Seite 1 von 1
Denzinger
Verfasst: Montag 18. April 2005, 11:22
von Athanasius13
Gibt es den Denzinger in englischer oder deutscher Sprache in einer elektronischen Fassung (HTML, PDF, ...) ? Falls ja: für einen URL bin ich dankbar.
{blabla}
Verfasst: Montag 18. April 2005, 11:30
von MilesChristi
HAllo Athanasius,
es gibt viele Dokumente in elektronischer Form, die meisten allerdings in Englisch. Ich habe dazu viele Links. WErde einige hier posten.
Den Denzinger habe ich elektronisch nie gesehen...
Miles Christi
Re: Denzinger (und ähnliches) in EDV-Format?
Verfasst: Montag 18. April 2005, 11:33
von Juergen
Athanasius13 hat geschrieben:Gibt es den Denzinger in englischer oder deutscher Sprache in einer elektronischen Fassung (HTML, PDF, ...) ?
Den Denzinger gibt es m.W. komplett in elektronischer Fassung auf CD-ROM, die sich der Herder-Verlag aber teuer bezahlen läßt.
Auszüge gibt es bei der Uni Insbruck:
http://theol.uibk.ac.at/leseraum/texte/250.html
Dort findet man auch weitere Text (Enzykliken, KKK etc):
http://theol.uibk.ac.at/leseraum/quelltext/
Verfasst: Montag 18. April 2005, 11:42
von Athanasius13
Lieber Miles-Christi.
HAllo Athanasius,
es gibt viele Dokumente in elektronischer Form, die meisten allerdings in Englisch. Ich habe dazu viele Links. WErde einige hier posten.
Vielen Dank!
Den Denzinger habe ich elektronisch nie gesehen...
Schade.
{Nachtrag} Danke Jürgen für den URL auf die Seite der Uni Insbruck. Leider bietet sie nur eine Auswahl an, aber besser als nichts.
Verfasst: Montag 18. April 2005, 12:17
von Juergen
Athanasius13 hat geschrieben:Den Denzinger habe ich elektronisch nie gesehen...
Schade.
Guck mal da:
http://www.bsz-bw.de/depot/media/340000 ... _0074.html
Vielleicht hast Du ja eine Bibliothek in der Nähe, die den Denzinger auf CD-Rom ausleihbar hat. Dann kannst Du ja mal einen Blick rein werfen.
Verfasst: Dienstag 19. April 2005, 13:11
von Stephen Dedalus
Dagegen ist die Druckausgabe (jetzt aktuell seit 2004) für 98 Öre ja richtig billig!
Gruß
Steve
Denzinger: Kompendium der Glaubensbekenntnisse...
Verfasst: Samstag 1. Juli 2006, 15:53
von maxl
Hallo liebe Kreuzgangster!
Nach ein bißchen Suchen im Internet habe ich festgestellt, dass es den lat./dt. Denzinger nirgendwo entscheidend billiger als 98,00 € gibt, was mir aber nun wirklich zu teuer ist. Wißt ihr vielleicht, wo ich ihn billiger kaufen (oder ersteigern) könnte?
Vielen Dank schon mal im Voraus,
maxl
Verfasst: Samstag 1. Juli 2006, 16:07
von Stephen Dedalus
Ich wüßte nicht, wo.
Aber die 98 Euro sind gut angelegt. Jeden Cent wert!

Verfasst: Sonntag 2. Juli 2006, 09:37
von Linus
wo gibts den um 98 euronen, hab ihn in Buchhandlungen nur um 112 euro (oder höher - was war noch mal die buchpreispreisbindung?)
Verfasst: Sonntag 2. Juli 2006, 10:14
von Stephen Dedalus
Linus hat geschrieben:wo gibts den um 98 euronen, hab ihn in Buchhandlungen nur um 112 euro (oder höher - was war noch mal die buchpreispreisbindung?)
Ich habe ihn auch für 98 Öre gekauft. Höhere MWST in Ösiland?!
Gruß
SD
Verfasst: Sonntag 2. Juli 2006, 10:36
von Ecce Homo
Linus hat geschrieben:wo gibts den um 98 euronen, hab ihn in Buchhandlungen nur um 112 euro (oder höher - was war noch mal die buchpreispreisbindung?)
Hier! *klick* Versand kostenlos! 
Verfasst: Sonntag 2. Juli 2006, 10:38
von Ecce Homo
ein Tipp für solche Bücher - schreib mal Priesterseminare an, die bekommen oft Nachlässe von Pfarrern (da gibt´s auch Stundenbuch relativ billig). Da könnte man es versuchen und es bringt im Normalfall auch was. Oder als Dubletten bei großen Bibliotheken an Unis oder Klöstern...

Verfasst: Sonntag 2. Juli 2006, 14:16
von maxl
Echt? Geht das so einfach?
Verfasst: Sonntag 2. Juli 2006, 14:23
von FioreGraz
Stephen Dedalus hat geschrieben:Linus hat geschrieben:wo gibts den um 98 euronen, hab ihn in Buchhandlungen nur um 112 euro (oder höher - was war noch mal die buchpreispreisbindung?)
Ich habe ihn auch für 98 Öre gekauft. Höhere MWST in Ösiland?!
Gruß
SD
Ja liegt an der Steuer hab meinen auch um 98 € bei Amazon gekauft (Preis mit deutscher Steuer) gekostet hats dann über 100 € war auf der REchnung auch so ausgewiesesen, gleich teuer ohne Steuer, aber mit österreichischen Steuersatz teurer.
LG
Fiore
Verfasst: Sonntag 2. Juli 2006, 18:50
von ottaviani
Aber eine Ausgabe die sich lohnt

Verfasst: Sonntag 2. Juli 2006, 19:51
von Ecce Homo
maxl hat geschrieben:Echt? Geht das so einfach?
Probier´s - fast jedes Seminar hat eine Bücherbörse, die auch den Studenten zum Kauf offen steht - die brauchen ja auch Bücher - und dort leben fast nur Theologen, die die brauchen. Im Bístum, in dem ich lebe, gibt es einmal im Semester einen solchen Verkauf... vielleicht kennst du auch einen Priester, der sich für dich hinwendet und ein gutes Wort für dich einlegt... Beziehungen sind alles...

Verfasst: Sonntag 2. Juli 2006, 20:17
von maxl
Vielen Dank für den Tipp, einen Versuch wär`s sicher wert!