Göttliche Providenz - Sinn des aktuellen Pontifikates

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Göttliche Providenz - Sinn des aktuellen Pontifikates

Beitrag von Niels »

Außer mir fragen sich seit Monaten (Jahren) auch viele andere, was das alles soll.

Ich habe ja bislang immer gesagt: Das ist eine Prüfung.

Nun schreibt bernardo auf summorum-pontificum.de:
Lange habe ich überlegt, welche Aufgabe der Ratschluss Gottes wohl dem Pontifikat von Franziskus zugedacht haben mag. Mir scheint, die Rolle des Mannes aus Argentinien besteht darin, der Kirche den Papalismus auszutreiben. Drei Jahrhunderte von Päpsten, die trotz punktueller Schwächen und gelegentlicher strategischer Fehleinschätzunge den Glauben und die Sittelnlehre der Kirche überzeugend vertreten haben, führten - zusammen mit autoritären Neigungen vergangener Zeiten - in weiten Teilen der Kirche dazu, im Papst nicht den Nachfolger des Petrus zu sehen, der selbst den Herrn dreimal verleugnet hat, sondern einen irdischen Stellvertreter Christi mit gottgleicher Allwissenheit und Autorität. Nach drei Jahren Franziskus sind von diesem Papstbild nur noch lächerlich wirkende Restbeständen übrig geblieben. Unerhörtes ist geschehen: Nicht nur Kirchenmitglieder, die alles ändern wollen - auch Katholiken, die nichts als katholisch sein Wollen, haben das Vertrauen in den Papst verloren.
Ich als alter Papalist sage: so ist es wohl.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Göttliche Providenz - Sinn des aktuellen Pontifikates

Beitrag von Niels »

Mal sehen, was taddeo dazu sagt.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Göttliche Providenz - Sinn des aktuellen Pontifikates

Beitrag von Sempre »

Niels hat geschrieben:bBernardo
(meine Korrektur)
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Göttliche Providenz - Sinn des aktuellen Pontifikates

Beitrag von Niels »

Sempre hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:bBernardo
(meine Korrektur)
Ach. Der schreibt sich groß und ohne r? Danke Dir für beide Korrekturen: :ja:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Göttliche Providenz - Sinn des aktuellen Pontifikates

Beitrag von Niels »

@Sempre
Magst Du Dich auch zum Thema selbst äußern?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Göttliche Providenz - Sinn des aktuellen Pontifikates

Beitrag von Sempre »

Niels hat geschrieben:@Sempre
Magst Du Dich auch zum Thema selbst äußern?
Was soll ich schon sagen. Ist ja bekannt, was ich von der Kirche des neuen Pfingsten mit ihren Hirten halte. Bernado hat natürlich recht, dass insbesondere Papalisten übersehen, was gespielt wird, allen voran die Piusbrüder.
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Göttliche Providenz - Sinn des aktuellen Pontifikates

Beitrag von Niels »

Sonst nichts? Ich hätte mir mehr erhofft.
Ich muss in die Heia. Gute Nacht! :schnarch:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Göttliche Providenz - Sinn des aktuellen Pontifikates

Beitrag von Sempre »

Niels hat geschrieben:Sonst nichts? Ich hätte mir mehr erhofft.
Ich muss in die Heia. Gute Nacht! :schnarch:
Was verlangst Du von mir, Niels? Willst Du, dass der Strang gelöscht wird oder dass er ins Parlatorium überführt wird?

Was Bernardo da schreibt, ist überall auf der Welt angekommen und wird unter Katholiken überall auf der Welt ganz offen besprochen.

Überall auf der Welt? Nein, nicht überall. In einem kleinen Dorf namens kreuzgang.org sorgt die Moderation dafür, dass offene Gespräche unter Katholiken unterdrückt werden, so sie die Gefühle von Papalisten und anderen Menschenanbetern verletzen.
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Göttliche Providenz - Sinn des aktuellen Pontifikates

Beitrag von Sempre »

Sempre hat geschrieben:Bernardo
(Korrektur)
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Raphael

Re: Göttliche Providenz - Sinn des aktuellen Pontifikates

Beitrag von Raphael »

Niels hat geschrieben:Außer mir fragen sich seit Monaten (Jahren) auch viele andere, was das alles soll.

Ich habe ja bislang immer gesagt: Das ist eine Prüfung.

Nun schreibt bernardo auf summorum-pontificum.de:
Lange habe ich überlegt, welche Aufgabe der Ratschluss Gottes wohl dem Pontifikat von Franziskus zugedacht haben mag. Mir scheint, die Rolle des Mannes aus Argentinien besteht darin, der Kirche den Papalismus auszutreiben. Drei Jahrhunderte von Päpsten, die trotz punktueller Schwächen und gelegentlicher strategischer Fehleinschätzunge den Glauben und die Sittelnlehre der Kirche überzeugend vertreten haben, führten - zusammen mit autoritären Neigungen vergangener Zeiten - in weiten Teilen der Kirche dazu, im Papst nicht den Nachfolger des Petrus zu sehen, der selbst den Herrn dreimal verleugnet hat, sondern einen irdischen Stellvertreter Christi mit gottgleicher Allwissenheit und Autorität. Nach drei Jahren Franziskus sind von diesem Papstbild nur noch lächerlich wirkende Restbeständen übrig geblieben. Unerhörtes ist geschehen: Nicht nur Kirchenmitglieder, die alles ändern wollen - auch Katholiken, die nichts als katholisch sein Wollen, haben das Vertrauen in den Papst verloren.
Ich als alter Papalist sage: so ist es wohl.
Wenn das alles so stimmen würde, wie es bernardo formuliert, dann wäre die Kirche nach Papst Alexander VI. wohl untergegangen. :roll:

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Göttliche Providenz - Sinn des aktuellen Pontifikates

Beitrag von HeGe »

Sempre hat geschrieben:Überall auf der Welt? Nein, nicht überall. In einem kleinen Dorf namens kreuzgang.org sorgt die Moderation dafür, dass offene Gespräche unter Katholiken unterdrückt werden, so sie die Gefühle von Papalisten und anderen Menschenanbetern verletzen.
Es steht dir frei, dir ein anderes Forum zu suchen, wenn es dir hier nicht gefällt.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Göttliche Providenz - Sinn des aktuellen Pontifikates

Beitrag von Niels »

Eine gute Antwort im "Jahr der Barmherzigkeit". :breitgrins:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Raphael

Re: Göttliche Providenz - Sinn des aktuellen Pontifikates

Beitrag von Raphael »

Niels hat geschrieben:Eine gute Antwort im "Jahr der Barmherzigkeit". :breitgrins:
Was soll an dem Hinweis von HeGe unbarmherzig gewesen sein? :detektiv:

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Re: Göttliche Providenz - Sinn des aktuellen Pontifikates

Beitrag von umusungu »

Raphael hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Eine gute Antwort im "Jahr der Barmherzigkeit". :breitgrins:
Was soll an dem Hinweis von HeGe unbarmherzig gewesen sein? :detektiv:
Das war eine konsequente Antwort!

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Göttliche Providenz - Sinn des aktuellen Pontifikates

Beitrag von Niels »

Was ist Barmherzigkeit?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Raphael

Re: Göttliche Providenz - Sinn des aktuellen Pontifikates

Beitrag von Raphael »

Niels hat geschrieben:Was ist Barmherzigkeit?
Wieso antwortetst Du auf eine Frage mit einer Frage? :hmm:

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Göttliche Providenz - Sinn des aktuellen Pontifikates

Beitrag von Niels »

Beantworte einfach meine Frage, lieber Raphael.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Raphael

Re: Göttliche Providenz - Sinn des aktuellen Pontifikates

Beitrag von Raphael »

Niels hat geschrieben:Beantworte einfach meine Frage, lieber Raphael.
Lieber Niels, ich hatte Dich ganz konkret gefragt, was denn an HeGe's Anmerkung unbarmherzig sei. Daraufhin stellst Du (mir :achselzuck: ) die Frage, was denn Barmherzigkeit sei.
Deine Frage verstehe ich nun als eine Ausweichreaktion auf meine zuerst ([Punkt]) gestellte Frage. Wobei Deine Frage sowieso eher ins Abstrakte, denn ins Konkrete zielt.

Laß uns doch beim Konkreten bleiben, bevor wir die abstrakten definitorischen Imponderabilien klären. :ja:

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Göttliche Providenz - Sinn des aktuellen Pontifikates

Beitrag von Niels »

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Raphael

Re: Göttliche Providenz - Sinn des aktuellen Pontifikates

Beitrag von Raphael »

Niels hat geschrieben:Hier wird es konkret: http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?f=1&t=18693
Wieso weichst Du zum wiederholten Male aus? :achselzuck:

CIC_Fan

Re: Göttliche Providenz - Sinn des aktuellen Pontifikates

Beitrag von CIC_Fan »

Raphael hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Außer mir fragen sich seit Monaten (Jahren) auch viele andere, was das alles soll.

Ich habe ja bislang immer gesagt: Das ist eine Prüfung.

Nun schreibt bernardo auf summorum-pontificum.de:
Lange habe ich überlegt, welche Aufgabe der Ratschluss Gottes wohl dem Pontifikat von Franziskus zugedacht haben mag. Mir scheint, die Rolle des Mannes aus Argentinien besteht darin, der Kirche den Papalismus auszutreiben. Drei Jahrhunderte von Päpsten, die trotz punktueller Schwächen und gelegentlicher strategischer Fehleinschätzunge den Glauben und die Sittelnlehre der Kirche überzeugend vertreten haben, führten - zusammen mit autoritären Neigungen vergangener Zeiten - in weiten Teilen der Kirche dazu, im Papst nicht den Nachfolger des Petrus zu sehen, der selbst den Herrn dreimal verleugnet hat, sondern einen irdischen Stellvertreter Christi mit gottgleicher Allwissenheit und Autorität. Nach drei Jahren Franziskus sind von diesem Papstbild nur noch lächerlich wirkende Restbeständen übrig geblieben. Unerhörtes ist geschehen: Nicht nur Kirchenmitglieder, die alles ändern wollen - auch Katholiken, die nichts als katholisch sein Wollen, haben das Vertrauen in den Papst verloren.
Ich als alter Papalist sage: so ist es wohl.
Wenn das alles so stimmen würde, wie es bernardo formuliert, dann wäre die Kirche nach Papst Alexander VI. wohl untergegangen. :roll:
Natürlich nicht warum sollte das privat Leben eines Papstes von Bedeutung sein Dogmatisch war Alexander VI zumindest mehr in Ordnung als alle Päpste seit Johannes XXIII

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Göttliche Providenz - Sinn des aktuellen Pontifikates

Beitrag von Niels »

Raphael hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Hier wird es konkret: http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?f=1&t=18693
Wieso weichst Du zum wiederholten Male aus? :achselzuck:
Hä?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Raphael

Re: Göttliche Providenz - Sinn des aktuellen Pontifikates

Beitrag von Raphael »

Niels hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Hier wird es konkret: http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?f=1&t=18693
Wieso weichst Du zum wiederholten Male aus? :achselzuck:
Hä?
Was an den Postings hier im Thread von 13:3 Uhr und 13:41 Uhr hast Du nicht verstanden? :hmm:

Raphael

Re: Göttliche Providenz - Sinn des aktuellen Pontifikates

Beitrag von Raphael »

CIC_Fan hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:Wenn das alles so stimmen würde, wie es bernardo formuliert, dann wäre die Kirche nach Papst Alexander VI. wohl untergegangen. :roll:
Natürlich nicht warum sollte das privat Leben eines Papstes von Bedeutung sein Dogmatisch war Alexander VI zumindest mehr in Ordnung als alle Päpste seit Johannes XXIII
Wie man seiner Lebensführung entnehmen kann, war dem Papst Alexander VI. die Dogmatik herzlich egal. Dies steht hier aber nicht im Zentrum der Betrachtung .........

Über die bei öffentlichen Anlässen geführten Reden von Papst Alexander VI. existieren AFAIK keine Aufzeichnungen und daher kannst Du nicht behaupten, sie wären besser oder schlechter als die von Papst Franziskus. Es fehlt schlicht und ergreifend an Vergleichsmaterial!

CIC_Fan

Re: Göttliche Providenz - Sinn des aktuellen Pontifikates

Beitrag von CIC_Fan »

es gibt die Dokumente des Lehramtes von Alexander VI bitte selber im Denzinger Nachschlangen nach diesen ist ein Papst zu beurteilen nicht nach seinen öffentlichen >Reden wobei damals ja Päpste nicht geschwätzt haben wie Papst Franziskus

Raphael

Re: Göttliche Providenz - Sinn des aktuellen Pontifikates

Beitrag von Raphael »

CIC_Fan hat geschrieben:es gibt die Dokumente des Lehramtes von Alexander VI bitte selber im Denzinger Nachschlangen nach diesen ist ein Papst zu beurteilen nicht nach seinen öffentlichen >Reden wobei damals ja Päpste nicht geschwätzt haben wie Papst Franziskus
Du bist derjenige, der die öffentlichen Reden von Papst Franziskus mit den dogmatischen Festlegungen von Papst Alexander VI. vergleichen willst. Mithin bist Du derjenige, welcher Äpfel mit Birnen vergleicht. 8)

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Göttliche Providenz - Sinn des aktuellen Pontifikates

Beitrag von Edi »

Hab das schon im Papststarng geschrieben. Zwar schon älter, aber doch interessant. Kardinal Lehmann spricht hier im Jahre 22 schon Klartext.
Den meidet Papst Franziskus. Was der Papst im Flugzeug auf der Heimreise von Polen wieder gesagt hat, versteht doch kein Mensch.

http://www.kath.net/news/2342

http://www.tagesspiegel.de/politik/lehm ... 6648.html

Der Islam hat ein Gewaltproblem, das ist nicht erst seit dem IS und seit Bomben gelegt werden, bekannt.
Zuletzt geändert von Edi am Montag 15. August 2016, 14:22, insgesamt 2-mal geändert.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

CIC_Fan

Re: Göttliche Providenz - Sinn des aktuellen Pontifikates

Beitrag von CIC_Fan »

Lehramts Aussagen sind das einzig entscheidene bei einem Papst alles andere ist von geringer bis keiner Bedeutung

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3497
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Göttliche Providenz - Sinn des aktuellen Pontifikates

Beitrag von martin v. tours »

CIC_Fan hat geschrieben:Lehramts Aussagen sind das einzig entscheidene bei einem Papst alles andere ist von geringer bis keiner Bedeutung
:daumen-rauf:
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Raphael

Re: Göttliche Providenz - Sinn des aktuellen Pontifikates

Beitrag von Raphael »

CIC_Fan hat geschrieben:Lehramts Aussagen sind das einzig entscheidene bei einem Papst alles andere ist von geringer bis keiner Bedeutung
Und welche lehramtliche Aussage von Papst Franziskus willst Du da jetzt ins Felde führen? :detektiv:

Doch nicht die Ausarbeitung dieser "modernistischen Schreiberlinge": hier und hier! :roll:

CIC_Fan

Re: Göttliche Providenz - Sinn des aktuellen Pontifikates

Beitrag von CIC_Fan »

er schwätzt eben und seine bisherigen Lerhrausagen sind sehr wenige also er ist unbedeutend

Raphael

Re: Göttliche Providenz - Sinn des aktuellen Pontifikates

Beitrag von Raphael »

CIC_Fan hat geschrieben:er schwätzt eben und seine bisherigen Lerhrausagen sind sehr wenige also er ist unbedeutend
Und Du bist dazu berufen, diese Umstände - wenn sie denn überhaupt gegeben sind - einer Beurteilung zu unterziehen? :detektiv:

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema