Aggressiver Säkularismus in Spanien

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Aggressiver Säkularismus in Spanien

Beitrag von Berolinensis »

Ein weiterer Schritt der aggressiven Säkularisierung Spaniens, die seit dem Amtsantritt Rodríguez Zapateros mit unvostellbarer Geschwindigkeit voranschreitet: Zum ersten Mal sind in der Marine-Schule der spanischen Streitkräfte die Diplome ohne offizielle Feier der hl. Messe überreicht worden: http://www.lavozdegalicia.es/galicia/2 ... 69794.htm
Auch das Datum - 16. Juli, U.L.F. v. Berge Karmel, Schutzfrau der Spanischen Marine - wird dann wohl nicht mehr lange Bestand haben...
Nuestra Señora del Carmen, ¡ruega por España!

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Aggressiver Säkularismus in Spanien

Beitrag von lutherbeck »

... willkommen im modernen Europa...
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Fridericus
Beiträge: 1237
Registriert: Montag 27. April 2009, 17:33

Re: Aggressiver Säkularismus in Spanien

Beitrag von Fridericus »

Traurige und beunruhigende Entwicklungen...

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Aggressiver Säkularismus in Spanien

Beitrag von Bernado »

Fridericus hat geschrieben:Traurige und beunruhigende Entwicklungen...
Ja. Aber unter "aggresiv" stelle ich mir eigentlich was anderes vor, und gerade in Spanien dürfte man das auch wissen.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Aggressiver Säkularismus in Spanien

Beitrag von Berolinensis »

Bernado hat geschrieben:
Fridericus hat geschrieben:Traurige und beunruhigende Entwicklungen...
Ja. Aber unter "aggresiv" stelle ich mir eigentlich was anderes vor, und gerade in Spanien dürfte man das auch wissen.
Den Strangtitel habe ich auch gewählt, um allgemein die Entwicklung in Spanien seit dem Antritt der Regierung ZP zu verfolgen (s. etwa völlig Freigabe der Abtreibung, bewußte Konfrontation gegenüber der Hierarchie, Homoehe, Verweigerung der Verweigerung aus Gewissensgründen, etc. etc.), nicht konkret auf diesen Anlaß bezogen. Daß wir (noch) nicht wieder so weit sind wie in der Christenverfolgung der Zweiten "Republik" ist sicher richtig. Wobei ich mich manchmal frage, ob diese unterschwellige Verfolgung nicht gefährlicher ist, als die offene, gewaltsame.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Aggressiver Säkularismus in Spanien

Beitrag von Niels »

Berolinensis hat geschrieben:Wobei ich mich manchmal frage, ob diese unterschwellige Verfolgung nicht gefährlicher ist, als die offene, gewaltsame.
Genau das scheint aber offenbar ein erklärtes Ziel der Regierung Zapatero zu sein - hoffen wir mal, dass er bald abgewählt wird.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Aggressiver Säkularismus in Spanien

Beitrag von Christ86 »

Niels hat geschrieben:
Berolinensis hat geschrieben:Wobei ich mich manchmal frage, ob diese unterschwellige Verfolgung nicht gefährlicher ist, als die offene, gewaltsame.
Genau das scheint aber offenbar ein erklärtes Ziel der Regierung Zapatero zu sein - hoffen wir mal, dass er bald abgewählt wird.
Das kann gut sein. Ich habe erst kürzlich einen Artikel aus linksliberaler Hand gelesen, der zwar scharfe Kritik an der Kirche Spaniens übte, aber auch eingestand, dass die katholische Kirche heute nirgends mehr mächtiger ist als in Spanien. Hunderttausende sind in den letzten Jahren den Aufrufen der Kirche zu Demonstrationen und Protesten gefolgt und Drohungen seitens der Regierung an die Adresse der kath Kirche, solches zu unterlassen, ansonsten sie jegliche Unterstützung durch den Staat verliere, liessen die Bischöfe kalt, brachten der Kirche aber Sympathie ein. Ob es die Regierung sich auf Dauer leisten kann, gegen die Kirche vorzugehen, ist also durchaus fraglich.

Ich kenne viele Spanier, die auch heute noch sehr kirchentreu, aber staatskritisch sind.
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Aggressiver Säkularismus in Spanien

Beitrag von Berolinensis »

Auf jeden Fall. Spanien ist in der glücklichen Lage, einen Episkopat zu haben, der dieser Auseinandersetzung mit einer offen feindseligen (wenn auch [noch] nicht offen verfolgenden) Regierung gewachsen ist, und dem nicht duckmäuserisch aus dem Weg geht. Ich halte den spanischen Episkopat insgesamt (Ausnahmen gibt es, zumal im immer weiter abdriftenden Katalonien) für einen der, wenn nicht den besten Episkopat Europas. Und auch ich kenne noch genügend treue Spanier, und kann auch aus meiner Zeit in Spanien bestätigen, wie voll die Sonntagsmessen (und die Beichtstühle!) waren. Aber umso schlimmer ist es, wie die Regierung die Agenda des Säkularismus immer weiter treibt, ohne daß die - wirklich eindrücklichen - Massenkundgebungen der Kirche, die maßgeblich auf das Konto Card. Roucos und Mons. Caminos gehen, daran wirklich etwas ändern würden. Dennoch kann uns die spanische Kirche im Abwehrkampf gegen solch eine Regierung durchaus ein Vorbild sein.

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Aggressiver Säkularismus in Spanien

Beitrag von Bernado »

Berolinensis hat geschrieben:Daß wir (noch) nicht wieder so weit sind wie in der Christenverfolgung der Zweiten "Republik" ist sicher richtig. Wobei ich mich manchmal frage, ob diese unterschwellige Verfolgung nicht gefährlicher ist, als die offene, gewaltsame.
Das könnte sein. Die offenen Angriffe lösen, das war in den letzten Jahren zu sehen, Solidarisierungseffekte aus. Den Verzicht auf die Messe im Zusammenhang mit der Verleihung von Diplomen kann man einer "aufgeklärten" Öffentlichkeit leichter vrkaufen - zumal es wohl nur eine Frage der Zeit ist, bis unter den Diplomempfängern militante Atheisten oder Moslems auftauchen.

Andererseits könnte es sich dabei aber - von der Kirche aus gesehen - um eine "Bastion" handeln, deren Verteidigung anachronistisch erscheint. Was natürlich dennoch dem Säkularismus einen billigen Triumph erlaubt.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Aggressiver Säkularismus in Spanien

Beitrag von Christ86 »

Berolinensis hat geschrieben:Auf jeden Fall. Spanien ist in der glücklichen Lage, einen Episkopat zu haben, der dieser Auseinandersetzung mit einer offen feindseligen (wenn auch [noch] nicht offen verfolgenden) Regierung gewachsen ist, und dem nicht duckmäuserisch aus dem Weg geht. Ich halte den spanischen Episkopat insgesamt (Ausnahmen gibt es, zumal im immer weiter abdriftenden Katalonien) für einen der, wenn nicht den besten Episkopat Europas. Und auch ich kenne noch genügend treue Spanier, und kann auch aus meiner Zeit in Spanien bestätigen, wie voll die Sonntagsmessen (und die Beichtstühle!) waren. Aber umso schlimmer ist es, wie die Regierung die Agenda des Säkularismus immer weiter treibt, ohne daß die - wirklich eindrücklichen - Massenkundgebungen der Kirche, die maßgeblich auf das Konto Card. Roucos und Mons. Caminos gehen, daran wirklich etwas ändern würden. Dennoch kann uns die spanische Kirche im Abwehrkampf gegen solch eine Regierung durchaus ein Vorbild sein.
So ist es. Mein Stief- und Adoptivvater (meine Mutter ist in zweiter Ehe verheiratet) ist Sohn einer Spanierin aus Toledo, weshalb ich auch die spanische Staatsbürgerschaft besitze. Als Kind habe ich mehrere Jahre in Spanien gelebt, später jedes Jahr mindestens 7 Ferienwochen dort verbracht und wir besitzen noch 2 Häuser da, eines in Toledo und eines in einem Dorf in der Provinz Alicante. In dem kleinen Dorf gibt es drei Kirchen, die sonntags voll sind!

Auch wenn es aus der Ferne den Eindruck erweckt, dass Spanien so säkularisiert sei wie die Schweiz oder Deutschland, so stimmt das so mitnichten, denn in Spanien wird vieles von oben herab aufgedrückt, was das Volk selbst nicht akzeptiert.

Die katholische Kirche ist noch immer bewundernswert stark und der katholische Glauben tief in der Seele der Menschen. Ich bin immer wieder beeindruckt von den Heiligenfesten, wenn richtige Paraden stattfinden und die Menschenmengen auf die Knie sinken, wenn die Monstranz oder die Bildnisse Christi und der hl. Mutter Gottes vorbeigetragen werden.
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Aggressiver Säkularismus in Spanien

Beitrag von Petra »

Christ86 hat geschrieben: Auch wenn es aus der Ferne den Eindruck erweckt, dass Spanien so säkularisiert sei wie die Schweiz oder Deutschland, so stimmt das so mitnichten, denn in Spanien wird vieles von oben herab aufgedrückt, was das Volk selbst nicht akzeptiert.

Die katholische Kirche ist noch immer bewundernswert stark und der katholische Glauben tief in der Seele der Menschen. Ich bin immer wieder beeindruckt von den Heiligenfesten, wenn richtige Paraden stattfinden und die Menschenmengen auf die Knie sinken, wenn die Monstranz oder die Bildnisse Christi und der hl. Mutter Gottes vorbeigetragen werden.
Das lässt hoffen.

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Aggressiver Säkularismus in Spanien

Beitrag von Christiane »

Christ86 hat geschrieben: So ist es. Mein Stief- und Adoptivvater (meine Mutter ist in zweiter Ehe verheiratet) ist Sohn einer Spanierin aus Toledo, weshalb ich auch die spanische Staatsbürgerschaft besitze.
Oha. Du überraschst mich immer wieder. :kussmund: Sprichst du auch spanisch?
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Aggressiver Säkularismus in Spanien

Beitrag von Christ86 »

Christiane hat geschrieben:
Christ86 hat geschrieben: So ist es. Mein Stief- und Adoptivvater (meine Mutter ist in zweiter Ehe verheiratet) ist Sohn einer Spanierin aus Toledo, weshalb ich auch die spanische Staatsbürgerschaft besitze.
Oha. Du überraschst mich immer wieder. :kussmund: Sprichst du auch spanisch?
Sí, puedo hablar español. Ich habe aber inzwischen viel vergessen, da ich fast nur noch Schweizerdeutsch spreche. Bis zur Einschulung sprach ich aber fast ausschliesslich Spanisch. Aber um spanischen TV zu schauen oder mich mit Spaniern zu unterhalten, reicht es auch heute noch :)

P.S. mein Vorname ist übrigens spanisch, einige hier wissen das :blinker:
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Aggressiver Säkularismus in Spanien

Beitrag von Christiane »

Christ86 hat geschrieben:
Christiane hat geschrieben:
Christ86 hat geschrieben: So ist es. Mein Stief- und Adoptivvater (meine Mutter ist in zweiter Ehe verheiratet) ist Sohn einer Spanierin aus Toledo, weshalb ich auch die spanische Staatsbürgerschaft besitze.
Oha. Du überraschst mich immer wieder. :kussmund: Sprichst du auch spanisch?
Sí, puedo hablar español. Ich habe aber inzwischen viel vergessen, da ich fast nur noch Schweizerdeutsch spreche. Bis zur Einschulung sprach ich aber fast ausschliesslich Spanisch. Aber um spanischen TV zu schauen oder mich mit Spaniern zu unterhalten, reicht es auch heute noch :)
Ich beneide dich. :ja:
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Aggressiver Säkularismus in Spanien

Beitrag von Berolinensis »

Alle Parlamentsfraktionen bis auf die PP haben einem Antrag zugestimmt, der auf die Auflösung der Abtei vom Hl. Kreuz im Tal der Gefallenen und die Vertreibung der dortigen Benediktiner - die übrigens mit ihrer Schola auch liturgisch sehr gut sind - abzielt: http://infocatolica.com/?t=noticia&cod=7328

Besonders entlarvend ist die Äußerung eines baskischen Nationalisten in der Parlamentsdebatte, der "scherzend" meinte, man könne das Denkmal ja auch sprengen, aber dann wache vielleicht wache dann "Bruder Francisco" (=der dort begrabene Franco) auf, und das sei nicht zu wünschen; worauf ihm der Fraktionssprecher der PP zurecht entgegnete, das erinnere ihn an die Sprengung der Buddas von Bamiyan durch die Taliban - ein Vergleich, den ich im Hinblick auf die Säkularisten in Spanien für immer zutreffender halte.

Der Fraktionssprecher der PP räumt übrigens auch sehr schön mit der schwarzen Legende um den Bau der Basilika auf.

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Aggressiver Säkularismus in Spanien

Beitrag von Florianklaus »

Berolinensis hat geschrieben:Der Fraktionssprecher der PP räumt übrigens auch sehr schön mit der schwarzen Legende um den Bau der Basilika auf.

Klär` uns doch bitte auch einmal auf.

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Aggressiver Säkularismus in Spanien

Beitrag von Berolinensis »

Senator Van-Halen sagte:
Keineswegs gab es 27.000 Gefangene (die dort arbeiteten). Es gab 2.500 und jeweils nur 700 zur gleichen Zeit. Es gab nicht mehr als 10 Tote in 18 Jahren Arbeit. Alle Gefangen und die Freien (Arbeiter) empfingen den gleichen Lohn, und die Gefangenen baten frei darum (dort arbeiten) zu gehen, da ihnen für jeden Tag, den sie dort arbeiteten, sechs Tage Strafe erlassen wurden.

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Aggressiver Säkularismus in Spanien

Beitrag von Berolinensis »

Der 2. stv. Bürgermeister und Grünen-Führer von Barcelona hat es für richtig befunden, sich in einer von der Stadt herausgegebenen Zeitschrift, die allen Bürgern zugestellt wird, für Protestkundgebungen gegen den bevorstehenden Papstbesuch auszusprechen. Den Papst bezeichnet er dabei als "ranzigstes und finsterstes Gesicht der katholischen Kirche". http://infocatolica.com/?t=noticia&cod=758

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Aggressiver Säkularismus in Spanien

Beitrag von lifestylekatholik »

Gibt es eigentlich aus den letzten Jahren ähnliche Äußerungen kirchlicher Würdenträger über Parteiführer?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Aggressiver Säkularismus in Spanien

Beitrag von Linus »

Christ86 hat geschrieben:
Christiane hat geschrieben:
Christ86 hat geschrieben: So ist es. Mein Stief- und Adoptivvater (meine Mutter ist in zweiter Ehe verheiratet) ist Sohn einer Spanierin aus Toledo, weshalb ich auch die spanische Staatsbürgerschaft besitze.
Oha. Du überraschst mich immer wieder. :kussmund: Sprichst du auch spanisch?
Sí, puedo hablar español. Ich habe aber inzwischen viel vergessen, da ich fast nur noch Schweizerdeutsch spreche. Bis zur Einschulung sprach ich aber fast ausschliesslich Spanisch. Aber um spanischen TV zu schauen oder mich mit Spaniern zu unterhalten, reicht es auch heute noch :)

P.S. mein Vorname ist übrigens spanisch, einige hier wissen das :blinker:
Du heißt Heimito? :D (von Jaime/Jaimito)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Aggressiver Säkularismus in Spanien

Beitrag von cantus planus »

War mir noch gar nicht aufgefallen, stimmt aber. Ich habe aber eben gesehen, dass unser guter Christ86 seinen Geburtstag einen Tag vor meinem Namenstag feiert. Das kann ich mir gut merken! ;D
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Aggressiver Säkularismus in Spanien

Beitrag von Berolinensis »

Und ich dachte schon, hier käme etwas zum Thema... ;D

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Aggressiver Säkularismus in Spanien

Beitrag von cantus planus »

Wieso? Das ist doch alles zu Christ86. Oder wie war doch gleich das Thema? :pfeif: :breitgrins:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Aggressiver Säkularismus in Spanien

Beitrag von overkott »

Die katholische Basis der lokalen Grünen in Barcelona sollte sich deutlicher zu Wort melden und nicht Politpunkern das Feld überlassen.

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Aggressiver Säkularismus in Spanien

Beitrag von Christiane »

cantus planus hat geschrieben:Wieso? Das ist doch alles zu Christ86. Oder wie war doch gleich das Thema? :pfeif: :breitgrins:
Das Thema ist ernst. Während in diesem Strang harmloses Rumgeblödel abgeht, setzen die Jakobiner ihr zerstörerisches Werk fort. Diesen stellvertretenden Bürgermeister sollte man mit Knüppeln aus der Stadt jagen.

Christiane
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Aggressiver Säkularismus in Spanien

Beitrag von cantus planus »

Da stimme ich dir zu. Aber sowas findet man eben nicht nur in Spanien, sondern auch längst bei uns.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Aggressiver Säkularismus in Spanien

Beitrag von Christiane »

Stimmt. In diesem konkreten Fall hat das mit Spanien an sich weniger zu tun.
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Aggressiver Säkularismus in Spanien

Beitrag von lifestylekatholik »

overkott hat geschrieben:Die katholische Basis der lokalen Grünen in Barcelona sollte sich deutlicher zu Wort melden und nicht Politpunkern das Feld überlassen.
Gibt es diese katholische Basis denn? -- Aus meinem heimischen Umfeld kenne ich viele Sympathisanten der Grünen. Von denen ist aber der allerallergrößte Teil nicht praktizierend und hat längst jede innere Verbindung zur Kirche veloren.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Aggressiver Säkularismus in Spanien

Beitrag von Berolinensis »

Letzten Donnerstag ist eine Kapelle auf einem Campus der Hauptuniversität von Madrid geschändet worden. Die überwiegend weiblichen Studenten der politologischen und soziologischen Fakultät sind in die Kapelle eingedrungen, haben sich um den Altar aufgestellt, ein kirchenfeindliches "Manifest" verlesen, kirchenfeindliche und blasphemische Slogans skandiert und sich von der Hüfte aufwärts entblößt. Auf die Außenwände der Kapelle wurde "Schweine" und "Ihr werdet brennen wie 36" (Anspielung auf die Christenverfolgung durch die Linke im Spanischen Bürgerkrieg) geschmiert. Wer ein Herz hat, es sich anzusehen (ich hatte es nicht), hier gibt es ein Video: http://catholicvs.blogspot.com/211/3/ ... de-la.html

Der Madrider Weihbischof César Franco wird heute in der Kapelle eine Sühnemesse zelebrieren; in allen Madrider Universitätskapellen wird heute bei der hl. Messe eine Oration zur Sühne für die Schändung eingeschaltet, http://catholicvs.blogspot.com/211/3/ ... idira.html

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Aggressiver Säkularismus in Spanien

Beitrag von Marion »

Ohjeh :(

Wird das irgendwelche Folgen haben, oder können die das schon offen ungestraft machen?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6846
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Aggressiver Säkularismus in Spanien

Beitrag von ottaviani »

ein sehr gutes Video der span. Bischofskonferenz
http://www.youtube.com/watch?v=iKxfhJy4 ... r_embedded

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Aggressiver Säkularismus in Spanien

Beitrag von Gamaliel »

Berolinensis hat geschrieben:Der Madrider Weihbischof César Franco wird heute in der Kapelle eine Sühnemesse zelebrieren; in allen Madrider Universitätskapellen wird heute bei der hl. Messe eine Oration zur Sühne für die Schändung eingeschaltet, http://catholicvs.blogspot.com/211/3/ ... idira.html
One thousand attend Mass of Reparation following protest at university chapel

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema