Mißbrauchsanschuldigungen I

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27027
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Juergen »

Gamaliel hat geschrieben:Für den Abgeordneten und Rechtsanwalt Ewald Stadler (ein regelmäßiger Besucher der trident. Messe) ist diese Reaktion der Staatsanwaltschaft eine Steilvorlage. Entsprechende weitere Schritte sind offenbar bereits eingeleitet. Näheres hier:...
Da es vollkommen egal ist, ob und welche Messe der Rechtsanwalt besucht, wäre es besser gewesen, den Satz so zu formulieren.


Für den Abgeordneten und Rechtsanwalt Ewald Stadler (ein Rechtspolulist) ist diese Reaktion der Staatsanwaltschaft eine Steilvorlage. Entsprechende weitere Schritte sind offenbar bereits eingeleitet.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27027
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Juergen »

Wie ich hörte, geht man im Bistum Osnabrück nun "präventiv" gegen Mißbrauch vor... Angeblich wird nun von allen Priester verlangt, daß sie dem Generalvikariat
1. ein polizeiliches Führungszeugnis und
2. ein psychologisches Gutachten
vorlegen.

:vogel:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von cantus planus »

Juergen hat geschrieben:Wie ich hörte, geht man im Bistum Osnabrück nun "präventiv" gegen Mißbrauch vor... Angeblich wird nun von allen Priester verlangt, daß sie dem Generalvikariat
1. ein polizeiliches Führungszeugnis und
2. ein psychologisches Gutachten
vorlegen.

:vogel:
Was für mich einmal mehr den blanken Aktionismus der deutschen Bischöfe in dieser Sache bestätigt: sie verstehen nicht, mit was für Tätern sie es zu tun haben. Im Normalfall nämlich vollkommen unauffällige, polizeilich nicht in Erscheinung getretene Personen.

Diese Maßnahme bringt gar nichts, außer, dass jetzt auch noch die Kirche anfängt, ihren Klerus unter Generalverdacht zu stellen. Wer in dieser Atmosphäre noch Priester wird, ist für seinen Heroismus zu bewundern.

Glücklicherweise ist aber auch Deutschland ein Staat, der von Ausland umgeben ist...
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Christiane »

Juergen hat geschrieben:Wie ich hörte, geht man im Bistum Osnabrück nun "präventiv" gegen Mißbrauch vor... Angeblich wird nun von allen Priester verlangt, daß sie dem Generalvikariat
1. ein polizeiliches Führungszeugnis und
2. ein psychologisches Gutachten
vorlegen.

:vogel:
BITTE.... WAS?!?! :vogel: :kotz:


Jetzt drehn sie völlig am Rad oder?
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von cantus planus »

Osnabrück? Bode?

Lass mich kurz nachdenken... :hmm:

JA!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
ziphen
Beiträge: 1396
Registriert: Donnerstag 26. August 2010, 18:44

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von ziphen »

Juergen hat geschrieben:Wie ich hörte, geht man im Bistum Osnabrück nun "präventiv" gegen Mißbrauch vor... Angeblich wird nun von allen Priester verlangt, daß sie dem Generalvikariat
1. ein polizeiliches Führungszeugnis und
2. ein psychologisches Gutachten
vorlegen.

:vogel:
Ich fordere die präventive Zwangskastration bei Aufnahme eines Studiums der katholischen Theologie. ;D
Wenn böse Zungen stechen, / mir Glimpf und Namen brechen, / so will ich zähmen mich; /
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.

Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7958
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von holzi »

ziphen hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Wie ich hörte, geht man im Bistum Osnabrück nun "präventiv" gegen Mißbrauch vor... Angeblich wird nun von allen Priester verlangt, daß sie dem Generalvikariat
1. ein polizeiliches Führungszeugnis und
2. ein psychologisches Gutachten
vorlegen.

:vogel:
Ich fordere die präventive Zwangskastration bei Aufnahme eines Studiums der katholischen Theologie. ;D
Autsch! :tante:

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Christiane »

Ich find das nicht komisch. :dudu:
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27027
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Juergen »

Christiane hat geschrieben:Jetzt drehn sie völlig am Rad oder?
Schon seit letztem Jahr gibt es eine entsprechende Vorschrift in verschiedenen Bistümern (Osnabrück, Münster,...), daß alle Mitarbeiter (auch Priester), die in der Jugendarbeit tätig sind, ein poliz. Führungszeugnis vorlegen müssen:
Amtsblatt Bistum Osnabrück, Nr. 9, 15. Oktober 2010, S. 148 hat geschrieben:Prävention
Auswahl von Klerikern, Ordensangehörigen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im kirchlichen Dienst.

48. Von Personen, die haupt- oder nebenberuflich in der Kinder- und Jugendarbeit eingesetzt werden sollen, ist entsprechend den gesetzlichen Regelungen ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis einzuholen.

49. Wenn Anlass zur Sorge besteht, dass bei einer Person Tendenzen zu sexuellem Fehlverhalten vorliegen, wird eine forensisch-psychiatrische Begutachtung angeordnet.
Soweit so gut.
Inzwischen hat man - so wie ich es verstanden haben - die beiden Punkte aber ausgedehnt, so daß angeblich von allen Priestern sowohl ein Führungszeugnis als auch ein Gutachten gefordert wird.


Wer einen Priester im Bistum Osnabrück kennt, möge den mal fragen, ob das so stimmt! -- Ich habe es leider nur über Dritte gehört und vielleicht gab es bei der Information das Problem der "stillen Post".
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von cantus planus »

Die Vorlage eines Führungszeugnisses bei Aufnahme ins Seminar finde ich durchaus gut, und ich hatte eigentlich gedacht, dass sowas längst Usus gewesen sei. Das psychologische Gutachten hingegen ist Unfug.

Mit beiden Dokumenten hingegen kann man keinen Mißbrauch verhindern. Das ist der eigentliche Punkt.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27027
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Juergen »

Hast Du mal jemanden im Bistum Osnabrück gefragt, ob meine Info stimmt?
Ich hatte ferner aus gleicher Quelle vernommen, daß es bereits Beschwerden dagegen bei der Kleruskongregation geben soll.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von cantus planus »

Juergen hat geschrieben:Hast Du mal jemanden im Bistum Osnabrück gefragt, ob meine Info stimmt?
Ich habe mal bei jemandem, der es wissen muss, angefragt. Sobald ich etwas weiss, teile ich es mit. :ja:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von ChrisCross »

Ich weiß auch von einer Frau, die in einer evangelischen Gemeinde hauptamtlich die Jugendarbeit macht, dass generell alle so ein Führungszeugnis vorlegen müssen.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Niels »

ChrisCross hat geschrieben:Ich weiß auch von einer Frau, die in einer evangelischen Gemeinde hauptamtlich die Jugendarbeit macht, dass generell alle so ein Führungszeugnis vorlegen müssen.
Die protestantischen Gemeinschaften werden nicht hier besprochen, sondern in der Klausnerei.. ;D
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von ChrisCross »

Niels hat geschrieben:
ChrisCross hat geschrieben:Ich weiß auch von einer Frau, die in einer evangelischen Gemeinde hauptamtlich die Jugendarbeit macht, dass generell alle so ein Führungszeugnis vorlegen müssen.
Die protestantischen Gemeinschaften werden nicht hier besprochen, sondern in der Klausnerei.. ;D
Naja, die scheinen auch diese Probleme zu teilen. Als Beispiele dürfen sie hier doch noch dienen, oder?
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27027
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Juergen »

...und Handpuppen Bild im Gemüsegarten
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Niels »

"Bistum Trier zahlt an erste fünf Missbrauchsopfer": http://www.dnews.de/nachrichten/rheinla ... opfer.html
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von ChrisCross »

Niels hat geschrieben:"Bistum Trier zahlt an erste fünf Missbrauchsopfer": http://www.dnews.de/nachrichten/rheinla ... opfer.html
Tja, die erste halbwegs sinnvolle Verwendung der Kirchensteuer seit jahren. Immerhin kann man davon keine beknackten jugendgottesdienste mehr veranstalten.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Gamaliel »

Da die Odenwaldschule hier auch thematisiert wurde:

Leiterin der Odenwaldschule legt ihr Amt nieder

Daraus:
[Mehr als] 130 Schüler wurden an der Odenwaldschule sexuell missbraucht. Internatsleiterin Margarita Kaufmann wird noch 2011 zurücktreten – um den Skandal aufzuarbeiten.
Wie stehts um Entschädigungszahlungen? Man erinnere sich, daß die von der DBK in Aussicht gestellten 5000 Euro pro Mißbrauchsopfer (von den Opferverbänden) als viel zu gering bezeichnet wurden. (130 Opfer * 5.000 = 650.000€):
Allein 150.000 Euro stünden der schuleigenen Stiftung zur Verfügung. Rund 70.000 Euro seien dem Opfer-Verein „Glasbrechen“ zugutegekommen.
:pfeif:

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Gamaliel »

Da momentan die Medien von sich aus ein bißchen Ruhe geben, ist offenbar der Vatikan selbst bemüht das Thema beständig weiter präsent zu halten:

Vatican to Host Conference on Combating Sexual Abuse

Daraus:
A major Vatican conference on combating sexual abuse will be held next year at the Pontifical Gregorian University in Rome on the theme “Towards healing and renewal - a global response to the problem of sexual abuse, and the protection of the vulnerable”.
[...]
The conference, which will be supported by various Vatican dicasteries, will bring together experts from some of the world’s great academic institutions. It’s due to take place in February 2012.
:gaehn:

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von ChrisCross »

Gamaliel hat geschrieben:Da momentan die Medien von sich aus ein bißchen Ruhe geben, ist offenbar der Vatikan selbst bemüht das Thema beständig weiter präsent zu halten:

Vatican to Host Conference on Combating Sexual Abuse

Daraus:
A major Vatican conference on combating sexual abuse will be held next year at the Pontifical Gregorian University in Rome on the theme “Towards healing and renewal - a global response to the problem of sexual abuse, and the protection of the vulnerable”.
[...]
The conference, which will be supported by various Vatican dicasteries, will bring together experts from some of the world’s great academic institutions. It’s due to take place in February 2012.
:gaehn:
Besser der Vatikan veranstaltet das selbst, als wenn woanders antikirchliche Ideologien entwickelt werden. Außerdem wird das in den medien erstmal kein großes Echo finden. Im Moment ist doch WsK eh viel wichtiger.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 7230
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von ottaviani »

Wenn das war ist trifft das die neo Konservativen bis ins Mark das geht in die direkte Umgebung des Kardinals hier in der Diözese für die Kirche als solches ist es wurscht den der Ruf ist dahin
http://derstandard.at/138679679944/Sac ... -Noetigung

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von Gallus »

ottaviani hat geschrieben:Wenn das war ist trifft das die neo Konservativen bis ins Mark das geht in die direkte Umgebung des Kardinals hier in der Diözese für die Kirche als solches ist es wurscht den der Ruf ist dahin
http://derstandard.at/138679679944/Sac ... -Noetigung
17 Jahre nachdem es angeblich passiert ist, wendet sie sich an die Behörden? Das ist schon dubios. Und dann auch noch der angebliche zweite Fall in Tirol – ist das wahrscheinlich und plausibel, daß die gleiche Frau in zwei völlig unabhängigen Situationen Opfer einer sexuellen Nötigung durch Priester wird? Deutet es vielleicht eher darauf hin, daß die Anzeigeerstatterin ein Problem mit Priestern hat?

Also bitte, gerade vor dem Hintergrund anderer prominenter Fälle (Kachelmann) wäre ich sehr vorsichtig, aus solchen Anschuldigungen irgendwelche Schlußfolgerungen zu ziehen.

Vir Probatus
Beiträge: 4050
Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
Wohnort: EB PB

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von Vir Probatus »

Gallus hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:Wenn das war ist trifft das die neo Konservativen bis ins Mark das geht in die direkte Umgebung des Kardinals hier in der Diözese für die Kirche als solches ist es wurscht den der Ruf ist dahin
http://derstandard.at/138679679944/Sac ... -Noetigung
17 Jahre nachdem es angeblich passiert ist, wendet sie sich an die Behörden? Das ist schon dubios. Und dann auch noch der angebliche zweite Fall in Tirol – ist das wahrscheinlich und plausibel, daß die gleiche Frau in zwei völlig unabhängigen Situationen Opfer einer sexuellen Nötigung durch Priester wird? Deutet es vielleicht eher darauf hin, daß die Anzeigeerstatterin ein Problem mit Priestern hat?

Also bitte, gerade vor dem Hintergrund anderer prominenter Fälle (Kachelmann) wäre ich sehr vorsichtig, aus solchen Anschuldigungen irgendwelche Schlußfolgerungen zu ziehen.
Über 1 SMS und Emails geschickt:
http://missio.at/news/aktuelles/stellun ... erfen.html

So etwas gibt es: z.B. auch in Meschede-Freienohl
http://www.stalkingforum.de/vbforum/sho ... php?t=3518
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von civilisation »

Der Beschuldigte nimmt selbst in einem Video Stellung:

http://gloria.tv/?media=169842

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 7230
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von ottaviani »

Gallus hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:Wenn das war ist trifft das die neo Konservativen bis ins Mark das geht in die direkte Umgebung des Kardinals hier in der Diözese für die Kirche als solches ist es wurscht den der Ruf ist dahin
http://derstandard.at/138679679944/Sac ... -Noetigung
17 Jahre nachdem es angeblich passiert ist, wendet sie sich an die Behörden? Das ist schon dubios. Und dann auch noch der angebliche zweite Fall in Tirol – ist das wahrscheinlich und plausibel, daß die gleiche Frau in zwei völlig unabhängigen Situationen Opfer einer sexuellen Nötigung durch Priester wird? Deutet es vielleicht eher darauf hin, daß die Anzeigeerstatterin ein Problem mit Priestern hat?

Also bitte, gerade vor dem Hintergrund anderer prominenter Fälle (Kachelmann) wäre ich sehr vorsichtig, aus solchen Anschuldigungen irgendwelche Schlußfolgerungen zu ziehen.
ich sagte ja wenn es wahr ist wie ich aber mittlerweile weiß iist die Dame psychisch krank

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von anneke6 »

Das eine schließt das andere ja nicht gezwungenermaßen aus. Nur weil jemand psychisch krank ist, kann er ja trotzdem die Wahrheit sagen.
Ich möchte jetzt nicht wieder etwas für den Orkus schreiben. Aber es ist möglich, daß der Blitz zweimal einschlägt, oder auch dreimal. Und je nachdem, in welchem Umfeld man sich befindet, kann es auch mehr als einmal durch einen Priester geschehen.
???

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 7230
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von ottaviani »

Monsignore Maasburg nimmt stellung
http://www.gloria.tv/?media=169842

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von civilisation »

@ Ottaviani
Habe ich schon gestern gepostet, siehe hier: http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=529392#p529392


Auf kreuz.net findet sich heute ein Video über ein "Ringelpietz mit Anfassen" von diversen Kaplänen während der religionspädagogischen Ausbildung im Bistum Eichstätt. Das Video wurde von gloria.tv übernommen, dort aber gelöscht.

Leider kann man das Video nicht direkt verbinden, deshalb ausnahmsweise der Link zum Artikel, in dem das Video zu sehen ist:

http://www.kreuz.net/article.1346.html

Es verwundert deshalb keinesfalls, wenn diverse Ringelreih- und Vaterunser-Kreise in die Meßfeiern übernommen werden. Wird ja in den diversen Ausbildungskursen vermittelt.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von Linus »

ottaviani hat geschrieben:Wenn das war ist trifft das die neo Konservativen bis ins Mark das geht in die direkte Umgebung des Kardinals hier in der Diözese für die Kirche als solches ist es wurscht den der Ruf ist dahin
http://derstandard.at/138679679944/Sac ... -Noetigung
hier die OTS dazu: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_ ... ckgewiesen
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 7230
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von ottaviani »

Jetzt wird es mysteriös der 2 von der Dame beschuldigte Geistliche sol ein "Bekennerschreiben" vorgelegt haben
http://derstandard.at/13867974375/Tir ... uspendiert
und es geht weiter:
http://derstandard.at/138679775375/Mis ... Kommission

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Beitrag von Gamaliel »

ottaviani hat geschrieben:Jetzt wird es mysteriös der 2 von der Dame beschuldigte Geistliche sol ein "Bekennerschreiben" vorgelegt haben
http://derstandard.at/13867974375/Tir ... uspendiert
und es geht weiter:
http://derstandard.at/138679775375/Mis ... Kommission
Mysteriös ist vor allem dieser Abschnitt im zweiten verlinkten Artikel:
Vorwürfe und eine Anzeige gibt es in der Causa auch gegen Kardinal Christoph Schönborn. Er soll bereits 1994 als Weihbischof von der Frau informiert worden sein. Die Frau habe Schönborn damals gebeten mit Maasburg Kontakt aufzunehmen und auf ihn einzuwirken. Laut Anwalt Werner Schostal solle die Staatsanwaltschaft in diesem Zusammenhang das Delikt "Unterlassung der Verhinderung einer mit Strafe bedrohten Handlung" prüfen. Ein Sprecher Schönborns hat die Vorwürfe zurückgewiesen. Es hab sich um ein Beichtgespräch gehandelt. Wären dabei schwerwiegende Vorwürfe zu Sprache gekommen, hätte Schönborn weitere Vergehen verhindert und wäre in irgendeiner Form tätig geworden, so der Sprecher des Kardinals.
Entweder erfolgte die Bitte der Frau im Rahmen der Beichte oder nicht. Wenn ja, dann ist Kardinal Schönborn in jedem Fall zum Schweigen verpflichtet, auch wenn die Vorwürfe der Frau schwerwiegend gewesen wären bzw. sind. Wenn nein, dann muß sich Schönborns Sprecher eine andere Erklärung für die Untätigkeit des damaligen Weihbischofs ausdenken.

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema