Nachrichten aus den Bistümern IV

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Beitrag von Juergen »

Edi hat geschrieben:Vielleicht wäre es besser mit der ganzen Auszeichneritis aufzuhören, zumal für einen Christen, der wird einmal von einem anderen ausgezeichnet oder auch nicht.
:daumen-rauf:

Kirchliche Würdenträger sollten gar keine weltlichen Auszeichnungen annehmen. Das „Fußvolk“ indessen sollte auch genau schauen, welche Auszeichnung es annimmt und welche nicht.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Beitrag von Gamaliel »

umusungu hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben:Erwartungsgemäß hat der Erzbischof die Auszeichnung nicht zurückgewiesen:
Warum hätte SE Kardinal Schönborn diese Auszeichnung zurückweisen sollen?
Weil die Katholische Kirche mit den Logen nichts zu tun hat.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Beitrag von Edi »

Gamaliel hat geschrieben:
umusungu hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben:Erwartungsgemäß hat der Erzbischof die Auszeichnung nicht zurückgewiesen:
Warum hätte SE Kardinal Schönborn diese Auszeichnung zurückweisen sollen?
Weil die Katholische Kirche mit den Logen nichts zu tun hat.
Wahrscheinich waren es u.a. auch die Logen, die gegen die Änderung der Karfreitagsbitte polemisiert haben. Dabei ist der Änderung ja doch eine gewisse Schärfe genommen worden.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Beitrag von Hubertus »

"Katholische Kirche : Kritische Rednerinnen unerwünscht"

Daraus:
Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer will die Teilnahme der bisherigen Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger auf dem Regensburger Katholikentag 2014 verhindern.
:daumen-rauf:
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Beitrag von Raphaela »

Im Erzbistum Freiburg werden Flüchtlinge aus Syrien aufgenommen:
http://www.erzbistum-freiburg.de/html/a ... fault=true
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Beitrag von Edi »

Hubertus hat geschrieben:"Katholische Kirche : Kritische Rednerinnen unerwünscht"

Daraus:
Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer will die Teilnahme der bisherigen Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger auf dem Regensburger Katholikentag 214 verhindern.
:daumen-rauf:
http://kath.net/news/43422
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Beitrag von umusungu »

so ist es doch normal.
Ich kannte ein Pfarrhaus, in dem ab 1989 rund 30 Flüchtlinge aus der DDR untergebracht waren.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Beitrag von Juergen »

umusungu hat geschrieben:so ist es doch normal.
Ich kannte ein Pfarrhaus, in dem ab 1989 rund 30 Flüchtlinge aus der DDR untergebracht waren.
Ja und?
Hast Du sie alle bekehren können?
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Beitrag von Hubertus »

Edi hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:"Katholische Kirche : Kritische Rednerinnen unerwünscht"

Daraus:
Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer will die Teilnahme der bisherigen Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger auf dem Regensburger Katholikentag 214 verhindern.
:daumen-rauf:
http://kath.net/news/43422
:(
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Beitrag von HeGe »

Hubertus hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:"Katholische Kirche : Kritische Rednerinnen unerwünscht"

Daraus:
Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer will die Teilnahme der bisherigen Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger auf dem Regensburger Katholikentag 214 verhindern.
:daumen-rauf:
http://kath.net/news/43422
:(
Wie üblich: Kirchenzerstörer aus angeblich "humanistischen" Verbänden dürfen reden, aber man stelle sich vor, einer aus der Piusbruderschaft würde mal anfragen. :roll: Auch Lebensschützer werden seit Jahren systematisch ausgegrenzt. Wenn man sich überlegt, dass man diesen Verein auch noch mit seinen Kirchensteuern finanziert, kann man nur noch :kotz: :kotz: :kotz: .
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Beitrag von umusungu »

Juergen hat geschrieben:
umusungu hat geschrieben:so ist es doch normal.
Ich kannte ein Pfarrhaus, in dem ab 1989 rund 30 Flüchtlinge aus der DDR untergebracht waren.
Ja und?
Hast Du sie alle bekehren können?
absolut blöde Frage!

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Beitrag von umusungu »

HeGe hat geschrieben: Wenn man sich überlegt, dass man diesen Verein auch noch mit seinen Kirchensteuern finanziert, kann man nur noch :kotz: :kotz: :kotz: .
Wer hält Dich zurück?

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Beitrag von Gallus »

umusungu hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
umusungu hat geschrieben:so ist es doch normal.
Ich kannte ein Pfarrhaus, in dem ab 1989 rund 30 Flüchtlinge aus der DDR untergebracht waren.
Ja und?
Hast Du sie alle bekehren können?
absolut blöde Frage!
Wenigstens die Hälfte?

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Beitrag von Raphaela »

Gallus hat geschrieben:
umusungu hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
umusungu hat geschrieben:so ist es doch normal.
Ich kannte ein Pfarrhaus, in dem ab 1989 rund 30 Flüchtlinge aus der DDR untergebracht waren.
Ja und?
Hast Du sie alle bekehren können?
absolut blöde Frage!
Wenigstens die Hälfte?
Gallus, wenn es dir in erster Linie um Bekehrung geht, und nicht um die Barmherzigkeit und das christliche Handeln, dann hast du irgendwas am Evangelium nicht verstanden!
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Beitrag von Gamaliel »

Raphaela hat geschrieben:Gallus, wenn es dir in erster Linie um Bekehrung geht, und nicht um die Barmherzigkeit und das christliche Handeln, dann hast du irgendwas am Evangelium nicht verstanden!
Als ob es zwischen missionarischem Bemühen ("Bekehrung") und "Barmherzigkeit"/"christlichem Handeln" einen Widerspruch gäbe. :roll:

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Beitrag von Juergen »

Gamaliel hat geschrieben:
Raphaela hat geschrieben:Gallus, wenn es dir in erster Linie um Bekehrung geht, und nicht um die Barmherzigkeit und das christliche Handeln, dann hast du irgendwas am Evangelium nicht verstanden!
Als ob es zwischen missionarischem Bemühen ("Bekehrung") und "Barmherzigkeit"/"christlichem Handeln" einen Widerspruch gäbe. :roll:
Eben!

Aber heutzutage ist Wort „Mission“ ja verpönt. Selbst im Aufruf der deutschen Bischöfe zu Weltmissionssonntag kommt es nicht vor. Es wird zur „Solidarität mit unseren Glaubensgeschwistern in Ägypten“ aufgerufen, aber nicht etwa dazu, z.B. für die Bekehrung der Andersgläubigen zu beten und schon gar nicht dazu irgendwelche missionarischen Bemühungen zu unterstützen.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Beitrag von Hubertus »

"Kirchenmänner Lehmann und Huber erhalten Reuchlinpreis"
Die Stadt [Pforzheim] will damit Lehmanns und Hubers Eintreten für kirchliche Reformen und den Dialog zwischen Kirche und Gesellschaft auszeichnen.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Beitrag von HeGe »

Borghorster Stiftskreuz gestohlen :(

(Vielleicht waren die Diebe natürlich auch nur besorgte Katholiken, die verhindern wollten, dass das Limburger Domkapitel vorbeikommt und aus dem Stiftskreuz einen Suppenlöffel für die Obdachlosenküche macht. :pfeif: )
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Dschungelboy

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Beitrag von Dschungelboy »

HeGe hat geschrieben:Borghorster Stiftskreuz gestohlen :(

(Vielleicht waren die Diebe natürlich auch nur besorgte Katholiken, die verhindern wollten, dass das Limburger Domkapitel vorbeikommt und aus dem Stiftskreuz einen Suppenlöffel für die Obdachlosenküche macht. :pfeif: )
Ich wundere mich immer wieder, für was es alles einen Markt gibt... :achselzuck:

Auf der anderen Seite, wenn ich mir ansehe, was an Kirchenausstattung, liturgisches Gerät und Gewandung etc. so auf eBay vertickt wird :nein:

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Beitrag von Juergen »

Es geht um Mutter Maria Theresia Bonzel OSF
http://www.erzbistum-paderborn.de/38-Na ... er%93.html

Ausstellung „150 Jahre für-mit-bei-einander“
Paderborn, 30. Oktober 2013. Mutter Maria Theresia Bonzel OSF, die Gründerin der Kongregation der „Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung“ in Olpe, wird in einem feierlichen Pontifikalamt am 10. November 2013 im Hohen Dom zu Paderborn selig gesprochen. Eine neu konzipierte Ausstellung stellt die zukünftige Selige des Erzbistums Paderborn und das Wirken der Olper Franziskanerinnen vor…
http://www.erzbistum-paderborn.de/38-Na ... rnen-.html

Mutter Maria Theresia Bonzel OSF als „Vorbild für jeden Christen“ kennen lernen

Paderborn, 18. Oktober 2013. Am Sonntag, 10. November 2013, wird Mutter Maria Theresia Bonzel OSF, die aus dem Erzbistum Paderborn stammende Ordensgründerin der Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung zu Olpe, in einem feierlichen Pontifikalamt im Hohen Dom zu Paderborn selig gesprochen. Erzbischof Hans-Josef Becker lädt mit einem Brief alle Gläubigen im Erzbistum Paderborn zur Teilnahme an diesem bedeutenden geistlichen Ereignis ein…
10. November, 15:00 Uhr
Seligsprechung der Mutter Maria Theresia Bonzel OSF
durch den
Präfekten der Kongregation für die Selig- und Heiligsprechung
Erzbischof Angelo Kardinal Amato SDB
im Hohen Dom zu Paderborn.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Beitrag von Juergen »

Dschungelboy hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:Borghorster Stiftskreuz gestohlen :(
(Vielleicht waren die Diebe natürlich auch nur besorgte Katholiken, die verhindern wollten, dass das Limburger Domkapitel vorbeikommt und aus dem Stiftskreuz einen Suppenlöffel für die Obdachlosenküche macht. :pfeif: )
Ich wundere mich immer wieder, für was es alles einen Markt gibt... :achselzuck:
Vielleicht war es ein Auftragsdiebstahl für einen Kunstsammler. :hmm:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Beitrag von Juergen »

http://www.erzbistum-paderborn.de/38-Na ... en%93.html

„Erfolgreiches und segensreiches Wirken“

Paderborn, 3. November 2013. Mutter Maria Theresia Bonzel OSF wird am 10. November 2013 im Hohen Dom zu Paderborn selig gesprochen. Wer Näheres über die künftige Selige des Erzbistums Paderborn und die von ihr gegründete Kongregation der „Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung“ zu Olpe erfahren will, kann dies ab sofort im Alten Kapitelsaal des Erzbischöflichen Generalvikariats tun. Weihbischof Hubert Berenbrinker eröffnete dort am Sonntag eine neu konzipierte Ausstellung…
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Beitrag von Juergen »

Na toll… wieder ein angenommener Rücktritt mit Weiterbeschäftigung.
Wird das jetzt der Normalfall für Diözesen in denen es ein Wahlrecht gibt?
Erst wird 1 1/2 Jahre gewartet, bis das Rücktrittsangebot angenommen wird und dann wird für erstmal unbestimmte Zeit weiterbeschäftigt.
http://kath.net/news/43568
Papst nimmt Rücktritt von Salzburger Erzbischof Kothgasser an

Bis zur Wahl eines neuen Erzbischofs leitet Kothgasser Erzdiözese Salzburg als Apostolischer Administrator -Vatikanischer Dreiervorschlag für neuen Erzbischof in Salzburg noch nicht eingetroffen…

Daß es auch anders geht, zeigt der Vatikan regelmäßig bei Diözesen, die kein Wahlrecht haben, wie jüngst bei Lugano
http://kath.net/news/43569

Schweiz: Valerio Lazzeri wird Bischof von Lugano

…Valerio Lazzeri ist heute zum neuen Bischof des Schweizer Bistums Lugano ernannt worden. … Gleichzeitig wurde von Papst Franziskus der Rücktritt seines Vorgängers, Pier Giacomo Grampa, angenommen…
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Beitrag von Juergen »

Prunk in München?
Alleinherrschaft in München?

Man weiß es nicht genau, aber Reinhard Kardinal Marx ist auf jeden Fall König!

Aalkönig in Bad Honnef
Reinhard Marx übernimmt die Nachfolge von Theo Waigel


Aalkönig in Bad Honnef: Reinhard Marx übernimmt die Nachfolge von Theo Waigel | GA-Bonn - Lesen Sie mehr auf:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/reg ... x75145375
Heftchen zum Umblättern und Onlinelesen: http://www.aalkoenig-badhonnef.de/image ... ex.html#/
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Beitrag von umusungu »

Juergen hat geschrieben:Na toll… wieder ein angenommener Rücktritt mit Weiterbeschäftigung.
Wird das jetzt der Normalfall für Diözesen in denen es ein Wahlrecht gibt?
dagegen ist nichts auszusetzen .... das Wahlrecht sollte auf alle Diözesen der Welt ausgedehnt und ausgeweitet werden!

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Beitrag von Juergen »

umusungu hat geschrieben:…das Wahlrecht sollte auf alle Diözesen der Welt ausgedehnt und ausgeweitet werden!
Nein, sollte es nicht. Es sollte abgeschafft werden.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Beitrag von Raphaela »

Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Beitrag von Juergen »

Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Beitrag von Juergen »

Juergen hat geschrieben:
1. November, 15: Uhr
Seligsprechung der Mutter Maria Theresia Bonzel OSF
durch den
Präfekten der Kongregation für die Selig- und Heiligsprechung
Erzbischof Angelo Kardinal Amato SDB
im Hohen Dom zu Paderborn.
http://www.erzbistum-paderborn.de/38-Na ... -sein.html

Bei der Seligsprechung von Mutter Maria Theresia Bonzel OSF live dabei sein

Paderborn, 5. November 213. Wenn am kommenden Sonntag, 1. November 213, Mutter Maria Theresia Bonzel OSF im Hohen Dom zu Paderborn selig gesprochen wird, möchten viele Gläubige die besondere Feierlichkeit so direkt wie möglich miterleben. Daher ermöglicht das Erzbistum Paderborn Besuchern des Hohen Domes, Internet-Nutzern und Fernsehzuschauern eine Gottesdienst-Teilnahme durch Bildschirm-Übertragung im Paderborner Dom, via Internet-Live-Stream und im Fernsehen. Der Gottesdienst im Hohen Dom wird auch in die Paderborner Gaukirche übertragen und kann im Digitalradio empfangen werden…


Bei der Seligsprechung von Mutter Maria Theresia Bonzel OSF live dabei sein am Sonntag, 1. November 213 um 15 Uhr

Internetstream: http://www.domradio.de und http://www.katholisch.de und http://www.ewtn.de

Fernsehsender EWTN über Satellit Astra (Frequenz 1246 MHz)

Webradio und DAB+: domradio und radio horeb

Bildschirmübertragung im Hohen Dom und in der Gaukirche
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Beitrag von Gamaliel »

Juergen hat geschrieben:Erst wird 1 1/2 Jahre gewartet, bis das Rücktrittsangebot angenommen wird und dann wird für erstmal unbestimmte Zeit weiterbeschäftigt.
http://kath.net/news/43568
Papst nimmt Rücktritt von Salzburger Erzbischof Kothgasser an
Salzburg: Dreiervorschlag für Bischofswahl übergeben

Daraus:
Das Salzburger Domkapitel hat den vatikanischen Dreiervorschlag für die Wahl des neuen Erzbischofs von Salzburg erhalten.

Das Domkapitel hat nun maximal 90 Tage Zeit, um den Erzbischof zu wählen.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Beitrag von Gamaliel »

In Salzburg soll an diesem Wochenende ein neuer Erzbischof gewählt werden

Daraus:
Dass die Wahl des neuen Erzbischofs in Salzburg an diesem Wochenende über die Bühne gehen soll, daraus macht die Erzdiözese Salzburg kein großes Geheimnis und verkündet das auch so auf ihrer Homepage.
[...]
Auf wen die Wahl letztlich gefallen ist, wird nicht sofort bekannt gegeben. Zunächst muss der Kandidat die Wahl überhaupt annehmen, danach wird das Ergebnis an Rom weitergeleitet und „laut österreichischem Konkordat ist vorgesehen, dass auch die österreichischen Bundesregierung den Namen erhält. Sie hätte nach der sogenannten politischen Klausel die Möglichkeit, Bedenken allgemein politischer Natur, wie es formuliert ist, anzumelden“.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Beitrag von Gamaliel »

Innsbrucker Ursulinen-Gymnasium nimmt Buben auf

Daraus:
Die Entscheidung habe nicht sinkende Schülerzahlen als Hintergrund, sondern die Schule wolle sich insgesamt "neu positionieren", heißt es. Damit gibt es in Tirol nun kein reines Mädchengymnasium mehr.
Papst Pius XI., [url=http://www.kathpedia.com/index.php?title=Divini_illius_magistri_%28Wortlaut%29#Die_Koedukation]Enzyklika Divini illius magistri[/url] hat geschrieben:Ebenso abwegig und für die christliche Erziehung gefährlich ist das sogenannte Koedukationssystem, für viele gleichfalls in der Nichtbeachtung oder Leugnung der Erbsünde begründet. Außerdem herrscht bei allen Vertretern dieser Denkrichtung eine beklagenswerte Begriffsverwirrung, indem sie das berechtigte menschliche Zusammenleben mit der nivellierenden Vermischung und Gleichheit der Geschlechter verwechseln.

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema