Kirchentalk - Plaudert mit! ;-)

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Linuxfreak
Beiträge: 160
Registriert: Freitag 12. März 2010, 23:37

Re: Kirchentalk - Plaudert mit! ;-)

Beitrag von Linuxfreak »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Linuxfreak hat geschrieben:Gibts hier Leute, die das gerne mit mir machen würden?
Ich nicht, aber ich kenne Netlog auch nicht. Hast du innerhalb von Netlog schon mal nach Gleichgesinnten gesucht? Gibt es da Interessengruppen, ähnlich wie bei FB? Wenn das genug Mitglieder hat, müsste es da ja auch zwei, drei, viele Leute geben, die schon in dem Netzwerk aktiv und integriert sind und deine Meinung zu Kirche und Apostolat zumindest teilweise teilen?
Ja schon, aber die machen das sehr schammig, also wenig klar. Die einen jubeln über Jesus Christus, die anderen tun so als wären sie die coolsten, da sie Katholiken sind, die anderen schreiben haufenweise pla pla auf die Gruppen. Am liebsten wäre mir, wenn sich ein Priester anmelden würde und mit mir das macht. Der kennt sich ja fachlich auch gut aus.
Linuxfreak

Linuxfreak
Beiträge: 160
Registriert: Freitag 12. März 2010, 23:37

Re: Kirchentalk - Plaudert mit! ;-)

Beitrag von Linuxfreak »

Ich hab das in Netlog, wo wie ich es eigentlich geplant hatte aufgegeben. Ich lade jetzt einfach Fotos von diversen kirlichen Veranstaltungen hoch. Eine Gruppe direkt mit Jesus Christus, ect. will ich nicht machen, weil es einfach viel zu aufwendig ist und ich auch spüre, dass das nicht der richtige Weg ist. Ich glaube, dass es viel wichtiger ist, dass man seinen Glauben lebt, als dass man den Glauben irgendwo im Internet an die große Glocke hängt. Stimmt schon, bei Facebook ist das viel einfacher. Facebook an sich ist einfacher für solche Dinge aufgebaut als Netlog.
Linuxfreak

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Kirchentalk - Plaudert mit! ;-)

Beitrag von lifestylekatholik »

Linuxfreak hat geschrieben:Ich glaube, dass es viel wichtiger ist, dass man seinen Glauben lebt, als dass man den Glauben irgendwo im Internet an die große Glocke hängt.
:ja: Glaub ich auch.

Aber das heißt ja z. B. auch, vor dem Essen kurz die Hände zu falten, freitags auf Fleisch zu verzichten, in der Fastenzeit vielleicht auch auf mehr. Das wirkt dann, wenn man z. B. bei Bekannten eingeladen ist oder in der Mensa mitunter schon schrullig. :hmm:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Linuxfreak
Beiträge: 160
Registriert: Freitag 12. März 2010, 23:37

Re: Kirchentalk - Plaudert mit! ;-)

Beitrag von Linuxfreak »

Genau. Oder sich auch mit dem Evangelium befassen. Wie soll man den das Evangelium verkünden, wenn man es gar nicht kennt?
Linuxfreak

Linuxfreak
Beiträge: 160
Registriert: Freitag 12. März 2010, 23:37

Re: Kirchentalk - Plaudert mit! ;-)

Beitrag von Linuxfreak »

Anselmus hat geschrieben:Hallo Alfredj,

Ich denke, dass das "Erfolgsrezept" um wieder mehr Jugendliche oder überhaupt mehr Menschen wieder in die Kirche zu locken gar nicht so weit weg zu suchen ist. Und zwar nicht dadurch, dass "alles nicht mehr so streng genommen" wird, sondern einfach, indem würdige und auf Gott bezogene Gottesdienste gefeiert werden.

Das Tragische ist, dass alle Versuche, die Kirche "modern" zu machen und so Jugendliche anzulocken scheitern, und genau das Gegenteil zur Folge haben. Dadurch macht sich die Kirche selbst unglaubwürdig. Wer irgendwie action in der Kirche haben will, geht eh in irgendwelche freikirchlichen Gemeinden.

Der Weg, Jugendliche mit in die Kirche und Gemeinde einzubinden darf also nicht in die Moderne schauen, viel eher muss sie sich auf ihre Wurzeln zurückbesinnen. Das ist meine Meinung dazu.
Ich hab mir nochmal das angeschaut, was ich damals geschrieben habe und war ja verblüfft was ich damals geschrieben habe.

Irgendwie kann ich dir voll zustimmen. Ich finde es auch schlecht, wenn man versucht ganz mondern zu sein und auf Protest setzt. Einerseits kann es zwar gut gehen, aber viel eher schief gehen, in dem man alles, was bereits besteht zusammen haut.

Ich habe gelernt, dass der Kern des Glaubens unser Jesus Christus bzw. Gott. Viele reden und reden und reden und reden und reden und reden, aber was ihnen fehlt ist Jesus Christus. Jesus Christus in dem Sinn, dass sie gar nicht an ihn denken. Sie haben meistens nur die Kirche vor Augen und sehen nicht das dahinter und das ist großes Problem. Wir alle müssten uns viel mehr mit Jesus Christus beschäftigen. Er sagt ja selbst, dass er der ware und einzige Weg zum Vater ist. Wir müssen diesen Weg beschreiten, dann kommen wir dort hin, wo wir hingehören. Zu mehr Frieden auf der Welt, zu einer guten Stimmung, zu wahrer Freunde und Liebe. Wir müssen uns nur auf die Suche machen. In Wahrheit haben wir ihn schon gefunden. Er liegt im Glaube an ihm, aber auch in den Sakramenten, ja vor allem ind er heiligen Schrift. Sieht das den Keiner?
Linuxfreak

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema