Seite 1 von 3

Verfasst: Dienstag 16. August 2005, 22:59
von Petra
Gerade im ZDF gemeldet.

Frère Roger soll ermordet worden sein.

Bisher eine unbestätigte Meldung.

Verfasst: Dienstag 16. August 2005, 23:16
von Angelika

Verfasst: Dienstag 16. August 2005, 23:47
von Petra
Französische Quellen sprechen von einer psychisch gestörten Frau.

Verfasst: Mittwoch 17. August 2005, 00:22
von Juergen
Petra hat geschrieben:Französische Quellen sprechen von einer psychisch gestörten Frau.
Die ARD spricht auch von einer Frau.

Verfasst: Mittwoch 17. August 2005, 00:22
von Petra
Frère Roger ist während des Weltjugendtages gestorben.

Das ist m.E. ein Zeichen.



Das ewige Licht leuchte ihm und er ruhe in Frieden.

Bruder Roger ist ermordet worden.

Verfasst: Mittwoch 17. August 2005, 05:57
von Ewald Mrnka
Betroffenheit auf Weltjugendtag über Ermordung von Bruder Roger
17. August 2005 04:48 Uhr

Köln (dpa) - Die Ermordung des ökumenischen Geistlichen Bruder Roger im französischen Taizé hat auf dem Kölner Weltjugendtag Bestürzung ausgelöst. Prälat Heiner Koch erklärte, der Gründer der «Gemeinschaft von Taizé» sei der katholischen Kirche immer tief verbunden gewesen. Alle Teilnehmer des Weltjugendtags würden für ihn beten. Die «Gemeinschaft von Taizé» erfreut sich gerade bei Jungendlichen großer Beliebtheit. Eine offenbar verwirrte Frau hatte den 90-jährigen Bruder Roger beim Abendgebet erstochen.

Quelle: Nachrichtenticker freenet.de

Verfasst: Mittwoch 17. August 2005, 08:46
von ottaviani
ich finde das echt schlimm :cry:

Verfasst: Mittwoch 17. August 2005, 09:52
von Raphael
Zum Paradies mögen Engel dich geleiten,
die heiligen Märtyrer dich begrüßen
und dich führen in die heilige Stadt Jerusalem.
Die Chöre der Engel mögen dich empfangen,
und durch Christus, der für dich gestorben,
soll ewiges Leben dich erfreuen.
(GL 84)

R.I.P.

Verfasst: Mittwoch 17. August 2005, 10:34
von Petra
domradio.de meldet, Frère Alois sei bereits vor 8 Jahren zum Nachfolger als Prior gewählt worden.

Verfasst: Mittwoch 17. August 2005, 10:35
von Knecht Ruprecht
Ganz schön heftig. Der Feind ist überall und man muss jeder Zeit auf der Hut sein.

Schlimm ist nur, dass einige mit ihren Attentaten schon vor Glaubensgemeinschaften nicht zurückschrecken. Das jemand in seine Firma geht und um sich schießt passiert auch ab und zu.

Verfasst: Mittwoch 17. August 2005, 11:09
von lumieredeux
Hamburger Abendblatt hat geschrieben:Geistigverwirrte ersticht Frère Roger

Eine offenbar geistig verwirrte Frau hat den Begründer der ökumenischen christlichen Glaubensgemeinschaft im französischen Taizé erstochen: Frère Roger starb am Dienstagabend im Alter von 90 Jahren an seinen schweren Verletzungen

War im Mai 90 Jahre alt geworden: Frere Roger Foto: afp

Augenzeugen überwältigten die 36jährige Rumänin, die mit einem Messer auf Frère Roger losgegangen war. Sie habe keinen Widerstand geleistet, als die Polizei sie festgenommen habe, teilte der zuständige Staatsanwalt mit. Der Weltjugendtag reagierte bestürzt auf den gewaltsamen Tod von Frère Roger. Sein Nachfolger wird dem Sprecher zufolge der deutsche Glaubensbruder Alois.

Die Frau habe den 90jährigen beim Abendgebet mit einem Messer dreimal in den Rücken gestochen, verlautete am späten Dienstagabend von der französischen Polizei. Der Sprecher der Taizé-Gemeinde sagte dagegen, Frère Roger sei am Hals getroffen worden. Die Frau habe sich dem alten Mann während des Abendgebets genähert und ihn angegriffen. "Wir haben
den Schrei gehört und uns umgedreht, aber da war es schon geschehen."
erschienen am 17. August 2005

Vollständige Url des Artikels: http://www.abendblatt.de./daten/2005/08/17/471656.html

Verfasst: Mittwoch 17. August 2005, 11:09
von lumieredeux
Hallo zusammen,

es ist einfach unglaublich. Ich hab gestern kurz nach der Tat einen Anruf direkt aus Taize bekommen, Freunde von mir sind gerade für längere Zeit dort und sind Augenzeugen der Tat geworden. Da herrscht(e) absoluter Ausnahmezustand. Habe gestern danach noch mehrere Anrufe bekommen, keiner kann es fassen, mich eingeschlossen. Wenn er so friedlich im Schlaf gestorben wäre, dann hätte ich erleichtert aufgeatmet und wie bei Papst Johannes Paul II gesagt, Gott sei Dank, er hat es geschafft. Aber so (!) einfach hinterrücks von einer Gestörten im Gebet erstochen zu werden, ist wirklich kein Abgang, den fr. Roger verdient hat und den wir uns für ihn gewünscht hätten.

Kopfschüttelnde Grüße
lumie

Verfasst: Mittwoch 17. August 2005, 11:19
von Robert Ketelhohn
Lumieredeux hat geschrieben:Aber so (!) einfach hinterrücks von einer Gestörten im Gebet erstochen zu werden, ist wirklich kein Abgang, den fr. Roger verdient hat
Ob es nicht doch eine besondere Gnade ist, die ihm so zuteil wurde?

Verfasst: Mittwoch 17. August 2005, 11:20
von Juergen
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Lumieredeux hat geschrieben:Aber so (!) einfach hinterrücks von einer Gestörten im Gebet erstochen zu werden, ist wirklich kein Abgang, den fr. Roger verdient hat
Ob es nicht doch eine besondere Gnade ist, die ihm so zuteil wurde?
Achwas!?

Betet man nicht: Vor einem plötzlichen Tod bewahre uns, o Herr!

Verfasst: Mittwoch 17. August 2005, 11:30
von Robert Ketelhohn
Juergen hat geschrieben:
lumieredeux hat geschrieben:[keine vollstaendigen Texte von andern Webseiten - Elrond]
:roll:
Es handelt sich nur um einen Auszug (oder „Anreißer“), Jürgen. Insofern aus Urheberrechtssicht unbedenklich.

Aber, Lumieredeux, es wär’ schön, wenn die Zitationsregeln generell beachtet würden. :ja:
Schau mal: viewtopic.php?t=3899

Verfasst: Mittwoch 17. August 2005, 11:30
von Knecht Ruprecht
Ich dachte auch gleich an das Wort ,,Märtyrertod". Nur starb er ja nicht im Kampf.

Verfasst: Mittwoch 17. August 2005, 11:31
von Robert Ketelhohn
Vielmehr wie das Lamm auf der Schlachtbank.

Verfasst: Mittwoch 17. August 2005, 11:33
von Juergen
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
lumieredeux hat geschrieben:[keine vollstaendigen Texte von andern Webseiten - Elrond]
:roll:
Es handelt sich nur um einen Auszug (oder „Anreißer“), Jürgen. Insofern aus Urheberrechtssicht unbedenklich.
Klar.
Es ging mir doch gar nicht ums Urheberrecht, sondern um den Namen "Elrond".

Verfasst: Mittwoch 17. August 2005, 11:49
von Knecht Ruprecht
Ich denke mal, dass bei der bevorstehenden Berdigung, die wohl nicht katholisch sein wird, auch Vertreter der Kirche sein werden.
[Rest gestrichen - Angelika als Moderatorin]

Verfasst: Mittwoch 17. August 2005, 11:55
von Robert Ketelhohn
Juergen hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
lumieredeux hat geschrieben:[keine vollstaendigen Texte von andern Webseiten - Elrond]
:roll:
Es handelt sich nur um einen Auszug (oder „Anreißer“), Jürgen. Insofern aus Urheberrechtssicht unbedenklich.
Klar.
Es ging mir doch gar nicht ums Urheberrecht, sondern um den Namen "Elrond".
Ach so! Kapiert.

Verfasst: Mittwoch 17. August 2005, 12:12
von Petra
Dieses Jahr zeigt eine enge Bindung von Papst Benedikt und Roger Schutz. Vielleicht ein Hinweise von oben?

Die Jugendtreffen am Jahresende, die Taizé veranstaltet, sind übrigens die Vorläufer des Weltjugendtages der kath. Kirche.

Verfasst: Mittwoch 17. August 2005, 13:01
von Alexander
Hat die Frau igrendwelches Motiv angegeben?

Verfasst: Mittwoch 17. August 2005, 13:33
von ottaviani
das würde mich auch brennend interessieren hab heute nacht echt gehofft daß das kein kath traditionalist war

Verfasst: Mittwoch 17. August 2005, 13:42
von Petra
Die Frau ist geistig verwirrt, da ist es doch egal, aus welcher Glaubens- oder Nichtglaubensecke sie kommt. Sie wusste nicht was sie tat.

Verfasst: Mittwoch 17. August 2005, 13:45
von ottaviani
na stell dir malk vor was die medien daraus gemacht hätten währe das jemand der mit >Erzb. lefebvre zu tun hat

Verfasst: Mittwoch 17. August 2005, 15:43
von Knecht Ruprecht
Als ich die Meldung zum ersten mal sah, dachte ich schon, da ist etwas auf dem WJT passiert. :shock:

Verfasst: Mittwoch 17. August 2005, 16:03
von veronique
frere roger soll papst benedikt kürzlich geschrieben haben, er könne aus gesundheitl. gründen nun doch nicht zum wjt kommen.

jetzt ist seine botschaft dort so präsent, wie es zu seinen irdischen lebzeiten wohl kaum möglich gewesen wäre.

ich bete, dass gott auch aus diesem unfassbaren und tragischen ereignis reichen segen wachsen lässt und alles zum guten führt, "bei denen, die ihn lieben".



(laut polizei ist übrigens fraglich, ob die frau tatsächlich zurechnungsunfähig war)

Verfasst: Mittwoch 17. August 2005, 16:26
von Knecht Ruprecht
veronique hat geschrieben:frere roger soll papst benedikt kürzlich geschrieben haben, er könne aus gesundheitl. gründen nun doch nicht zum wjt kommen.

jetzt ist seine botschaft dort so präsent, wie es zu seinen irdischen lebzeiten wohl kaum möglich gewesen wäre.

ich bete, dass Gott auch aus diesem unfassbaren und tragischen ereignis reichen segen wachsen lässt und alles zum guten führt, "bei denen, die ihn lieben".



(laut polizei ist übrigens fraglich, ob die frau tatsächlich zurechnungsunfähig war)
Die Frage bezüglich der Frau die diesen Menschen getötet hat, muss in mehrere Fragen unterteilt werden. Wie kam die Frau da überhaupt hin? Woher weiß die Frau wie man einen Menschen ersticht? Ich selber hab so etwas noch nicht gemacht, jedoch einfach die Hand mit dem Messer nach vorne drücken reicht bestimmt nicht aus, da gehört schon Übung zu. Und grade da zu stechen wo das Herz ist, bedarf Übung. Also mit einem, da war zufällig eine geistesgestörte Frau die unglücklich mit ihrem Messer gespielt hat und dabei ein Mensch ums leben kam, lass ich mich nicht beirren.

Verfasst: Mittwoch 17. August 2005, 16:29
von veronique
es muss nicht das herz sein. genügt, wenn die lunge kollabiert, z.b.

www.taize.fr. - die brüder haben da einen text reingestellt.

Verfasst: Mittwoch 17. August 2005, 17:51
von ottaviani
was mich beschäftigt: Beide gestalten johannes paul und fr. roger sind persöhnlichkeiten die in traditionellen kreisen nicht unumstrittem waren beide sterben unter dramatischen umständen was mag das bedeuten

Verfasst: Mittwoch 17. August 2005, 17:52
von platon
Hallo Leute,

bei diesem tragischen Verlust ist es umso wichtiger, nun allerorts Taizélieder zu spielen, um Anteilnahme zu demonstrieren. Ich jedenfalls werde das tun, was ich kann. In meiner Familie wurde überlegt, nach Taizé zur Beisetzung zu fahren.

Und ob ich nicht mit meiner Gitarre wieder Taizé-Lieder spielen werde... Ich werde versuchen mein Repertoire zu ergänzen.

Grüße, Carlos

Verfasst: Mittwoch 17. August 2005, 17:56
von Maria Magdalena
:hmm: Denke wir können hier mutmaßen bis der Kopf raucht,aber kommen so den Motiv der Frau kein Stück näher.