Seite 1 von 1

Kommunionspendung: genügt alleinig das Blut Christi?

Verfasst: Freitag 26. August 2005, 00:01
von Amandus
Die Situation heute. Zuwenig Hostien gewandelt, Tabernakelschlüssel nicht sofort auffindbar, vier Leute stehen noch an.

Aber der Kelch ist noch gefüllt. Genügte das für eine Kommunion? Ich würde sagen, ja. Nur kam niemand darauf, es wurde lange gesucht und ich kam zu spät zur Arbeit.

Vielleicht habe ich etwas nicht bedacht. Weiß jemand, ob die Kelchkommunion allein statthaft ist?

Verfasst: Freitag 26. August 2005, 08:49
von FioreGraz
Deshalb hat die heilige Mutter Kirche, dieser ihrer Autorität in der Verwaltung der Sakramente eingedenk, da zwar vom Anfang der christlichen Religion an der Gebrauch beider Gestalten nicht selten gewesen war, sich diese Gewohnheit jedoch, veranlaßt durch gewichtige und gerechte Gründe, im Laufe der Zeit schon weithin geändert hat, diese Gewohnheit, unter einer der beiden Gestalten zu kommunizieren, gebilligt und beschlossen, sie als Gesetz anzusehen; sie zu verwerfen oder ohne die Autorität der Kirche selbst nach Belieben zu verändern, ist nicht erlaubt.
(Konzil v. Trient)

Also Ja genügt und ist erlaubt.

LG
Fiore

Verfasst: Freitag 26. August 2005, 09:24
von Juergen
Ferner gilt:
CIC 925 hat geschrieben:Die heilige Kommunion ist allein unter der Gestalt des Brotes zu reichen, oder nach Maßgabe der liturgischen Gesetze, unter beiderlei Gestalt, jedoch im Notfall auch allein unter der Gestalt des Weines.

Ob allerdings "Schusseligkeit" einen Notfall annehmen läßt, ist eine andere Frage...Offensichtlich wurde der Tabernakelschlüssel ja auch gefunden; und etwas "Zeitverlust" würde ich nun nicht als Notfall bezeichnen.

Bleibt ja auch die Frage, ob der Wein überhaupt ausgereicht hätte. Der Herr hat ja gesagt "trinkt!" und nicht "nippt mal dran".

Verfasst: Freitag 26. August 2005, 11:46
von Tacitus
Das Schönste im Leben ist halt immer noch, selbstgemachte Probleme zu lösen. :D