Alle Christen sind gleich

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Alle Christen sind gleich

Beitrag von Edi »

http://www.vorwaerts.de/allother.php/ru ... /iAid/8191

Jepsen will zurücktreten, da alle Christen gleich sind... ;D ;D

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Also das is ja echt krass - und krass ist grün....

Da sieht man, was rauskommt, wenn Gott vermenschlicht wird.

(Vor allem das die Sexualmoral der Kirche ein Schutz des Menschen vor sich selbst ist, darauf kommt ja niemand.)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Ist ja diesselbe "Bischöfin" die damals die Schirmherrschaft für die Kölner Schwulendemo übernommen hat. Solche Wölfe im Schafspelz regieren auch noch in der Hamburger ev. Kirche und merken nicht einmal, dass sie sich selber mit solchen Äusserungen ins Bein geschossen haben.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Laßt die Ketzerin reden. Die Hündin bellt den Mond an.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Paulus (Gal 1,6-9) hat geschrieben:Mich wundert, daß ihr so schnell übergehet von dem, der euch durch Christi Gnade berufen hat, zu einem anderen Evangelium, so es doch kein anderes gibt; nur sind etliche da, die euch verwirren und das Evangelium Christi verdrehen wollen. Aber wenn auch wir oder ein Engel vom Himmel euch etwas anderes als Evangelium predigen würde außer dem, was wir euch verkündigt haben, der sei verflucht! Wie wir zuvor gesagt haben, so sage ich auch jetzt wiederum: Wenn jemand euch etwas anderes als Evangelium predigt außer dem, das ihr empfangen habt, der sei verflucht!
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Mich wundert es ohnehin, dass man als Antikatholik sich den Lebensunterhalt finanzieren kann. Denn was anderes machen die Vertreter der Deutschland Kirche EKD nicht.

Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1948
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 12:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von Angelika »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Paulus (Gal 1,6-9) hat geschrieben:Mich wundert, daß ihr so schnell übergehet von dem, der euch durch Christi Gnade berufen hat, zu einem anderen Evangelium, so es doch kein anderes gibt; nur sind etliche da, die euch verwirren und das Evangelium Christi verdrehen wollen. Aber wenn auch wir oder ein Engel vom Himmel euch etwas anderes als Evangelium predigen würde außer dem, was wir euch verkündigt haben, der sei verflucht! Wie wir zuvor gesagt haben, so sage ich auch jetzt wiederum: Wenn jemand euch etwas anderes als Evangelium predigt außer dem, das ihr empfangen habt, der sei verflucht!
Was ist denn das Evangelium ?

Gruß
Angelika

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Das Evangelium ist es, die Schwulenparade zu schirmen. Steht in
1. Pharisäer 11, Vers 25. :) :) :)


Vermutlich haben einige ihre Bibel umgeschrieben. Trotz allem Jux oben mit der "neuen Bibelstelle", die Sache ist durchaus ernst.

Immerhin ist der ev. Pfarrer Kopfermann u.a. auch wegen Frau Jepsens "Theologie" aus der Hamburger ev. Kirche vor Jahren ausgetreten und hat seine ganze nicht gerade kleine Gemeinde in die aus dem Grund neu gegründete Anskar-Freikirche mitgenommen.
Zuletzt geändert von Edi am Dienstag 26. April 2005, 22:29, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Die "Bischöfin" in Hamburg möchte ja auch am liebsten das Evangelium von allen "antisemitischen Inhalten" "reinigen". Die Schrift wird beliebig für die linke Politik intrumentalisiert. Wie erfreulich, daß sich die Protestanten von ganz allein abwickeln.

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Lieber Leser,

nach offiziellen Berichten ist keiner der Autoren dieses Threads für Gepräche zur Ökumene durch den Vatikan beauftragt worden. Nur zur Information.

:troll:

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Petra hat geschrieben:Lieber Leser,

nach offiziellen Berichten ist keiner der Autoren dieses Threads für Gepräche zur Ökumene durch den Vatikan beauftragt worden. Nur zur Information.

:troll:
Wenn die ev. Kirche/n so weitermacht wie bisher, dann braucht es in nicht mehr allzu ferner Zeit keine Gespräche über Ökumene mehr, weil es sie nicht mehr gibt oder nur noch rudimentär. Es wird dann nur noch ev. Freikirchen geben und die kath. Kirche.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Ich habe mir folgenden Leserbrief an den »Vorwärts« gestattet:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Sehr geehrte Damen und Herren, werte Genossen!

Frau Jepsens Äußerungen zeugen beredt davon, in welchem Maße ein jeder die Freiheit hat, sich aus dem Steinbruch der Heiligen Schrift sein eigenes Evangelium zu zimmern. Nichts Neues unter der Sonne, möchte man sagen. Schon der Apostel kannte das Problem:

"Mich wundert, daß ihr so schnell übergehet von dem, der euch durch Christi Gnade berufen hat, zu einem anderen Evangelium, so es doch kein anderes gibt; nur sind etliche da, die euch verwirren und das Evangelium Christi verdrehen wollen. Aber wenn auch wir oder ein Engel vom Himmel euch etwas anderes als Evangelium predigen würde außer dem, was wir euch verkündigt haben, der sei verflucht! Wie wir zuvor gesagt haben, so sage ich auch jetzt wiederum: Wenn jemand euch etwas anderes als Evangelium predigt außer dem, das ihr empfangen habt, der sei verflucht!" (Gal 1,6-9).

Merkwürdig mutet allerdings an, daß ihr ihre eigene Freiheit und ihre Vorstellungen nicht genügen, sondern daß ihr so sehr darum zu tun ist, andern, die ihre Vorstellungen nicht teilen, die gleiche Freiheit abzusprechen.

Ist das nicht, als schriebe ich einen Leserbrief an mein Lieblingsgroschenblatt, in dem ich mich beklagte, wie furchtbar es unter meines Nachbarn Sofa ausschaut? Meines Nachbarn, dem eben irgendeine öffentliche Ehrung zuteil wurde?

Liebste Frau Jepsen, wenn der Neid auch noch so zwackt: Lassen Sie doch die Kirche Jesu Christi in Frieden und kehren Sie unter Ihrem eigenen Sofa.

Im übrigen kann ich Sie beruhigen: Die gegenwärtige Papst-Euphorie wird nicht lang vorhalten. Die Gläubigen der Kirche kennen das Wort des Herrn: "Haben sie mich verfolgt, so werden sie auch euch verfolgen" (Jo 15,20), und das Wort Pauli: "Und alle, die gottselig leben wollen in Christus Jesus, müssen Verfolgung leiden" (II Tim 3,12). Sie haben also nichts zu befürchten. (Es sei denn, Jesus von Nazareth käme plötzlich wieder - aber wer glaubt schon so was!)

Mit freundlichem Gruß
Robert Ketelhohn
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Poliven
Beiträge: 376
Registriert: Mittwoch 24. Dezember 2003, 16:09

Beitrag von Poliven »

Edi hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Lieber Leser,

nach offiziellen Berichten ist keiner der Autoren dieses Threads für Gepräche zur Ökumene durch den Vatikan beauftragt worden. Nur zur Information.

:troll:
Wenn die ev. Kirche/n so weitermacht wie bisher, dann braucht es in nicht mehr allzu ferner Zeit keine Gespräche über Ökumene mehr, weil es sie nicht mehr gibt oder nur noch rudimentär. Es wird dann nur noch ev. Freikirchen geben und die kath. Kirche.
zustimm! :ja: .

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Petra hat geschrieben:Lieber Leser, nach offiziellen Berichten ist keiner der Autoren dieses Threads für Gepräche zur Ökumene durch den Vatikan beauftragt worden. Nur zur Information.
Liebe Petra, ich bin vom Herrn selber zu ökumenischen Gesprächen beauftragt worden (bei meiner Trauung). 8)

Aus einem solchen Ökumene-Gespräch vom heutigen Abend darf ich den Kommentar meiner Gattin zu Frau Jepsens Äußerungen zitieren: »Wieso redet die eigentlich über Kirchenthemen, wenn sie nicht mal der Kirche angehört?«
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Ich habe auch nicht den Eindruck, daß hier einer an der "Ökumene" (= gezielte Protestantisierung & Liqidierung der Katholischen Kirche) Interesse hat.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Ich will nur einmal die Meinung von Bischöfen der Ostkirche, die ich irgendwo mitbekommen habe, erwähnen. Soweit diese mir bekannt ist (Kenner werden das detailliert bestätigen können) sind die massgeblichen Leute dieser Kirchen von den protestantischen Kirchen und deren widergöttlichen Ansichten (siehe die Einsegung von Homosexuellen) alles andere als angetan, sodass sie da fast die Ökumene abbrechen wollen und davor warnen.

Poliven
Beiträge: 376
Registriert: Mittwoch 24. Dezember 2003, 16:09

Beitrag von Poliven »

Ich denke mal Ziel der Ökumene war/ist nichts weiter als die bekehrung der verschiedenen Christenheiten zum katholischen glauben und da wird sozusagen die Ökumene als Köder benutzt.

Was wollen wir auch von den Protestanten lernen ? Da gibt es nichts! weil sie nichts haben was wir brauchen !

Wieso also auf die Protestanten zugehn ?

Um sie nach und nach zum katholischen Glauben zu führen nicht etwa um sich den Protestanten anzupassen...

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:ich bin vom Herrn selber zu ökumenischen Gesprächen beauftragt worden (bei meiner Trauung). 8)
Und wenn Rom nachzieht, dürfen wir demnächst auf vatican.va eure Gespräche nachlesen? :D

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Wahrscheinlich meint der Papst mit Ökumene hauptsächlich die Ostkirchen.

[bitterböseModus on]Was die deutschen Evangelischen betrifft: man könnte das Problem aussitzen, mal sehen wer von denen in 30 Jahren noch über nennenswerte Ative verfügt. [bitterböseModus off]


Hmmm..........es sei denn, die Katholiken sorgen für Nachwuchs :mrgreen: [bitterböseModus over und out]

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

Poliven hat geschrieben:Ich denke mal Ziel der Ökumene war/ist nichts weiter als die bekehrung der verschiedenen Christenheiten zum katholischen glauben und da wird sozusagen die Ökumene als Köder benutzt.

Was wollen wir auch von den Protestanten lernen ? Da gibt es nichts! weil sie nichts haben was wir brauchen !

Wieso also auf die Protestanten zugehn ?

Um sie nach und nach zum katholischen Glauben zu führen nicht etwa um sich den Protestanten anzupassen...
Das ist der trugschluß zu meinen man könne nichts mehr "egal von wem" lernen. Denn dann könnten wir alle theologischen Forschungsinstitute und reagierenden LEhrschreiben einstampfen und verbrennen.

LG
Fiore

niklas
Beiträge: 31
Registriert: Donnerstag 4. November 2004, 11:16

Beitrag von niklas »

ich denke, es ist beiden seiten wichtig, klar zu sagen, wo sie stehen. das wird ja auch immer wieder eingefordert beim dialog: dass man nichts verwischen soll - und keine seite ist ja wohl daran interessiert, dass ein "indifferentismus" das ergebnis des dialogs sein soll.

eine evangelische bischöfin hat aus ihrer sicht gesagt, was sie erwartet.

ich war etwas schockiert vo dem was ich da lesen musste, weil ich dachte, dass die türen zum dialog damit ja gleich zu fallen werden.

allerdings vertraue ich darauf, dass eure verantwortlichen hirten nicht mit solcher häme darauf reagieren wie man es hier in diesem thread sieht.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

niklas hat geschrieben:ich denke, es ist beiden seiten wichtig, klar zu sagen, wo sie stehen. das wird ja auch immer wieder eingefordert beim dialog: dass man nichts verwischen soll - und keine seite ist ja wohl daran interessiert, dass ein "indifferentismus" das ergebnis des dialogs sein soll.

eine evangelische bischöfin hat aus ihrer sicht gesagt, was sie erwartet.

ich war etwas schockiert vo dem was ich da lesen musste, weil ich dachte, dass die türen zum dialog damit ja gleich zu fallen werden.

allerdings vertraue ich darauf, dass eure verantwortlichen hirten nicht mit solcher häme darauf reagieren wie man es hier in diesem thread sieht.
Es gibt bei den Evangelischen auch andere Stimmen, die keinen solchen Unfug bringen. Konsequenterweise müsste die Dame ihr Amt auch sofort aufgeben, da es ja keine Unterschiede zwischen den Gläubigen geben darf. Eine Hierarchie abzulehnen und selber zu ihr zu gehören und das nicht zu merken, ist schon mehr als absurd. Im NT sind die Gemeinden sehr wohl hierarchisch aufgebaut.

Dä Jong
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 3. Februar 2005, 22:35

Beitrag von Dä Jong »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Ich habe mir folgenden Leserbrief an den »Vorwärts« gestattet:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren, werte Genossen!

(…) Liebste Frau Jepsen, wenn der Neid auch noch so zwackt: Lassen Sie doch die Kirche Jesu Christi in Frieden und kehren Sie unter Ihrem eigenen Sofa.
[/color]
Ein schöner Leserbrief. Den hätt’ ich gleich mit unterschrieben.

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3520
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Beitrag von asderrix »

Poliven hat geschrieben:Ich denke mal Ziel der Ökumene war/ist nichts weiter als die bekehrung der verschiedenen Christenheiten zum katholischen glauben und da wird sozusagen die Ökumene als Köder benutzt.

Was wollen wir auch von den Protestanten lernen ? Da gibt es nichts! weil sie nichts haben was wir brauchen !

Wieso also auf die Protestanten zugehn ?

Um sie nach und nach zum katholischen Glauben zu führen nicht etwa um sich den Protestanten anzupassen...
Mit solchen Beiträgen förderst du mein Gebetsleben ungemein.

Da muss ich immer sehr viel flehen, das Gott seine Liebe und Güte in mir immer größer macht.

Ich schließe dann mit der Bitte:
Vergib ihm Herr, er weiß wahrscheinlich nicht was mit solchen Worten schon für Entzweiungen bewirkt wurden.

asder

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Bei der Ansicht von Poliven stellt sich die Frage wie das gemeint ist. Meint er dass Katholiken, keine solchen Schwulenförderungen brauchen wie Jepsen es tut, hat er ja recht.
Meint er es pauschal, dann könnte er durchaus auch recht haben, weil die kath. Kirche ja letztlich alles kennt, was es an Geistlichem gibt. Demnach bräuchte sie nichts von Protestanten an sich lernen, sondern müsste sich nur wieder auf ihre eigenen Gründe zurückbesinnen. Sieht man manches, was sich so aktuell in der kath. Kirche tut, könnte sie trotzdem da und dort auch von ev. Richtungen wieder lernen oder aber, was wohl letztlich dasselbe wäre, sich wieder auf ihre eigenen Grundlagen rückbesinnen.
Es kann aber hier ein Protestant auch mal dazu etwas schreiben, was denn die kath. Kirche seiner Meinung nach von den Protestanten HEUTE GEISTLICH lernen kann.

Poliven warst du nicht mal selber protestantisch, ich meine du hättest das in einem andern Forum mal geschrieben? Oder verwechsle ich dich da mit jemand anderem?

Poliven
Beiträge: 376
Registriert: Mittwoch 24. Dezember 2003, 16:09

Beitrag von Poliven »

Es kann aber hier ein Protestant auch mal dazu etwas schreiben, was denn die kath. Kirche seiner Meinung nach von den Protestanten HEUTE GEISTLICH lernen kann.
eben da gibt es nichts . Naja bin mal auf antworten von unseren Nicht-katholiken gespannt :P .
Poliven warst du nicht mal selber protestantisch, ich meine du hättest das in einem andern Forum mal geschrieben? Oder verwechsle ich dich da mit jemand anderem?[
ja tust du.
Petra schrieb: Wahrscheinlich meint der Papst mit Ökumene hauptsächlich die Ostkirchen.
hat ich mir auch schon gedacht. Zwischen Katholiken und Protestanten liegen nun mal Welten. Allein schon wegen der Eucharistiefeier

Poliven
Beiträge: 376
Registriert: Mittwoch 24. Dezember 2003, 16:09

Beitrag von Poliven »

asderrix hat geschrieben:Euch auch vielen Dank, Matti und Poliven :ja:

Poliven hat geschrieben:Und möge dir der Herr helfen DEN Weg zu finden
Du, den Habe ich schon seit 32 Jahren gefunden, Christus ist der Weg die Wahrheit und das Leben, das ist mein Fundament und alle anderen Wege sind Irrwege und Umwege.

LG
asder
stimmt Christus ist der Weg die Wahrheit und das Leben. Und (der) Petrus/Papst war/ist sein Stellvertreter. Deshalb sind alle anderen Wege über die Protestanten/Freikirchler Irrwege. Denn durch diese Christenheiten werden die wichtigsten Sakramente wertlos.

Die Antwort liegt doch klar auf der Hand wer DIE Kirche gespalten hat!
Zuletzt geändert von Poliven am Mittwoch 27. April 2005, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

Die Antwort liegt doch klar auf der Hand wer DIE Kirche gespalten hat!
Die Spaltung kann man schon als Strafe für den Zustand des Christentums damals ansehen, aber Luther daran die Schuld alleine geben? Luther hätte niemals Anhänger gefunden oder wäre gar auf die Idee gekommen seine Thesen an die Kirchentür zu schlagen hätte in Rom Päpste und nicht weltliche Herscher im geistlichen Mäntelchen gessesen.

LG
Fiore

Poliven
Beiträge: 376
Registriert: Mittwoch 24. Dezember 2003, 16:09

Beitrag von Poliven »

ich meinte nicht Luther ...

deshalb kann ich das von dir geschriebene so dastehn lassen ohne großartig argumentiern zu müssen... *hoff*

Luther war nur ein Werkzeug dessen den ich meinte genau so wie die Herrscher im "Papstpelz"

Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1948
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 12:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von Angelika »

Poliven hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Es kann aber hier ein Protestant auch mal dazu etwas schreiben, was denn die kath. Kirche seiner Meinung nach von den Protestanten HEUTE GEISTLICH lernen kann.
eben da gibt es nichts.
Es gibt nichts, was ihr akzeptieren würdet ! :roll:


Poliven hat geschrieben:Naja bin mal auf antworten von unseren Nicht-katholiken gespannt .
Wenn die wenigen Nicht-Katholiken, die es hier gibt, was dazu schreiben sollten, dann zerrupft ihr es doch ohnehin.
Ihr seid doch nicht wirklich an Antworten interessiert, sondern daran, die Nicht-Katholiken hier lächerlich zu machen.

Gruß
Angelika

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3520
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Beitrag von asderrix »

Poliven und Edi, kein Kommentar.

Mit so einem Gesprächsstiel, schafft ihr es, das irgendwann mal jemand die Irrtümer der rkK aufzeigt, vielleicht dann noch von der Hure Babylon schreibt, und dann könnt ihr so richtig beleidigt sein und habt wieder Argumente für neue Diskussionen, klasse.

Schade Edi, es gab auch schon bessere Diskussionen mit dir.

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Es macht keinen großen Unterschied, aber gerechterweise muss man darauf hinweisen, dass Poliven von "Irregeleiteten im Papstpelz" schrieb, die Luther und seinen Erfolg erst ermöglichten.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema