Seite 1 von 4

Ein undurchsichtiger Selbstmord

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2010, 11:58
von ottaviani
Das gibt sicher wieder ein Theater man beachte den letzten Satz
http://www.kath.net/detail.php?id=2921

Re: ein undurchsichtiger Selbstmord

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2010, 12:09
von Stephen Dedalus
Was ist denn daran 'undurchsichtig'? Überhaupt finde ich das Wort 'Durchgangsdiakon' unsäglich. Ich kenne Durchgangsbahnhöfe.

Re: ein undurchsichtiger Selbstmord

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2010, 12:11
von Gamaliel
Niemand hat ein Recht auf den Empfang heiliger Weihen (http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=454938#p454938).

Re: ein undurchsichtiger Selbstmord

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2010, 12:19
von taddeo
Ungeachtet der Gründe, die zu seiner Nichtzulassung geführt haben mögen:
Mir tut der arme Teufel leid. Ich kann lebhaft mitfühlen, wie es ihm gegangen haben mag, als er das erfahren hat.

Er hätte wohl dringend einen Menschen gebraucht, mit dem er darüber hätte reden können.

Re: ein undurchsichtiger Selbstmord

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2010, 12:50
von ottaviani
für mich macht die sache undurchsichtig was hat der Vatikan mit einer Weihe für eine diözese zu tun

Re: ein undurchsichtiger Selbstmord

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2010, 12:54
von Kilianus
"Freitod"? Haben die jetzt einen Knall bei kath.net?

Re: ein undurchsichtiger Selbstmord

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2010, 12:59
von Benedikt
Das ist typischer kath.net-Stil. Schlecht recherchiert, mangelhafte Wortwahl...

Re: ein undurchsichtiger Selbstmord

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2010, 13:10
von Christiane
Wie auch immer, ich bin geschockt und traurig. :heul:

Re: ein undurchsichtiger Selbstmord

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2010, 13:16
von overkott
Der Herr gebe ihm die ewige Ruhe.

Re: ein undurchsichtiger Selbstmord

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2010, 13:17
von Christiane
... und erbarme sich seiner.

Re: ein undurchsichtiger Selbstmord

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2010, 13:18
von Pelikan
Stephen Dedalus hat geschrieben:Was ist denn daran 'undurchsichtig'? Überhaupt finde ich das Wort 'Durchgangsdiakon' unsäglich. Ich kenne Durchgangsbahnhöfe.
Nicht nur das Wort, das ganze Konzept trägt ja offensichtlich zu solchen Enttäuschungen bei.

Re: ein undurchsichtiger Selbstmord

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2010, 13:21
von Gamaliel
Diakon Luca Seidita und der Bischof von Orvieto Giovanni Scanavino :


Re: ein undurchsichtiger Selbstmord

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2010, 13:25
von taddeo
Pelikan hat geschrieben:
Stephen Dedalus hat geschrieben:Was ist denn daran 'undurchsichtig'? Überhaupt finde ich das Wort 'Durchgangsdiakon' unsäglich. Ich kenne Durchgangsbahnhöfe.
Nicht nur das Wort, das ganze Konzept trägt ja offensichtlich zu solchen Enttäuschungen bei.
Welches Konzept meinst Du?
Es ist doch normal, daß einer vor der Priesterweihe erst mal zum Diakon geweiht werden muß. :hmm:

Re: ein undurchsichtiger Selbstmord

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2010, 13:34
von Lupus
Kilianus hat geschrieben:"Freitod"? Haben die jetzt einen Knall bei kath.net? Das ist typischer kath.net-Stil. Schlecht recherchiert, mangelhafte Wortwahl...
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

"Gott, ich danke Dir, dass ich nicht so bin, wie diese...!"

Gut, dass es uns Kreuzgängster [Punkt]

+L. (Moderator auf kath.net!)
PS: werde morgen die Frühmesse für den armen Kerl aufopfern!

Re: Ein undurchsichtiger Selbstmord

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2010, 13:35
von anneke6
Seit wann hat Kritik der Medien etwas mit der Haltung des Pharisäers zu tun?

Re: ein undurchsichtiger Selbstmord

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2010, 13:36
von taddeo
Lupus hat geschrieben:Gut, dass es uns Kreuzgängster [Punkt]

+L. (Moderator auf kath.net!)
:kugel:

:ikb_boxing:

Re: ein undurchsichtiger Selbstmord

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2010, 13:39
von ad-fontes
Stephen Dedalus hat geschrieben:Überhaupt finde ich das Wort 'Durchgangsdiakon' unsäglich. Ich kenne Durchgangsbahnhöfe.
In der Tat.


Er war Kleriker. Durfte nicht Priester werden. War auf den Titel (mensa) der Diözese geweiht, nicht? Er hätte doch Diakon auf immer, d.i. im kirchlichen Dienst, bleiben können, oder?

Re: Ein undurchsichtiger Selbstmord

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2010, 13:52
von Gamaliel
An sich ist das Aufschieben einer Weihe keine große Sache und auch nicht weiter der Rede wert. In diesem Fall führte dies aber zum Selbstmord des Betroffenen. Es stellen sich für mich 3 Fragen:

1. Warum wurde die Weihe so kurzfristig vorher abgesagt? (Den Medien entnehme ich, daß sie am 7. Dez. hätte stattfinden sollen.)

2. Warum war der Vatikan in die Sache involviert?

3. Warum wurde dem Diakon die Nachricht nicht "schonend" überbracht? (Den Medien entnehme ich, daß er per FAX informiert wurde.)

Für alle Fragen kann es ganz einfache und logische Antworten geben, es wären aber auch weniger erfreuliche Antworten möglich. :hmm:

Re: Ein undurchsichtiger Selbstmord

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2010, 13:56
von Pelikan
taddeo hat geschrieben:
Pelikan hat geschrieben:
Stephen Dedalus hat geschrieben:Was ist denn daran 'undurchsichtig'? Überhaupt finde ich das Wort 'Durchgangsdiakon' unsäglich. Ich kenne Durchgangsbahnhöfe.
Nicht nur das Wort, das ganze Konzept trägt ja offensichtlich zu solchen Enttäuschungen bei.
Welches Konzept meinst Du?
Es ist doch normal, daß einer vor der Priesterweihe erst mal zum Diakon geweiht werden muß. :hmm:
Wenn das so ist, warum ist es dann normal, Männer, die keine Diakone sind und keine sein wollen, in Priesterschulen einzulassen?

Und wäre es nicht nach der selben Logik effizienter, auch gleich Bischofsschulen einzurichten, um jene, die nur Bischof sein wollen, schneller durch die lästigen Notwendigkeiten zu schleusen?

Re: Ein undurchsichtiger Selbstmord

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2010, 14:19
von taddeo
Momentchen. Im Handwerk gibt es solche Meisterschulen, aber das heißt nicht, daß man nicht zuerst Lehrling und Geselle sein muß, bevor man dort hin darf.
Aber ich will Deine Stellungnahme mal als Ironie auffassen, sonst müßte ich sie wegen Hirnrissigkeit konfiszieren ... :dudu:

Re: ein undurchsichtiger Selbstmord

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2010, 15:01
von Niels
taddeo hat geschrieben:Ungeachtet der Gründe, die zu seiner Nichtzulassung geführt haben mögen:
Mir tut der arme Teufel leid. Ich kann lebhaft mitfühlen, wie es ihm gegangen haben mag, als er das erfahren hat.

Er hätte wohl dringend einen Menschen gebraucht, mit dem er darüber hätte reden können.
Tragisch. :(

Re: Ein undurchsichtiger Selbstmord

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2010, 18:41
von Niels

Re: Ein undurchsichtiger Selbstmord

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2010, 18:48
von Gamaliel
Niels hat geschrieben:Es bleibt einiges undurchsichtig: http://www.orvietonews.it/?page=notizie ... 129127464
Mich würde besonders die Rolle des für den Diakon zuständigen Bischofs interessieren. Da dürfte der Hase im Pfeffer liegen.

Re: ein undurchsichtiger Selbstmord

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2010, 18:56
von cantus planus
Stephen Dedalus hat geschrieben:Überhaupt finde ich das Wort 'Durchgangsdiakon' unsäglich.
Noch deutlicher kann man nicht machen, wie wenig der Diakonat heute noch bedeutet. Hier sollte die Kath.net-Redaktion wirklich ein strenges Bußfasten bis Weihnachten halten.

Re: Ein undurchsichtiger Selbstmord

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2010, 19:02
von Lupus
Versprochen:
Ich werde das übernehmen!
Und nun genug der Angriffe!

+L.

Re: Ein undurchsichtiger Selbstmord

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2010, 19:04
von cantus planus
Lupus hat geschrieben:Ich werde das übernehmen!
Das Fasten oder die Korrektur? :detektiv:

Re: Ein undurchsichtiger Selbstmord

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2010, 19:05
von taddeo
Lupus hat geschrieben:Versprochen:
Ich werde das übernehmen!
Und nun genug der Angriffe!

+L.
Übrigens, Hochwürden: Alles Gute zum virtuellen Namenstag! http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=465215#p465215

Re: Ein undurchsichtiger Selbstmord

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2010, 19:06
von Galilei
Für mich sieht das Ganze so aus, als hätte jemand in Rom Bedenken gegen die Priesterweihe des betreffenden Diakons vorgebracht, die anscheinend so schwerwiegend waren, dass der Vatikan unmittelbar eingegriffen hat.

Re: Ein undurchsichtiger Selbstmord

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2010, 19:07
von Lupus
Ich übernehme Beides! und das Gebetsgedenken.

+L.

Re: Ein undurchsichtiger Selbstmord

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2010, 19:12
von civilisation
Gerade habe ich gesehen, daß auf gloria.tv ein Video mit Ausschnitten aus seiner Diakonenweihe eingestellt wurde:

http://gloria.tv/?media=11435

Re: Ein undurchsichtiger Selbstmord

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2010, 19:20
von Lupus
Zur Sache:

Der Tod eines Menschen, auch der Suizid aus Gründen, die mir nicht zugänglich sind, ist für mich kein Anlass, darüber zu spekulieren und allerlei Gedankenspielereien anzustellen. Ich empfehle ihn der Barmherzigkeit Gottes, basta!
Daran dann auch die schon lange zu registrierende unterschwellige, oft etwas sarkastische Kritik an einem anderen katholischen Medium zu hängen halte ich für unfaire Vorgehensweise.

Soviel hierzu und jetzt wieder zur Tagesordnung!
Nichts für ungut!

+L.

Re: Ein undurchsichtiger Selbstmord

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2010, 19:24
von Berolinensis
Lupus hat geschrieben:Zur Sache:

Der Tod eines Menschen, auch der Suizid aus Gründen, die mir nicht zugänglich sind, ist für mich kein Anlass, darüber zu spekulieren und allerlei Gedankenspielereien anzustellen. Ich empfehle ihn der Barmherzigkeit Gottes, basta!
Daran dann auch die schon lange zu registrierende unterschwellige, oft etwas sarkastische Kritik an einem anderen katholischen Medium zu hängen halte ich für unfaire Vorgehensweise.

Soviel hierzu und jetzt wieder zum täglichen Geschäft!
Nichts für ungut!

+L.
Nix für ungut, und nur zum besseren Verständnis:
a) Wieso anderes katholisches Medium? Der Kreuzgang ist ja kein Medium, sondern ein Diskussionsforum.
b) Warum darf man, nur weil die Nachricht tragisch ist, an der Art der Berichterstattung keine Kritik üben, wenn diese dazu Anlaß bietet?
c) Bist du denn selbst an der Redaktion dort beteiligt? Ich hatte es immer so verstanden, daß du dort im Forum moderierst: