Deutschland Pro Papa

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Deutschland Pro Papa

Beitrag von Nassos »

Sabine_Benedikta hat geschrieben:
glöckchen hat geschrieben:Weiß jemand, warum in Stuttgart keine Pro-Papa-Veranstaltung ausgeschrieben ist? Findet dort denn keine statt - ich hab noch in Erinnerung, dass es vor einigen Wochen bei Stuttgart hieß: angefragt.
Wir wollten die Kundgebung ja mit einer Hl Messe verbinden. Dies wurde seitens Stuttgart nicht gewünscht und auch sonst riet man uns ab, gerade "jetzt" eine solche Kundgebung zu machen.

Dem haben wir uns natürlich gefügt. Jeder so, wie er denkt. Köln und München denkt anders.....!

Schade, aber ist halt Diaspora...
Ich rede mir hier einen ab, und jetzt wird erst auf Nachfrage darauf hingewiesen.
Nee, ist OK. Schade. München ist zwar nicht unendlich weit entfernt, aber etwas unpassend.

Schade.

Ich wünsche guten Erfolg und gebührende Medienpräsenz.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Sabine_Benedikta
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 08:22
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Deutschland Pro Papa

Beitrag von Sabine_Benedikta »

Ich weiß nicht, ob sie eine gesucht haben. Mir gegenüber hats nicht so ausgeschaut.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Deutschland Pro Papa

Beitrag von Niels »

"Wie eine italienische Idee Deutschland erobert": http://www.die-tagespost.de/28/index. ... 8&Itemid=1
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Sabine_Benedikta
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 08:22
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Deutschland Pro Papa

Beitrag von Sabine_Benedikta »

:klatsch:

Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Re: Deutschland Pro Papa

Beitrag von incarnata »

pro missa tridentina ruft auch zur Teilnahme auf !
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Deutschland Pro Papa

Beitrag von Clemens »

Danke, Sabine_Benedikta, für dein Engagement! Ich selbst bin als evangelischer Pfarrer zwar an diesem (wie an fast jedem) Sonntagmorgen unabkömmlich, aber ich wünsche euch von Herzen eine erfolgreiche und die Kirche stärkende Kundgebung, sowie eine beglückende Heilige Messe.

Clemens
Von allen Gottesgaben ist die Intelligenz am gerechtesten verteilt. Jeder ist zufrieden mit dem, was er hat und freut sich sogar, dass er mehr hat, als die anderen.

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Deutschland Pro Papa

Beitrag von HeGe »

Sogar Radio Vatikan ist die Veranstaltung mittlerweile eine Meldung wert: :daumen-rauf:

http://www.oecumene.radiovaticana.org/t ... p?c=44797
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Deutschland Pro Papa

Beitrag von HeGe »

Ich habe mir gerade nochmal die Internetseite der Aktion angesehen. Muss man sich als Einzelperson nicht mehr anmelden? Da steht nur was von Gruppen. :hmm:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Deutschland Pro Papa

Beitrag von cantus planus »

Als Einzelperson darfst du dich so dazustellen. Bratwurst und Bier gibt's nur für angemeldete Gruppen. :pfeif:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Deutschland Pro Papa

Beitrag von HeGe »

cantus planus hat geschrieben:Als Einzelperson darfst du dich so dazustellen. Bratwurst und Bier gibt's nur für angemeldete Gruppen. :pfeif:
Kein Bier?! :bedrippelt: :traurigtaps: Glücklicherweise ist der Weg von der Bahnhofskapelle zur Bahnhofskneipe nicht weit! :ikb_sweatdrop:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Deutschland Pro Papa

Beitrag von obsculta »

HeGe hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Als Einzelperson darfst du dich so dazustellen. Bratwurst und Bier gibt's nur für angemeldete Gruppen. :pfeif:
Kein Bier?! :bedrippelt: :traurigtaps: Glücklicherweise ist der Weg von der Bahnhofskapelle zur Bahnhofskneipe nicht weit! :ikb_sweatdrop:

Es sei denn ,unser Grüppli meldet sich noch an ;D :prost:

Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Re: Deutschland Pro Papa

Beitrag von incarnata »

Klar kannst Du Dich als"Gruppenlose" bzw. als Kreuzgänsterin anmelden.
Wer kommt nun eigentlich von den Münchnern konkret ?
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Deutschland Pro Papa

Beitrag von songul »

Ich z. B.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Deutschland Pro Papa

Beitrag von Niels »

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Deutschland Pro Papa

Beitrag von HeGe »

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Deutschland Pro Papa

Beitrag von HeGe »

Wer kommt denn jetzt am Sonntag nach Köln? Ich werde da sein.

Am Sonntag habe ich ja jetzt keine anderen Termine mehr. :(
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Deutschland Pro Papa

Beitrag von iustus »

Sabine_Benedikta hat geschrieben:[Punkt]

1.) Die Messe im Dom zu Köln hält: Weihbischof em. Dr. Klaus Dick :klatsch:
Wird´s ein Pontifikalamt?

Katholik43
Beiträge: 119
Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 12:45

Re: Deutschland Pro Papa

Beitrag von Katholik43 »

Gelobt sei Jesus Christus!

Ich bin im Urlaub in der norddeutschen Diaspora und kann leider nur im Gebet an den Soli-Kundgebungen teilnehmen.

Den TeilnehmerInnen alles Gute und Gottes Segen!

Katholik43
Beiträge: 119
Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 12:45

Deutschland Pro Papa!

Beitrag von Katholik43 »

Gelobt sei Jesus Christus!

Der Heilige Vater hat heute nach dem mittäglichen Angelus in Castel Gandolfo alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Pro-Papa-Kundgebungen in Deutschland besonders gegrüßt.

Anschließend sangen ihm die Pilger in Castel Gandolfo diverse Ständchen zu seinem Namenstag. :-)

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Deutschland Pro Papa

Beitrag von Gamaliel »

Verschiedene Medien berichten von insgesamt etwa 4000 Teilnehmern (z.B. domradio.de)

Auf der Homepage der Veranstalter ist hingegen von mehr als 12.000 Teilnehmern die Rede (davon fast 1000 auf Facebook :hae?: ).

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Deutschland Pro Papa

Beitrag von cantus planus »

Ich erfahre von 4.000 Teilnehmern alleine in Köln. Im vollbesetzten Dom, wie gesagt wird. Der hat allerdings "nur" 1.200 Sitzplätze. Sollte der Dom jedoch komplett voll gewesen sein, kommen 4.000 Teilnehmer für Köln durchaus hin.

Daher bin ich nicht sicher, ob die Zahlen stimmen. Man verschätzt sich in Kirchen sehr leicht. Meistens sind die Zahlen der Polizei zuverlässiger, als die der Veranstalter, weil letztere eben nicht so viel Erfahrung im Schätzen der Menge haben.

Ich war leider nicht da, weil ich selbst in liturgischen Diensten stand.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Deutschland Pro Papa

Beitrag von Gamaliel »

In den Kommentaren auf kath.net berichten einige Teilnehmer:
Radieserl hat geschrieben:Pro Papa
ich war auf dem Treffen in München. leider sind weniger Menschen gekommen als erwartet. Es war einfach zu heiss und auf dem Odeonsplatz gibt es null Schatten.
[...]
5000 waren es bei weitem nicht. ich würde auf ca. 2000-3000 tippen (davon gut die Hälfte Neokats :-))
Hartmut8948 hat geschrieben:Sonne gut -Treffen naja
trotz kurzfristiger Umgestaltung: Die PP-Stimmung war sehr gut.
Etwas kritisch sehe ich das Verhalten der jungen Leute vom Neokathechumenat: Ein wenig mehr Disziplin ist manchmal nicht fehl am Platz. Die Truppe um das Transparent schienen mir schon etwas "hingeschickt".
Die sangen noch nicht mal bei den eigenen Liedern mit. Aber das machen unsere Fußballer ja vor.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Deutschland Pro Papa

Beitrag von cantus planus »

Ich sehe gerade Bilder auf Facebook: das sind niemals 2000 Leute. 1000 dürfte schon ganz richtig geschätzt sein. Ich habe gerade per PN eine ähnliche Schätzung bekommen. (Danke dafür! :huhu:)

Wer die Dimensionen des Doms und des Roncalliplatzes nicht kennt, vergallopiert sich schnell. 1000 sind nach den Bildern realistisch.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Deutschland Pro Papa

Beitrag von Gamaliel »


Katholik43
Beiträge: 119
Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 12:45

Re: Deutschland Pro Papa

Beitrag von Katholik43 »

Gelobt sei Jesus Christus!
cantus planus hat geschrieben:Ich sehe gerade Bilder auf Facebook: das sind niemals 2 Leute. 1 dürfte schon ganz richtig geschätzt sein.
Das lässt sich auf Basis dieser Bilder nicht beurteilen, weil sie nur einen Teil der TeilnehmerInnen zeigen. Siehe den Blog des Fotografen: http://echoromeo.blogspot.com/

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Deutschland Pro Papa

Beitrag von cantus planus »

Man kann solche Zahlen noch schlechter schätzen, wenn man mitten dabei ist und keine Erfahrung mit solchen Massenveranstaltungen hat. Alle Presseportale melden derzeit 2.000 Teilnehmer für München und ungefähr die gleiche Zahl für Köln. Macht zusammen 4.000.

Die vom Veranstalter genannten Zahlen von 12.000 halte ich für vollkommen utopisch.

Macht aber nichts: Jeder, der in diesen Tagen in der Öffentlichkeit seine Sympathie und Treue zu Benedikt XVI. bekennt, ist wichtig. Und wenn es nur Kleingruppen von 5-10 Leuten sind.

Lang lebe Papst Benedikt XVI.!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Deutschland Pro Papa

Beitrag von iustus »

Gamaliel hat geschrieben:Auf der Homepage der Veranstalter ist hingegen von mehr als 12.000 Teilnehmern die Rede (davon fast 1000 auf Facebook :hae?: ).
Das sind nur die Anmeldungen, die man online abgeben konnte. Anscheinend sind nicht alle gekommen, die sich angemeldet hatten.

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Deutschland Pro Papa

Beitrag von iustus »

cantus planus hat geschrieben:Die vom Veranstalter genannten Zahlen von 12.000 halte ich für vollkommen utopisch.
Wie gesagt: Das waren nur die Anmeldungen. Die Zahl stand gestern abend schon auf der Homepage. Der Text ist jetzt, nachdem die Veranstaltung stattgefunden hat, natürlich missverständlich: Es wird der Eindruck erweckt, sowohl in Köln als auch in München seien jeweils mehr als 5000 Leute gewesen.

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Deutschland Pro Papa

Beitrag von iustus »

cantus planus hat geschrieben:Ich sehe gerade Bilder auf Facebook: das sind niemals 2000 Leute. 1000 dürfte schon ganz richtig geschätzt sein. Ich habe gerade per PN eine ähnliche Schätzung bekommen. (Danke dafür! :huhu:)

Wer die Dimensionen des Doms und des Roncalliplatzes nicht kennt, vergallopiert sich schnell. 1000 sind nach den Bildern realistisch.
Im Dom haben jedenfalls eine ganze Menge Leute keinen Sitzplatz mehr bekommen. Ich war sowohl dort als auch auf dem Roncalliplatz. Der ist in der Tat riesig. Vielleicht waren auch viele nur im Dom und sind dann nicht mehr zur Kundgebung. Auch auf dem Roncalliplatz gab es keinen Schatten, außer in einiger Entfernung von der Menge.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Deutschland Pro Papa

Beitrag von Niels »

iustus hat geschrieben: Im Dom haben jedenfalls eine ganze Menge Leute keinen Sitzplatz mehr bekommen. Ich war sowohl dort als auch auf dem Roncalliplatz. Der ist in der Tat riesig. Vielleicht waren auch viele nur im Dom und sind dann nicht mehr zur Kundgebung. Auch auf dem Roncalliplatz gab es keinen Schatten, außer in einiger Entfernung von der Menge.
Kann ich beides nur bestätigen. Ich würde auch von ca. 1000 Teilnehmern auf dem Roncalliplatz ausgehen.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Deutschland Pro Papa

Beitrag von HeGe »

Wobei bei der Messe im Dom vorher mehr Leute waren, ich schätze mal mindestens 1.500. Ich denke, insbesondere ältere Leute haben sich den Glutofen auf dem Roncalli-Platz nachher nicht angetan, was auch verständlich ist.

Die Zahlen auf der Homepage wurden aber leider jedenfalls nicht erreicht.

Ich hoffe, dass sich die Sache trotzdem nicht totläuft. Die Veranstaltung war gut gemacht, gut organisiert und m.E. trotzdem ein voller Erfolg. :daumen-rauf:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Deutschland Pro Papa

Beitrag von cantus planus »

Eben! Es ist gut, dass das überhaupt gemacht wurde. Eigentlich könnte man das alle zwei Jahre als Konkurrenzveranstaltung zu den Katholikentagen machen. Das käme deren ursprünglicher Ausrichtung ja durchaus nahe.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema