Fragen, Antworten, Nachrichten.
-
Protasius
- Moderator
- Beiträge: 5732
- Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:13
Beitrag
von Protasius » Mittwoch 8. August 2018, 12:02
Petrus hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. August 2018, 10:06
CIC_Fan hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. August 2018, 09:20
Lupus hat geschrieben: ↑Dienstag 7. August 2018, 16:52
Nach langem Vorgeplänkel über Birett und Farben, Titel und Titulare
hielte ich es langsam für angebracht, jetzt zu den "deutlichen Worten des Prälaten" zu kommen!
Was hat er denn gesagt?
+L.
siehe Anfang des Themas
er hat gesagt: "Kein Zugriff auf Seite".
Wenn ich mich selbst zitieren darf: dieses Interview müßte dasjenige sein, um das es zu Beginn dieses Stranges ging.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
-
Petrus
- Beiträge: 2489
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:58
- Wohnort: Süßholz (my sweet home)
Beitrag
von Petrus » Mittwoch 8. August 2018, 12:24
"Reisende Tabernakelfüller brauchen wir nicht",
meinte wohl Wilhelm Imkamp.
da hat er recht.
In diesem Sinne ist er ja wohl ein "Selbstversorger".
non moriar sed vivam et narrabo opera Domini
-
Siard
- Beiträge: 5179
- Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31
- Wohnort: Die Allzeit Getreue
Beitrag
von Siard » Mittwoch 8. August 2018, 12:35
Petrus hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. August 2018, 12:24
"Reisende Tabernakelfüller brauchen wir nicht",
meinte wohl Wilhelm Imkamp.
da hat er recht.
Petrus hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. August 2018, 12:24
In diesem Sinne ist er ja wohl ein "Selbstversorger".
Wieso sollte er reisen und Tabernakel füllen?
Die Krankheit der Verschleuderung des Leibes Christi nach dem Konzil ist ein Grundübel!
Sie sägten die Äste ab, auf denen sie saßen
Und schrieen sich zu ihre Erfahrungen,
Wie man schneller sägen könnte, und fuhren
Mit Krachen in die Tiefe, und die ihnen zusahen,
Schüttelten die Köpfe beim Sägen und
Sägten weiter.
Berthold Brecht
-
Iuxta crucem
- Beiträge: 112
- Registriert: Sonntag 20. Mai 2018, 11:18
- Wohnort: Erzbistum Bamberg
Beitrag
von Iuxta crucem » Montag 13. August 2018, 15:06
Wieso sollte er reisen und Tabernakel füllen?
Nun ja , damit irgendwelche Gottesdienstleiter mit Anspruch auf Kommunionausgabe nicht aufgrund ihrer fehlenden Weihe diskriminiert werden können. Der Tabernakel muss ja immer voll sein. Müssen wir aber dafür wirklich Priester anstellen ? Ein Taxiunternehmen würde doch reichen.

Crux fidelis, inter omnes arbor una nobilis,
Nulla talem silva profert fronde, flore, germine,
Dulce lignum, dulce clavo dulce pondus sustinens. +
-
Lycobates
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 23:12
Beitrag
von Lycobates » Montag 13. August 2018, 15:50
Iuxta crucem hat geschrieben: ↑Montag 13. August 2018, 15:06
Wieso sollte er reisen und Tabernakel füllen?
Gehört er denn zu den
Beati possidentes?
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
-
Niels
- Beiträge: 23101
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13
Beitrag
von Niels » Montag 13. August 2018, 18:49
1976 empfing er in Rom die Priesterweihe für das Bistum Aachen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Imkamp
O Herr, verleih, dass Lieb' und Treu'
in dir uns all verbinden,
dass Hand und Mund zu jeder Stund'
dein' Freundlichkeit verkünden,
bis nach der Zeit den Platz bereit'
an deinem Tisch wir finden.