Seite 1 von 16

Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Frau Käßmann ab

Verfasst: Donnerstag 12. November 2009, 18:02
von Amandus2

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Verfasst: Donnerstag 12. November 2009, 18:06
von cantus planus
Sehr vernünftig! Ich glaube aber nicht, dass Kässmann der alleinige Grund war. Ich sehe keine Dialogbasis zwischen der Orthodoxie und der EKD. Offenbar hat man jetzt in Moskau die Notbremse gezogen.

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Verfasst: Donnerstag 12. November 2009, 18:11
von Kilianus
"Der Patriarch darf nicht mit der neuen Führerin der Lutheraner in Deutschland verkehren", schrieb die Zeitung "Wremja Nowostej".
Wäre ja auch noch schöner! :breitgrins:

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Verfasst: Donnerstag 12. November 2009, 18:22
von taddeo
Nach den Worten des Pressechefs im Moskauer Außenamt, Georgi Sawerschinski, ist der Dialog zwischen der orthodoxen Kirche und der EKD, so wie es ihn seit 50 Jahren gegeben hat, nach der Wahl einer geschiedenen Frau zur Kirchenführerin nicht mehr möglich. Dies widerspreche den "evangelischen Prinzipien". Aus diesem Grund könne es keine Kirchenbeziehungen geben.
Es ist schon irgendwie skurril, wenn ausgerechnet einer Evangelischen vorgehalten werden muß, sie widerspreche "evangelischen Prinzipien" ...

Irgendwie scheinen sich derzeit in den Kirchen die Geister zu scheiden bzw. neu zu sortieren. Wir erleben wohl eine Phase von Ökumene, wie sie noch vor wenigen Jahren undenkbar schien: weg vom Geschwafel, hin zur Ehrlichkeit. Ein fast schon apokalyptisches Szenario der Reinigung, das sich da anzubahnen scheint ...

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Verfasst: Donnerstag 12. November 2009, 18:28
von Edi
Die Orthodoxen haben schon lange grosse Vorbehalte gegen die Theolügie der EKD. Jetzt ist das Faß eben übergelaufen. Kann man gut nachvollziehen.

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Verfasst: Donnerstag 12. November 2009, 18:50
von lifestylekatholik
evangelisch.de hat geschrieben:Der Chefsekretär der Evangelisch-Lutherischen Kirche Russlands, der Priester Alexander Priluzki, nannte die Wahl Käßmanns ein "Krisenzeichen in der westlichen Gesellschaft".
Der Artikel ist auch insgesamt sehr erfreulich und stimmt einen hoffnungsfroh.

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Verfasst: Donnerstag 12. November 2009, 21:06
von songul
taddeo hat geschrieben: Es ist schon irgendwie skurril, wenn ausgerechnet einer Evangelischen vorgehalten werden muß, sie widerspreche "evangelischen Prinzipien" ...
Irgendwie scheinen sich derzeit in den Kirchen die Geister zu scheiden bzw. neu zu sortieren. Wir erleben wohl eine Phase von Ökumene, wie sie noch vor wenigen Jahren undenkbar schien: weg vom Geschwafel, hin zur Ehrlichkeit. Ein fast schon apokalyptisches Szenario der Reinigung, das sich da anzubahnen scheint ...
Ich denke eher, man meinte im Sinne "evangelisch" wie man früher ja auch gesagt hat: "evangelische" Räte.

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Verfasst: Donnerstag 12. November 2009, 21:16
von taddeo
songul hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben: Es ist schon irgendwie skurril, wenn ausgerechnet einer Evangelischen vorgehalten werden muß, sie widerspreche "evangelischen Prinzipien" ...
Irgendwie scheinen sich derzeit in den Kirchen die Geister zu scheiden bzw. neu zu sortieren. Wir erleben wohl eine Phase von Ökumene, wie sie noch vor wenigen Jahren undenkbar schien: weg vom Geschwafel, hin zur Ehrlichkeit. Ein fast schon apokalyptisches Szenario der Reinigung, das sich da anzubahnen scheint ...
Ich denke eher, man meinte im Sinne "evangelisch" wie man früher ja auch gesagt hat: "evangelische" Räte.
Ich habe das so verstanden, daß die "Prinzipien des Evangeliums" gemeint wären. Wäre ja trotzdem oberpeinlich für eine Dame, deren Club sich ausgerechnet auf seine vermeintliche Evangelientreue beruft.

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Verfasst: Donnerstag 12. November 2009, 22:57
von Ilija
Ich habe das eben erst im Radio gehört und war am Staunen....



Hier ein Interview mit Margot Käßmann....
http://www.youtube.com/watch?v=AdjSybTDnCA


Sie betet gerne am Morgen und am Abend den Luthersegen, denn der ist so schön kurz :panisch:
Zu dem Thema "Margot Käßmann" gibt es eine kleine Anekdote aus der serbischen Kirche. Bei einer ökumenischen Veranstaltung in einer unserer Kirchen wollte sie mit dem Priester in den Altarraum und dieser Priester sagte zu der Frau Käßmann, das sie da nicht hinein dürfe und da antwortete Sie." Aber ich bin doch Geistliche!" Da antwortete unser Erzpriester:"Aber nicht für uns.....[Punkt]" :patsch:

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Verfasst: Donnerstag 12. November 2009, 23:10
von anneke6
Ilija hat geschrieben:
Sie betet gerne am Morgen und am Abend den Luthersegen, denn der ist so schön kurz :panisch:
Was hattest Du denn gedacht? Daß sie noch vor dem Frühstück drei Akathisten liest?
Ilija hat geschrieben:Zu dem Thema "Margot Käßmann" gibt es eine kleine Anekdote aus der serbischen Kirche. Bei einer ökumenischen Veranstaltung in einer unserer Kirchen wollte sie mit dem Priester in den Altarraum und dieser Priester sagte zu der Frau Käßmann, das sie da nicht hinein dürfe und da antwortete Sie." Aber ich bin doch Geistliche!" Da antwortete unser Erzpriester:"Aber nicht für uns.....[Punkt]" :patsch:
Zur Kommunion wollte sie auch einmal. :glubsch:

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Verfasst: Donnerstag 12. November 2009, 23:12
von Lutheraner
Die machen sich doch lächerlich. Rein theoretisch ist es wohl seit über 10 Jahren möglich, dass eine geschiedene Frau EKD-Ratsvorsitzende werden kann. Sollte dies ein so ernsthaftes Problem sein, wäre es ehrlich gewesen damals schon den Kontakt zur EKD abzubrechen.
Darüber hinaus beweist jemand, der eine EKD-Ratsvorsitzende als "Führerin der Lutheraner in Deutschland" bezeichnet, dass er keine Ahnung von den (zugegeben nicht ganz einfachen) Strukturen und Bedeutungen der Ämter in Landeskirchen und EKD hat.

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Verfasst: Donnerstag 12. November 2009, 23:13
von Epiklese
Die E"K"D nehmen wohl auch nur noch diejenigen ernst, die das Christentum aus dem öffentlichen Raum verbannen wollen, oder die es reduzieren wollen zu einem e.V., der sich für die Rettung der Eisbären stark macht. Und umso lauter SpOn und die Systempresse applaudieren, desto entschiedener werden sich Christen von der E"K"D abwenden. Und das ist auch gut so. :ja:

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Verfasst: Donnerstag 12. November 2009, 23:14
von Ilija
anneke6 hat geschrieben: Zur Kommunion wollte sie auch einmal. :glubsch:
Echt? Wo war das? Erzähl mal...In unserer Kirche ist sie total unbeliebt wegen solcher Lapsuse. Sie müsste es eigentlich besser wissen....

temp

Verfasst: Donnerstag 12. November 2009, 23:22
von anneke6
Da ist nicht großartig was passiert, zumindest am Anfang. Sie ist nach vorne gekommen, allerdings ohne die Arme zu kreuzen (ist allerdings auch nicht überall üblich) und hat den Mund aufgemacht. Ihren Namen hat sie nicht genannt, aber sie wurde trotzdem als Margot Käßmann entlarvt, denn sie trug ihren Talar und Bäffchen. Als der Priester sich weigerte, ihr die Kommunion zu geben, schimpfte sie allerdings wie ein Rohrspatz.
Ich frage mich: Warum gibt die Frau sich solch eine Blöße? Ich würde so etwas nie machen.

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Verfasst: Donnerstag 12. November 2009, 23:27
von Epiklese
anneke6 hat geschrieben:schimpfte sie allerdings wie ein Rohrspatz.
Ich frage mich: Warum gibt die Frau sich solch eine Blöße?
Wer die Systempresse, den gesellschaftspolitischen "Mainstream" und die politische Korrektheit hinter sich weiß, der wird wohl auch sehr selbstbewußt, wenn es um das Verhalten gegenüber Christen geht.

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Verfasst: Donnerstag 12. November 2009, 23:28
von holzi
Ilija hat geschrieben:... ist sie total unbeliebt wegen solcher Lapsuse...
Der Plural von Lapsus heißt Lapsūs (mit langem "u"), aber du bist ja auch kein Lateiner. :huhu:

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Verfasst: Donnerstag 12. November 2009, 23:30
von Ilija
anneke6 hat geschrieben:Da ist nicht großartig was passiert, zumindest am Anfang. Sie ist nach vorne gekommen, allerdings ohne die Arme zu kreuzen (ist allerdings auch nicht überall üblich) und hat den Mund aufgemacht. Ihren Namen hat sie nicht genannt, aber sie wurde trotzdem als Margot Käßmann entlarvt, denn sie trug ihren Talar und Bäffchen. Als der Priester sich weigerte, ihr die Kommunion zu geben, schimpfte sie allerdings wie ein Rohrspatz.
Ich frage mich: Warum gibt die Frau sich solch eine Blöße? Ich würde so etwas nie machen.
Wo war das und zu welchem Anlass? Gibt es darüber ein Artikel?
holzi hat geschrieben: Der Plural von Lapsus heißt Lapsūs (mit langem "u"), aber du bist ja auch kein Lateiner. :huhu:
:freude: :daumen-rauf:

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Verfasst: Donnerstag 12. November 2009, 23:44
von anneke6
2007 sagte Frau Käßmann in einem Interview mit der "Welt":
WELT:

Brisant jedoch wäre es, wenn sich eine römisch-orthodoxe Koalition gegen die Moderne bilden würde.

Käßmann:

Aber die wäre doch vor allem für Katholizismus und Orthodoxie gefährlich! Wie könnten sie denn auf die Menschen des 21. Jahrhunderts zugehen, wenn sie sich von der Aufklärungsvernunft oder den Naturwissenschaften abgrenzten? Wir können nicht hinter Darwin zurück. Auch deshalb ist ja die Reformation so wichtig, denn sie hält Glaube und Vernunft zusammen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich ein antimodernes, widervernünftiges Christentum durchsetzt.

WELT:

Manche Katholiken und Orthodoxe sehen das wohl anders.

Käßmann:

Mag sein, aber ich bin viel zu sehr Protestantin, um mich davon beeindrucken zu lassen. Es widerspräche auch meiner reformatorischen Bibeltreue. Wir hatten im Vorfeld der Ökumenischen Versammlung etwa eine Auseinandersetzung über das Fest Mariä Geburt, das am Samstag in Sibiu gefeiert werden soll. Da sagten die Orthodoxen zuerst, sie könnten nicht akzeptieren, dass bei der orthodoxen Vesper ein Protestant das Evangelium liest. Ich habe darauf gesagt, dass es für mich auch eine Zumutung ist, nach ihrem Ritus ein Fest der Jungfrau Maria zu feiern, die ich nicht anbeten kann. Bibeltreue und historisch-kritische Exegese sind für mich entscheidend. Das müssen wir ins ökumenische Gespräch einbringen, um dann Möglichkeiten zu suchen, wie wir dennoch gemeinsam Gottesdienst feiern können.

:auweia:
@ ilija: siehe PN.

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Verfasst: Donnerstag 12. November 2009, 23:50
von holzi
anneke6 hat geschrieben:2007 sagte Frau Käßmann in einem Interview mit der "Welt":
Käßmann:

Mag sein, aber ich bin viel zu sehr Protestantin, um mich davon beeindrucken zu lassen. Es widerspräche auch meiner reformatorischen Bibeltreue. Wir hatten im Vorfeld der Ökumenischen Versammlung etwa eine Auseinandersetzung über das Fest Mariä Geburt, das am Samstag in Sibiu gefeiert werden soll. Da sagten die Orthodoxen zuerst, sie könnten nicht akzeptieren, dass bei der orthodoxen Vesper ein Protestant das Evangelium liest. Ich habe darauf gesagt, dass es für mich auch eine Zumutung ist, nach ihrem Ritus ein Fest der Jungfrau Maria zu feiern, die ich nicht anbeten kann. Bibeltreue und historisch-kritische Exegese sind für mich entscheidend. Das müssen wir ins ökumenische Gespräch einbringen, um dann Möglichkeiten zu suchen, wie wir dennoch gemeinsam Gottesdienst feiern können.

:auweia:
Autsch! Das tut ja direkt weh. Mann ist die hohl. :vogel:

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Verfasst: Donnerstag 12. November 2009, 23:52
von Epiklese
Aber die wäre doch vor allem für Katholizismus und Orthodoxie gefährlich! Wie könnten sie denn auf die Menschen des 21. Jahrhunderts zugehen, wenn sie sich von der Aufklärungsvernunft oder den Naturwissenschaften abgrenzten? Wir können nicht hinter Darwin zurück.
Fast schon beneidenswert hingegen ist das Selbstbewußtsein, mit dem eine Käßmann den Gedanken verteidigt, daß die modernistische und aussterbend-schwache Bundesrepublik nicht Sonderweg, sondern Zielpunkt der Geschichte sei. :nein: Da ist die Mehrheit der in christlichen Kreisen ja so verhassten Soziologen schon wesentlich weiter.

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Verfasst: Donnerstag 12. November 2009, 23:53
von Miserere Nobis Domine
anneke6 hat geschrieben: Zur Kommunion wollte sie auch einmal. :glubsch:
Römisch oder orthodox?

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Verfasst: Donnerstag 12. November 2009, 23:56
von lifestylekatholik
holzi hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:2007 sagte Frau Käßmann in einem Interview mit der "Welt":
Käßmann:

Mag sein, aber ich bin viel zu sehr Protestantin, um mich davon beeindrucken zu lassen. Es widerspräche auch meiner reformatorischen Bibeltreue. Wir hatten im Vorfeld der Ökumenischen Versammlung etwa eine Auseinandersetzung über das Fest Mariä Geburt, das am Samstag in Sibiu gefeiert werden soll. Da sagten die Orthodoxen zuerst, sie könnten nicht akzeptieren, dass bei der orthodoxen Vesper ein Protestant das Evangelium liest. Ich habe darauf gesagt, dass es für mich auch eine Zumutung ist, nach ihrem Ritus ein Fest der Jungfrau Maria zu feiern, die ich nicht anbeten kann. Bibeltreue und historisch-kritische Exegese sind für mich entscheidend. Das müssen wir ins ökumenische Gespräch einbringen, um dann Möglichkeiten zu suchen, wie wir dennoch gemeinsam Gottesdienst feiern können.

:auweia:
Autsch! Das tut ja direkt weh. Mann ist die hohl. :vogel:
Was ist den daran so schlimm? :achselzuck:

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Verfasst: Donnerstag 12. November 2009, 23:58
von Miserere Nobis Domine
lifestylekatholik hat geschrieben: Was ist den daran so schlimm? :achselzuck:
Die ist Theologin und hält Marienverehrung für Anbetung. Ausserdem ist istorisch-kritische Exegese sehr schlimm.

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Verfasst: Freitag 13. November 2009, 00:02
von cantus planus
Das ist bei Käßmann aber nun wirklich nichts Neues... :schnarch:

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Verfasst: Freitag 13. November 2009, 00:07
von lifestylekatholik
Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Die ist Theologin und hält Marienverehrung für Anbetung. Ausserdem ist istorisch-kritische Exegese sehr schlimm.
Sie ist evangelisch. Und glaubt, sie sei Bischöfin. Was soll man da denn heute anderes erwarten? :achselzuck:

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Verfasst: Freitag 13. November 2009, 00:09
von Christiane
lifestylekatholik hat geschrieben:
holzi hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:2007 sagte Frau Käßmann in einem Interview mit der "Welt":
Käßmann:

Mag sein, aber ich bin viel zu sehr Protestantin, um mich davon beeindrucken zu lassen. Es widerspräche auch meiner reformatorischen Bibeltreue. Wir hatten im Vorfeld der Ökumenischen Versammlung etwa eine Auseinandersetzung über das Fest Mariä Geburt, das am Samstag in Sibiu gefeiert werden soll. Da sagten die Orthodoxen zuerst, sie könnten nicht akzeptieren, dass bei der orthodoxen Vesper ein Protestant das Evangelium liest. Ich habe darauf gesagt, dass es für mich auch eine Zumutung ist, nach ihrem Ritus ein Fest der Jungfrau Maria zu feiern, die ich nicht anbeten kann. Bibeltreue und historisch-kritische Exegese sind für mich entscheidend. Das müssen wir ins ökumenische Gespräch einbringen, um dann Möglichkeiten zu suchen, wie wir dennoch gemeinsam Gottesdienst feiern können.

:auweia:
Autsch! Das tut ja direkt weh. Mann ist die hohl. :vogel:
Was ist den daran so schlimm? :achselzuck:
Ich finde die erste Aussage noch wesentlich bemerkenswerter:
Käßmann:

Aber die wäre doch vor allem für Katholizismus und Orthodoxie gefährlich! Wie könnten sie denn auf die Menschen des 21. Jahrhunderts zugehen, wenn sie sich von der Aufklärungsvernunft oder den Naturwissenschaften abgrenzten? Wir können nicht hinter Darwin zurück.
Heiliger Darwin, oder was? Vielleicht kanonisiert man am besten gleich noch Voltaire, Rousseau und Konsorten. Die Frau hat doch echt 'ne Vollklatsche. :würg: :patsch: :vogel: Von der unseligen Aufklärung kann man sich gar nicht genug abgrenzen.

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Verfasst: Freitag 13. November 2009, 00:12
von Epiklese
lifestylekatholik hat geschrieben:
Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Die ist Theologin und hält Marienverehrung für Anbetung. Ausserdem ist istorisch-kritische Exegese sehr schlimm.
Sie ist evangelisch. Und glaubt, sie sei Bischöfin. Was soll man da denn heute anderes erwarten? :achselzuck:
:breitgrins: :klatsch: :breitgrins:

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Verfasst: Freitag 13. November 2009, 00:23
von Siard
Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Die ist Theologin und hält Marienverehrung für Anbetung. Ausserdem ist istorisch-kritische Exegese sehr schlimm.


das viele evangelischen theologen in deutschland noch weniger über die theologie der katholischen kirche wissen, als umgekehrt habe ich schon oft erlebt (wissensstand: etwa die konfessionelle polemik um 1870).

deine meinung über die historisch-kritische exegese teilt die römische kirche übrigens nicht. spätestens seit Johannes Paul II. ist sie vollständig anerkannt.

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Verfasst: Freitag 13. November 2009, 00:26
von anneke6
Miserere Nobis Domine hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben: Zur Kommunion wollte sie auch einmal. :glubsch:
Römisch oder orthodox?
Letzteres ;)

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Verfasst: Freitag 13. November 2009, 00:40
von anneke6
Zwischen der Käßmann und der OK scheint schon länger nicht mehr alles ok zu sein. Dies erschien 22 in der Welt unter dem Titel "Die orthodoxen Mitglieder haben sich jetzt durchgesetzt"
Die lutherische Bischöfin Margot Käßmann hat den Zentralausschuss des Weltkirchenrates verlassen, dem sie seit 1983 Jahren [sic!] angehört hatte. Na und? Ein marginaler Vorgang, gewiss, wäre da nicht die zornige Abschiedserklärung: Käßmann zieht sich zurück, weil der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK), wie der Zusammenschluss von 342 protestantischen, orthodoxen und anglikanischen Kirchen korrekt heißt, künftig auf ökumenische Gottesdienste verzichten will. Man will sich wieder strenger an die jeweilige konfessionelle Ordnung halten; offenbar war einiges durcheinander geraten.
http://www.welt.de/print-welt/article41 ... enrat.html

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Verfasst: Freitag 13. November 2009, 04:55
von Miserere Nobis Domine
Siard hat geschrieben: deine meinung über die historisch-kritische exegese teilt die römische kirche übrigens nicht. spätestens seit Johannes Paul II. ist sie vollständig anerkannt.
Ein grosser Fehler. Die historisch-kritische Exegese ist höchstens teilweise eine Wissenschaft, da ihre methodischen Axiome nicht ernstzunehmend sind, z.B. die Behauptung, dass ein Text, der verschiedene Stilformen enthält, automatisch aus mehreren Quellen zusammengesetzt sei. Das würde in der Literaturwissenschaft nie durchgehen.

Und die Anforderungen, wann man etwas als historisch bzw. unhistorisch einstuft, entsprechen nicht denjenigender Geschichtswissenschaft, sondern haben das ideologische Ziel, so viel wie möglich in der Hl. Schrift unglaubwürdig zu machen.

Im übrigen wird die Tradition nicht als Sekundärquelle berücksichtigt, sondern a priori als spätere Fälschung angesehen. Das ist methodischer Vulgärprotestantismus.

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Verfasst: Freitag 13. November 2009, 06:03
von songul
anneke6 hat geschrieben:Da ist nicht großartig was passiert, zumindest am Anfang. Sie ist nach vorne gekommen, allerdings ohne die Arme zu kreuzen (ist allerdings auch nicht überall üblich) und hat den Mund aufgemacht. Ihren Namen hat sie nicht genannt, aber sie wurde trotzdem als Margot Käßmann entlarvt, denn sie trug ihren Talar und Bäffchen. Als der Priester sich weigerte, ihr die Kommunion zu geben, schimpfte sie allerdings wie ein Rohrspatz.
Ich frage mich: Warum gibt die Frau sich solch eine Blöße? Ich würde so etwas nie machen.
Anneke, bitte, sag doch wo du diese Geschichte gelesen (gehört) hast.
Ich finde, wenn man solch einen, auf eine namentlich genannte Person sich beziehenden Vorfall erzählt, zumal der gerade auch kein Kompliment ist, ist es immer wichtig eine Quelle angeben zu können.

Das ist man, bei aller Antipatie oder Sympatie die man meint haben zu müssen, der Person schuldig.
Ich bin kein Fan von ihr, warum sollte ich, aber sie ist immerhin auch eine Person des öffentlichen Lebens dieses Landes und so ist es meine Meinung, wenn man eine solch alberne Geschichte bezüglich ihres Benehmens in einer Kirche erzählt, doch auch sagt wo oder in welchem Rahmen das Geschehen ist.

Sie wird ja wohl kaum als Privatmensch in eine Liturgie gegangen sein um zur Kommunion gehen zu können.

LG Songul