Seite 4 von 50

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2011, 23:53
von ad-fontes
Pit hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben:
Pit hat geschrieben:Gibt es eindeutige Fakten, daß es keine gibt(geben könnte)?
Hast Du Angst? :nuckel:
Sollte ich?
Sollte ich Angst vor dem Teufel haben?
Es geht um Gespenster. Könnten damit Dämonen gemeint sein oder doch umherirrende Seelen Abgestorbener?

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Verfasst: Donnerstag 28. Juli 2011, 08:47
von taddeo
Beides, denke ich. "Gespenst" ist doch nur eine Umschreibung für eine "Erscheinung", die der Mensch nicht wirklich einordnen kann.

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Verfasst: Donnerstag 28. Juli 2011, 10:38
von ad-fontes
taddeo hat geschrieben:Beides, denke ich. "Gespenst" ist doch nur eine Umschreibung für eine "Erscheinung", die der Mensch nicht wirklich einordnen kann.
Was steht denn da auf Griechisch? Und was bedeutet es (wörtlich)?

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Verfasst: Donnerstag 28. Juli 2011, 10:49
von Bernado
ad-fontes hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Beides, denke ich. "Gespenst" ist doch nur eine Umschreibung für eine "Erscheinung", die der Mensch nicht wirklich einordnen kann.
Was steht denn da auf Griechisch? Und was bedeutet es (wörtlich)?
Gute Frage. Dort steht "phantasma" - "Erscheinung". Etwas, was anders erscheint als das, was es wirklich ist. Also ein sehr neutraler Ausdruck, der die Deutung als "Dämonische Erscheinung" nicht ausschließt, aber jedenfalls nicht so dramatisch ist wie die zunächst zitierte Übersetzung.

Aber wahrscheinlich gibt es schon mehrere Dissertationen zum speziellen Wortgebrauch bei Mathäus, die alle etwas anderes herausgefunden haben.

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Verfasst: Freitag 29. Juli 2011, 10:09
von Robert Ketelhohn
(Φάντασμά ἐστιν.)
ad-fontes hat geschrieben:Gibt es Gespenster oder Geister, die umherirren?
Matthäus 14,22-33:

26 Und als ihn die Jünger sahen auf dem See gehen, erschraken sie und riefen: Es ist ein Gespenst! und schrien vor Furcht.
Ich kann den Sinn der Frage nicht erkennen. In Wahrheit ist es ja kein Gespenst, sondern der Herr selbst. Die Frage entbehrt also des Zusammenhangs mit dem anscheinend zum Beleg zitierten Schrifttext.

Im übrigen hat die zitierte Übersetzung der Tendenz nach recht, für ϕάντασμα nicht die Grundbedeutung „Erscheinung“ zu wählen, sondern – angesichts der erschrockenen Reaktion der Jünger – „Gespenst“. Noch besser wäre m. E., den Begriff zu entpersonalisieren und also zu sagen: „Es ist ein Spuk“.

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Verfasst: Freitag 29. Juli 2011, 11:09
von Juergen
Robert Ketelhohn hat geschrieben:„Es ist ein Spuk“.
Hui Buh lebt!

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Verfasst: Freitag 29. Juli 2011, 21:50
von Robert Ketelhohn
Nein.
Robert Ketelhohn hat geschrieben:In Wahrheit ist es ja kein Gespenst, sondern der Herr selbst.

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Verfasst: Freitag 29. Juli 2011, 22:01
von Niels
Lasst mal die Perikope außen vor.

Die Frage ist: Gibt es Spuk?

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Verfasst: Freitag 29. Juli 2011, 23:19
von Robert Ketelhohn
Können Dämonen auf Materie einwirken? – Grundsätzlich ja, gewiß.

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Verfasst: Freitag 29. Juli 2011, 23:42
von Sempre
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Können Dämonen auf Materie einwirken? – Grundsätzlich ja, gewiß.
Tun sie das aber auch, was tote Materie betrifft?

Beim einem Bekannten nebenan haben irgendwelche Freikirchler (wenn ich recht erinnere von der "International Church of the Foursquare Gospel") ein altes Wohnhaus zu einem Tempel umgebaut. Unser katholischer Priester hatte ein Formular, um den Ort von Dämonen zu befreien, was er tat, als dort niemand anwesend war.

Weiß jemand, ob man einen Priester zu ähnlichem Zweck rufen kann, wenn man denkt, es spuke im Haus?

Gruß
Sempre

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Verfasst: Samstag 30. Juli 2011, 16:43
von ad-fontes
Robert Ketelhohn hat geschrieben:(Φάντασμά ἐστιν.)
ad-fontes hat geschrieben:Gibt es Gespenster oder Geister, die umherirren?
Matthäus 14,22-33:

26 Und als ihn die Jünger sahen auf dem See gehen, erschraken sie und riefen: Es ist ein Gespenst! und schrien vor Furcht.
Ich kann den Sinn der Frage nicht erkennen. In Wahrheit ist es ja kein Gespenst, sondern der Herr selbst. Die Frage entbehrt also des Zusammenhangs mit dem anscheinend zum Beleg zitierten Schrifttext.

Im übrigen hat die zitierte Übersetzung der Tendenz nach recht, für ϕάντασμα nicht die Grundbedeutung „Erscheinung“ zu wählen, sondern – angesichts der erschrockenen Reaktion der Jünger – „Gespenst“. Noch besser wäre m. E., den Begriff zu entpersonalisieren und also zu sagen: „Es ist ein Spuk“.
Präziser lautet meine Frage: War die Vorstellung, daß es Gespenster oder Spukerei gibt (also abgestorbene Seelen, die umherirren) zur Zeit Jesu und in diesem Kulturkreis verbreitet?

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Verfasst: Samstag 30. Juli 2011, 17:07
von Marion
Im Wetzer und Welte’s Kirchenlexikon wird bei dem Begriff Gespenst zu Erscheinungen weitergeleitet:

Bild

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Verfasst: Samstag 30. Juli 2011, 17:08
von anneke6
In der Zeit des Alten Bundes durchaus. Die Nennung von Lilith in Jesaja 34:14, zum Beispiel. Lilith ist der Eigenname eines Dämons in der jüdischen Mythologie, und er wird unterschiedlich wiedergegeben, sowohl in der Septuaginta als in der Vulgata…und auch in späteren Übersetzungen. Varianten:
Onocentaur (Fabelwesen, zur Hälfte Esel, zur Hälfte Mensch) Septuaginta
Lamia (Menschenfressender weiblicher Dämon) Vulgata und viele frühe Übersetzungen ins Englische.
Night hag (Nachthexe) Revised Standard Version
Lilith * Nachtgespenst Einheitsübersetzung
Lilit Elberfelder
Am Faszinierendsten finde ich bis jetzt Luthers Version:
Da werden untereinander laufen Wüstentiere und wilde Hunde, und ein Feldteufel wird dem andern begegnen; der Kobold wird auch daselbst herbergen und seine Ruhe daselbst finden.

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Verfasst: Samstag 30. Juli 2011, 17:12
von Peregrin
Sind "Gespenst" und "Hirngespinst" eigentlich verwandt?

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Verfasst: Samstag 30. Juli 2011, 17:13
von Peregrin
ad-fontes hat geschrieben: Präziser lautet meine Frage: War die Vorstellung, daß es Gespenster oder Spukerei gibt (also abgestorbene Seelen, die umherirren) zur Zeit Jesu und in diesem Kulturkreis verbreitet?
Das animistische Substrat gibt es doch überall.

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Verfasst: Samstag 30. Juli 2011, 17:34
von Kilianus
Sempre hat geschrieben: Weiß jemand, ob man einen Priester zu ähnlichem Zweck rufen kann, wenn man denkt, es spuke im Haus?
Ich kenne jedenfalls einen Priester, der aus so einem Grund gerufen wurde. Es handelte sich um das Haus einer aus Südosteuorpa stammenden Familie. Eine Verwandte hatte einen Fluch ausgesprochen, und seither, so glaubte die Familie, kam es zu Spukereignissen.

Der Priester hat das Haus daraufhin gesegnet. Im Prinzip ganz normal, aber wohl schon sehr gründlich. Daraufhin hatte die Familie Ruhe.

Ob er nun tatsächlich etwas objektiv Vorhandenes vertrieben hat oder nur die Autosuggestion der Familie auflösen konnte, weiß der betreffende Priester auch nicht so genau. Es ist ihm aber auch ziemlich egal. Hauptsache, er konnte helfen.

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Verfasst: Samstag 30. Juli 2011, 19:49
von Niels
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Können Dämonen auf Materie einwirken? – Grundsätzlich ja, gewiß.
Kann jemand fundierte Literatur zum Thema empfehlen (Petersdorffs zweibändige Daemonologie habe ich schon)?

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Verfasst: Samstag 30. Juli 2011, 20:34
von Hubertus
Niels hat geschrieben:Petersdorffs zweibändige Daemonologie habe ich schon
Auch schon gelesen? ;D

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Verfasst: Samstag 30. Juli 2011, 21:52
von Niels
Bin noch immer beim ersten Band.

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Verfasst: Sonntag 31. Juli 2011, 06:34
von Sempre
Peregrin hat geschrieben:Sind "Gespenst" und "Hirngespinst" eigentlich verwandt?
Gespinst hat mit Gespinn zu tun, Spinne, spinnen.
Gespenst hat mit Gespann zu tun, abspenstig machen, ausspannen, verlocken, verführen.

Gruß
Sempre

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Verfasst: Sonntag 31. Juli 2011, 12:19
von Robert Ketelhohn
Allerdings gehört das nicht direkt zu nhd. mhd. „spannen“ ‹ ahd. „spannan“,
sondern zum im Nhd. untergegangenen Verb mhd. „spanen“ ‹ ahd. „spanan“
(„locken, reizen“), welches zwar zur selben Wurzel gehört wie „spannen“,
doch zu der gehört „spinnen“ auch.
:doktor:



http://www.youtube.com/v/YSKxqVYEZFE?version=3&hl=de_DE
http://www.youtube.com/v/wIGxKY5y6Mg?version=3&hl=de_DE

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Verfasst: Samstag 6. August 2011, 19:08
von Galilei
Sempre hat geschrieben:Beim einem Bekannten nebenan haben irgendwelche Freikirchler (wenn ich recht erinnere von der "International Church of the Foursquare Gospel") ein altes Wohnhaus zu einem Tempel umgebaut. Unser katholischer Priester hatte ein Formular, um den Ort von Dämonen zu befreien, was er tat, als dort niemand anwesend war.
Wollte er damit den Freikirchlern einen Gefallen tun oder war das gegen sie gerichtet?

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Verfasst: Samstag 6. August 2011, 19:53
von Sempre
Galilei hat geschrieben:
Sempre hat geschrieben:Beim einem Bekannten nebenan haben irgendwelche Freikirchler (wenn ich recht erinnere von der "International Church of the Foursquare Gospel") ein altes Wohnhaus zu einem Tempel umgebaut. Unser katholischer Priester hatte ein Formular, um den Ort von Dämonen zu befreien, was er tat, als dort niemand anwesend war.
Wollte er damit den Freikirchlern einen Gefallen tun oder war das gegen sie gerichtet?
Das war gegen Dämonen gerichtet.

Gruß
Sempre

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Verfasst: Sonntag 7. August 2011, 00:45
von ad_hoc
Warum die Frage, Galilei?

Gruß, ad_hoc

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Verfasst: Sonntag 7. August 2011, 01:02
von Protasius
Ich habe den Verdacht, daß Galilei auf die Idee kam, das die Dämonen vielleicht diejenigen sein sollten, welche diese Freikirchler zu ihren Lehren bringt. Laut Wikipedia ist das folgendes:
Wikipedia hat geschrieben:Die Foursquare Church glaubt an folgende Grundsätze:

Die Bibel als das inspirierte Wort Gottes
Die Dreieinigkeit
Den Sühnetod Christi für die Sünder
Errettung durch die Gnade Gottes in Jesus Christus
Die Notwendigkeit aufrichtiger Buße und Akzeptanz Christi
Die Heiligung durch Wiedergeburt
Das tägliche Wachsen durch Kraft, Gebet, Liebe und Dienst
Taufen durch eintauchen
Kommunion / Abendmahl
Die Taufe durch den Heiligen Geist, deren Anzeichen die Zungenrede ist
Die Geistesgaben und Früchte des Geistes
Göttliche Heilung
Die bevorstehende Wiederkunft Christi
Das letzte Gericht
Evangelisierung, die sich durch Jüngerschaft auszeichnet
Die Abgabe des Zehnten und Dankopfergaben
Beziehung zu einer Kirche: Es ist die Pflicht eines jeden, sich selbst mit einer Versammling von Gläubigen zu identifizieren und zusammen an dem Fortschreiten des Reiches Gottes auf Erden zu arbeiten
Staatsuntertänigkeit: Die Regierung ist von Gott eingesetzt, die Gesetze sollten jederzeit eingehalten werden - es sei denn, sie widersprechen dem Willen Gottes
Der Himmel ist der glorreiche Ort, an dem Gott wohnt. Und die ewige Heimat für wiedergeborene Christen
Die Hölle ist ein Ort der Dunkelheit, tiefster Trauer und unauslöschlichem Feuer. Er war ursprünglich nicht für den Menschen, sondern für die Dämonen und den Teufel vorgesehen. Dennoch ist es der Ort der ewigen Trennung von Gott für all jene, die Christus als Retter ablehnen.
Ehrlich gesagt klingt das bis auf diese Wiedergeburt ganz gut; Zungenrede ist prinzipiell nichts schlechtes, aber ich stehe da eher auf der Seite der Skeptiker, wenn Erwachsene anfangen die Sprache neugeborener Kinder zu sprechen.

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Verfasst: Sonntag 7. August 2011, 01:16
von ad_hoc
Zungenreden, sofern es sich um das Gelalle charismatisch sein wollender Exzentriker handelt, ist im Prinzip Schlechtes!

Gruß, ad_hoc

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Verfasst: Sonntag 7. August 2011, 14:04
von Galilei
ad_hoc hat geschrieben:Warum die Frage, Galilei?
Nun, ich sah da zwei mögliche Motivationen für den Priester:
1. Da eine christliche Gemeinschaft in das Haus zog, wollte er nicht, dass sie durch Dämonen gestört werde, und vertrieb diese darum.
2. Da eine akatholische Gemeinschaft in das Haus zog, fürchtete er, die Dämonen würden auf dem Fuße folgen, und vertrieb diese, damit die Gegend dadurch keinen Schaden nehme.
Die dritte Möglichkeit wäre natürlich, dass dieser Priester alle Häuser der Gegend einer entsprechenden Behandlung unterzieht, ganz unabhängig davon, wer dort haust.

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Verfasst: Sonntag 7. August 2011, 16:14
von Sempre
Protasius hat geschrieben:Ich habe den Verdacht, daß Galilei auf die Idee kam, das die Dämonen vielleicht diejenigen sein sollten, welche diese Freikirchler zu ihren Lehren bringt. Laut Wikipedia ist das folgendes:
Wikipedia hat geschrieben:Die Foursquare Church glaubt an folgende Grundsätze:

Die Bibel als das inspirierte Wort Gottes
Die Dreieinigkeit
Den Sühnetod Christi für die Sünder
Errettung durch die Gnade Gottes in Jesus Christus
Die Notwendigkeit aufrichtiger Buße und Akzeptanz Christi
Die Heiligung durch Wiedergeburt
Das tägliche Wachsen durch Kraft, Gebet, Liebe und Dienst
Taufen durch eintauchen
Kommunion / Abendmahl
Die Taufe durch den Heiligen Geist, deren Anzeichen die Zungenrede ist
Die Geistesgaben und Früchte des Geistes
Göttliche Heilung
Die bevorstehende Wiederkunft Christi
Das letzte Gericht
Evangelisierung, die sich durch Jüngerschaft auszeichnet
Die Abgabe des Zehnten und Dankopfergaben
Beziehung zu einer Kirche: Es ist die Pflicht eines jeden, sich selbst mit einer Versammling von Gläubigen zu identifizieren und zusammen an dem Fortschreiten des Reiches Gottes auf Erden zu arbeiten
Staatsuntertänigkeit: Die Regierung ist von Gott eingesetzt, die Gesetze sollten jederzeit eingehalten werden - es sei denn, sie widersprechen dem Willen Gottes
Der Himmel ist der glorreiche Ort, an dem Gott wohnt. Und die ewige Heimat für wiedergeborene Christen
Die Hölle ist ein Ort der Dunkelheit, tiefster Trauer und unauslöschlichem Feuer. Er war ursprünglich nicht für den Menschen, sondern für die Dämonen und den Teufel vorgesehen. Dennoch ist es der Ort der ewigen Trennung von Gott für all jene, die Christus als Retter ablehnen.
Ehrlich gesagt klingt das bis auf diese Wiedergeburt ganz gut; Zungenrede ist prinzipiell nichts schlechtes, aber ich stehe da eher auf der Seite der Skeptiker, wenn Erwachsene anfangen die Sprache neugeborener Kinder zu sprechen.
Bild
Die Gründerin, Aimee Semple McPherson.

Bild
Kult. Spuk.

Bilder von redejovemquadrangular.files.wordpress.com. (Jugendnetzwerk Quadrangular; Igreja do Evangelho Quadrangular = International Church of the Foursquare Gospel)

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Verfasst: Sonntag 7. August 2011, 16:18
von Pit
ad_hoc hat geschrieben:Zungenreden, sofern es sich um das Gelalle charismatisch sein wollender Exzentriker handelt, ist im Prinzip Schlechtes!

Gruß, ad_hoc
Bezüglich Zungenreden und andere Charismen halte ich es mit 1.Kor. 12 und 15, daß sie gut sind, wenn sie der Gemeinschaft dienen.

LG
Pit

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Verfasst: Sonntag 7. August 2011, 18:39
von Evagrios Pontikos
Sempre hat geschrieben:Bild
Die Gründerin, Aimee Semple McPherson.

Bild
Kult. Spuk.

Bilder von redejovemquadrangular.files.wordpress.com. (Jugendnetzwerk Quadrangular; Igreja do Evangelho Quadrangular = International Church of the Foursquare Gospel)
Au weia! Ich habe einmal eine ähnliche Veranstaltung erlebt, die "Evangelisation" genannt wurde. Da sah es exakt genauso so aus. Mir haben sich die Nackenhaare hochgestellt und es lief mir kalt den Rücken herunter. Der südamerikanische Prediger war ein "Massenhypnotiseur" ersten Ranges, der seine Macht über die Menge sichtlich genoss. Es war schauderhaft im buchstäblichen Sinne des Wortes.

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Verfasst: Sonntag 7. August 2011, 20:23
von civilisation
Kurze Frage: Wozu könnte dieses Kreuz gedient haben?



Die Abbildung zeigt die annähernde Originalgröße, Höhe rund 3 cm. Das Kreuz ist goldfarben, innen jedoch silbrig . Unten sind zwei Haken angebracht, mit denen sich das Kreuz öffnen läßt.

Reliquienkreuze sind eigentlich kleiner.

:hae?:

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Verfasst: Sonntag 7. August 2011, 20:49
von ChrisCross
Vielleicht eine etwas größere Reliquie :)