gerade einen Ausbildungskurs zur Gottesdiensthelferin (noch so'n furchtbarer Ausdruck) angefangen und kann diesen Begriff bald nicht mehr hören!
Die Pfarrer-Initiative ist da schon weiter. Die kennen bereits die "priesterlose Eucharistiefeier" (leider noch ohne Beichtgelegenheit)
http://www.pfarrer-initiative.at/
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)

Benutzeravatar
Kantorin
Beiträge: 1184
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 19:55
Wohnort: Bistum Fulda

Re: Unwörter des Jahres

Beitrag von Kantorin »

:roll: Entweder Messe ODER Wort-Gottes-Feier, dieses Mischmasch "WGF mit Kommunionausteilung"/"priesterlose Eucharistiefeier" regt mich auf! :motz:
Da könnte ich ja auch in jeder Andacht und in jedem Stundengebet nach der Kommunion schreien. :patsch:
Einzige Ausnahme wäre für mich die Kranken- bzw. Hauskommunion, um die Kommunion außerhalb der Messe zu erhalten.

Zum Glück gibt es das in meinem Bistum am Sonntag (noch) nicht...
Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Unwörter des Jahres

Beitrag von Juergen »

ChrisCross hat geschrieben:Das Zölibat
Zumindest in Paderborn gibt es im Volksmund "das Zölibad" - Gemeint ist damit das zum Priesterseminar und Leokonvikt gehörende Hallenbad.


(Bild von 1967)
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re:

Beitrag von cantus planus »

Niels hat geschrieben:Mein "Unwort des Jahres 2011":

Stresstest
Dieses Wort ist zu allem Überfluß auch noch zum "Wort des Jahres" erklärt worden. Ich fasse es nicht, daß man sich für so eine schwachsinnige Wortschöpfung begeistern kann.

:patsch:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Unwörter des Jahres

Beitrag von Nassos »

Der Stresstest ist im Bereich der Technik kein ungewöhnlicher Begriff.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema