Seite 1 von 1

Ist da wo Christ draufsteht auch immer Christ drin?

Verfasst: Samstag 24. November 2007, 12:56
von pierre10
Wenn Mensch, so wie ich viel in diesem Forum ließt, stellt sich die Frage sehr oft.

Da gibt es die Bibelfesten, die schnell mit Zitaten aus dem Buch bei der Hand sind. Es sind nur ein paar, aber sie sind sehr präsent.

Dann die Ängstlichen, die Fragen stellen, weil sie manchmal nicht weiter wissen.... und auch in der Bibel nicht immer Antwort finden.

Manche nutzen dieses christliche Forum um Themen anzuschneiden, die bei einigen Kopfschütteln hervorruft.

Wenige kann man als ernsthaft Suchende erkennen, und es scheint nicht sicher, dass sie hier fündig werden.

Und dann gibt es noch die anderen, die sich nicht einordnen lassen wollen, die eigene, manchmal weitgehende Gedanken ahben und auch angegriffen werden.

Diese Liste könnte noch weiter geführt werden.

Pierre, der sich immer wieder freut, wirkliche Menschen hier zu treffen.

Verfasst: Samstag 24. November 2007, 13:09
von par_ad
@ Pierrre

Was ist ein "wirklicher Mensch"?

a) Ein Freimaurer, der dem "anonymen Christentum" anhängt, dem es in seinen Logen verboten ist, über Religion zu sprechen?

b) Ein Christ, der die Botschaft Jesu Christi ernstnimmt [und natürlich die Dogmen, Verlautbarungen und Richtlinien der Hl. Kirche]?

Man vergesse bitte nie die Unvereinbarkeitserklärung Kath. Kirche vs. Freimaurerei.

Der katholische Theologe Knittel schrieb einmal, daß
die „Freimaurerei als Institution nicht allmächtig und allgegenwärtig“ sei. Entscheidend sei es, den Unterschied zum christlichen Gottes- und Menschenbild zu sehen.

Katholiken, die sich der Freimaurerei verschrieben haben - da steht nur Christ drauf. Drin befindet sich niemals ein Katholik.

Die Porte

Verfasst: Samstag 24. November 2007, 13:13
von ieromonach
Pierre, was sind denn " wirkliche Menschen"?. Haben bisher im Forum Tiere oder Außerirdische geschrieben? Ich bin fest berzeugt, es sind wirklich Menschen. :roll:
Ieromonach, der sich über die Ausdrucksweise von Pierre wundert

Verfasst: Samstag 24. November 2007, 13:17
von par_ad
Ein weitergehender Hinweis ist hier nachzulesen:

http://www.die-tagespost.de/archiv/tite ... sp?ID=3011

Zitate daraus:
Die organisierte Freimaurerei sei, so meinte Knittel, ein „Motor der Säkularisierung“ und betrachte die Religion als „Hindernis für die wahre Veredelung des Menschen“.
„Am meisten freut sich die Loge, wenn Menschen, die ihr nicht angehören, ihre Ziele vorantreiben.“ Knittel schilderte den historischen Werdegang und die Spaltungen der Freimaurerei. Deren Gottesbild sei das des Deismus, also die Vorstellung von einem „allmächtigen Baumeister aller Welten“, der die Welt geschaffen habe, sich aber nicht mehr um sie kümmere. Dieses Bild eines „kalten, unpersönlichen, abstrakten Gottes“ schließe jede Gnade, übernatürliche Offenbarung und Erlösung aus. Es handle sich um das „Ideengebilde des religiösen Relativismus“, in dem die ewige Bestimmung des Menschen vor Gott und die Wahrheitsfähigkeit des Menschen geleugnet werde.
Damit auf die Frage von Pierre geantwortet zu haben, wünsche ich den Katholiken hier ein gesegnetes Christkönigsfest.

Verfasst: Samstag 24. November 2007, 14:09
von Janet1983
par_ad hat geschrieben:@ Pierrre

Was ist ein "wirklicher Mensch"?

a) Ein Freimaurer, der dem "anonymen Christentum" anhängt, dem es in seinen Logen verboten ist, über Religion zu sprechen?

b) Ein Christ, der die Botschaft Jesu Christi ernstnimmt [und natürlich die Dogmen, Verlautbarungen und Richtlinien der Hl. Kirche]?

Man vergesse bitte nie die Unvereinbarkeitserklärung Kath. Kirche vs. Freimaurerei.

Der katholische Theologe Knittel schrieb einmal, daß
die „Freimaurerei als Institution nicht allmächtig und allgegenwärtig“ sei. Entscheidend sei es, den Unterschied zum christlichen Gottes- und Menschenbild zu sehen.

Katholiken, die sich der Freimaurerei verschrieben haben - da steht nur Christ drauf. Drin befindet sich niemals ein Katholik.
Du hast da einen vergessen:
b) Ein Christ, der die Botschaft Jesu Christi ernstnimmt [und nicht die Dogmen, Verlautbarungen und Richtlinien der Kirche]
Da steht Christ drauf und da ist Christ drin.

Re: Ist da wo Christ draufsteht auch immer Christ drin?

Verfasst: Samstag 24. November 2007, 14:57
von Walter
Pierre hat geschrieben:Ist da wo Christ draufsteht auch immer Christ drin?

Verfasst: Samstag 24. November 2007, 18:41
von Linus
walter, ich sollte mir mal Aktien der Hitman AG kaufen....
:D

Pierre
Manche nutzen dieses christliche Forum um Themen anzuschneiden, die bei einigen Kopfschütteln hervorruft.
Du! bist! so! einer! (Knecht Rupprecht auch)

Verfasst: Samstag 24. November 2007, 20:34
von Nueva
ohOhOh

Verfasst: Samstag 24. November 2007, 20:56
von Robert Ketelhohn
Ist da wo Christ draufsteht auch immer Christ drin?
Nö.

Verfasst: Samstag 24. November 2007, 22:04
von Linus
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Ist da wo Christ draufsteht auch immer Christ drin?
Nö.
ist manchmal auch zu hoffen: oder würdet ihr die Produkte der "christlichen Wurststwaren Ges mbH & Co KG" (deren Chef ist übrigens Knecht Rupprecht, mit seiner Mettwurst :kiss: ) kaufen, wenn das verwurstet wird, nachdem die Firma benannt ist : Christen? :shock: :roll:

Verfasst: Samstag 24. November 2007, 22:18
von pierre10
par_ad hat geschrieben:@ Pierrre

Was ist ein "wirklicher Mensch"?

a) Ein Freimaurer, der dem "anonymen Christentum" anhängt, dem es in seinen Logen verboten ist, über Religion zu sprechen?

b) Ein Christ, der die Botschaft Jesu Christi ernstnimmt [und natürlich die Dogmen, Verlautbarungen und Richtlinien der Hl. Kirche]?

Man vergesse bitte nie die Unvereinbarkeitserklärung Kath. Kirche vs. Freimaurerei.

Der katholische Theologe Knittel schrieb einmal, daß
die „Freimaurerei als Institution nicht allmächtig und allgegenwärtig“ sei. Entscheidend sei es, den Unterschied zum christlichen Gottes- und Menschenbild zu sehen.

Katholiken, die sich der Freimaurerei verschrieben haben - da steht nur Christ drauf. Drin befindet sich niemals ein Katholik.
Zeugt von viel Unwissenheit was die FM angeht.
z.B. Zitat: dem es in seinen Logen verboten ist, über Religion zu sprechen? Stimmt nicht, wir sprechen über Religion, aber es soll keine kontroversen Diskussionen geben, genau so wenig wie zum Thema Politik.

Übrigens, die Allmacht sucht die Kirche, nicht die FM.

Pierre

Re: Die Porte

Verfasst: Samstag 24. November 2007, 22:21
von pierre10
ieromonach hat geschrieben:Pierre, was sind denn " wirkliche Menschen"?. Haben bisher im Forum Tiere oder Außerirdische geschrieben? Ich bin fest berzeugt, es sind wirklich Menschen. :roll:
Ieromonach, der sich über die Ausdrucksweise von Pierre wundert
unter wirklicher Mensch verstehe ich den selbstbewussten, eigenverantwortlichen Menschen, Mann wie Frau, der/die nicht nur vorgegebene Meinungen sich zu eigen macht.

Pierre

Re: Die Porte

Verfasst: Samstag 24. November 2007, 22:34
von Linus
Pierre hat geschrieben:
ieromonach hat geschrieben:Pierre, was sind denn " wirkliche Menschen"?. Haben bisher im Forum Tiere oder Außerirdische geschrieben? Ich bin fest berzeugt, es sind wirklich Menschen. :roll:
Ieromonach, der sich über die Ausdrucksweise von Pierre wundert
unter wirklicher Mensch verstehe ich den selbstbewussten, eigenverantwortlichen Menschen, Mann wie Frau, der/die nicht nur vorgegebene Meinungen sich zu eigen macht.

Pierre
G.K. Chesterton, F.D. : "Orthodoxie" (p. 37f) hat geschrieben:Der Verleger äußerte über jemanden: „ Dieser Mann wird es weit bringen; er glaubt an sich.“ Und ich erinnere mich, daß, als ich lauschend den Kopf hob, mein Blick auf einen Omnibus fiel, auf dem der Name „Hanwell [Eine psychiatrische Anstalt in London, die zu Chestertons Zeit den Ruf einer “fortschrittlichen“ Einrichtung genoß] stand. Ich sagte zu ihm: „Wollen Sie wissen, wo sich Leute befinden, die am meisten an sich glauben? Ich kann es Ihnen sagen. Ich kenne Leute, deren Glaube an sich selbst unerschütterlicher ist, als der eines Napoleon oder Cäsar. Ich weiß, wo der Fixstern des Selbstvertrauens und der Erfolgsgewissheit am hellsten glüht. Ich kann Sie zu den Thronen der Übermenschen bringen. Die Menschen, die wahrhaft an sich glauben, stecken alle in Irrenanstalten.“
:mrgreen:

Die Pforte

Verfasst: Samstag 24. November 2007, 22:38
von ieromonach
Hallo Pierre,
Du bist ein Mason? Na, ist deine entscheidung.----- Aber erlaube noch eine frage nach deinem letzten beitrag. Sind diejenigen die geistig behindert oder alt und demenz sind keine Menschen,oder nur derjenige der Deiner Vorstellung nach "selbstbewusst/eigenverantwortlich" ist?

ieromonach, dein bruder in Adam, leider nicht in Christo

Re: Die Porte

Verfasst: Samstag 24. November 2007, 22:53
von Edi
Pierre hat geschrieben:
ieromonach hat geschrieben:Pierre, was sind denn " wirkliche Menschen"?. Haben bisher im Forum Tiere oder Außerirdische geschrieben? Ich bin fest berzeugt, es sind wirklich Menschen. :roll:
Ieromonach, der sich über die Ausdrucksweise von Pierre wundert
unter wirklicher Mensch verstehe ich den selbstbewussten, eigenverantwortlichen Menschen, Mann wie Frau, der/die nicht nur vorgegebene Meinungen sich zu eigen macht.
Aha, diese Unterstellung ist ja dir erlaubt, obwohl du dich auf der andern Seite beschwerst, dass man dich und deine Texte angriffe. Du aber greifst hier natürlich niemand an, hältst aber andere Leute für so dumm, dass sie sich nur vorgegebene Meinungen zu eigen machen. Du aber bist so "frei", dass du ständig deine ganze Vergangenheit mit dir herumschleppst, von der du nicht loskommst und die dich auf sehr ungute Art und Weise bindet.

Bezüglich der vorgegebenen Meinungen bist du gewaltig im Irrtum. Würdest du nicht ständig hier anderer Leute Texte überlesen, dann hättest längst gemerkt, dass hier Menschen sind, die aus eigener Überzeugung Christen sind und die aus diesem Grunde weitgehend mit der Kirche übereinstimmen, nicht aber weil sie angeblich zu blöd sind, eigenverantwortlich zu denken.

Re: Die Pforte

Verfasst: Samstag 24. November 2007, 23:55
von pierre10
ieromonach hat geschrieben:Hallo Pierre,
Du bist ein Mason? Na, ist deine entscheidung.----- Aber erlaube noch eine frage nach deinem letzten beitrag. Sind diejenigen die geistig behindert oder alt und demenz sind keine Menschen,oder nur derjenige der Deiner Vorstellung nach "selbstbewusst/eigenverantwortlich" ist?

ieromonach, dein bruder in Adam, leider nicht in Christo
Jeder, auch der Kranke ist auf seiner Ebene eigenverantwortlich, auch wenn ein Demenzkranker das nicht mehr leben kann.

Ich dachte eigentlich mehr an Menschen, die in ihren Gedanken und Handlungen unfrei sind. Bei der FM kann nur eintreten, qui est libre et de bonnes moeurs. Mit frei ist gemeint, dass er nicht Leibeigener sein kann, der, den damaligen Sitten nach, der Meinung seines Besitzers zu sein hatte. Diese Texte stammen aus den späten 17.Jahrhundert.

Mir begegnen, auch hier im Forum, Menschen, die nach meinem Empfinden unfrei sind, denn sie zitieren als Antworten Worte, die andere, wer auch immer, aufgeschrieben haben.

Nun bin auch ich nicht frei vom Wissen anderer, so gehe ich eigentlich vorsichtig mit solchen Begriffen um.

Pierre

Re: Die Pforte

Verfasst: Sonntag 25. November 2007, 00:26
von Edi
Pierre hat geschrieben:Mir begegnen, auch hier im Forum, Menschen, die nach meinem Empfinden unfrei sind, denn sie zitieren als Antworten Worte, die andere, wer auch immer, aufgeschrieben haben.
Kindisch oder von mir aus auch senil, ist so eine Meinung, nicht mehr und nicht weniger.
Wenn ich z.B. sehe, dass das, was ich sagen will, jemand anders bereits viel besser und schöner formuliert hat, als ich es vielleicht kann, z.B. der heilige Paulus oder sonst jemand, warum sollte ich dann nicht diese Menschen zitieren können? Das machen doch viele andere Leute auch, wenn sie z.B. einen Dichter zitieren, der ein richtiges Wort gut formuliert hat. Dazu muss man diesen zitierten Menschen ja nicht hörig sein. Andere vor uns lebende Menschen haben bereits gewisse Dinge erkannt, die auch heute noch gelten und die jeder von uns auch erkennen kann.
Aber wenn du das nicht einmal unterscheiden kannst und dies nach deinem Empfinden bereits als unfrei ansiehst, in welcher Unfreiheit befindest du selber dich dann? Du gehst von dir selber aus und unterstellst andern laufend Dinge, die sie nicht gesagt oder gedacht haben, weil du selber in einem Gefängnis sitzst, das du gar nicht eimal spürst. "Das Völkchen spürt den Teufel nie, selbst wenn er es am KRAGEN hätte".