Seite 3 von 22

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Montag 5. Juli 2010, 16:50
von Hubertus

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Dienstag 6. Juli 2010, 09:29
von Niels

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Dienstag 6. Juli 2010, 19:27
von Gamaliel
Aus dem sicher äußerst lesenswerten "Magazin für junge Humanistinnen und Humanisten": :roll:

England: Demos gegen Papstbesuch

Daraus:
Papst Benedikt XVI. plant im September einen Besuch in Großbritannien. Es wäre der erste Staatsbesuch eines Oberhaupts der katholischen Kirche im britischen Königreich. Die säkularen Organisationen aber wehren sich dagegen, dass der Katholikenchef als Staatsgast empfangen wird, schließlich vertritt Benedikt XVI. viele inakzeptable Überzeugungen. Auch die Kostenfrage empört die säkularen Steuerzahler und auf Demos mobilisieren immer mehr Papst-Kritiker.

[...]

Der Repräsentant der britischen Regierung, Christ Patten, forderte die Papst-Kritiker aber auf, während des Besuches Zurückhaltung zu zeigen. Freie Meinungsäußerung sei zwar erlaubt, niemand sollte jedoch in die Falle der Intoleranz tappen. Der Katholik meinte, es wäre ja außergewöhnlich ironisch, wenn diejenige, welche gegen die frühere Intoleranz der Kirche polemisieren, selbst zu Vertretern der Intoleranz würden.

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 08:23
von Niels
http://www.scotsman.com/news/Twotier-sy ... 642787.jp
CATHOLICS planning to attend open-air Mass arranged for the Pope's visit to the UK will face a two-tier system, depending on which side of the Border they are.
Worshippers in Scotland will not have to pay to attend the Papal Mass to be held in Glasgow during the Pontiff's visit, it was announced last night, while those attending the events in England and Wales will be charged up to £25.
(...)
The news that Catholics in England and Wales were to be charged £25 to attend the highlight of the Pope's visit - the Mass on the final day for the beatification of Cardinal John Hendry Newman in Crofton Park, Birmingham - has led to concerns that it will penalise the less well-off.

It is believed the 1, priests celebrating in Birmingham will also have to pay, although the 2, VIPs attending the events will not.

There is also to be a £1 charge for the prayer vigil in Hyde Park, in London. (...)
:nein:

Nachtrag: http://www.welt.de/vermischtes/article8 ... ahlen.html

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 09:00
von cantus planus
Befremdlich. :glubsch:

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 09:13
von Bernado
Niels hat geschrieben:http://www.scotsman.com/news/Twotier-sy ... 642787.jp
CATHOLICS planning to attend open-air Mass arranged for the Pope's visit to the UK will face a two-tier system, depending on which side of the Border they are.
Worshippers in Scotland will not have to pay to attend the Papal Mass to be held in Glasgow during the Pontiff's visit, it was announced last night, while those attending the events in England and Wales will be charged up to £25.
(...)
The news that Catholics in England and Wales were to be charged £25 to attend the highlight of the Pope's visit - the Mass on the final day for the beatification of Cardinal John Hendry Newman in Crofton Park, Birmingham - has led to concerns that it will penalise the less well-off.

It is believed the 1, priests celebrating in Birmingham will also have to pay, although the 2, VIPs attending the events will not.

There is also to be a £1 charge for the prayer vigil in Hyde Park, in London. (...)
:nein:

Nachtrag: http://www.welt.de/vermischtes/article8 ... ahlen.html
Wenn man der laufenden Berichterstattung von Damian Thompson glauben will (was nicht immer möglich oder sinnvoll ist), hat das britische Vorbereitungskomitee alles getan, um die Teilnehmerzahlen an öffentlichen Zeremonien des Papstes zu begrenzen und die Breitenwirkung des Besuches niedrig zu halten.

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 14:46
von HeGe
Ist es nicht kirchenrechtlich verboten, Eintritt für liturgische Feiern zu nehmen? :hmm:

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 14:50
von Niels
HeGe hat geschrieben:Ist es nicht kirchenrechtlich verboten, Eintritt für liturgische Feiern zu nehmen? :hmm:
Das ist pure Simonie.

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 15:03
von Hubertus
Ich kann nicht glauben, daß das - wie es o.g. "Welt"-Artikel suggeriert, eine Idee sein soll, die im Vatikan ihren Ursprung hat ("Vatikan-Einnahmequelle"). Im Text wird ja darauf verwiesen, daß
ein Sprecher der katholischen Kirche von England und Wales die Pläne [verteidigte]. Im Gegenzug erhielten die Besucher der Gottesdienste ein Pilgerpaket mit Ausweis, Gebetbuch, CD, Fahrausweis und Erste-Hilfe-Set. Die Idee sei, auf diese Weise einen Teil der Kosten des Papstbesuchs wieder aufzufangen.
Das hat sich wohl irgendjemand innerhalb der Englisch-Walisischen Bischofskonferenz ausgedacht.

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 15:46
von Hubertus
Übrigens scheint das mit dem Aufkommen für die Kosten auf der Insel sowieso seltsam geregelt zu sein, wie dieses Beispiel aus Birmingham zeigt:
The Home Office will “consider” contributing to the cost of policing the Pope’s visit to Birmingham, Ministers have promised.
But they refused to promise any financial support for West Midlands Police, which is faced with bills of millions of pounds to pay for security when the Pope visits Cofton Park near Longbridge in September.
Na ja, also wenn die Polizei das aus ihrem normalen Budget abdrücken soll ... :auweia:
Würde mich schon interessieren, ob das bei einem "normalen" Staatsbesuch auch so gehandhabt würde ...

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Samstag 17. Juli 2010, 00:10
von Peregrin
HeGe hat geschrieben:Ist es nicht kirchenrechtlich verboten, Eintritt für liturgische Feiern zu nehmen? :hmm:
Wo zeigt man den Papst an?

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Samstag 17. Juli 2010, 00:29
von cantus planus
Peregrin hat geschrieben:Wo zeigt man den Papst an?
Beim Heiligen Vater. :ja:

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Samstag 17. Juli 2010, 11:53
von HeGe
Peregrin hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:Ist es nicht kirchenrechtlich verboten, Eintritt für liturgische Feiern zu nehmen? :hmm:
Wo zeigt man den Papst an?
:hmm:




:blinker: Spaß beiseite, die Idee des Eintritts kam doch eher von der englischen Kirche, oder?

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Samstag 17. Juli 2010, 11:59
von cantus planus
Wenn man den Eintritt nicht als Eintritt deklariert, sondern als Spende, ist dagegen kirchenrechtlich nichts einzuwenden. Heute ist ja auch der Handel mit Reliquien verboten. Die gibt's jetzt gratis. Man bezahlt nur den Versand und den Verwaltungsaufwand etc. etc. ...

Alles eine Frage der Interpretation.

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Samstag 17. Juli 2010, 12:03
von Niels
cantus planus hat geschrieben:Wenn man den Eintritt nicht als Eintritt deklariert, sondern als Spende, ist dagegen kirchenrechtlich nichts einzuwenden.
In dem Falle wäre es ein Unkostenbeitrag, der von den Gläubigen freiwillig gespendet wird..

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Samstag 17. Juli 2010, 12:32
von Berolinensis
Ich wäre schon einmal an sauberer Einordnung
a) in moraltheologischer
b) in kanonistischer Hinsicht
interessiert (komm wieder, Gamaliel! ;D ).
Dafür ist die Frage, wie es deklariert wird, unerheblich, sondern es kommt darauf an, worum es sich materiell handelt. Die Frage ist, ob für Geistliches bezahlt wird. Wenn die Zahlung zwingend erforderlich ist, wird man das für die Konzelebranten kaum verneinen können. Für die einfachen Meßbesucher könnte man vielleicht sagen, daß die Messe ja unabhängig von ihrem Beitrag gefeiert wird, und sie nur für ihre Anwesenheit zahlen. Das überezeugt mich allerdings auch nicht so richtig.
In kanonistischer Hinsicht ist der Tatbestand ja im neuen Kodex recht eng gefaßt, so daß nur die Feier oder der Empfang eines Sakraments durch Simonie bestraft werden ("Qui per simoniam sacramentum celebrat vel recipit", can. 1380), das dürfte hier nicht vorliegen.
Wenn man schon einen Beitrag für die Unkosten braucht, sehe ich nicht, warum den nicht die staatlichen Stellen selbst erheben können, in Deutschland wäre das nach Polizeirecht ohne weiteres möglich.

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Montag 26. Juli 2010, 22:59
von Gamaliel
Unter nachstehendem Link findet man die offzielle Homepage der Bischofskonferenz von England und Wales zum bevorstehenden Papstbesuch:

http://www.thepapalvisit.org.uk/

Was man dort alles lesen kann, erfüllt mit Staunen, etwa:
Who is the Pope?

Who is the Pope?The Pope is a follower of Jesus Christ and although he is coming to the UK as a Head of State...
Ist der Papst in seinem Amt damit adäquat beschrieben? :hmm:
What is a Pope and what does he do?
[...]
There have been more than two hundred Popes since then, as successors of Peter. They are like Peter, human, with no doubt human failings. But we believe as Catholics that they share his authority. The Holy Spirit we believe gives the Pope, together with all the Catholic bishops of the world, the special gift to be able to discern the true faith, and to teach that faith to the church and to the world.
Ist das die Lehre der englischen Bischofskonferenz über die päpstliche Unfehlbarkeit? :hae?:


Wer interessiert ist, möge selber weiterlesen. Ich halte die Homepage für skandalös.

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Montag 26. Juli 2010, 23:16
von cantus planus
Diese Homepage scheint mir so formuliert zu sein, dass sie irgendwie richtig ist, und gleichzeitig krampfhaft vermeidet, ökumenisches Porzellan zu zerschlagen. Was dabei herauskommt, spricht für sich...

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Montag 26. Juli 2010, 23:32
von Christ86
Bei Catholicism and the Monarchy fällt mir vor allem auf, dass sie Bloody Mary (will heissen Maria die Katholische) ausgelassen haben :breitgrins:

Hier der Vollständigkeit halber

Bild

:daumen-rauf:

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Dienstag 27. Juli 2010, 17:55
von Gamaliel
Großbritannien: Diskussion um kostenpflichtige Papstmessen

Daraus:
In Großbritannien sorgen Eintrittsgebühren für Gottesdienste mit Papst Benedikt XVI. während seines Staatsbesuchs Mitte September weiterhin für Schlagzeilen. Wie britische Medien berichten, soll nun auch die Papstmesse in Schottland für Besucher kostenpflichtig werden. Für die Messe unter freiem Himmel am 16. September im Glasgower Bellahouston sind demnach umgerechnet 23 Euro fällig.

Bereits Mitte Juli hatten Zeitungen über Pläne berichtet, wonach eine Teilnahme an der Seligsprechung von Kardinal John Henry Newman (1801-1890) am 19. September in Birmingham mit umgerechnet 30 Euro pro Teilnehmer zu Buche schlagen könnte. Für eine abendliche Andacht mit dem Papst im Londoner Hyde Park seien Tickets für zwölf Euro zu erwerben.

Die Beträge sollen den Berichten zufolge vorab von den jeweiligen Pfarren für die Teilnehmer aus ihrem Sprengel bezahlt werden. Angesichts der jetzt bekanntgewordenen Eintrittspreise überlegen angeblich bereits die ersten Gemeinden, einen Teil der bereits vorreservierten Karten aus finanziellen Gründen wieder zurückzugeben. Andernfalls kämen auf einzelne Pfarren Kosten in Höhe von umgerechnet fast 12.000 Euro zu.

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2010, 08:28
von Hubertus
Die beiden Atheisten lassen nicht locker mit ihrer Idee, den Hl. Vater verhaften lassen zu wollen; mittlerweile ist das den staatlichen Stellen bereits richtig peinlich: http://de.news.yahoo.com/34/21723/tw ... e455.html

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2010, 10:37
von civilisation


Der Queen in den Mund gelegt:
"Ich verstehe gar nicht, warum man sich so aufregt. Für meine Schlösser verlange ich doch auch Eintritt."

:roll: :|

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2010, 10:39
von cantus planus
:kugel:

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2010, 13:55
von Lioba
Den Entritt für Papstmessen halte ich dennoch für unklug.

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Mittwoch 4. August 2010, 18:00
von Gamaliel
Nähere Angaben zu den "Eintrittspreisen":

Eintrittsgebühr für Gottesdienste?

Daraus:
Vatikan spricht von Spenden

Bereits Mitte Juli hatte die katholische Kirche in England einige Details der geplanten Gebührenerhebung bekanntgegeben. Allerdings handelt es sich laut Vatikansprecher Federico Lombardi nicht um Eintrittsgelder, sondern um Spenden. Wer nicht zahlen könne, müsse dies auch nicht tun, sagte Lombardi am Mittwoch. Vertretern der katholischen Kirche in England zufolge sind allerdings keine Einzelpersonen zu den Papstauftritten zugelassen. Wer teilzunehmen wünsche, müsse sich einer Pfarrgruppe anschließen und mit dieser anreisen.

Alle Pilger seien aufgefordert, einen Beitrag zur Pilgerreise zu zahlen, erklärte das Catholic Communications Network, die Medienabteilung der Bischofskonferenz von England und Wales, am Mittwoch auf Anfrage der Nachrichtenagentur AP. Für die Seligsprechung in Birmingham seien das 30, für die Gebetswache im Hyde Park 12 Euro. Darin enthalten seien ein Pilgerpaket und der Bustransport in Birmingham beziehungsweise ein Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel im Londoner Innenstadtbereich. Eine Tageskarte kostet dort allerdings nur umgerechnet 8,60 Euro, außerhalb der Stoßzeiten sogar mit 6,70 Euro noch weniger.
Mag es auch kirchenrechtlich keine Handhabe geben, so bleibt für mich die Sache doch weiterhin (insbesondere unter pastoralem Gesichtspunkt) höchst anstößig. :/

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Mittwoch 4. August 2010, 18:05
von Niels
Allerdings!

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Mittwoch 4. August 2010, 18:11
von Amandus2
Die Mehrheit der anglikanischen Engländer und der reformierten Schotten hat seit Jahrhunderten eine abgrundtiefe Abneigung gegen alles Römische!

So sprach die "Sun" offensichtlich nach der Wahl von Ratzinger vielen aus der Seele, als sie sinngemäß titelte: "Gott lässt seinen Rottweiler von der Kette!"

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Mittwoch 4. August 2010, 20:45
von Stephen Dedalus
Gibt es eigentlich für den Besuch der Papstmesse einen besonderen Ablaß?

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Mittwoch 4. August 2010, 20:53
von Niels
:hae?:

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Mittwoch 4. August 2010, 20:59
von ad-fontes
Ne, aber einen aufn Deckel für besonders dumme Fragen.

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Mittwoch 4. August 2010, 21:42
von cantus planus
Stephen Dedalus hat geschrieben:Gibt es eigentlich für den Besuch der Papstmesse einen besonderen Ablaß?
Nein. Aber einen besonderen Anlaß. :blinker:

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Verfasst: Mittwoch 4. August 2010, 21:47
von ad-fontes
cantus planus hat geschrieben:
Stephen Dedalus hat geschrieben:Gibt es eigentlich für den Besuch der Papstmesse einen besonderen Ablaß?
Nein. Aber einen besonderen Anlaß. :blinker:
Ich nehm alles zurück... ;D