Seite 1 von 1

Soll die Kirche Sportvereine gründen ?

Verfasst: Samstag 10. September 2005, 13:08
von Knecht Ruprecht
Dieser Thread wurde aus "Noch ’n Strang über Homosexualität" abgesplittet. Knecht Ruprecht hat ihn nicht eröffnet.
(Angelika als Moderatorin)


Die Kirche sollte Sportvereine gründen um junge Männer weg von der Straße zu bekommen. Nach meiner Erstkommunion konnte ich auch zum ministrieren gehen, aber als ob das ein junger Mann machen würde. Der geht lieber zum Fussballverein. :freude:

Verfasst: Samstag 10. September 2005, 15:20
von Angelika
Ich bin auch der Ansicht, dass in der Kirche Angebote für junge Leute fehlen. Für Jugendliche gibt's noch was, aber ab ca. zwanzig Jahren wird's dann mau. Klar, es gibt die Gruppen und Kreise, die ja für alle offen sind, also auch für junge Leute. Aber welcher Zwanzigjährige möchte da mitmachen, wenn alle anderen mindestens zwanzig Jahre älter sind als er ?

Ich denke, dass gezielte Angebote für Menschen zwischen 20 und 30 notwendig sind. Es muss ja nicht unbedingt ein Sportverein sein ... ;)

Verfasst: Samstag 10. September 2005, 15:28
von Knecht Ruprecht
Angelika hat geschrieben:Ich bin auch der Ansicht, dass in der Kirche Angebote für junge Leute fehlen. Für Jugendliche gibt's noch was, aber ab ca. zwanzig Jahren wird's dann mau. Klar, es gibt die Gruppen und Kreise, die ja für alle offen sind, also auch für junge Leute. Aber welcher Zwanzigjährige möchte da mitmachen, wenn alle anderen mindestens zwanzig Jahre älter sind als er ?

Ich denke, dass gezielte Angebote für Menschen zwischen 20 und 30 notwendig sind. Es muss ja nicht unbedingt ein Sportverein sein ... ;)
Ich sprach eigentlich von jungen Männern ab 8 Jahren an... . Ab 20 zu ministrieren wäre ja ganz schön peinlich.

Verfasst: Samstag 10. September 2005, 15:28
von Petra

Verfasst: Samstag 10. September 2005, 15:36
von Robert Ketelhohn
Die Verbände wenigstens gibt’s schon mal. Ist doch das Wichtigste. :ikb_tabletalk:

Verfasst: Samstag 10. September 2005, 15:40
von Petra
Die veranstalten auch Fußballturniere, Gemeinde gegen Gemeinde, für Kinder und Jugendliche.

Knecht hat doch danach gefragt.

Etwas Bewegung könnte den meisten Kindern und Jugendlichen gut tun. Und nicht jede Pfarrei hat ein fußballfestes Gelände zur Verfügung. Pfarrhäuser haben doch immer Fenster! :D

Daneben wird in normalen Vereinen oft auf den Körper und seine Leistungsfähigkeit zu viel wert gelegt, m.E.. Bei Sport, speziell Mannschaftssport, werden wichtige Inhalte (wichtig auch für das Glaubens-Leben) mitgelernt.

Für Einzelkinder ist Mannschaftssport ohne zu großen Siegesehrgeiz der Erwachsenen :mrgreen: ein Fast-Muss.

Verfasst: Samstag 10. September 2005, 15:43
von Angelika
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Ich sprach eigentlich von jungen Männern ab 8 Jahren an... . Ab 20 zu ministrieren wäre ja ganz schön peinlich.
Für junge Männer ab 8 Jahre :D gibt's doch Angebote ... Kindergruppen, Ministrantendienst, Pfadfinder usw.

Verfasst: Samstag 10. September 2005, 21:00
von Ewald Mrnka
Vor allem sollte die Kirche Fernsehsender und Radiostationen einrichten, denn in den Öffentlich-Rechtlichen (Volkasaufklärung & Propaganda) wird die Kirche über den Tisch gezogen und ihre Vertreter werden korrumpiert (falls sie nicht vorher schon korrupt waren).

Man sollte auch überlegen, ob die Kirche nicht eine christliche Partei gründen sollte. Die CDU ist ein [zensiert (Angelika als Moderatorin)] Haufen, der Mohammedaner, Schwule; Lesben und atheistische Liberale umwirbt. Diese amerikanischen Marionetten treiben mit dem "C" einen schamlosen Etikettenschwindel.

Verfasst: Samstag 10. September 2005, 22:55
von Es-Ergo-Cogito
Ewald Mrnka hat geschrieben:Vor allem sollte die Kirche Fernsehsender und Radiostationen einrichten, denn in den Öffentlich-Rechtlichen (Volkasaufklärung & Propaganda) wird die Kirche über den Tisch gezogen und ihre Vertreter werden korrumpiert (falls sie nicht vorher schon korrupt waren).

Man sollte auch überlegen, ob die Kirche nicht eine christliche Partei gründen sollte. Die CDU ist ein [zensiert (Angelika als Moderatorin)] Haufen, der Mohammedaner, Schwule; Lesben und atheistische Liberale umwirbt. Diese amerikanischen Marionetten treiben mit dem "C" einen schamlosen Etikettenschwindel.
Die Kirche kann keine Partei gründen...
Mein Vater wurde in den 60ern für solche öffentlichen Aussagen abgewatscht, wie "Kirche und Staat gehören zusammen" (War damals sogar auf den Titelseiten der Aschaffenburger Localprints). ...Es folgte der Parteiausschluss aus der CSU... vermittels eines Agent Provocateur...

Verfasst: Samstag 10. September 2005, 23:04
von Es-Ergo-Cogito
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Die Verbände wenigstens gibt’s schon mal. Ist doch das Wichtigste. :ikb_tabletalk:
Institutionalisierung hat schon Vorteile... solange, bis der Prozess der Institutionalisierung durch mannigfaltige Dialoge abgeschlossen ist und in die Betonierung der schlussendlichen Institution eingemündet hat ...ab diesem Moment geht nix mehr ohne "Erschütterung" ab Stärke 9 oder geistige "Bunkerbuster"...

Verfasst: Sonntag 11. September 2005, 07:48
von Ewald Mrnka
Es-Ergo-Cogito hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben:Vor allem sollte die Kirche Fernsehsender und Radiostationen einrichten, denn in den Öffentlich-Rechtlichen (Volkasaufklärung & Propaganda) wird die Kirche über den Tisch gezogen und ihre Vertreter werden korrumpiert (falls sie nicht vorher schon korrupt waren).

Man sollte auch überlegen, ob die Kirche nicht eine christliche Partei gründen sollte. Die CDU ist ein [zensiert (Angelika als Moderatorin)] Haufen, der Mohammedaner, Schwule; Lesben und atheistische Liberale umwirbt. Diese amerikanischen Marionetten treiben mit dem "C" einen schamlosen Etikettenschwindel.
Die Kirche kann keine Partei gründen...
Mein Vater wurde in den 60ern für solche öffentlichen Aussagen abgewatscht, wie "Kirche und Staat gehören zusammen" (War damals sogar auf den Titelseiten der Aschaffenburger Localprints). ...Es folgte der Parteiausschluss aus der CSU... vermittels eines Agent Provocateur...
Daß man Deinen Vater so übel und so typisch für eine unserer "C"-Parteien behandelt hat, ist für sich allein genommen noch kein Argument gegen meine sachte Anregung.

Ich könnte schon deshalb die Partei der ehemaligen FDJ-Sekretärin nicht wählen, weil ich verfolgt habe, wie sie mit Herrn Hohmann ümgesprungen ist: Unanständig, schmutzig und infam.

Ich wünsche Dir einen gesegneten Sonntag.

Verfasst: Mittwoch 14. September 2005, 13:09
von Es-Ergo-Cogito
Vergelt's Gott.

Nach meinen bisherigen eigenen Erfahrungen halte ich diese o.g. Vorschläge nur unter einer einzigen Prämisse für sinnvoll:

Ein Multiplikator/Politiker muss die Wahrheit sagen!

...und, ...wie lautet doch da einer der arabischen Lieblingssprüche eines unserer ehem. Bundeskanzler:

"Wer die Wahrheit sagt, geht mit seinem Leichentuch spazieren!"

Insofern bewerte ich den Erfolg Deiner o.g. Vorschläge als illusionistisch... es sei denn...

...es sei denn, eine ganze Masse von Multiplikatoren/Politikern würde zeitgleich wie aus einem Mund beginnen, mutig die Wahrheit zu sagen, bei gleichzeitiger Gebetsfürbitte für Ihre Feinde...