Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Frau Käßmann ab

Fragen, Antworten, Nachrichten.
TillSchilling

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von TillSchilling »

Amandus2 hat geschrieben: Ein Leben als Katholik kann(!) da viel einfacher sein: Katholiken haben die Autotität nicht wie die Protestanten in sich drin (in Form des Gewissens), sondern sie haben äußere Autoritäten wie "die Kirche" oder den Papst.
Amandus, du kannst ja gerne in dir selber eine Autoriät suchen, aber höre bitte aufhören diesen mystischen Liberalismus als Protestantismus zu bezeichnen. Lehre und Praxis der evangelischen Kirche stehen auf der Grundlage des Wortes und der am Wort reformierten Tradition der römisch-katholischen Kirche. Freiheit und Entscheidungen nach dem eigenen Gusto gibt es auch in der evangelischen Kirche nur in Bezug auf die sogenannten Adiaphora. Was Gottes Worte Sünde nennt, wie Sex zwischen Menschen gleichen Geschlechts, oder was Gottes Wort indirekt ablehnt, wie die Ordination von Frauen ins geistliche Amt, können und dürfen wir weder gut nennen noch tun. Das hat mit Protestantismus nichts zu tun.

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Clemens »

Zurück zur orthodoxen Dialog-Kündigung:

Wie ich heute live beobachten konnte, bricht jetzt in manchen Bischofskanzleien blanke Panik aus. :breitgrins:
Immerhin ist die anfangs dieses Freds verlinkte Meldung vom epd!

Allerdings gibt es auch gewöhnlich gut unterrichtete Leute, die mir sagten, dass das alles gar nicht richtig wahr wäre.
Ob die Jubiläumsparty in Berlin Ende November ausfällt, oder stattfinden und das (vorläufige) Ende der Gespräche darstellen soll, darüber kursieren unterschiedliche Auffassungen.
Warten wir also mit Triumphgeheul, resp. Trauer sicherheitshalber noch ab, was sich an genauen und bestätigten Informationen ergibt.
Von allen Gottesgaben ist die Intelligenz am gerechtesten verteilt. Jeder ist zufrieden mit dem, was er hat und freut sich sogar, dass er mehr hat, als die anderen.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Edi »

Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von ad-fontes »

holzi hat geschrieben:
Ilija hat geschrieben:... ist sie total unbeliebt wegen solcher Lapsuse...
Der Plural von Lapsus heißt Lapsūs (mit langem "u"), aber du bist ja auch kein Lateiner. :huhu:
aber die lapsi; okay, anderes Thema :duck und weg:
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Lutheraner »

Clemens hat geschrieben:Zurück zur orthodoxen Dialog-Kündigung
Gute Idee!
Mal eine Frage hierzu: Welchen Sinn hat es, mit der EKD ökumenische Beziehungen zu pflegen? Die EKD hat als Union konfessionsverschiedener Kirchen keine theologische Autorität. Sie ist aus diesem Grund auch nicht Mitglied in überkonfessionellen Bündnissen wie GEKE/Leuenberg, LWB, RWB, etc.
Was hat sich unter diesen Voraussetzungen die Russisch-Orthodoxe Kirche konkret davon versprochen, ökumenische Beziehungen mit der EKD zu pflegen?

Die Selbständige Evang.-Luth. Kirche (SELK) pflegt offiziell keine ökumenischen Beziehungen zur EKD (es wird nur in der Diakonie und im Rahmen der "Deutschen Bibelgesellschaft" zusammengearbeitet). Da die SELK jegliche Art von Unionismus und theologischer Beliebigkeit mit Verweis auf die Heilige Schrift ablehnt und die EKD aus ihrem Selbstverständnis hinaus als Bündnis von Kirchen unterschiedlicher Konfession genau das verkörpert, gibt es keine Basis für ökumenische Beziehungen auf theologischer Ebene.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 1537
Registriert: Sonntag 20. August 2006, 11:23
Wohnort: Frag den Igel
Kontaktdaten:

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Sebastian »

Lutheraner hat geschrieben:Die Selbständige Evang.-Luth. Kirche (SELK) pflegt offiziell keine ökumenischen Beziehungen zur EKD (es wird nur in der Diakonie und im Rahmen der "Deutschen Bibelgesellschaft" zusammengearbeitet). Da die SELK jegliche Art von Unionismus und theologischer Beliebigkeit mit Verweis auf die Heilige Schrift ablehnt und die EKD aus ihrem Selbstverständnis hinaus als Bündnis von Kirchen unterschiedlicher Konfession genau das verkörpert, gibt es keine Basis für ökumenische Beziehungen auf theologischer Ebene.
Lutheraner, ich hoffe die Orthodoxe Kirche wird Kontakte zu Gemeinschaften, wie der SELK aufbauen! Das hielte ich für sinnvoll. Das Problem ist auch dies: In Moskau blickt niemand durch das "protestantische Wirrwar" durch. Wen nimmt man also als Ansprechpartner? Richtig, die EKD, proklamiert sie ja in ihrem Namen, für was sie angeblich steht, nämlich Die Evangelische Kirche Deutschlands zu sein. Man merkt nun, sehr, sehr langsam, dass diese Leute nicht die richtigen Gesprächspartner sind. Wirklich verübeln kann man es den Patriarchat aber nicht, finde ich.

p.s. gehörst Du nun eigentlich zur SELK?
"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)

Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Amandus2 »

Wir können froh sein, dass wir hier in Deutschland in einem von der Aufklärung und von der Reformation geprägten Land leben. Wir können froh sein, dass es hier eine gleichwertige Partnerschaft zwischen Männern und Frauen gibt, die selbstverständlich zur Folge hat, dass Frauen in der evangelischen Kirche ordiniert werden können.

Die Situation in dem von der orthodoxen Kirche geprägten Russland ist keine Alternative. Dort verfällt ein ganzes Volk dem Alkohol. Und diese betrunkenen Männer schlagen auf ihre Frauen und Kinder ein, die dann bei den Heiligen in der orthodoxen Kirche Trost suchen.

http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/523/379328/text/

Nein, nicht wir aufgeklärten Mitteleuropäer müssen zurück zu Kirchen wie der orthodoxen, sondern Länder wie Russland, die Ukraine, Rumänien usw müssen erst einmal lernen, wie ein menschliches und gleichberechtigtes Miteinander zwischen Männer und Frauen funtioniert. Es gibt kein Zurück in eine patriachalische, vorindustrielle Gesellschaft, auch wenn einige Leute hier und in Russland meinen, sich in einer Wagenburg einigeln zu können.

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Christiane »

kath.net hat geschrieben:«Mit Verwunderung und großem Unverständnis» hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) auf die Haltung der russisch-orthodoxen Kirche zur neuen EKD-Ratsvorsitzenden Margot Käßmann reagiert.
Und ich wundere mich manchmal, worüber sich Menschen so alles wundern...
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Benutzeravatar
FranzSales
Beiträge: 976
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2003, 08:46

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von FranzSales »

Wenn Fr. Käsmann nicht der offizielle Ansprechpartner des deutschen Protestantismus ist, wer ist es dann? Was für eine Funktion hat der Ratsvorsitzende der EKD sonst? An wen, wenn nicht Fr. Käsmann sollen sich die Orthodoxen wenden?
"Herr Jesus Christus, wir beten Dich an und benedeien Dich. In Deinem Heiligen Kreuz hast Du die Welt erlöst."

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Lutheraner »

FranzSales hat geschrieben:Wenn Fr. Käsmann nicht der offizielle Ansprechpartner des deutschen Protestantismus ist, wer ist es dann? Was für eine Funktion hat der Ratsvorsitzende der EKD sonst? An wen, wenn nicht Fr. Käsmann sollen sich die Orthodoxen wenden?
Der EKD-Ratsvorsitzende ist doch nur eine Art Pressesprecher.
Na gut, es gibt ökumenische Vereinbarungen zwischen der EKD und der Church of England ("Meissen-Erklärung") und die "Vereinbarung zur gegenseitigen Einladung zum Heiligen Abendmahl " mit der Altkath. Kirche in Deutschland. Aber dort wurde nur festgestellt, worüber man sich bereits einig ist und hinterher wurde das auch noch von den Landeskirchen abgesegnet.

Ökumene als gemeinsamer Entwicklungsprozeß auf theologischer Basis ist eigentlich nur mit der VELKD oder dem LWB möglich. Aber mit dem, was dabei rauskommt (z.B. die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre) ist auch nicht jeder zufrieden...
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Christ86 »

Huch, schon wieder ein Hetz-Thread gegen die EKD. Die spriessen ja wie Pilze aus dem Boden.

Nur so nebenbei: wen zum Teufel interessiert es eigentlich, was Moskau wieder mal palavert? :achselzuck:

Mich bestimmt nicht. Daneben bin ich überzeugt, dass die EKD auf "Ökumene" wie die Bärtigen da oben sie verstehen, getrost verzichten kann.
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

TillSchilling

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von TillSchilling »

Christ86 hat geschrieben:Huch, schon wieder ein Hetz-Thread gegen die EKD. Die spriessen ja wie Pilze aus dem Boden.
Die schlimmsten Beiträge hast du verpasst. Die sind schon da wo sie hingehören: im Klosett.
Christ86 hat geschrieben: Nur so nebenbei: wen zum Teufel interessiert es eigentlich, was Moskau wieder mal palavert? :achselzuck:

Mich bestimmt nicht.
Mich auch nicht.

Aber viele Foranten scheint das brennend zu interessieren. Gibt es ihnen doch wieder mal Gelegenheit ihrem, ihnen eingeimpften Hass auf alles Protestantische Ausdruck zu geben.
Zuletzt geändert von TillSchilling am Samstag 14. November 2009, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Christ86 »

TillSchilling hat geschrieben:
Christ86 hat geschrieben:Huch, schon wieder ein Hetz-Thread gegen die EKD. Die spriessen ja wie Pilze aus dem Boden.
Die schlimmsten Beiträge hast du verpasst. Die sind schon da wo sie hingehören: im Klosett.
Die schlimmsten Beiträge verpasse ich in letzter Zeit immer :traurigtaps: Obwohl, ist vielleicht besser für meine Nerven :)
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Christ86 »

TillSchilling hat geschrieben:
Christ86 hat geschrieben: Nur so nebenbei: wen zum Teufel interessiert es eigentlich, was Moskau wieder mal palavert? :achselzuck:

Mich bestimmt nicht.
Mich auch nicht.

Aber viele Foranten scheint das brennend zu interessieren. Gibt es ihnen doch wieder mal Gelegenheit ihrem, ihnen eingeimpften Hass auf alles Protestantische Ausdruck zu geben.
An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen....

Jene, die immer nur behaupten, sie allein seien die wahren und einzigen Christen, aber dafür nicht das kleinste Argument finden ausser eben ihre Zugehörigkeit zu ihrer Kirche, kann man ohne Weiteres ignorieren. Weil ihnen die Argumente fehlen, müssen sie halt Gift speien.

Auch wenn ich viele protestantische Meinungen nicht verstehe und der ganze Protestantismus mir ein wenig unübersichtlich erscheint, ist das noch lange kein Grund, einfach nur aus Langeweile oder Hass auf die Protestanten einzuschlagen und das auch noch ohne Unterbruch. Erstens ist das langweilig und zweitens zutiefst unchristlich und verdammungswürdig.
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von anneke6 »

Christ86 hat geschrieben:
TillSchilling hat geschrieben:
Christ86 hat geschrieben:Huch, schon wieder ein Hetz-Thread gegen die EKD. Die spriessen ja wie Pilze aus dem Boden.
Die schlimmsten Beiträge hast du verpasst. Die sind schon da wo sie hingehören: im Klosett.
Die schlimmsten Beiträge verpasse ich in letzter Zeit immer :traurigtaps: Obwohl, ist vielleicht besser für meine Nerven :)
Diese "schlimmsten Beiträge" stammten übrigens von mir. :P
Ich kenne Frau Käßmann viel zu schlecht, um mir ein Bild von ihrer Person machen zu können. Vielleicht würde ich besser mit ihr klarkommen als mit dem von mir heute beleidigten Kaplan. ;D
???

Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

Christ86 hat geschrieben: Jene, die immer nur behaupten, sie allein seien die wahren und einzigen Christen, aber dafür nicht das kleinste Argument finden ausser eben ihre Zugehörigkeit zu ihrer Kirche, kann man ohne Weiteres ignorieren. Weil ihnen die Argumente fehlen, müssen sie halt Gift speien.
1. Es wird nicht behauptet, es seien die einzigen Christen. Es wird vielmehr gesagt, dass alles ausserhalb der hl. Orthodoxie der Bewertung Gottes überlassen bleibt.

2. Die Zugehörigkeit zu Kirche Christi ist ein gewichtiges Argument dafür, dass man wahrer Christ ist. Extra ecclesiam nulla salus. (Cyprian)

3. Daneben wird der unverfälschte Glaube und die unverfälschte Lehre der Alten Kirche betont.

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Christ86 »

Miserere Nobis Domine hat geschrieben:
Christ86 hat geschrieben: Jene, die immer nur behaupten, sie allein seien die wahren und einzigen Christen, aber dafür nicht das kleinste Argument finden ausser eben ihre Zugehörigkeit zu ihrer Kirche, kann man ohne Weiteres ignorieren. Weil ihnen die Argumente fehlen, müssen sie halt Gift speien.
1. Es wird nicht behauptet, es seien die einzigen Christen. Es wird vielmehr gesagt, dass alles ausserhalb der hl. Orthodoxie der Bewertung Gottes überlassen bleibt.
Und innerhalb der "Hl. Orthodoxie" ist alles gerettet, weil zugehörig zur "Hl. Orthodoxie"? Über diesen Irrglauben der Heilsgewissheit lache ich hiermit laut und deutlich :D
Miserere Nobis Domine hat geschrieben:2. Die Zugehörigkeit zu Kirche Christi ist ein gewichtiges Argument dafür, dass man wahrer Christ ist. Extra ecclesiam nulla salus. (Cyprian)
Die Zugehörigkeit zur Kirche ist natürlich wichtig, die Frage ist allerdings, was und wo die Kirche sei. Haarsträubende Ansprüche haben da noch nie weitergeholfen.
Miserere Nobis Domine hat geschrieben:3. Daneben wird der unverfälschte Glaube und die unverfälschte Lehre der Alten Kirche betont.
Jaja, alles ist unverfälscht, wenn es aus einer gewissen (Himmels-)Richtung kommt. Das kennen wir doch. Immer dasselbe. :gaehn:
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

Christ86 hat geschrieben: Und innerhalb der "Hl. Orthodoxie" ist alles gerettet, weil zugehörig zur "Hl. Orthodoxie"? Über diesen Irrglauben der Heilsgewissheit lache ich hiermit laut und deutlich :D
In dieser Form wurde das von der Orthodoxie nie gelehrt. Manche freikirchliche Sekten lehren, man müsse nur wiedergeboren sein, aber laut orthodoxer Lehre soll man nicht untätig ins Paradies eingehen, sondern göttliche Gnade und menschliches Handeln wirken zusammen. (Das ist allerdings keine Werkgerechtigkeit, da man sich das Paradies nicht durch die Taten verdient, sondern man Gottes Gnade annimmt und in ihr, durch sie und mit ihr handelt.)
Christ86 hat geschrieben:Die Zugehörigkeit zur Kirche ist natürlich wichtig, die Frage ist allerdings, was und wo die Kirche sei. Haarsträubende Ansprüche haben da noch nie weitergeholfen.
Die hl. Orthodoxie lehrt, dass sie die sichtbare Kirche ist. Wo die Kirche nicht ist, darüber macht sie keine Aussagen, sondern das bleibt Gott überlassen.

Christ86 hat geschrieben: Jaja, alles ist unverfälscht, wenn es aus einer Richtung kommt. Das kennen wir doch. Immer dasselbe. :gaehn:
Die Richtung, von der alles kommen muss, ist der Heilige Geist. Er wirkte in der Alten Kirche und wirkt auch heute in der Kirche. Sekundäres Merkmal dafür ist die Übereinstimmung mit den Kirchenvätern in Liturgie und Lehre, ohne "Weiterentwicklung der Lehre", "ecclesia semper reformanda". Christus ist und bleibt derselbe, und darum auch die Lehre über ihn.

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Christ86 »

MND

Es ist mir zu langweilig. Du wirst auch dann nicht sehen, wenn man deine Augen weit aufreisst.

Einer Aussage zu deiner Bruderschaft enthalte ich mich jetzt, da mir sonst der Geduldsfaden wohl endgültig reissen würde.
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6847
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von ottaviani »

Clemens hat geschrieben:Zurück zur orthodoxen Dialog-Kündigung:

Wie ich heute live beobachten konnte, bricht jetzt in manchen Bischofskanzleien blanke Panik aus. :breitgrins:
Immerhin ist die anfangs dieses Freds verlinkte Meldung vom epd!

Allerdings gibt es auch gewöhnlich gut unterrichtete Leute, die mir sagten, dass das alles gar nicht richtig wahr wäre.
Ob die Jubiläumsparty in Berlin Ende November ausfällt, oder stattfinden und das (vorläufige) Ende der Gespräche darstellen soll, darüber kursieren unterschiedliche Auffassungen.
Warten wir also mit Triumphgeheul, resp. Trauer sicherheitshalber noch ab, was sich an genauen und bestätigten Informationen ergibt.
kannst du das mit der Panik etwas präzisieren :breitgrins:

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Linus »

Amandus2 hat geschrieben:DER PROTESTANTISMUS IST KEIN "NIEDERSCHWELLIGES REDUKTIONSCHRISTENTUM"!
Gebe dir recht. Ich halte ihn für ein niederschwlliges Reduktionssozialarbeits und ~analyseangebot. (nicht umsonst kriegt man auf der Evangelischen Fakultätsbibliothek sämtliche auf der Soziologie nicht verfügbaren Werke :breitgrins: )
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Clemens »

ottaviani hat geschrieben:
Clemens hat geschrieben:Zurück zur orthodoxen Dialog-Kündigung:

Wie ich heute live beobachten konnte, bricht jetzt in manchen Bischofskanzleien blanke Panik aus. :breitgrins:
Immerhin ist die anfangs dieses Freds verlinkte Meldung vom epd!
kannst du das mit der Panik etwas präzisieren :breitgrins:
Öffentlich besser nicht - man ist einfach konfus und ratlos und weiß überhaupt nicht, wie angemessen reagieren.

Und was mich fast mit Häme erfüllt: man ist furchtbar erschrocken und hat im voraus mit sowas wohl überhaupt nicht gerechnet, weil man in der ganzen Margot-Begeisterung auch im Vorfeld schlicht ausgeblendet hat, welche Folgen für die geliebte Ökumene diese Wahl haben wird (und nun wohl auch zu haben anfängt).

Wenn aber über 90% der EKD-Synodalen diese Frage unbewusst oder scheißegal war, dann sollen sie jetzt ruhig auch ordentlich schwitzen.
Nur schade, dass höchstwahrscheinlich das Ganze nur zur weiteren Verstockung unserer Funktionäre führen wird, nicht zur Besinnung und Umkehr.
Von allen Gottesgaben ist die Intelligenz am gerechtesten verteilt. Jeder ist zufrieden mit dem, was er hat und freut sich sogar, dass er mehr hat, als die anderen.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Edi »

Clemens hat geschrieben:Wenn aber über 90% der EKD-Synodalen diese Frage unbewusst oder scheißegal war, dann sollen sie jetzt ruhig auch ordentlich schwitzen.
Nur schade, dass höchstwahrscheinlich das Ganze nur zur weiteren Verstockung unserer Funktionäre führen wird, nicht zur Besinnung und Umkehr.
Offensichtlich haben ja auch die konservativen Evangeliischen Kässmann mitgewählt, was völlig unverständlich ist, da diese ihre Positionen gut kennen.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Amandus2 »

Edi hat geschrieben:
Clemens hat geschrieben:Wenn aber über 90% der EKD-Synodalen diese Frage unbewusst oder scheißegal war, dann sollen sie jetzt ruhig auch ordentlich schwitzen.
Nur schade, dass höchstwahrscheinlich das Ganze nur zur weiteren Verstockung unserer Funktionäre führen wird, nicht zur Besinnung und Umkehr.
Offensichtlich haben ja auch die konservativen Evangeliischen Kässmann mitgewählt, was völlig unverständlich ist, da diese ihre Positionen gut kennen.


Welche Positionen sollen denn für Evangelikale nicht annehmbar sein?

"Die" Evangelikalen gibt es nicht! Es gibt E., die akzeptieren eine Ehescheidung und es gibt E., die akzeptieren sie nicht. Und so geht es mit fast allen Punkten weiter.
Wer sich ein Bild machen will, wie bunt der Flügel der E. ist, sollte die Zeitschrift "IdeaSpektrum" abonnieren. In fast jeder Ausgabe gibt es die Rubrik "pro und contra". Die Meinungen dort könnten nicht gegensätzlicher sein. Katholiken werden Schwierigkeiten haben, dies zu verstehen und wieder von "protestantischer Beliebigkeit" sprechen.

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Lutheraner »

Miserere Nobis Domine hat geschrieben:
Christ86 hat geschrieben: Jene, die immer nur behaupten, sie allein seien die wahren und einzigen Christen, aber dafür nicht das kleinste Argument finden ausser eben ihre Zugehörigkeit zu ihrer Kirche, kann man ohne Weiteres ignorieren. Weil ihnen die Argumente fehlen, müssen sie halt Gift speien.
1. Es wird nicht behauptet, es seien die einzigen Christen. Es wird vielmehr gesagt, dass alles ausserhalb der hl. Orthodoxie der Bewertung Gottes überlassen bleibt.

2. Die Zugehörigkeit zu Kirche Christi ist ein gewichtiges Argument dafür, dass man wahrer Christ ist. Extra ecclesiam nulla salus. (Cyprian)

3. Daneben wird der unverfälschte Glaube und die unverfälschte Lehre der Alten Kirche betont.
Glaubst Du an Gott? Betest Du? Freust Du Dich über die frohe Botschaft des Evangeliums?
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Lutheraner »

Clemens hat geschrieben:Und was mich fast mit Häme erfüllt: man ist furchtbar erschrocken und hat im voraus mit sowas wohl überhaupt nicht gerechnet, weil man in der ganzen Margot-Begeisterung auch im Vorfeld schlicht ausgeblendet hat, welche Folgen für die geliebte Ökumene diese Wahl haben wird (und nun wohl auch zu haben anfängt).
Hat das überhaupt jemand mitbekommen? In meiner Tageszeitung war das nur eine kleine Randnotiz, die man wohl nur sieht, wenn man wie ich danach sucht.

Die lieberalen Protestanten, die es mitgekriegt haben, wird es auch wenig interessieren. Sie halten die Orthodoxen sowieso für exotisch und verschroben und fühlen sich nur weiter in ihrer Auffassung bestätigt.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

Lutheraner hat geschrieben: Glaubst Du an Gott? Betest Du? Freust Du Dich über die frohe Botschaft des Evangeliums?
Ja. Ja. Ja.

Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Amandus2 »

Lutheraner hat geschrieben:
Clemens hat geschrieben:Und was mich fast mit Häme erfüllt: man ist furchtbar erschrocken und hat im voraus mit sowas wohl überhaupt nicht gerechnet, weil man in der ganzen Margot-Begeisterung auch im Vorfeld schlicht ausgeblendet hat, welche Folgen für die geliebte Ökumene diese Wahl haben wird (und nun wohl auch zu haben anfängt).
Hat das überhaupt jemand mitbekommen? In meiner Tageszeitung war das nur eine kleine Randnotiz, die man wohl nur sieht, wenn man wie ich danach sucht.

Die lieberalen Protestanten, die es mitgekriegt haben, wird es auch wenig interessieren. Sie halten die Orthodoxen sowieso für exotisch und verschroben und fühlen sich nur weiter in ihrer Auffassung bestätigt.


Lange wird sich dieses Tralala der Ökumene sowieso nicht mehr durchhalten lassen. Weltweit werden sich große Konfessionsblöcke bilden, was voraussetzt, dass sich auch jetzt noch bestehende Konfessionen spalten werden. Die Anglikaner sind nur der Anfang.

Was die Zusammenarbeit betrifft, werden sich konservative Katholiken, Orthodoxe, Evangelikale und Moslems zusammen finden und gegen den bösen "Zeitgeist" kämpfen. Auf der anderen Seite werden die liberalen Katholiken, die Protestanten, die Alewiten, der immer größer werdende Block der Atheisten, der Buddhismus und andere asiatische Religionen stehen und eine Position vertreten, die sich mit den modernen humanwissenschaftlichen Erkenntnissen deckt.

Interessant für mich ist die Frage, wie lange die römisch-katholische Kirche ihre formelle Einheit noch wird aufrecht erhalten können.

Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

Islam und Christentum sind völlig unvereinbar. Ich hoffe, dass da von einer Zusammenarbeit abgesehen wird.

Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Amandus2 »

Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Islam und Christentum sind völlig unvereinbar. Ich hoffe, dass da von einer Zusammenarbeit abgesehen wird.

Sie sind sich sehr nahe!

Es geht aber auch gar nicht darum, hier synkretistisch zwei Religionen zu verschmelzen. Ich sprach von Zusammenarbeit.

Auf Weltebene, in der Lobbyarbeit hinter den Kulissen, auf den Fluren der UNO und in Gesprächen zwischen dem Papst und den Ayatollahs im Iran geht es immer darum, gegen den "Zeitgeist" zu kämpfen. Und dabei versteht mach sich prächtig.

Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

Amandus2 hat geschrieben: Sie sind sich sehr nahe!
Mit Verlaub, aber das ist Blödsinn. Sowohl in der Theorie, als auch in der Praxis. Ich kenne einige arabische Christen, die sich also nicht durch die Kultur, sondern nur durch die Religion von Muslimen unterscheiden. Und dieser Unterschied ist gewaltig.
Amandus2 hat geschrieben:Es geht aber auch gar nicht darum, hier synkretistisch zwei Religionen zu verschmelzen. Ich sprach von Zusammenarbeit.

Auf Weltebene, in der Lobbyarbeit hinter den Kulissen, auf den Fluren der UNO und in Gesprächen zwischen dem Papst und den Ayatollahs im Iran geht es immer darum, gegen den "Zeitgeist" zu kämpfen. Und dabei versteht mach sich prächtig.
Sicherlich ist vieles am Zeitgeist problematisch, aber die Alternativen, die Christentum und Islam jeweils anzubeiten haben, unterscheiden sich noch stärker voneinander als vom Zeitgeist. Eine Zusammenarbeit hier halte ich als für undenkbar und hoffe, dass auch der Vatikan da vorsichtig ist.

PS: Auch eine Zusammenarbeit von Orthodoxen und Evangelikalen halte ich für sehr problematisch, ausser in einzelnen Sachfragen (z.B. Engagement gegen Abtreibungen).

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Kässmann ab!

Beitrag von Bernado »

Miserere Nobis Domine hat geschrieben: Sicherlich ist vieles am Zeitgeist problematisch, aber die Alternativen, die Christentum und Islam jeweils anzubeiten haben, unterscheiden sich noch stärker voneinander als vom Zeitgeist. Eine Zusammenarbeit hier halte ich als für undenkbar und hoffe, dass auch der Vatikan da vorsichtig ist.

PS: Auch eine Zusammenarbeit von Orthodoxen und Evangelikalen halte ich für sehr problematisch, ausser in einzelnen Sachfragen (z.B. Engagement gegen Abtreibungen).
Ja. Punktuelle Zusammenarbeit erscheint möglich und sinnvoll - wenn sie als punktuell verstanden wird. So gibt es in den USA an mehreren Orten Bündnisse gegen die Abtreibung und gegen die Hypersexualisierung des "Aufklärungsunterrrichts" bereits im Kindergarten, die von Katholiken, Orthodoxen, Evangelikalen, Juden und Moslems getragen werden.

Diese Bündnisse verstehen sich aber stets als "One point issue movements" und halten sich fern von allen darüberh hinausgehenden Siskussionen und Erwartungen.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema