Tun wir doch...Lauralarissa hat geschrieben: ↑Dienstag 24. September 2019, 19:53Engagiert euch! Gebt euer Herzblut für das, was euch wichtig ist!
Laura

Tun wir doch...Lauralarissa hat geschrieben: ↑Dienstag 24. September 2019, 19:53Engagiert euch! Gebt euer Herzblut für das, was euch wichtig ist!
Laura
Und ich werde wohl immer fragen müssen: Warum sind "Progressive" in einem "Verein", dessen Satzung sie nicht akzeptieren, dessen Ziele sie nicht teilen und sich für ihn vor Externen schämen?Lauralarissa hat geschrieben: ↑Dienstag 24. September 2019, 19:53Ich wiederhole meine in diesem Forum schon 100x gestellte Frage:
So viel zum "Verfolgungswahn"...Liebe Redaktion von „Vatican News“: Aktuelle Fotos vom Marsch für das Leben Berlin 2019 hätten sich durch Kontakt mit den Lebensschützern in Deutschland kostenfrei besorgen lassen. Keine Sorge, die Lebensschützer beißen nicht. Oder gibt es möglicherweise ein Interesse daran, dass Sie keine Fotos hiesiger Lebensschützer mitsamt ihrer Plakate (einschließlich der leicht verständlichen und nicht fremdsprachlichen Botschaften) zeigen wollen?
Was brauchts mehr? Strukturen oder eben das Bewusstsein etwas zu unterlassen, was naturgemäß falsch ist?Lauralarissa hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. September 2019, 12:31Wie wäre es damit, das eine zu tun und das andere nicht zu lassen?
Das Klima zu schützen und Strukturen zu schaffen, in denen Abtreibungen nicht mehr nötig sind?
Ich glaube aber auch nicht, dass Jürgen seine Kinder abtreiben würde.PascalBlaise hat geschrieben: ↑Sonntag 22. September 2019, 22:01Wenn Du in Deinem vorigen Post Leuten ankreidest, dass sie Selbstverwirklichung möglichen Kindern vorziehen, selber aber keine Kinder hast, wirkt das dann nicht - sagen wir mal - inkonsistent? Ich kenne jetzt Deine persönlichen Umstände nicht, geht mich auch nichts an, aber mir erscheint es seltsam, wenn Kinderlose die mangelnde Beteitschaft zu Kindern bei Anderen beklagen.Juergen hat geschrieben: ↑Sonntag 22. September 2019, 21:37Keine – und das ist auch gut so.PascalBlaise hat geschrieben: ↑Sonntag 22. September 2019, 20:21@Juergen: Wieviele Kinder hast Du - nur mal interessehalber?
Lauralarissa hat geschrieben: ↑Dienstag 24. September 2019, 19:53Ich wiederhole meine in diesem Forum schon 100x gestellte Frage:
Wenn du - wie so manch anderer User hier - der Meinung bist, dass die Progressiven die "Kirche vor die Wand fahren?". Welche konkreten Aktivitäten unternehmt ihr, um die Kirche zu retten?
Engagiert euch! Gebt euer Herzblut für das, was euch wichtig ist!
Laura
(Hervorhebung von mir.)[url=Reinhold Schneider, 1936 ([url=https://johannesklinkmueller.wordpress.com/2008/09/18/allein-den-betern/]Textquelle[/url]) hat geschrieben:Allein den Betern kann es noch gelingen
Das Schwert ob unsern Häuptern aufzuhalten
Und diese Welt den richtenden Gewalten
Durch ein geheiligt Leben abzuringen.
Denn Täter werden nie den Himmel zwingen:
Was sie vereinen, wird sich wieder spalten,
Was sie erneuern, über Nacht veralten,
Und was sie stiften, Not und Unheil bringen.
Jetzt ist die Zeit, da sich das Heil verbirgt,
Und Menschenhochmut auf dem Markte feiert,
Indes im Dom die Beter sich verhüllen,
Bis Gott aus unsern Opfern Segen wirkt
Und in den Tiefen, die kein Aug‘ entschleiert,
Die trockenen Brunnen sich mit Leben füllen.
Das ist unzweifelhaft, aber es muß doch betont werden, daß nicht „die Kirche“, sondern die Seelen ihrer Gläubigen „gerettet“ werden müssen. Durch Fasten und Beten.Hubertus hat geschrieben: ↑Freitag 27. September 2019, 21:07Lauralarissa hat geschrieben: ↑Dienstag 24. September 2019, 19:53Ich wiederhole meine in diesem Forum schon 100x gestellte Frage:
Wenn du - wie so manch anderer User hier - der Meinung bist, dass die Progressiven die "Kirche vor die Wand fahren?". Welche konkreten Aktivitäten unternehmt ihr, um die Kirche zu retten?
Engagiert euch! Gebt euer Herzblut für das, was euch wichtig ist!
Laura
(Hervorhebung von mir.)[url=Reinhold Schneider, 1936 ([url=https://johannesklinkmueller.wordpress.com/2008/09/18/allein-den-betern/]Textquelle[/url]) hat geschrieben:Allein den Betern kann es noch gelingen
Das Schwert ob unsern Häuptern aufzuhalten
Und diese Welt den richtenden Gewalten
Durch ein geheiligt Leben abzuringen.
Denn Täter werden nie den Himmel zwingen:
Was sie vereinen, wird sich wieder spalten,
Was sie erneuern, über Nacht veralten,
Und was sie stiften, Not und Unheil bringen.
Jetzt ist die Zeit, da sich das Heil verbirgt,
Und Menschenhochmut auf dem Markte feiert,
Indes im Dom die Beter sich verhüllen,
Bis Gott aus unsern Opfern Segen wirkt
Und in den Tiefen, die kein Aug‘ entschleiert,
Die trockenen Brunnen sich mit Leben füllen.
Gebet und Opfer sind unbestreitbar das wirksamste Mittel, Gnaden von Gott zu erwirken.
Die Katholiken sollten in erster Linie 'den Himmel bestürmen', um die Kirche zu retten.
Bezeichnend, daß bisher darauf nicht verwiesen wurde. Offenbar spielt diese Dimension geistlichen Lebens mittlerweile keine Rolle mehr.
Reiner Aktionismus wird jedenfalls die Kirche nicht retten können.
Richtig. Danke für die Präzisierung.
Na davon redet ja auch gar keiner.holzi hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. September 2019, 21:50Ich glaube aber auch nicht, dass Jürgen seine Kinder abtreiben würde.PascalBlaise hat geschrieben: ↑Sonntag 22. September 2019, 22:01Wenn Du in Deinem vorigen Post Leuten ankreidest, dass sie Selbstverwirklichung möglichen Kindern vorziehen, selber aber keine Kinder hast, wirkt das dann nicht - sagen wir mal - inkonsistent? Ich kenne jetzt Deine persönlichen Umstände nicht, geht mich auch nichts an, aber mir erscheint es seltsam, wenn Kinderlose die mangelnde Beteitschaft zu Kindern bei Anderen beklagen.Juergen hat geschrieben: ↑Sonntag 22. September 2019, 21:37Keine – und das ist auch gut so.PascalBlaise hat geschrieben: ↑Sonntag 22. September 2019, 20:21@Juergen: Wieviele Kinder hast Du - nur mal interessehalber?
Sicher nicht. Hierzulande wird ja allerseltenst deswegen abgetrieben, weil das Geld knapp ist. Es ist eher umgekehrt. Es wird eher abgetrieben, weil man seinen Wohlstand (materiell und zeitlich) nicht mit dem Nachwuchs teilen will.Lauralarissa hat geschrieben: ↑Dienstag 24. September 2019, 18:41Wenn alle, die weltweit auf einem Marsch für das Leben wäre, das Geld, das sie für Fahrkarte etc. ausgeben für Mutter-Kind-Projekte spenden würden und in der investierten Zeit sich als kostenlose Babysitter oder Leihgroßeltern zur Verfügung stellen würde, wäre meines Erachtens mehr für das ungeborene Leben getan als mit Großdemos ...
Benedikt hat geschrieben: ↑Sonntag 29. September 2019, 12:41Sicher nicht. Hierzulande wird ja allerseltenst deswegen abgetrieben, weil das Geld knapp ist. Es ist eher umgekehrt. Es wird eher abgetrieben, weil man seinen Wohlstand (materiell und zeitlich) nicht mit dem Nachwuchs teilen will.Lauralarissa hat geschrieben: ↑Dienstag 24. September 2019, 18:41Wenn alle, die weltweit auf einem Marsch für das Leben wäre, das Geld, das sie für Fahrkarte etc. ausgeben für Mutter-Kind-Projekte spenden würden und in der investierten Zeit sich als kostenlose Babysitter oder Leihgroßeltern zur Verfügung stellen würde, wäre meines Erachtens mehr für das ungeborene Leben getan als mit Großdemos ...
Das mag stimmen, wenn man die Sache aus der Distanz betrachtet. Aber ich erlaube mir trotzdem, ein paar Anmerkungen zu machen:
https://www.welt.de/print-welt/article1 ... -Welt.html
…
"Eine Million Arme in der Schweiz", "Jeder siebte Schweizer arm", "Immer mehr sind immer ärmer", "Armut als Armutszeugnis" titelten über den Jahreswechsel ohne Ausnahme die helvetischen Zeitungen.
…
Arm ist und Zuschüsse von den Kommunen erhält in der Schweiz derjenige, der weniger Einkünfte ausweist als der Durchschnitt der 20 Prozent der Haushalte mit den niedrigsten Einkommen. In konkreten Zahlen: Die Armutsgrenze für eine alleinstehende Person verläuft derzeit bei einem monatlichen Gehalt von 2450 Franken (1635 Euro), dies nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben! Arm ist in der Schweiz ein Vier-Personen-Haushalt, der, ebenfalls nach Steuern und Sozialabgaben (!), weniger verdient als 4550 Franken (3035 Euro) - selbst wenn er, wie Erhebungen zeigen, meist über ein Auto, ein Ferienbudget und über die üblichen Elektrogeräte bis zum DVD-Player verfügt. Ein Ökonom hat - ohne viel Echo - vorgerechnet, daß 80 Prozent der "Working poors" gar nicht mehr arm wären, wenn man die Armutsgrenze um nur 200 Franken (133 Euro) absenken würde.
…
Vielleicht trifft "Egoismus" es nicht vollständig, jedoch geben die (im übrigen völlig richtigen) StichwörterLauralarissa hat geschrieben: ↑Sonntag 29. September 2019, 18:31Einfach den Frauen, die abtreiben, Egoismus zu unterstellen, ist zu einfach.
typische Mittelschicht
gerade gebaut
bereits vor, daß es sich im letzten lediglich um eine vorwiegend durch die Angst vor "sozialem Abstieg", vulgo praktischen Einschränkungen in der Lebensführung, motivierte Argumentation handelt. In einem Haus spricht - gerade, was die ersten Lebensjahre betrifft - überhaupt nichts dagegen, wenn zwei Geschwister sich ein Zimmer teilen (gerade hier in der bayerischen Landeshauptstadt mit ihren mittlerweile exorbitanten Mieten wissen sehr viele Familien ein Lied davon zu singen). Zudem sollte bei zwei Geschwisterkindern bereits genügend Kleidung vorhanden sein, um entsprechende Ausgaben in den ersten Lebensjahren zu minimieren. Ein Kind in den ersten Lebensjahren "kostet" - von evtl. anfallenden Betreuungsgebühren abgesehen - eigentlich praktisch kein Geld.Hier würde das dritte Kind natürlich irgendwie "gehen"
Dies mag stimmen. Nur: Für die betroffene Frau ist diese Angst in der relativ kurzen Frist, in der sie die Entscheidung treffen würde, sehr real. Es hilft ihr nicht weiter, wenn man ihr sagt, dass es "nur" um eine Angst vor Einschränkungen geht. Helfen würde es ihr, wenn das gezahlte Kindergeld höher wäre, wenn der Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung auch wirklich durchgesetzt würde, wenn ... wenn ...
Ich stimme dir auch hier völlig zu:Wer Sex hat, muss mit Nachwuchs rechnen. Und ferner ist die Pille weitestgehend sicher, in Kombination mit anderen Methoden (Kondom etc) ist eine ungewollte Schwangerschaft sehr, sehr unwahrscheinlich.Hubertus hat geschrieben: ↑Sonntag 29. September 2019, 19:29Und selbst wenn, bleibt doch die Frage, ob moralisch auch nur annähernd erwogen werden kann, einen Menschen zu töten, der für das eigene (Fehl-)Verhalten nicht das geringste kann. Schließlich bleibt sexuelle Betätigung (welch widerliche Charakterisierung dessen, was christlich eigentlich als ehelicher Akt umschrieben werden sollte) immer dem "Restrisiko" der anschließenden Empfängnis ausgesetzt. Diese ist - selbst rein biologistisch betrachtet - das primäre Ziel des Geschlechtsaktes.
Richtig und falsch zugleich. Er hat sich für den Schutz des ungeborenen Lebens einzusetzen und Abtreibungen nach Möglichkeit zu reduzieren. Erfahrungen aus Ländern mit einer sehr restriktiven Abtreibungsgesetzgebung zeigen jedoch, dass diese im Wesentlichen zu Abtreibungstourismus führt.
Quelle: https://www.monda-magazin.de/leben/waru ... ben-lassenLaut der Föderation für Frauen und Familienplanung sind es etwa 150.000 Polinnen im Jahr, die illegal oder im Ausland eine Abtreibung vornehmen lassen.
Die Probleme gebe es nicht, wenn den betreffenden das richtige Bewusstsein von Richtig und Falsch hätten.Lauralarissa hat geschrieben: ↑Sonntag 29. September 2019, 20:30Dies mag stimmen. Nur: Für die betroffene Frau ist diese Angst in der relativ kurzen Frist, in der sie die Entscheidung treffen würde, sehr real. Es hilft ihr nicht weiter, wenn man ihr sagt, dass es "nur" um eine Angst vor Einschränkungen geht. Helfen würde es ihr, wenn das gezahlte Kindergeld höher wäre, wenn der Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung auch wirklich durchgesetzt würde, wenn ... wenn ...
Helfen würde es, wenn die Väter sich nicht aus der Sache rausziehen könnten ...
Interessant: Ein Arzt will eine straffreie Straftat vornehmen. Der Termin platzt und er bekommt für die nicht vorgenommene Straftat ein Ausfallhonorar.Siard hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Oktober 2019, 19:39Das Passauer Landgericht hat einem Abtreibungsarzt ein Ausfallshonorar zugesprochen, weil eine Frau eine geplante Abtreibung abgesagt hat.
ist ein Bankraub Straffrei?Juergen hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Oktober 2019, 19:45Interessant: Ein Arzt will eine straffreie Straftat vornehmen. Der Termin platzt und er bekommt für die nicht vorgenommene Straftat ein Ausfallhonorar.Siard hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Oktober 2019, 19:39Das Passauer Landgericht hat einem Abtreibungsarzt ein Ausfallshonorar zugesprochen, weil eine Frau eine geplante Abtreibung abgesagt hat.
Schon blöd, daß es sowas bei Bankraub nicht gibt.![]()
Die Sache nimmt dank der Berichterstattung eine interessante Wendung:Juergen hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Oktober 2019, 19:45Interessant: Ein Arzt will eine straffreie Straftat vornehmen. Der Termin platzt und er bekommt für die nicht vorgenommene Straftat ein Ausfallhonorar.Siard hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Oktober 2019, 19:39Das Passauer Landgericht hat einem Abtreibungsarzt ein Ausfallshonorar zugesprochen, weil eine Frau eine geplante Abtreibung abgesagt hat.
Schon blöd, daß es sowas bei Bankraub nicht gibt.![]()
Für diesen Einzelfall eine feine Geste. Dennoch bleibt der Eindruck, der Arzt hätte einen Anspruch auf dieses Blutgeld.taddeo hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. Oktober 2019, 11:43Die Sache nimmt dank der Berichterstattung eine interessante Wendung:Juergen hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Oktober 2019, 19:45Interessant: Ein Arzt will eine straffreie Straftat vornehmen. Der Termin platzt und er bekommt für die nicht vorgenommene Straftat ein Ausfallhonorar.Siard hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Oktober 2019, 19:39Das Passauer Landgericht hat einem Abtreibungsarzt ein Ausfallshonorar zugesprochen, weil eine Frau eine geplante Abtreibung abgesagt hat.
Schon blöd, daß es sowas bei Bankraub nicht gibt.![]()
https://www.pnp.de/lokales/stadt_und_la ... osten.html