Was "muss" man glauben?

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Dieter
Beiträge: 2345
Registriert: Freitag 22. Juli 2011, 11:01
Wohnort: Berlin

Was "muss" man glauben?

Beitrag von Dieter »

Eine etwas naive Frage eines Protestanten an die Katholiken. Vielleicht wurde diese Frage auch schon einmal in dieem Forum behandelt:

Was "muss" jemand, der in die katholische Kirche eintritt oder auch ein gebürtiger Katholik gauben? Den ganzen Katechismus von der ersten bis zur letzten Seite oder nur bestimmte Glaubenssätze?

Was ist aus katholischer Sicht heilsnotwendig zu glauben?

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Was "muss" man glauben?

Beitrag von lifestylekatholik »

Dieter hat geschrieben:Was ist aus katholischer Sicht heilsnotwendig zu glauben?
Du brauchst den Willen, das zu glauben, was die Kirche glaubt.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Was "muss" man glauben?

Beitrag von taddeo »

Dieter hat geschrieben:Was ist aus katholischer Sicht heilsnotwendig zu glauben?
Um lifestyles Antwort ein klein bißchen zu konkretisieren:
Professio fidei (Formel, die zu verwenden ist, wenn das Ablegen des Glaubensbekenntnisses rechtlich vorgeschrieben ist)

Ich, N. N., glaube fest und bekenne alles und jedes, was im Glaubensbekenntnis enthalten ist:
Ich glaube an den einen Gott, den Vater, den Allmächtigen, der alles geschaffen hat, Himmel und Erde, die sichtbare und die unsichtbare Welt.
Und an den einen Herrn Jesus Christus, Gottes eingeborenen Sohn, aus dem Vater geboren vor aller Zeit: Gott von Gott, Licht vom Licht, wahrer Gott vom wahren Gott, gezeugt, nicht geschaffen, eines Wesens mit dem Vater; durch ihn ist alles geschaffen.
Für uns Menschen und zu unserem Heil ist er vom Himmel gekommen, hat Fleisch angenommen durch den Heiligen Geist von der Jungfrau Maria und ist Mensch geworden.
Er wurde für uns gekreuzigt unter Pontius Pilatus, hat gelitten und ist begraben worden, ist am dritten Tage auferstanden nach der Schrift und aufgefahren in den Himmel.
Er sitzt zur Rechten des Vaters und wird wiederkommen in Herrlichkeit, zu richten die Lebenden und die Toten; seiner Herrschaft wird kein Ende sein.
Ich glaube an den Heiligen Geist, der Herr ist und lebendig macht, der aus dem Vater und dem Sohn hervorgeht, der mit dem Vater und dem Sohn angebetet und verherrlicht wird, der gesprochen hat durch die Propheten, und die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche.
Ich bekenne die eine Taufe zur Vergebung der Sünden.
Ich erwarte die Auferstehung der Toten und das Leben der kommenden Welt.
Amen.
Fest glaube ich auch alles, was im geschriebenen oder überlieferten Wort Gottes enthalten ist und von der Kirche als von Gott geoffenbart zu glauben vorgelegt wird, sei es durch feierliches Urteil, sei es durch das ordentliche und allgemeine Lehramt.
Mit Festigkeit erkenne ich auch an und halte an allem und jedem fest, was bezüglich der Lehre des Glaubens und der Sitten von der Kirche endgültig vorgelegt wird.
Außerdem hange ich mit religiösem Gehorsam des Willens und des Verstandes den Lehren an, die der Papst oder das Bischofskollegium vorlegen, wenn sie ihr authentisches Lehramt ausüben, auch wenn sie nicht beabsichtigen, diese in einem endgültigen Akt zu verkünden. (Quelle und weitere Texte dazu)

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Was "muss" man glauben?

Beitrag von Linus »

ich glaube echoromeo wars, der sich mal auf seinem Blog den Spaß gemacht hatte, sämtliche de-fide-Glaubenssätze (also jene, auf die die Kirche keinesfalls verzichten kann) anzuführen.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Seraphina
Beiträge: 1245
Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 21:35
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Was "muss" man glauben?

Beitrag von Seraphina »

Also ich musste als ich in die katholische Kirche aufgenommen wurde das große Glaubensbekenntnis aufsagen ( http://de.wikipedia.org/wiki/Nic%C3%A4n ... opolitanum) mit dem Zusatz: "Ich glaube und bekenne alles, was die heilige katholische Kirche als Offenbarung Gottes glaubt, lehrt und verkündet."

Ich denke das ist recht eindeutig.
Si Deus nobiscum, quis contra nos?

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Was "muss" man glauben?

Beitrag von taddeo »

Seraphina hat geschrieben:Also ich musste als ich in die katholische Kirche aufgenommen wurde das große Glaubensbekenntnis aufsagen ( http://de.wikipedia.org/wiki/Nic%C3%A4n ... opolitanum) mit dem Zusatz: "Ich glaube und bekenne alles, was die heilige katholische Kirche als Offenbarung Gottes glaubt, lehrt und verkündet."

Ich denke das ist recht eindeutig.
Also fast genau das, was die o. g. Professio fidei sagt, nur mit kürzerem "Nachklapp" nach dem Großen Credo.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema