Byzantinische Vesper

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Peter Panda
Beiträge: 47
Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 09:47

Byzantinische Vesper

Beitrag von Peter Panda »

Gestern war ich bei einer byzantinischen Vesper.
Am Schluß sang der Chor das Lied "Auf viele Jahre". Leider habe ich vom Text nicht viel verstanden und die Google-Suche war nicht ergiebig.
Hat jemand von euch den Text?

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Beitrag von Nietenolaf »

Hm, hat ein Bischof zelebriert?

In dem "Auf viele Jahre" ("Eis polla eti, Despota!" = "Ad multos annos, Domine!") gibt's gar nicht so viel Text. > Hier bitteschön mit Notation.

Peter Panda
Beiträge: 47
Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 09:47

Beitrag von Peter Panda »

Danke Nietenolaf,
zelebriert hat ein Benediktinerpater.

Hast du eventuell auch eine deutsche Übersetzung?

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Beitrag von Nietenolaf »

Peter Panda hat geschrieben:Hast du eventuell auch eine deutsche Übersetzung?
Wie gesagt, da ist nicht viel: "Auf viele Jahre, Herr!" (gemeint ist der Bischof). Mehr ist das nicht. Manchmal ergänzt man (aber nicht im Gottesdienst) so:

"Auf viele Jahre, auf viele Jahre
bewahre, Christe Gott,
auf viele Jahre."

Das ist u.a. ein in kirchlichen Kreisen übliches Geburtstags- oder Namenstagsliedchen. Da gäbe es dann ein vorweg ausgerufenes Gebet eines Geistlichen: "Ein gutes und friedliches Leben, Gesundheit und das Heil, und gutes Gelingen in allem gewähre, Herr, Deinem Knecht ... und bewahre ihn auf viele Jahre!" - wohnach das oben zitierte gesungen wird. Aber das ist, wie gesagt, nicht Teil des Gottesdienstes.

joopy01
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 14:11

Re: Byzantinische Vesper

Beitrag von joopy01 »

Hallo Peter Panda,

da: mnogaja leta :-)
weißt Du welcher Benediktiner zelebriert hat?
Der Text heißt:
Auf viele Jahre!
Gute Gesundheit, Heil und Wohlergehen!
Auf viele Jahre.
Falls Du möchtest kann ich Dir das auch mit Noten mailen :D Gruß
Joopy01

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Byzantinische Vesper

Beitrag von cantus planus »

(Peter Panda ist seit 2005 hier nicht mehr aktiv... - trotzdem herzlich willkommen, joopy01! :ja: )
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema