Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Frau Käßmann ab

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Edi »

Amandus2 hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:
Clemens hat geschrieben:Wenn aber über 90% der EKD-Synodalen diese Frage unbewusst oder scheißegal war, dann sollen sie jetzt ruhig auch ordentlich schwitzen.
Nur schade, dass höchstwahrscheinlich das Ganze nur zur weiteren Verstockung unserer Funktionäre führen wird, nicht zur Besinnung und Umkehr.
Offensichtlich haben ja auch die konservativen Evangeliischen Kässmann mitgewählt, was völlig unverständlich ist, da diese ihre Positionen gut kennen.
Welche Positionen sollen denn für Evangelikale nicht annehmbar sein?
Die homosexuellen mindestens. Kässmann wird doch auch innerkirchlich von manchen kritisiert. Aber die Liberalen haben halt in der EKD die Mehrheit.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Amandus2 »

Edi hat geschrieben:
Amandus2 hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:
Clemens hat geschrieben:Wenn aber über 90% der EKD-Synodalen diese Frage unbewusst oder scheißegal war, dann sollen sie jetzt ruhig auch ordentlich schwitzen.
Nur schade, dass höchstwahrscheinlich das Ganze nur zur weiteren Verstockung unserer Funktionäre führen wird, nicht zur Besinnung und Umkehr.
Offensichtlich haben ja auch die konservativen Evangeliischen Kässmann mitgewählt, was völlig unverständlich ist, da diese ihre Positionen gut kennen.
Welche Positionen sollen denn für Evangelikale nicht annehmbar sein?
Die homosexuellen mindestens. Kässmann wird doch auch innerkirchlich von manchen kritisiert. Aber die Liberalen haben halt in der EKD die Mehrheit.


Gerade was das Thema Homosexualität betrifft, ist bei den Evangelikalen (ich meine die um ideaSpektrum) ein Prozess zu mehr Differenzierung zu beobachten. So gab es in den letzt 4-5 Monaten keinen Kommentar mehr DAGEGEN. Es gab zwar auch keinen dafür, aber diese Änderung ist auffallend.

Das deckt sich mit meinen Beobachtungen in evangelikalen Kreisen im benachbarten Ausland. Der Trend geht dahin, gleichgeschlechtliche Partnerschaften, die auf Dauer angelegt sind, zu tolerieren (nicht zu akzeptieren), aber die Auswüchse des homosexuellen Lebens (z.B. schrille Paraden usw) zu verurteilen, so wie man auch Auswüchse des heterosexuellen Lebens ("Loveparade") verurteilt.

Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

Ich rate den Evangelikalen, dass altkirchliche Ideal des Mönchtums wieder aufzugreifen. Damit würde auch eine sinnvolle Alternative zur gelebten Homosexualität verfübar.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Edi »

Amandus2 hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:
Amandus2 hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:
Clemens hat geschrieben:Wenn aber über 90% der EKD-Synodalen diese Frage unbewusst oder scheißegal war, dann sollen sie jetzt ruhig auch ordentlich schwitzen.
Nur schade, dass höchstwahrscheinlich das Ganze nur zur weiteren Verstockung unserer Funktionäre führen wird, nicht zur Besinnung und Umkehr.
Offensichtlich haben ja auch die konservativen Evangeliischen Kässmann mitgewählt, was völlig unverständlich ist, da diese ihre Positionen gut kennen.
Welche Positionen sollen denn für Evangelikale nicht annehmbar sein?
Die homosexuellen mindestens. Kässmann wird doch auch innerkirchlich von manchen kritisiert. Aber die Liberalen haben halt in der EKD die Mehrheit.


Gerade was das Thema Homosexualität betrifft, ist bei den Evangelikalen (ich meine die um ideaSpektrum) ein Prozess zu mehr Differenzierung zu beobachten. So gab es in den letzt 4-5 Monaten keinen Kommentar mehr DAGEGEN. Es gab zwar auch keinen dafür, aber diese Änderung ist auffallend.

Das deckt sich mit meinen Beobachtungen in evangelikalen Kreisen im benachbarten Ausland. Der Trend geht dahin, gleichgeschlechtliche Partnerschaften, die auf Dauer angelegt sind, zu tolerieren (nicht zu akzeptieren), aber die Auswüchse des homosexuellen Lebens (z.B. schrille Paraden usw) zu verurteilen, so wie man auch Auswüchse des heterosexuellen Lebens ("Loveparade") verurteilt.
Das mag so sein. Man kann ja schon längere Zeit beobachten, dass Evangelikale toleranter werden. Ob IDEA da die Tendenzen wiedergibt oder selber welche setzt, weiss ich nicht.

Ein Gespräch, das ich vor kurzem mit einem Mann, der zu den Evangelikalen zählt, hatte, ergab, dass dieser Kässmann tolerierte. Ich muss alkerdings dazu sagen, dass der Mann sich meiner Meinung nach, nicht sonderlich mit diesen Themen und auch nicht mit den Aussagen Kässmanns, die diese über Jahre getätigt hat, auskennt.
Ein anderer Evangelikaler wusste auch nicht, was Kässmann so alles vertritt. Viele Leute schleichen eben in der Kirche herum und wissen gar nicht was abgeht, bei Katholiken dasselbe.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

TillSchilling

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von TillSchilling »

Edi hat geschrieben: Das mag so sein. Man kann ja schon längere Zeit beobachten, dass Evangelikale toleranter werden. Ob IDEA da die Tendenzen wiedergibt oder selber welche setzt, weiss ich nicht.

Ein Gespräch, das ich vor kurzem mit einem Mann, der zu den Evangelikalen zählt, hatte, ergab, dass dieser Kässmann tolerierte. Ich muss alkerdings dazu sagen, dass der Mann sich meiner Meinung nach, nicht sonderlich mit diesen Themen und auch nicht mit den Aussagen Kässmanns, die diese über Jahre getätigt hat, auskennt.
Ein anderer Evangelikaler wusste auch nicht, was Kässmann so alles vertritt. Viele Leute schleichen eben in der Kirche herum und wissen gar nicht was abgeht, bei Katholiken dasselbe.
Den Evangelikalen in der Landeskirche, die ich kenne, ist die EKD und was die Liberalen machen völlig gleichgültig. Ihr Bezugsrahmen ist ihre Gemeinde und darüber hinaus übergemeindlich oder sogar überkonfessionelle Strukturen und Institutionen wie die Evangelische Allianz, Pro-Christ etc. Die, die ich kenne, sind halt NOCH in der Landeskirche, weil ihre - evangelikal ausgerichtete - Gemeinde zu der gehört. Bei einem Ortswechsel würden sie wohl die Konfession wechseln. Warum sollen sich solche Leute Gedanken über die Positionen Kässmanns machen. Die Auseinandersetzung mit den Liberalen überlassen sie anderen. Sie sind zu beschäftigt mit anderen, wichtigeren Sachen.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Edi »

TillSchilling hat geschrieben:
Edi hat geschrieben: Das mag so sein. Man kann ja schon längere Zeit beobachten, dass Evangelikale toleranter werden. Ob IDEA da die Tendenzen wiedergibt oder selber welche setzt, weiss ich nicht.

Ein Gespräch, das ich vor kurzem mit einem Mann, der zu den Evangelikalen zählt, hatte, ergab, dass dieser Kässmann tolerierte. Ich muss alkerdings dazu sagen, dass der Mann sich meiner Meinung nach, nicht sonderlich mit diesen Themen und auch nicht mit den Aussagen Kässmanns, die diese über Jahre getätigt hat, auskennt.
Ein anderer Evangelikaler wusste auch nicht, was Kässmann so alles vertritt. Viele Leute schleichen eben in der Kirche herum und wissen gar nicht was abgeht, bei Katholiken dasselbe.
Den Evangelikalen in der Landeskirche, die ich kenne, ist die EKD und was die Liberalen machen völlig gleichgültig. Ihr Bezugsrahmen ist ihre Gemeinde und darüber hinaus übergemeindlich oder sogar überkonfessionelle Strukturen und Institutionen wie die Evangelische Allianz, Pro-Christ etc. Die, die ich kenne, sind halt NOCH in der Landeskirche, weil ihre - evangelikal ausgerichtete - Gemeinde zu der gehört. Bei einem Ortswechsel würden sie wohl die Konfession wechseln. Warum sollen sich solche Leute Gedanken über die Positionen Kässmanns machen. Die Auseinandersetzung mit den Liberalen überlassen sie anderen. Sie sind zu beschäftigt mit anderen, wichtigeren Sachen.
Immerhin zahlen sie Kirchensteuer..und fördern damit auch diese Tendenzen und sei es nur indirekt. Zudem gibt es durchaus auch evangelikale Gruppen, die bei den Synodalwahlen kandidieren. Demnach wollen doch einige bei der Synode Einfluss haben, als auch bei den immer mal wieder anstehenden Wahlen des jeweiligen Landesbischofs.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

TillSchilling

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von TillSchilling »

Edi hat geschrieben: Immerhin zahlen sie Kirchensteuer..und fördern damit auch diese Tendenzen und sei es nur indirekt. Zudem gibt es durchaus auch evangelikale Gruppen, die bei den Synodalwahlen kandidieren. Demnach wollen doch einige bei der Synode Einfluss haben, als auch bei den immer mal wieder anstehenden Wahlen des jeweiligen Landesbischofs.
Ich habe ja auch nur von denen berichtet, die ICH KENNE. Natürlich ist es von Gemeinde zu Gemeinde, sowie auch von Landeskirche zu Landeskirche unterschiedlich. In Württemberg, wo ein Gutteil der aktiven Evangelen pietistisch ist, schaut das anders aus als in Nordelbien. Wo die Machtverhältnisse so sind, dass keine realistische Chance auf Kursänderung steht, sind Evangelikale meist nicht sehr interessiert an Kirchenpolitik. Sie haben ja auch wirklich besseres zu tun. Schade vielleicht.

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Lutheraner »

Miserere Nobis Domine hat geschrieben:
Lutheraner hat geschrieben: Glaubst Du an Gott? Betest Du? Freust Du Dich über die frohe Botschaft des Evangeliums?
Ja. Ja. Ja.
Das freut mich!

Tu uns doch bitte einen Gefallen: Wenn wir fragen zur Orthodoxie haben, dann stellen wir sie in der Sakristei. Dort gibt es sogar einen eigenen Thread dafür. Deine permanenten Vorträge über deine "Heilige Orthodoxe" und die "Alte Kirche" nerven einfach. Halte sie dort, wo danach gefragt wird.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Lutheraner »

Amandus2 hat geschrieben:Gerade was das Thema Homosexualität betrifft, ist bei den Evangelikalen (ich meine die um ideaSpektrum) ein Prozess zu mehr Differenzierung zu beobachten. So gab es in den letzt 4-5 Monaten keinen Kommentar mehr DAGEGEN. Es gab zwar auch keinen dafür, aber diese Änderung ist auffallend.
IDEA hat immer objektiv über das Thema berichtet und natürlich gab es auch die letzten Monate Artikel hierzu. Such einfach mal auf http://www.idea.de
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Lutheraner »

A propos IDEA: In dem dort gestern veröffentlichen Artikel zum Thread-Thema heißt es:
"Wie die Presseagentur RIA Novosti weiter berichtet, akzeptiert die Russisch-Orthodoxe Kirche das Frauenpriestertum nicht. Es widerspreche neutestamentlichen Prinzipien, und deshalb könne es keine Kirchenbeziehungen geben, so der Pressesprecher im kirchlichen Außenamt, Georgi Sawerschinski (Moskau)"

Für die Orthodoxe Kirche sind evang.-luth. Pfarrer und Bischöfe Laien, also auch die Landesbischöfin und EKD-Ratsvorsitzende Käßmann. Was hat das alles mit einem "Frauenpriestertum" zu tun?
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

TillSchilling

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von TillSchilling »

Lutheraner hat geschrieben:A propos IDEA: In dem dort gestern veröffentlichen Artikel zum Thread-Thema heißt es:
"Wie die Presseagentur RIA Novosti weiter berichtet, akzeptiert die Russisch-Orthodoxe Kirche das Frauenpriestertum nicht. Es widerspreche neutestamentlichen Prinzipien, und deshalb könne es keine Kirchenbeziehungen geben, so der Pressesprecher im kirchlichen Außenamt, Georgi Sawerschinski (Moskau)"

Für die Orthodoxe Kirche sind evang.-luth. Pfarrer und Bischöfe Laien, also auch die Landesbischöfin und EKD-Ratsvorsitzende Käßmann. Was hat das alles mit einem "Frauenpriestertum" zu tun?
Vor allem gibt es ja schon eine ganze Weile Pfarrerinnen und Bischöfinnen. Das ist doch keine Neuigkeit. Warum also jetzt?

Nichtsdestotrotz könnte das ganze ein heilsamer Schock für die EKD sein. Schön wärs.

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Clemens »

Weil in der Außenwahrnehmung (auch für die weniger informierten Deutschen!) Frau Käßmann sowas wie die Metropolitin oder Vorsitzende der Bischofskonferenz ist.
Die eine oder andere evangelische Bischöfin konnte Moskau bisher mehr oder weniger ignorieren.
Die "Metropolitin" von Deutschland kann man dort nicht mehr einfach nur ignorieren - man muss mit ihr zusammenarbeiten, oder sich weigern. Ein Mittelweg scheint mir nicht gangbar.

Aber das hat man in Hannover und Ulm auch schon vorher wissen können.
Zuletzt geändert von Clemens am Samstag 14. November 2009, 15:53, insgesamt 2-mal geändert.
Von allen Gottesgaben ist die Intelligenz am gerechtesten verteilt. Jeder ist zufrieden mit dem, was er hat und freut sich sogar, dass er mehr hat, als die anderen.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von anneke6 »

Aber Frau Käßmann ist ja jetzt die Chefin der EKD in Deutschland, es könnte also als Usurpierung eines Patriarchentitels aufgefaßt werden. Oder ein Vögelchen hat den Hierarchen in Rußland geflüstert, daß Margot Käßmann hier gegenüber Orthodoxen eine sehr sture Meinung vertritt. Oder es wurde einfach ein Anlaß gesucht, um den mittlerweile eingefrorenen Dialog zu beenden.
???

Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Amandus2 »

Lutheraner hat geschrieben:
Amandus2 hat geschrieben:Gerade was das Thema Homosexualität betrifft, ist bei den Evangelikalen (ich meine die um ideaSpektrum) ein Prozess zu mehr Differenzierung zu beobachten. So gab es in den letzt 4-5 Monaten keinen Kommentar mehr DAGEGEN. Es gab zwar auch keinen dafür, aber diese Änderung ist auffallend.
IDEA hat immer objektiv über das Thema berichtet und natürlich gab es auch die letzten Monate Artikel hierzu. Such einfach mal auf http://www.idea.de


Ich habe ideaSpektrum seit Jahren abonniert, bin also bestens auf dem Laufenden.

Ich sprach auch von Kommentaren zu dem Thema HS, nicht von Berichten, was z.B. Prof. Beyerhaus mal wieder zu HS gesagt oder nicht gesagt hat...

Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Amandus2 »

Lutheraner hat geschrieben:A propos IDEA: In dem dort gestern veröffentlichen Artikel zum Thread-Thema heißt es:
"Wie die Presseagentur RIA Novosti weiter berichtet, akzeptiert die Russisch-Orthodoxe Kirche das Frauenpriestertum nicht. Es widerspreche neutestamentlichen Prinzipien, und deshalb könne es keine Kirchenbeziehungen geben, so der Pressesprecher im kirchlichen Außenamt, Georgi Sawerschinski (Moskau)"

Für die Orthodoxe Kirche sind evang.-luth. Pfarrer und Bischöfe Laien, also auch die Landesbischöfin und EKD-Ratsvorsitzende Käßmann. Was hat das alles mit einem "Frauenpriestertum" zu tun?
Die Gemeinsamkeiten zwischen Protestanten und Orthodoxen enden wohl mit dem Thema Taufe. Alles was danach kommt, bringt Streit....Was soll da noch eine "Ökumene" bringen?

Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Amandus2 »

anneke6 hat geschrieben:Aber Frau Käßmann ist ja jetzt die Chefin der EKD in Deutschland, es könnte also als Usurpierung eines Patriarchentitels aufgefaßt werden. Oder ein Vögelchen hat den Hierarchen in Rußland geflüstert, daß Margot Käßmann hier gegenüber Orthodoxen eine sehr sture Meinung vertritt. Oder es wurde einfach ein Anlaß gesucht, um den mittlerweile eingefrorenen Dialog zu beenden.
ist da etwa der lange Arm von Herrn Ratzinger spürbar?

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Christ86 »

Ich verstehe die Aufregung nicht. Die EKD ist doch nicht auf Ökumene mit den bärtigen Herrschaften da oben angewiesen. Wenn sie nicht wollen, dann sollen sie es doch einfach bleiben lassen; die EKD muss ihnen mit Sicherheit nicht nachspringen. Es gibt Kirchen, die ihr theologisch, kulturell und geographisch näher stehen und mit denen ein fruchtbarer Dialog aufgebaut werden kann, da braucht es keine Russen dazu.
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Bernado »

Amandus2 hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:Aber Frau Käßmann ist ja jetzt die Chefin der EKD in Deutschland, es könnte also als Usurpierung eines Patriarchentitels aufgefaßt werden. Oder ein Vögelchen hat den Hierarchen in Rußland geflüstert, daß Margot Käßmann hier gegenüber Orthodoxen eine sehr sture Meinung vertritt. Oder es wurde einfach ein Anlaß gesucht, um den mittlerweile eingefrorenen Dialog zu beenden.
ist da etwa der lange Arm von Herrn Ratzinger spürbar?
Sicher nicht. Der "Papst der Christlichen Einheit", wie ihn inzwischen einige nenne, wird sicher nicht gespräche zwischen anderen Christen behindern oder gar sabotieren.

Ich finde eher, die Orthodoxen haben sich sehr zurückgehalten mit ihrer Reaktion auf die Entwicklung in der EKD - und das vielleicht auch mit Rücksicht auf den Papst. Deshalb haben sie wohl vor Jahren noch nicht reagiert, als die theoretischen Grundlagen dafür gelegt wurden, daß eine Frau Präsidentin der EKD wird. Aber nachdem diese Frau, die ihr Desinteresse an den Orthodoxen ja schon mehrfach kundgetan hat, zur Präsidentin gewählt wurde, selbst geschieden und auch als Theologin von äußerst laxen Moralvorstellungen, sahen sie wohl die Zeit gekommen, "klare Kante" zu zeigen.

Ob das richtig und sinnvoll ist, weiß ich nicht. Dialog muß man ja nicht mit sich selbst und den engen Freunden pflegen, sondern vor allem auch mit denen, die entfernt sind. Aber wenn die Entfernung zu groß wird, kann man auch mal signalisieren, daß man keine gemeinsame Basis mehr sieht.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Raphael

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Raphael »

Amandus2 hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:Aber Frau Käßmann ist ja jetzt die Chefin der EKD in Deutschland, es könnte also als Usurpierung eines Patriarchentitels aufgefaßt werden. Oder ein Vögelchen hat den Hierarchen in Rußland geflüstert, daß Margot Käßmann hier gegenüber Orthodoxen eine sehr sture Meinung vertritt. Oder es wurde einfach ein Anlaß gesucht, um den mittlerweile eingefrorenen Dialog zu beenden.
ist da etwa der lange Arm von Herrn Ratzinger spürbar?
Hey, endlich 'mal 'ne Verschwörungstheorie hier im Thread! 8)
Das war aber auch 'mal langsam nötig .........

Benutzeravatar
Dottore Cusamano
Beiträge: 1129
Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Dottore Cusamano »

cantus planus hat geschrieben:Sehr vernünftig! Ich glaube aber nicht, dass Kässmann der alleinige Grund war. Ich sehe keine Dialogbasis zwischen der Orthodoxie und der EKD. Offenbar hat man jetzt in Moskau die Notbremse gezogen.
Dem kann ich nur beipflichten! Eine geschiedene Häretikerin, die sich berühmt "Bischöfin" zu sein, ist so lächerlich, dass man sie nur "links liegen" lassen sollte. Ihr Verein hat sich mit der Wahl dieser Person ihr eigenes Grab geschaufelt und das ist auch gut so!
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)

Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

TillSchilling hat geschrieben: Vor allem gibt es ja schon eine ganze Weile Pfarrerinnen und Bischöfinnen. Das ist doch keine Neuigkeit. Warum also jetzt?

Nichtsdestotrotz könnte das ganze ein heilsamer Schock für die EKD sein. Schön wärs.
Sind die geschieden und haben schon der Vergangenheit die Orthodoxen brüskiert?

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Clemens »

Apropos Scheidung: wie war das denn nun wirklich?

Der vorige Patriarch war verheiratet und trennte sich dann von seiner Frau, um Mönch werden zu können, während sie nochmals heiratete.
War das nicht auch eine Scheidung, oder gibt es da eine andere Deutungsmöglichkeit?
Von allen Gottesgaben ist die Intelligenz am gerechtesten verteilt. Jeder ist zufrieden mit dem, was er hat und freut sich sogar, dass er mehr hat, als die anderen.

Benutzeravatar
Loukia
Beiträge: 79
Registriert: Sonntag 30. August 2009, 20:27

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Loukia »

...
Der du die Tritte der Menschen lenkest, o Herr, schaue gnädig herab auf deine Diener

Benutzeravatar
Epiklese
Beiträge: 158
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2009, 20:21
Wohnort: Bistum Limburg

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Epiklese »

Orthodoxer Erzbischof: Kein Abbruch der Kontakte zur EKD
Erzbischof Longin, der Vertreter der Russisch-Orthodoxen Kirche in Deutschland: Es gibt keine solche Anweisung des Moskauer Patriarchats. «Der Patriarch war immer für Dialog.»
http://kath.net/detail.php?id=24549
:hmm:
Orabo spiritu, orabo et mente; psallam spiritu, psallam et mente.

Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Amandus2 »

Dottore Cusamano hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Sehr vernünftig! Ich glaube aber nicht, dass Kässmann der alleinige Grund war. Ich sehe keine Dialogbasis zwischen der Orthodoxie und der EKD. Offenbar hat man jetzt in Moskau die Notbremse gezogen.
Dem kann ich nur beipflichten! Eine geschiedene Häretikerin, die sich berühmt "Bischöfin" zu sein, ist so lächerlich, dass man sie nur "links liegen" lassen sollte. Ihr Verein hat sich mit der Wahl dieser Person ihr eigenes Grab geschaufelt und das ist auch gut so!
Eine geschiedene Bischöfin ist nicht lächerlicher als die Doppelmoral in der katholischen Kirche, wo -laut einem Interview mit einem katholischen Priester in Publik Forum- "ein Drittel der Priester eine Freundin hat, ein Drittel schwul ist und ein Drittel mehr recht als schlecht sich damit abquält, den Zölibat einzuhalten".

(Quelle kann ich nicht angeben; ich habe dieses Interview vor einigen Wochen in dem Heft selbst gelesen.)

Übertreibt es nicht mit eurer Hetze gegen Kässmann in diesem protestantischen(!) Unterforum. Kehrt vor eurer eigenen Tür. Da liegt genug Dreck!

TillSchilling

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von TillSchilling »

:D :D Sieben Seiten Diskussion über eine Nachricht, die sich als Ente herausstellt.

Benutzeravatar
Dottore Cusamano
Beiträge: 1129
Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Dottore Cusamano »

Amandus2 hat geschrieben:
Dottore Cusamano hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Sehr vernünftig! Ich glaube aber nicht, dass Kässmann der alleinige Grund war. Ich sehe keine Dialogbasis zwischen der Orthodoxie und der EKD. Offenbar hat man jetzt in Moskau die Notbremse gezogen.
Dem kann ich nur beipflichten! Eine geschiedene Häretikerin, die sich berühmt "Bischöfin" zu sein, ist so lächerlich, dass man sie nur "links liegen" lassen sollte. Ihr Verein hat sich mit der Wahl dieser Person ihr eigenes Grab geschaufelt und das ist auch gut so!
Eine geschiedene Bischöfin ist nicht lächerlicher als die Doppelmoral in der katholischen Kirche, wo -laut einem Interview mit einem katholischen Priester in Publik Forum- "ein Drittel der Priester eine Freundin hat, ein Drittel schwul ist und ein Drittel mehr recht als schlecht sich damit abquält, den Zölibat einzuhalten".

(Quelle kann ich nicht angeben; ich habe dieses Interview vor einigen Wochen in dem Heft selbst gelesen.)

Übertreibt es nicht mit eurer Hetze gegen Kässmann in diesem protestantischen(!) Unterforum. Kehrt vor eurer eigenen Tür. Da liegt genug Dreck!
Tolle Quelle! Echt seriös!
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)

Benutzeravatar
Epiklese
Beiträge: 158
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2009, 20:21
Wohnort: Bistum Limburg

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Epiklese »

Amandus2 hat geschrieben: Eine geschiedene Bischöfin ist nicht lächerlicher als die Doppelmoral in der katholischen Kirche, wo -laut einem Interview mit einem katholischen Priester in Publik Forum- "ein Drittel der Priester eine Freundin hat, ein Drittel schwul ist und ein Drittel mehr recht als schlecht sich damit abquält, den Zölibat einzuhalten".
Eine Kluft zwischen Ideal und Realität ist das eine und die hat es auch zu allen Zeiten gegeben; in allen Kulturen. Anders zu beurteilen ist es, wenn selbst das Streben nach dem Ideal mit dem Verweis auf das vermeintlich "Natürliche" oder das Moderne für überflüssig erklärt wird. (Abgesehen davon glaube ich nicht, daß soviele Priester an ihrem Zölibat scheitern, aber das ist wieder ein anderes Feld.)
Orabo spiritu, orabo et mente; psallam spiritu, psallam et mente.

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Christ86 »

Epiklese hat geschrieben:
Orthodoxer Erzbischof: Kein Abbruch der Kontakte zur EKD
Erzbischof Longin, der Vertreter der Russisch-Orthodoxen Kirche in Deutschland: Es gibt keine solche Anweisung des Moskauer Patriarchats. «Der Patriarch war immer für Dialog.»
http://kath.net/detail.php?id=24549
:hmm:
TillSchilling hat geschrieben::D :D Sieben Seiten Diskussion über eine Nachricht, die sich als Ente herausstellt.
:hae?: Also was soll denn das nun? Warum wird da widersprüchlich kommuniziert? Und welches ist die Ente - der Bericht über den Abbruch der Beziehungen oder der Bericht, dass dem nicht so sei?
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
Dottore Cusamano
Beiträge: 1129
Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Dottore Cusamano »

Christ86 hat geschrieben:
Epiklese hat geschrieben:
Orthodoxer Erzbischof: Kein Abbruch der Kontakte zur EKD
Erzbischof Longin, der Vertreter der Russisch-Orthodoxen Kirche in Deutschland: Es gibt keine solche Anweisung des Moskauer Patriarchats. «Der Patriarch war immer für Dialog.»
http://kath.net/detail.php?id=24549
:hmm:
TillSchilling hat geschrieben::D :D Sieben Seiten Diskussion über eine Nachricht, die sich als Ente herausstellt.
:hae?: Also was soll denn das nun? Warum wird da widersprüchlich kommuniziert? Und welches ist die Ente - der Bericht über den Abbruch der Beziehungen oder der Bericht, dass dem nicht so sei?
Das weiß man in Anbetracht russischer "Informationspolitik" nie ganz genau.
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)

Benutzeravatar
Ilija
Beiträge: 690
Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 13:53
Wohnort: Stuhr

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Ilija »

Lutheraner hat geschrieben:
Miserere Nobis Domine hat geschrieben:
Lutheraner hat geschrieben: Glaubst Du an Gott? Betest Du? Freust Du Dich über die frohe Botschaft des Evangeliums?
Ja. Ja. Ja.
Das freut mich!

Tu uns doch bitte einen Gefallen: Wenn wir fragen zur Orthodoxie haben, dann stellen wir sie in der Sakristei. Dort gibt es sogar einen eigenen Thread dafür. Deine permanenten Vorträge über deine "Heilige Orthodoxe" und die "Alte Kirche" nerven einfach. Halte sie dort, wo danach gefragt wird.
Junge sei nicht so frech.....Es geht hier um das Verhältnis deiner Evangelischen Bewegung und der Orthodoxen Kirche und da hat MND das Recht hier etwas zu sagen. Was MND schreibt hat Hand und Fuss und deine Frage ob MND an Gott glaubt und Betet fand ich unverschämt? Ich frage euch, Glaubt ihr eigentlich an Gott? Wenn ich das so lese, dann zweifel ich daran.... Christ zu sein bedeutet Nachfolge Christi. Folgt ihr wirklich Christus oder ein Humanismus? Wozu Gott uns aufruft könnt ihr in der heiligen Schrift lesen. Was die Gemeinde Gottes ist (Ekklesia) könnt ihr in den Apostolischen Schriften lesen und denkt ihr wirklich beim Lesen das ihr zu dieser Gemeinde gehört?

Benutzeravatar
Dottore Cusamano
Beiträge: 1129
Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Dottore Cusamano »

Ilija hat geschrieben:
Lutheraner hat geschrieben:
Miserere Nobis Domine hat geschrieben:
Lutheraner hat geschrieben:Glaubst Du an Gott? Betest Du? Freust Du Dich über die frohe Botschaft des Evangeliums?
Ja. Ja. Ja.
Das freut mich!

Tu uns doch bitte einen Gefallen: Wenn wir fragen zur Orthodoxie haben, dann stellen wir sie in der Sakristei. Dort gibt es sogar einen eigenen Thread dafür. Deine permanenten Vorträge über deine "Heilige Orthodoxe" und die "Alte Kirche" nerven einfach. Halte sie dort, wo danach gefragt wird.
Junge sei nicht so frech.....Es geht hier um das Verhältnis deiner Evangelischen Bewegung und der Orthodoxen Kirche und da hat MND das Recht hier etwas zu sagen. Was MND schreibt hat Hand und Fuss und deine Frage ob MND an Gott glaubt und Betet fand ich unverschämt? Ich frage euch, Glaubt ihr eigentlich an Gott? Wenn ich das so lese, dann zweifel ich daran.... Christ zu sein bedeutet Nachfolge Christi. Folgt ihr wirklich Christus oder ein Humanismus? Wozu Gott uns aufruft könnt ihr in der heiligen Schrift lesen. Was die Gemeinde Gottes ist (Ekklesia) könnt ihr in den Apostolischen Schriften lesen und denkt ihr wirklich beim Lesen das ihr zu dieser Gemeinde gehört?
:klatsch: :klatsch: :klatsch:
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema